Na gut , wenn Ihr alle so desinteressiert seid, kann ich ja noch ein paar Sätze hinzufügen.
Also, das war das 2. Mal, dass ich bewerten durfte. Beim ersten Mal ging es um den Cayman. Damals war der Name auch nicht bekannt. Aber man weiß nie, welches Auto bewertet werden soll. Also man kommt dahin, alles versteckt, professionell und Marktforschungs' like aufgebaut. Es sind mehrere Fahrzeuge aufgestellt und man wird persönlich von einer Dame begleitet, die alle Aussagen aufnimmt. Vergleichsfahrzeuge: MX5, SLK, Boxter, Audi TT, 350zR, Honda S2000, alte Z4, neue Z4 und ich glaub noch 2 weitere. Man darf sich jedes Auto in Ruhe anschauen, reinsetzen, alles aufmachen, ausprobieren und muss dann zig Fragen beantworten. Ich hatte damals den 350zR gehabt, hatte aber schon den z4 3,0 und alpina probegefahren und die anderen waren mir auch nicht unbekannt. Naja, nach 3 std. stand fest: der neue hatte mit Abstand die schönste Front und Seitenansicht, das Heck gewöhnungsbedürftig, das Dach geschlossen auch schön, aber die Idee mit der Technikumsetzung übel. Ich glaube, dass die meisten mit dem Dach nicht klar kamen und es negativ bewertet haben. Das Auto wirkt stemmiger und schwerer, aber von vorne auch extrem brutal. Von hinten, sieht man die Abstammung vom 6er. Keine Rundleuchten vorne oder hinten. Ich muss sagen, dass der Erlkönig gut verdeckt ist. Auf den Bildern ist kaum Ähnlichkeit mit dem wirklichen Modell. Die scharfen Kanten und Linienführung waren weiterhin gegeben. der wirkte breiter und die Felgen waren ein Traum. Innenraum war schön aufgeräumt und konnte dem neuen TT locker Parolle bieten. Lenkrad war ein Sahnesück in der Hand. Aus dem Innenraum wirkte die Haube noch länger als beim S2000. Aber kommt dem Dimensionen schon nahe. Dach auf und zu hat viel zu lange gedauert und hat auch insgesamt die größte Kritik von mir bekommen. Rest hat mich überzeugt und Zahlungsbereitschaft war bei mir höher als für den SLK. Bin gespannt, wie er rauskommt. Aber der Cayman kam dann auch genauso raus. Nur war der Name nicht bekannt und bei den Preisen durften wir auch indirekt "mitreden". Vielleicht haben sie sich das mit dem Dach nochmal überlegt und schleifen noch an einer reiferen Konstrukion
Aber, wenn das Gewicht nicht dem 350z ähnelt und der Motor 3.0 Biturbo reinkommt, hole ich ihn mir. Das Auto hat Potential für ein zukünftiges Projekt

Hoffe, ich konnte jetzt doch mehr Interesse erzeugen