Frage zu den Coronaringen

AW: Frage zu den Coronaringen

Hier die Antwort von BMW:

Sehr geehrter Herr xxx
Vielen Dank für Ihr E-Mail und Ihr besonderes Interesse an BMW.
Das ist exakt der Text zur SA 522 "Xenon Licht". Wir gehen davon aus, dass Sie dies auch so bekommen werden. Wenden Sie sich doch bitte an den BMW Händler, er kann Ihnen sagen wann die Produktion eingesteuert ist.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und stets Freude am Fahren mit einem BMW.

Freundliche Grüsse


BMW selbst nimmt sich also nicht die Zeit um genauer abzuklären, wie und wann die Änderung umgesetzt wird. Den Händler habe ich ja gefragt (siehe Beitrag weiter oben).
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Jetz krieg ich gleich einen Lachkrampf.....
Der BMW Händler weiß, wann die Produktion eingesteuert ist :d:d:d.

Das wär mir neu. Bisher waren die immer die Ahnungslosesten in der Kette (Aber immerhin haben sie sich stets bemüht).
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Ich verstehe die ganze Problematik nicht.
Ich wollte unter keinen Umständen diese mittlerweile haupsächlich in prollgetunten Kleinwagen verbauten "Angeleyes", hier beschönigend Corona-Ringe genannt :b
Könnte man das dann auch ausbauen, oder abschalten? Aber ich habs ja zum Glück nicht.
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Ich verstehe die ganze Problematik nicht.
Ich wollte unter keinen Umständen diese mittlerweile haupsächlich in prollgetunten Kleinwagen verbauten "Angeleyes", hier beschönigend Corona-Ringe genannt :b
Könnte man das dann auch ausbauen, oder abschalten? Aber ich habs ja zum Glück nicht.

Abgesehen vom Cool-Faktor finde ich die Angel Eyes als Tagfahrlicht sehr sinnvoll. Leuchten nur die Angel Eyes schont es die Xenon Brenner. Ausserdem sehen original BMW Angel Eyes immer noch 1000 mal besser aus, als der Tuning Müll für Golf, Astra etc.
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Leider nicht. Ich kann frühstens Ende Mai oder Anfangs Juni berichten, da erst dann mein Z4 geliefert wird.
 
AW: Frage zu den Coronaringen

@pimped: Richtiiig
@sephiroth
Also ich hab sogar schon 5er gesehn, die trotz gleichen Bautages (Doppelbestellung) eine andere Naviversion hatten (obwohl sonst gleiche Ausstattung):g:g.
Dabei fällt man vom Glauben ab.....

Und mein ZZZZ hatte ja einen M-Innenspiegel (oval), obwohls das offiziell nicht gab........


Oh, ich habe auch diesen ovalen Spiegel. Der ist nicht original, oder sagen wir "üblich"?
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Nope.
Den Spass, den ich da hatte kannste ja in meinem Profil nachlesen.
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Wäre es nicht einfach möglich eine stärkere Birne ins Standlicht zu schrauben?
Aktuell sind 10 Watt drin. Wenn man diese durch z.B. eine 20 Watt bzw. mehr Watt Birne ersetzt und dann das Standlicht als Tagfahrlicht nimmt, wäre es doch auch eine ganz nette Lösung, oder ?
MfG
Norbert

- um nochmal darauf zurückzukommen, ist es nun möglich eine stärkere Birne einzusetzen und die Coronas als Tagfahrlicht zu verwenden?
MfG
Norbert
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Mit stärkerer Birne ist es ja nicht getan. Es brennt zwar heller, aber ist kein TFL.
Eigentlich sollte beim Einschalten des Abblendlichts auch das TFL "gedimmt" (also eine Stufe runterschaltet) werden.
Inwieweit durch eine andere Birne oder LED dann ein Fehler erkannt werden würde weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Ich habe meinen Z4M zu Ostern bekommen.
"Nur" 2 Ringe - nicht 4!

Jedoch sehen die Scheinwerfer so aus als ob die Halterung (oder sowas) schon am Ring vorhanden ist, ohne das ein Lechtmittel aufgesteck wurde.
Schwer zu beschreiben.

Da ich aber eh immer mit Licht fahre spielt das keine Rolle.

LG Alex
 
AW: Frage zu den Coronaringen

Wäre es nicht einfach möglich eine stärkere Birne ins Standlicht zu schrauben?
Aktuell sind 10 Watt drin. Wenn man diese durch z.B. eine 20 Watt bzw.
Norbert

in der BA steht das 5Watt drin sind, aber es sind tatsächlich 10 Watt drin.
In einem Sockel wo es nur möglich ist die Birne samt dem Plastick- sockel zu wechseln, die Birne lässt sich nicht aus diesem herausfummeln ohne einsatz von Gewalt. Daführ ist die Öffnung in den Scheinwerfer grösser un es hätte eine grössere Lampe platz. Ob es mit 20W Birnchen mit diesen Sockel gibt ist fraglich. bin in Abklärung.&:
 
Zurück
Oben Unten