Hilfe, Motoröl

Agent-Z4

Fahrer
Registriert
18 März 2008
Erstmal Hallo an alle!


Ich habe mir vor 4 Wochen mein Traumauto gekauft. Einen BMW Z4 3.0i. :7
mit 55000km, Navi Proffesional, M-Fahrwerk, 18 Zoll 108er Sternspeiche mit neuen Bridgestone Potenza, PDC, Popoheizung, open air Packet,Xenon,....


Das Ding ist der Hammer! Spritzig und auch im unteren Drehzahlbereich ist genug Power vorhanden. Der Serienmäßige sound ist auch spitze. Das Auto erfüllt alle meine Erwartungen.

Und jetzt nach meiner kleinen Einführung zu meinem Problem.

Mein Bordcomp. zeigt an das ich in 9000km einen Ölservice machen soll.
Ich war vor ein Paar Tagen bein :) und habe mir mal einen Liter Öl gekauft damit ich weiß welches ich brauche. Der :) hat mir SHELL HELIX ULTRA AP 5W30 gegeben, also LL04.
Ich habe verschiedene Foren durchstöbert und bin auf viele verschiedene Öle gestoßen aber nirgends auf das vom :) (SHELL HELIX ULTRA AP 5W30).

1)
Kann mir jemand sagen ob dieses Öl gut ist? oder mir ein anderes ÖL empfehlen?
Muss dazu sagen das ich fast zu 99% nur kurzstrecken in der Stadt fahre (Wien).

2)
Wenn es in der Früh kalt ist und ich zur Arbeit muss und ich den Motor starte dann macht er so ein komisches Geräusch beim Startvorgang, so ein kreischen halt. Das aber nur für ne Sekunde. Wenn es aber wärmer ist so ca 3-5grad startet der Motor ganz normal.
Kann es sein das es an den Zündkerzen liegt?????


Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
AW: Hilfe, Motoröl

Erstma Glühstrumpf zum Auto !

Zündkerzen kreischen nicht. Ich tippe eher auf den Keilrippenriemen, der macht sowas schon mal ohne gleich kaputt zu sein. Beim Bund haben wir den (damals noch echte Keilriemen) dann zart mit Bremsflüssigkeit behandelt, aber Vorsicht, das Zeug ätzt am Lack.
Ob das heutzutage noch was bringt, weiß ich aber nicht, unserer hat das Prob z.G. nicht.

Beim Öl muß die passende BMW-Freigabe gemäß Deiner Bedienungsanleitung eingehalten werden. Der Rest ist viel Filosofie (aka Philosophie), und andere Öle rentieren sich eigentlich nur bei extremen Einsatzbedingungen.
 
AW: Hilfe, Motoröl

Also mit Bremsflüssigkeit wäre ich sehr vorsichtig, ist extrem agressiv. Ich kenne es von früher eigentlich nur mit Seife, ein Stück an den Seitenflanken beim laufenden Motor halten.
 
AW: Hilfe, Motoröl

Was heißt andere Öle rentieren sich nur bei Extrembedingungen??
Ein 3.0 ist kein Staubsauger Motor. Wenn man das Potenzial des Motors ausnutzt (auch nur gelegentlich) stellt das eine Extrembedingung dar. Ich würde auch nicht von renitieren sprechen denn gutes Öl muß nicht teuer sein.

Ich würde ein 0W40 einem 5W30 (bei gleicher Qualität) Öl vorziehen und auf die LL01 Kennung wert legen. Vorschlag Mobil-1 0W40 (BMWLL01). Ca. 7-10Euro / ltr im Netz.

Bei wirklichen Extrembedingungen würde ich ein 10W60 Öl empfehlen:s:X.
 
AW: Hilfe, Motoröl

Was heißt andere Öle rentieren sich nur bei Extrembedingungen??
Ein 3.0 ist kein Staubsauger Motor. Wenn man das Potenzial des Motors ausnutzt (auch nur gelegentlich) stellt das eine Extrembedingung dar. Ich würde auch nicht von renitieren sprechen denn gutes Öl muß nicht teuer sein.

Ich würde ein 0W40 einem 5W30 (bei gleicher Qualität) Öl vorziehen und auf die LL01 Kennung wert legen. Vorschlag Mobil-1 0W40 (BMWLL01). Ca. 7-10Euro / ltr im Netz.

Bei wirklichen Extrembedingungen würde ich ein 10W60 Öl empfehlen:s:X.




Laut BMW ersetzt das LL04 das LL01.
Was ich jetzt so mitbekommen habe sollen angeblich die 0W Öle mehr Wässrig sein und deshalb nicht so gut, aber wie gesagt habs nur mitbekommen ob das stimmt weiß ich nicht.

10W60 gibt es diese mit LL04 freigabe ?
 
AW: Hilfe, Motoröl

Den Vorschlag des Mobil 1- 0W40 kann ich nur unterstützen.
Das mit der seife wird bei den Keilrippenriemen nicht funktionieren. Denn du hast fast keine Flanke mehr bei den Dingern. Ich tippe da eher auf ein Lager ( Lima, KüWaPu, oder sowas) . Es aknn aber auch an der Luftfeuchtigkeit liegen. Einfach m,al abwarten. Denn das Geräuch tritt zu kurz auf um es zu diagnostizieren.
Gruss
Dietmar
 
AW: Hilfe, Motoröl

Ich kann dir das Castrol Edge Formula RS (0W-40) empfehlen.Hat die gleiche Freigabe wie das Shell Öl. LL-04. Istübrigens auch das was die BMW NL verwenden.

Es gibt zwar auch manche die auf das LL-01 schwören, damit machst du sicherlich auch nix verkehrt, aber ich bin sehr zufriedenmit dem Castrol öl. Bekommst du im Netz auch für knapp 10 Euro den Liter.

Würde auch auf den Keilriemen tippen. Hatte das gleiche Problem bei einem Golf. Beim Anlassen, dieses GEräusch und umso wärmer es wurde, umso weniger hörbar war es. Konnte damit auch noch 20.000 km fahren. Ist also nichts weswegen, man das Auto stehen lassen müsste.

HOffe geholfenzu haben
 
AW: Hilfe, Motoröl

Erstma Glühstrumpf zum Auto !

Zündkerzen kreischen nicht. Ich tippe eher auf den Keilrippenriemen.



Das hat sich nicht wie ein Keilrippenriemen angehört,
Das war eher etwas wie Metall oder so, beim Startvorgang-Zündung.

Mann kann es am besten so beschreiben:

Wenn mann einen Motor startet und man hällt den Schlüssel zu lange auf "StART" dann macht es das selbe geräusch.
Tut leid kann es nicht besser erläutern :-(
 
AW: Hilfe, Motoröl

Ich kann dir das Castrol Edge Formula RS (0W-40) empfehlen.Hat die gleiche Freigabe wie das Shell Öl. LL-04. Istübrigens auch das was die BMW NL verwenden.

Es gibt zwar auch manche die auf das LL-01 schwören, damit machst du sicherlich auch nix verkehrt, aber ich bin sehr zufriedenmit dem Castrol öl. Bekommst du im Netz auch für knapp 10 Euro den Liter.

Würde auch auf den Keilriemen tippen. Hatte das gleiche Problem bei einem Golf. Beim Anlassen, dieses GEräusch und umso wärmer es wurde, umso weniger hörbar war es. Konnte damit auch noch 20.000 km fahren. Ist also nichts weswegen, man das Auto stehen lassen müsste.

HOffe geholfenzu haben



Sorry das mit dem Geräusch wurde anscheinend falsch verstanden!
Das kommt nur beim Startvorgang vor und dauert nur 1 Sekunde!

Etwa so, wenn man das Auto startet und den Schlüssel zu lange gedreht haltet dann hört mann auch so ein geräusch, nur bei meinem Zetti ist es bei kalten Witterungsverhältnissen, wenn ich den Schlüssel drehe springt der Motor an und "kreist für eine sekunde"
Wie gesagt das macht er nur wenn er die ganze nacht steht und ich in der früh zur Arbeit muss, wenn es kalt ist.
 
AW: Hilfe, Motoröl

Laut BMW ersetzt das LL04 das LL01.
Was ich jetzt so mitbekommen habe sollen angeblich die 0W Öle mehr Wässrig sein und deshalb nicht so gut, aber wie gesagt habs nur mitbekommen ob das stimmt weiß ich nicht.

10W60 gibt es diese mit LL04 freigabe ?

No.

Castrol TWS 10W60 z.B. wird für M-Motoren gerne eingesetzt (M5 Z4M oder Z8...)
Diese Öle sind im Hochtemperatur Bereich und unter Extrembedingungen (Rennstrecke) im Vorteil gegenüber klasischen LL Ölen.

Beim 3.0 tut es in der Tat ein LL01 Öl. LL04 ist die neuere LL Generation (hat in erster Linie mit dem Einzug der Partikel Filter (Diesel) zu tun) LL-04 Öle sind auf Absorptionsfähigkeit für Partikel getestet bzw ausgelegt. Nur weil 04 neuer ist als 01 bedeutet es nicht, dass LL04 Öle besser als LL01 Öle sind.
Fülle Mobil-1 0W40 BMWLL01 ein oder wegen mir auch Castrol Edge 0W40 BMW LL01. Da hast Du ein "Spitzenprodukt" für ca. 50 Euro in Deinem Zetti, welches die Werksfreigaben und die Werksempfehlungen erfüllt.

0W Öle sind in der Tat "dünnflüssiger" als 5W oder 10W Öle was Vorteile beim Kaltstart hat.
 
AW: Hilfe, Motoröl

Erstmal Hallo an alle!


Ich habe mir vor 4 Wochen mein Traumauto gekauft. Einen BMW Z4 3.0i. :7
mit 55000km, Navi Proffesional, M-Fahrwerk, 18 Zoll 108er Sternspeiche mit neuen Bridgestone Potenza, PDC, Popoheizung, open air Packet,Xenon,....


Das Ding ist der Hammer! Spritzig und auch im unteren Drehzahlbereich ist genug Power vorhanden. Der Serienmäßige sound ist auch spitze. Das Auto erfüllt alle meine Erwartungen.

Und jetzt nach meiner kleinen Einführung zu meinem Problem.

Mein Bordcomp. zeigt an das ich in 9000km einen Ölservice machen soll.
Ich war vor ein Paar Tagen bein :) und habe mir mal einen Liter Öl gekauft damit ich weiß welches ich brauche. Der :) hat mir SHELL HELIX ULTRA AP 5W30 gegeben, also LL04.
Ich habe verschiedene Foren durchstöbert und bin auf viele verschiedene Öle gestoßen aber nirgends auf das vom :) (SHELL HELIX ULTRA AP 5W30).

1)
Kann mir jemand sagen ob dieses Öl gut ist? oder mir ein anderes ÖL empfehlen?
Muss dazu sagen das ich fast zu 99% nur kurzstrecken in der Stadt fahre (Wien).

2)
Wenn es in der Früh kalt ist und ich zur Arbeit muss und ich den Motor starte dann macht er so ein komisches Geräusch beim Startvorgang, so ein kreischen halt. Das aber nur für ne Sekunde. Wenn es aber wärmer ist so ca 3-5grad startet der Motor ganz normal.
Kann es sein das es an den Zündkerzen liegt?????


Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Da heute mein Ölwechsel ansteht, habe ich mich vor einiger Zeit auch mit dieser Thematik beschäftigt und einige hilfreiche Tips hier aus dem Forum erhalten. Hatte bis dato auch 5w30 vom :) drin, werde aber heute das Öl wechseln (lassen) auf
Mobil1 0w40 mit BMW longlife 01 Freigabe.
Da ich es auch relativ kurz bis zur Arbeit habe und max 10km morgens fahre, ist es mir wichtig, dass das Öl relativ schnell am rechten Platz ist und seine Wirkung entfaltet. Daher 0w40 anstatt 5w30. Insbesondere in der kalten Jahreszeit wohl von Vorteil.
Gekauft habe ich das Öl bei www.oil-center.de zum Preis von 7,50 Euro/l und bringe es zum Ölwechsel mit, da man dadurch einiges an Schotter sparen kann.

Dieses von dir angesprochene "kreischen" hat meiner auch manchmal, für den Bruchteil einer Sekunde bis der Zetti angesprungen ist. Aber nur, wenn es draußen frostig kalt ist. Hab mich aber noch nicht näher damit beschäftigt. Kaltstart-probleme halt und zudem ist das Thema nun bis zum nächsten Frost bis Ende des Jahres eh passe ;)

Hoffe ich konnte dir helfen ;)
Gruß
Ingo
 
AW: Hilfe, Motoröl

Da heute mein Ölwechsel ansteht, habe ich mich vor einiger Zeit auch mit dieser Thematik beschäftigt und einige hilfreiche Tips hier aus dem Forum erhalten. Hatte bis dato auch 5w30 vom :) drin, werde aber heute das Öl wechseln (lassen) auf
Mobil1 0w40 mit BMW longlife 01 Freigabe.
Da ich es auch relativ kurz bis zur Arbeit habe und max 10km morgens fahre, ist es mir wichtig, dass das Öl relativ schnell am rechten Platz ist und seine Wirkung entfaltet. Daher 0w40 anstatt 5w30. Insbesondere in der kalten Jahreszeit wohl von Vorteil.
Gekauft habe ich das Öl bei www.oil-center.de zum Preis von 7,50 Euro/l und bringe es zum Ölwechsel mit, da man dadurch einiges an Schotter sparen kann.

Dieses von dir angesprochene "kreischen" hat meiner auch manchmal, für den Bruchteil einer Sekunde bis der Zetti angesprungen ist. Aber nur, wenn es draußen frostig kalt ist. Hab mich aber noch nicht näher damit beschäftigt. Kaltstart-probleme halt und zudem ist das Thema nun bis zum nächsten Frost bis Ende des Jahres eh passe ;)

Hoffe ich konnte dir helfen ;)
Gruß
Ingo



Besten Dank! :-)
 
AW: Hilfe, Motoröl

Da heute mein Ölwechsel ansteht, habe ich mich vor einiger Zeit auch mit dieser Thematik beschäftigt und einige hilfreiche Tips hier aus dem Forum erhalten. Hatte bis dato auch 5w30 vom :) drin, werde aber heute das Öl wechseln (lassen) auf
Mobil1 0w40 mit BMW longlife 01 Freigabe.
Da ich es auch relativ kurz bis zur Arbeit habe und max 10km morgens fahre, ist es mir wichtig, dass das Öl relativ schnell am rechten Platz ist und seine Wirkung entfaltet. Daher 0w40 anstatt 5w30. Insbesondere in der kalten Jahreszeit wohl von Vorteil.
Gekauft habe ich das Öl bei www.oil-center.de zum Preis von 7,50 Euro/l und bringe es zum Ölwechsel mit, da man dadurch einiges an Schotter sparen kann.

Dieses von dir angesprochene "kreischen" hat meiner auch manchmal, für den Bruchteil einer Sekunde bis der Zetti angesprungen ist. Aber nur, wenn es draußen frostig kalt ist. Hab mich aber noch nicht näher damit beschäftigt. Kaltstart-probleme halt und zudem ist das Thema nun bis zum nächsten Frost bis Ende des Jahres eh passe ;)

Hoffe ich konnte dir helfen ;)
Gruß
Ingo

Hallo Hellraiser,

bei mir steht in 900km Inspk.I an. War deswegen schon in der NL in Krefeld zur Preisabsprache. Öl selber mitbringen auch in KR kein Problem. Vom Preis her ca.60 Euro ersparnis (eigener Ölkauf schon eingerechnet). Jedoch meinte der :) das die dann extra vermerken würden (schätze im Serviceheft) das das Öl mitgebracht wurde und nicht von BMW kommt. Geht mir schon gegen den Strich, weil ich den Wagen nur wegen dem BMW Stempel im Heft zum :) bringe.
Haben die bei Dir ähnliche "Probleme", bzw. Anstalten gemacht?

Gruß
Christian
 
AW: Hilfe, Motoröl

Hallo Hellraiser,

bei mir steht in 900km Inspk.I an. War deswegen schon in der NL in Krefeld zur Preisabsprache. Öl selber mitbringen auch in KR kein Problem. Vom Preis her ca.60 Euro ersparnis (eigener Ölkauf schon eingerechnet). Jedoch meinte der :) das die dann extra vermerken würden (schätze im Serviceheft) das das Öl mitgebracht wurde und nicht von BMW kommt. Geht mir schon gegen den Strich, weil ich den Wagen nur wegen dem BMW Stempel im Heft zum :) bringe.
Haben die bei Dir ähnliche "Probleme", bzw. Anstalten gemacht?

Gruß
Christian

Nein, war keine Rede von. Der :) meinte nur, ich sollte "das richtige Öl" mitbringen ;), dann wäre das alles kein Problem. Aber warum willst du NUR wegen dem BMW-Stempel dahin? Denke nicht, dass das Auto an Wert verliert, wenn da z.B. ein Vergölst-Stempel oder so drin ist, oder? Bei einer Inspektion sieht das ggf. wieder etwas differenzierter aus, aber bei einem Ölwechsel, was i.d.R. von Azubis durchgeführt wird ....? &:
 
AW: Hilfe, Motoröl

Nein, war keine Rede von. Der :) meinte nur, ich sollte "das richtige Öl" mitbringen ;), dann wäre das alles kein Problem. Aber warum willst du NUR wegen dem BMW-Stempel dahin? Denke nicht, dass das Auto an Wert verliert, wenn da z.B. ein Vergölst-Stempel oder so drin ist, oder? Bei einer Inspektion sieht das ggf. wieder etwas differenzierter aus, aber bei einem Ölwechsel, was i.d.R. von Azubis durchgeführt wird ....? &:

Meine ja wegen dem Stempel zur Inspektion I. Dabei wird doch auch ein Ölwechsel vorgenommen, zu dem ich das Öl mitbringen wollte.
Und ich würde mir kein Gebrauchtes Fahrezug kaufen, welches nicht die Stempel vom Originalhändler hätte. Ich meine nicht das ich mein Baby verkaufen wollte, niemals :7, aber besser ist das denk ich.
Werde wegen der Insp. und dem damit verbundenden Ölwechsel noch mal zu NL nach Kempen düsen und dort fragen. Obwohl ich von denen eigentlich noch weniger halte.:X

Gruß Christian
 
AW: Hilfe, Motoröl

Ich würde das 0w40 von Mobil1 empfehlen, einfach Klasse. Sehr gutes Kaltstartverhalten
 
AW: Hilfe, Motoröl

Oh je ....

LL-04-Öle haben nicht mit "Absorptionsfähigkeit" zu tun, es handelt sich dabei vielmehr um Öle, die bei ihrer Verbrennung weniger Asche erzeugen und somit die geschlossenen Partikelfiltersysteme weniger belasten.


LL-04-Öle ersetzen vielleicht bei BMW die LL-01-Öle, damit dort nicht verschiedene Fässer rumstehen, für Benziner sind aber weiterhin LL-01-Öle die erste Wahl, denn jedes LL-04-Öl muss Kompromisse zugunsten der LL04-Eigenschaften eingehen.


Es gibt weiterhin kein einziges "wässriges" Öl !!! Oftmals werden 0W-Öle als "Wasseröle" bezeichnet. Das ist aber genauso ein Bullshit, denn grundsätzlich jedes LL01/LL04-Öl im kalten Zustand zähflüssiger als bei Betriebstemperatur.

Und dass es bei 10 °C besser ist ein Öl zu benutzen, welches bei dieses Temperatur weit "dünnflüssiger" ist als ein 5W-Öl, liegt doch auf der Hand, oder?

Ob 30er oder 40er hat damit zu tun, dass ein 30er-Öl bei extrem hohen Temperaturen schneller "zu dünnflüssig" wird als ein 40er-Öl.

Das 10W-60 macht aufgrund des 10W keinen Sinn im Alltag im Winter auf Kurzstrecken zu fahren ....

Wer sich intensiv mit der Frage "welches Öl sollte ich fahren?" beschäftigt, wird in den meisten Fällen bei Mobil1 0W-40 landen ....
 
Zurück
Oben Unten