Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Hi,

ich meinte den alten M3, nicht den CSL. Der kam ja erst danach und angeblich als Reaktion darauf. Der Tracktest ist natürlich keine Referenz für eine echte Rennstrecke, das wird wohl keiner ernsthaft behaupten wollen. Aber grad diese Gokart-Bahn fordert auf's Extremste das Handlich heraus. Dagegen ausgerechnet die Nordschleife als (durchschnittliche) Rennstrecke anzuführen... Ich weiß nicht.

Gruß, Texx
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Nur mal so als Reality-Check bzgl. Längsbeschleunigung:

Z4MC vs. E46MCSL


Gruß
Frank
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

irgendwie haben di was gemeinsam... &:




2_07_cayman_gallery_front3-4.jpg
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Der Motorvisions Tracktest ist ein einziger Witz und vollkommen wertlos.Kann man in die Tonne kloppen. Die Nordschleife ist ein Hochgeschwindigkeitskurs, und als solcher auch eher bedingt zum direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geeignet. Zumidnest was die Rundenzeiten angeht. Interessant sind vergleiche von Sektorenzeiten und dem Verhalten des Fahrwerks auf bestimmten Streckenabschnitten. Das der Z4M in der Performance eher enttäsuchend ist, ist ja bekannt. Da wäre mit ein bißchen mehr Arbeit sicherlich mehr drin gewesen, bei den guten Anlagen.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Nur mal so als Reality-Check bzgl. Längsbeschleunigung:

Z4MC vs. E46MCSL


Gruß
Frank

Naja, ist ja nichts neues. Bei der Beschleunigung ist ja das Gewicht/Leistungsverhältnis relevant und da sind sie etwa gleich auf. Bei hohen Geschw. spielt dies dann immer weniger eine Rolle und es zählt nur noch der cw Wert und die Leistung. Der M3 CSL hat den besseren cw Wert sowie 17 PS mehr. Also ist klar, dass zum Schluss der CLS leicht davon ziehen kann.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Der Motorvisions Tracktest ist ein einziger Witz und vollkommen wertlos.Kann man in die Tonne kloppen. Die Nordschleife ist ein Hochgeschwindigkeitskurs, und als solcher auch eher bedingt zum direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geeignet. Zumidnest was die Rundenzeiten angeht. Interessant sind vergleiche von Sektorenzeiten und dem Verhalten des Fahrwerks auf bestimmten Streckenabschnitten. Das der Z4M in der Performance eher enttäsuchend ist, ist ja bekannt. Da wäre mit ein bißchen mehr Arbeit sicherlich mehr drin gewesen, bei den guten Anlagen.

Ich bin eben auch der Ansicht, dass mit etwas mehr Feinschliff und ein paar speziellen Komponenten performancemaessig mehr drin gewesen waere beim Z4M. Das faengt bei den schlecht ausgewaehlten Reifen an, geht beim SMG und der schoenen CSL-Airbox weiter. Auch bei der Bremse haette man ruhig noch was drauflegen koennen, aber so hat halt der 135i die erste wirklich ernstzunehmende Bremse im Hause BMW bekommen. Hoehere Kosten waeren doch im Wesentlichen (bis auf eine noch bessere Bremse) nur durch Abstimmungsarbeiten entstanden.

Ich will den Z4M hier gar nicht schlecht reden. Fuer mich eines der attraktivsten Autos. Es ist fuer mich nur unverstaendlich warum man das Potential der Z4M Basis nicht ausgeschopeft hat. Wenn man schon ein sportliches Aushaengeschild wie das Z4M Coupe baut von dem man weiss, dass es einfach schon von der kleinen Zielgruppe her kein Stueckzahlenrenner wird, dann doch gleich richtig!

Zum Thema Nordschleife: Ich denke die NS ist schon geeignet als Vergleichsstrecke. Zwar ist es eine schnelle Strecke, die Fahrzeuge mit hoher Leistung in gewissem Masse bevorteilt, aber alle Leistung bringt rein gar nichts wenn das Auto kein abgestimmtes Gesamtpaket darstellt. Gerade Fahrwerksschwaechen, die sich in einem schwer beherrschbaren / unpraezisen Fahrverhalten niederschlagen, deckt die NS gnadenlos auf. Wenn dann also ein M3 CSL seinerzeit Zeiten im Bereich von 400 bis 500PS-Autos hinlegt, finde ich das schon sehr beeindruckend und es zeigt wie wichtig ein fein abgestimmtes Gesamtpaket dort ist. Zum Vergleich mal einige Zeiten:

RS4 (2006) 8:09
M6 8:09
Ferrari Challenge Stradale (mit Sportreifen): 7:56
997 GT3 (mit Sportreifen): 7:48
997 turbo: 7:54
Murcielago LP 640 (mit Sportreifen): 7:47
M3 CSL: 7:50
Corvette Z06: 7:49
R8: 8:04
SL 55 AMG: 8:06
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Der Motorvisions Tracktest ist ein einziger Witz und vollkommen wertlos.Kann man in die Tonne kloppen. Die Nordschleife ist ein Hochgeschwindigkeitskurs, und als solcher auch eher bedingt zum direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geeignet. Zumidnest was die Rundenzeiten angeht. Interessant sind vergleiche von Sektorenzeiten und dem Verhalten des Fahrwerks auf bestimmten Streckenabschnitten. Das der Z4M in der Performance eher enttäsuchend ist, ist ja bekannt. Da wäre mit ein bißchen mehr Arbeit sicherlich mehr drin gewesen, bei den guten Anlagen.

Welcher Motorvision Tracktest? der alte oder der neue?

Den alten auf dem Mickey-Mouse kurs kann man wirklich in die Tonne kippen, aber nun haben sie ja endlich eine etwas aussagekräftigere Strecke gefunden :t
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Hallo zusammen,

also nachdem ich mich nun kurz bei "Mein Ex" vorgestellt habe, möchte ich auch meinen ersten Beitrag leisten:

Nun, ich hatte vor ungefähr 6-7 Monaten das Vergnügen, mir den neuen Z etwas genauer zu betrachten, ca. 3std. lang. Dabei ging es um die Bewertung des neuen Z gegenüber den anderen Roadsters o.ä. vor Markteinführung. Ich durfte natürlich keine Kamera usw. mitnehmen, aber ich muss zugeben, dass ich bis dato nicht so richtig BMW Fan war und somit sehr skeptisch. Aber ganz ehrlich, am Ende der Bewertung hatte der neue Z4 von mir die meisten Punkte erhalten und ich war echt begeistert. Das Design ist sehr aggressiv und kommt von der Front dem S2000 nahe, aber insgesamt stimmiger. Das Dach war eine Blechkonstruktion, die so umständlich gemacht war, dass ich dem Elektromotor keine 6 Monate gebe. Aber das war auch so ziemlich das Einzige, was ich zu bemängeln hatte. Innendesign war sehr sportlich, insgesamt ist das Auto erwachsener geworden und wirkt als kleiner Bruder vom 6er. Bei Interesse kann ich gerne mehr erzählen, aber so viel für den Anfang...
Ach übrigens: Das Fake Foto sieht dem Neuen verdammt ähnlich. :D
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Hallo zusammen,

also nachdem ich mich nun kurz bei "Mein Ex" vorgestellt habe, möchte ich auch meinen ersten Beitrag leisten:

Nun, ich hatte vor ungefähr 6-7 Monaten das Vergnügen, mir den neuen Z etwas genauer zu betrachten, ca. 3std. lang. Dabei ging es um die Bewertung des neuen Z gegenüber den anderen Roadsters o.ä. vor Markteinführung. Ich durfte natürlich keine Kamera usw. mitnehmen, aber ich muss zugeben, dass ich bis dato nicht so richtig BMW Fan war und somit sehr skeptisch. Aber ganz ehrlich, am Ende der Bewertung hatte der neue Z4 von mir die meisten Punkte erhalten und ich war echt begeistert. Das Design ist sehr aggressiv und kommt von der Front dem S2000 nahe, aber insgesamt stimmiger. Das Dach war eine Blechkonstruktion, die so umständlich gemacht war, dass ich dem Elektromotor keine 6 Monate gebe. Aber das war auch so ziemlich das Einzige, was ich zu bemängeln hatte. Innendesign war sehr sportlich, insgesamt ist das Auto erwachsener geworden und wirkt als kleiner Bruder vom 6er. Bei Interesse kann ich gerne mehr erzählen, aber so viel für den Anfang...
Ach übrigens: Das Fake Foto sieht dem Neuen verdammt ähnlich. :D

Welches Fake Foto meinst Du? Das auf Seite 1 dieses Threads von der AMS?

Edith meint, es koennte dieses hier sein:

http://www.leftlanenews.com/wp-content/plugins/iimage-gallery.php?idpost=4827&idg=1&idi=1

UND JA: Du darfst gerne mehr erzaehlen....
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Stimmt, möchte auch gar nichts wissen:w:w

Na gut , wenn Ihr alle so desinteressiert seid, kann ich ja noch ein paar Sätze hinzufügen.;)

Also, das war das 2. Mal, dass ich bewerten durfte. Beim ersten Mal ging es um den Cayman. Damals war der Name auch nicht bekannt. Aber man weiß nie, welches Auto bewertet werden soll. Also man kommt dahin, alles versteckt, professionell und Marktforschungs' like aufgebaut. Es sind mehrere Fahrzeuge aufgestellt und man wird persönlich von einer Dame begleitet, die alle Aussagen aufnimmt. Vergleichsfahrzeuge: MX5, SLK, Boxter, Audi TT, 350zR, Honda S2000, alte Z4, neue Z4 und ich glaub noch 2 weitere. Man darf sich jedes Auto in Ruhe anschauen, reinsetzen, alles aufmachen, ausprobieren und muss dann zig Fragen beantworten. Ich hatte damals den 350zR gehabt, hatte aber schon den z4 3,0 und alpina probegefahren und die anderen waren mir auch nicht unbekannt. Naja, nach 3 std. stand fest: der neue hatte mit Abstand die schönste Front und Seitenansicht, das Heck gewöhnungsbedürftig, das Dach geschlossen auch schön, aber die Idee mit der Technikumsetzung übel. Ich glaube, dass die meisten mit dem Dach nicht klar kamen und es negativ bewertet haben. Das Auto wirkt stemmiger und schwerer, aber von vorne auch extrem brutal. Von hinten, sieht man die Abstammung vom 6er. Keine Rundleuchten vorne oder hinten. Ich muss sagen, dass der Erlkönig gut verdeckt ist. Auf den Bildern ist kaum Ähnlichkeit mit dem wirklichen Modell. Die scharfen Kanten und Linienführung waren weiterhin gegeben. der wirkte breiter und die Felgen waren ein Traum. Innenraum war schön aufgeräumt und konnte dem neuen TT locker Parolle bieten. Lenkrad war ein Sahnesück in der Hand. Aus dem Innenraum wirkte die Haube noch länger als beim S2000. Aber kommt dem Dimensionen schon nahe. Dach auf und zu hat viel zu lange gedauert und hat auch insgesamt die größte Kritik von mir bekommen. Rest hat mich überzeugt und Zahlungsbereitschaft war bei mir höher als für den SLK. Bin gespannt, wie er rauskommt. Aber der Cayman kam dann auch genauso raus. Nur war der Name nicht bekannt und bei den Preisen durften wir auch indirekt "mitreden". Vielleicht haben sie sich das mit dem Dach nochmal überlegt und schleifen noch an einer reiferen Konstrukion:X
Aber, wenn das Gewicht nicht dem 350z ähnelt und der Motor 3.0 Biturbo reinkommt, hole ich ihn mir. Das Auto hat Potential für ein zukünftiges Projektq:
Hoffe, ich konnte jetzt doch mehr Interesse erzeugen;)
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Na gut , wenn Ihr alle so desinteressiert seid, kann ich ja noch ein paar Sätze hinzufügen.;)

Also, das war das 2. Mal, dass ich bewerten durfte. Beim ersten Mal ging es um den Cayman. Damals war der Name auch nicht bekannt. Aber man weiß nie, welches Auto bewertet werden soll. Also man kommt dahin, alles versteckt, professionell und Marktforschungs' like aufgebaut. Es sind mehrere Fahrzeuge aufgestellt und man wird persönlich von einer Dame begleitet, die alle Aussagen aufnimmt. Vergleichsfahrzeuge: MX5, SLK, Boxter, Audi TT, 350zR, Honda S2000, alte Z4, neue Z4 und ich glaub noch 2 weitere. Man darf sich jedes Auto in Ruhe anschauen, reinsetzen, alles aufmachen, ausprobieren und muss dann zig Fragen beantworten. Ich hatte damals den 350zR gehabt, hatte aber schon den z4 3,0 und alpina probegefahren und die anderen waren mir auch nicht unbekannt. Naja, nach 3 std. stand fest: der neue hatte mit Abstand die schönste Front und Seitenansicht, das Heck gewöhnungsbedürftig, das Dach geschlossen auch schön, aber die Idee mit der Technikumsetzung übel. Ich glaube, dass die meisten mit dem Dach nicht klar kamen und es negativ bewertet haben. Das Auto wirkt stemmiger und schwerer, aber von vorne auch extrem brutal. Von hinten, sieht man die Abstammung vom 6er. Keine Rundleuchten vorne oder hinten. Ich muss sagen, dass der Erlkönig gut verdeckt ist. Auf den Bildern ist kaum Ähnlichkeit mit dem wirklichen Modell. Die scharfen Kanten und Linienführung waren weiterhin gegeben. der wirkte breiter und die Felgen waren ein Traum. Innenraum war schön aufgeräumt und konnte dem neuen TT locker Parolle bieten. Lenkrad war ein Sahnesück in der Hand. Aus dem Innenraum wirkte die Haube noch länger als beim S2000. Aber kommt dem Dimensionen schon nahe. Dach auf und zu hat viel zu lange gedauert und hat auch insgesamt die größte Kritik von mir bekommen. Rest hat mich überzeugt und Zahlungsbereitschaft war bei mir höher als für den SLK. Bin gespannt, wie er rauskommt. Aber der Cayman kam dann auch genauso raus. Nur war der Name nicht bekannt und bei den Preisen durften wir auch indirekt "mitreden". Vielleicht haben sie sich das mit dem Dach nochmal überlegt und schleifen noch an einer reiferen Konstrukion:X
Aber, wenn das Gewicht nicht dem 350z ähnelt und der Motor 3.0 Biturbo reinkommt, hole ich ihn mir. Das Auto hat Potential für ein zukünftiges Projektq:
Hoffe, ich konnte jetzt doch mehr Interesse erzeugen;)
Und was sagst Du zu dem Kofferaumvolumen im Vergleich zum jetzigen Z4, ja immerhin 260l:t
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Super Infos, wirklich top! :t Du wirst sehen, morgen wird es hier einigen Tumult geben. ;)

Nach Deinen Ausführungen klingt es mir danach als ob der neue Z4 von hinten etwas mehr nach 6er aussehen wird. Von vorne kann ich ihn mir noch nicht recht vorstellen, Design ist aber auch schwer zu beschreiben.

Sehr interessant finde ich Deine Anmerkungen zur Dachkonstruktion. Kannst/magst Du versuchen, das in technischer Hinsicht weitergehend zu beschreiben? Was erschien Dir an der Konstruktion nicht optimal? Ist sie ggf. dreiteilig? Wie faltet das Verdeck? Wie liegt es im Kofferraum?

Soweit Du Dich nicht mehr erinnern solltest: kein Thema. :) Bitte bloß keine Spekulationen, davon gibt's hier im Forum mehr als genug. :w

Vielen Dank für Deine bisherigen Mühen.:t

Herzliche Grüße
Jan
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Würde mir mal über die komplexe Dachkonstruktion nicht den KOpf zerbrechen..............da kommt schon was gutes, innovatives raus:b:b:b
Obs allerdings noch mit 4 Bierkäseten bei offenen Verdeck reicht???

Lassen wir und überraschen............mit würder er gefallen, sagen meine BMW-Freude mehr aber auch nicht:#:#

Und bei dem Thema Blechdach war ich noch nie so weit wie heute

Erst mal als "no Go" eingestufft...und jetzt...."sag niemals nie" wenn der Rest so anmacht wie befürchtet.:w:w
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Na gut , wenn Ihr alle so desinteressiert seid, kann ich ja noch ein paar Sätze hinzufügen.;)

Also, das war das 2. Mal, dass ich bewerten durfte. Beim ersten Mal ging es um den Cayman. Damals war der Name auch nicht bekannt. Aber man weiß nie, welches Auto bewertet werden soll. Also man kommt dahin, alles versteckt, professionell und Marktforschungs' like aufgebaut. Es sind mehrere Fahrzeuge aufgestellt und man wird persönlich von einer Dame begleitet, die alle Aussagen aufnimmt. Vergleichsfahrzeuge: MX5, SLK, Boxter, Audi TT, 350zR, Honda S2000, alte Z4, neue Z4 und ich glaub noch 2 weitere. Man darf sich jedes Auto in Ruhe anschauen, reinsetzen, alles aufmachen, ausprobieren und muss dann zig Fragen beantworten. Ich hatte damals den 350zR gehabt, hatte aber schon den z4 3,0 und alpina probegefahren und die anderen waren mir auch nicht unbekannt. Naja, nach 3 std. stand fest: der neue hatte mit Abstand die schönste Front und Seitenansicht, das Heck gewöhnungsbedürftig, das Dach geschlossen auch schön, aber die Idee mit der Technikumsetzung übel. Ich glaube, dass die meisten mit dem Dach nicht klar kamen und es negativ bewertet haben. Das Auto wirkt stemmiger und schwerer, aber von vorne auch extrem brutal. Von hinten, sieht man die Abstammung vom 6er. Keine Rundleuchten vorne oder hinten. Ich muss sagen, dass der Erlkönig gut verdeckt ist. Auf den Bildern ist kaum Ähnlichkeit mit dem wirklichen Modell. Die scharfen Kanten und Linienführung waren weiterhin gegeben. der wirkte breiter und die Felgen waren ein Traum. Innenraum war schön aufgeräumt und konnte dem neuen TT locker Parolle bieten. Lenkrad war ein Sahnesück in der Hand. Aus dem Innenraum wirkte die Haube noch länger als beim S2000. Aber kommt dem Dimensionen schon nahe. Dach auf und zu hat viel zu lange gedauert und hat auch insgesamt die größte Kritik von mir bekommen. Rest hat mich überzeugt und Zahlungsbereitschaft war bei mir höher als für den SLK. Bin gespannt, wie er rauskommt. Aber der Cayman kam dann auch genauso raus. Nur war der Name nicht bekannt und bei den Preisen durften wir auch indirekt "mitreden". Vielleicht haben sie sich das mit dem Dach nochmal überlegt und schleifen noch an einer reiferen Konstrukion:X
Aber, wenn das Gewicht nicht dem 350z ähnelt und der Motor 3.0 Biturbo reinkommt, hole ich ihn mir. Das Auto hat Potential für ein zukünftiges Projektq:
Hoffe, ich konnte jetzt doch mehr Interesse erzeugen;)


Hochinteressant! :t

Ich hoffe dass Du mit Aehnlichkeit zum 6er nicht diesen aufgesetzten Kofferraumdeckel in Buerzeloptik meinst... Kannst Du das noch etwas praezisieren, vielleicht im Vergleich zum "alten" Z4 (dessen Heck ich absolut schoen finde)?

Eigentlich sollten wir das Thema in einem bestimmten anderen Thread fortfuehren ;-)
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Hi,

Achso... Hatta noch das stilisierte Z an der Seite, oder isser so flach wie auf dem von dir erwähnten Fake-Bild?

Gruß, Texx
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Würde mir mal über die komplexe Dachkonstruktion nicht den KOpf zerbrechen...

Lassen wir und überraschen...

Hey, worüber ich mir den Kopf zerbreche und worauf ich neugierig bin, darfst Du tunlichst mir überlassen. Und Überraschungen mag ich schon mal gar nicht. :w :+
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Ja genau, das von AMS und der Link...


Ich weiß, dass ich ein Spielverderber bin, aber musstest Du da am Anfang nicht was unterschreiben? :s

Es gibt mehrere hier im Forum, die bei solchen Studien waren und man traf sich dort sogar zum kurzen Plausch, aber ich versuche gerade mir mal die Höhe einer Schadensersatzforderung vorzustellen aufgrund des Verstoßes gegen die Verschwiegenheitsklausel, ohne Dein Einverständnis zu dieser Du nicht hättest teilnehmen dürfen. B;

Das kann auch für den Forenbetreiber ein ganz heißes Eisen werden, obwohl der wahrlich nichts dafür kann.
Ich weiß, Spaß sieht anders aus, aber bevor nachher wer heult, sag ich kurz was. ;)
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Ich weiß, dass ich ein Spielverderber bin, aber musstest Du da am Anfang nicht was unterschreiben? :s

Öhm, daran habe ich Dussel gar nicht gedacht... dann bin ich nun wohl mal besser ruhig und verleite nicht weiter zum Geheimnisverrat. :s

Gute Nacht allseits. ;)
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Ich weiß, dass ich ein Spielverderber bin, aber musstest Du da am Anfang nicht was unterschreiben? :s

Es gibt mehrere hier im Forum, die bei solchen Studien waren und man traf sich dort sogar zum kurzen Plausch, aber ich versuche gerade mir mal die Höhe einer Schadensersatzforderung vorzustellen aufgrund des Verstoßes gegen die Verschwiegenheitsklausel, ohne Dein Einverständnis zu dieser Du nicht hättest teilnehmen dürfen. B;

Das kann auch für den Forenbetreiber ein ganz heißes Eisen werden, obwohl der wahrlich nichts dafür kann.
Ich weiß, Spaß sieht anders aus, aber bevor nachher wer heult, sag ich kurz was. ;)


Na gut...dann bin ich ruhig. Aber ich sehe das jetzt nicht so hart; habe ja nichts beschrieben, was man nicht eh schon auf den Bildern sieht ;) Das waren nur meine persönlichen Eindrücke und konkrete Aussagen über Preise und Details sind auch nicht zu finden. Außerdem kann man das auch als Vorfreude und Werbung sehen.
Naja, dann viel Spaß noch...
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

@ Bobbygee

Nenn es Verfolgungswahn, aber ich kann die Warnung von Andreas nur unterschreiben.

War nämlich bei der gleichen Veranstaltung, und hab anschließend nicht mehr dran gedacht, eine solche Klausel unterschrieben zu haben.

Ich würde an den Admin schreiben und den thread löschen lassen.

Denn wenn s der Falsche liest, könntest Du arm werden.
 
Zurück
Oben Unten