Hallo!
Ich bin gerade am überlegen mir einen Z3 zu kaufen und brauche dabei dringend Hilfe!
Zunächst mal die Ausgangssituation:
Momentan fahre ich einen Opel Astra G Turbo (Cabrio) mit 200 PS (BJ 2005)
Eigentlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden aber mich stören vor allem der Frontantrieb und das nicht abschaltbare ESP! Auf meiner Suche nach einem Roadster bin ich auf den Z3
gestoßen. Als erstes habe ich mich natürlich ein bisschen schlau gemacht über das Auto und
dann gestern noch schnell beim BMW Händler eine Probefahrt gemacht. Das war ein BMW Z3 2.8i BJ 98 mit 120000 km.
Bei der Probefahrt ist mir als erstes aufgefallen, dass die Schaltung unglaublich schwer ging…außerdem hatte ich beim Schalten in den 2. und 4. Gang den Schaltknauf in der Hand (und ich habe wirklich die Gänge nicht gerissen)! Dann ist mir noch aufgefallen, dass das subjektive
Leistungsempfinden irgendwie nicht so war wie ich mir das eigentlich von diesem Auto vorgestellt habe. Laut Hersteller sollte er im Sprint auf 100 schneller sein als mein Astra aber angefühlt hat sich das eher langsamer. Klar ist der BMW in dem Fall deutlich älter als meiner und auch über den Unterschied vom 6 Zylinder zum 4 Zylinder mit Turbo bin ich mir bewusst… aber irgendwie hätte ich mir das Fahrverhalten trotzdem anders vorgestellt?!
Ich will aber jetzt nicht nur wegen dieser Probefahrt die mich nicht überzeugt hat meinen Traum vom Z3 übern Haufen schmeißen
Könnt ihr mir vielleicht einen plausiblen Grund für die Leistungsentfaltung vom BMW nennen oder bin ich vielleicht mit dem 3 Liter Motor besser bedient?
Der BMW Händler sagte, dass der Unterschied zwischen dem 2.8 und 3.0 Motor kaum zu spüren ist??
Aber irgendwo müssen die 40 PS Mehrleistung doch zu spüren sein oder?
Ich würde gerne mit dem Kauf eines Z3 auch leistungstechnisch einen Schritt nach vorne machen
- gerade bei der Beschleunigung...
Aber jetzt bin ich total verwirrt!!
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Danke!
Gruß
Ralle
Ich bin gerade am überlegen mir einen Z3 zu kaufen und brauche dabei dringend Hilfe!
Zunächst mal die Ausgangssituation:
Momentan fahre ich einen Opel Astra G Turbo (Cabrio) mit 200 PS (BJ 2005)
Eigentlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden aber mich stören vor allem der Frontantrieb und das nicht abschaltbare ESP! Auf meiner Suche nach einem Roadster bin ich auf den Z3
gestoßen. Als erstes habe ich mich natürlich ein bisschen schlau gemacht über das Auto und
dann gestern noch schnell beim BMW Händler eine Probefahrt gemacht. Das war ein BMW Z3 2.8i BJ 98 mit 120000 km.
Bei der Probefahrt ist mir als erstes aufgefallen, dass die Schaltung unglaublich schwer ging…außerdem hatte ich beim Schalten in den 2. und 4. Gang den Schaltknauf in der Hand (und ich habe wirklich die Gänge nicht gerissen)! Dann ist mir noch aufgefallen, dass das subjektive
Leistungsempfinden irgendwie nicht so war wie ich mir das eigentlich von diesem Auto vorgestellt habe. Laut Hersteller sollte er im Sprint auf 100 schneller sein als mein Astra aber angefühlt hat sich das eher langsamer. Klar ist der BMW in dem Fall deutlich älter als meiner und auch über den Unterschied vom 6 Zylinder zum 4 Zylinder mit Turbo bin ich mir bewusst… aber irgendwie hätte ich mir das Fahrverhalten trotzdem anders vorgestellt?!
Ich will aber jetzt nicht nur wegen dieser Probefahrt die mich nicht überzeugt hat meinen Traum vom Z3 übern Haufen schmeißen

Könnt ihr mir vielleicht einen plausiblen Grund für die Leistungsentfaltung vom BMW nennen oder bin ich vielleicht mit dem 3 Liter Motor besser bedient?
Der BMW Händler sagte, dass der Unterschied zwischen dem 2.8 und 3.0 Motor kaum zu spüren ist??
Aber irgendwo müssen die 40 PS Mehrleistung doch zu spüren sein oder?
Ich würde gerne mit dem Kauf eines Z3 auch leistungstechnisch einen Schritt nach vorne machen

- gerade bei der Beschleunigung...
Aber jetzt bin ich total verwirrt!!
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Danke!
Gruß
Ralle