kristin_caesar
Testfahrer
- Registriert
- 6 Oktober 2007
muss das jetzt mal hier rein schreiben
Mein Zetti musste jetzt mit 35.000 zur Inspektion I, ich fahre zum :) gebe ihn ab und der Werkstattmeister schaut schon mal vorab schnell mal drunter ob noch was anderes anliegt (oder irgendwas kaput ist) und findet doch nich tatsächlich ne gebrochene Feder hinten links...
Musste mein Zetti dann natürlich nen Tag da lassen!! *heul*
Als ich ihn dann am nächsten Tag abhole legt man mir ne Rechnung vor über 277 Euro, mhhh dachte ich mir ziemlich wenig für ne Durchsicht und nen Wechsel der Feder.
Da sagte der nette Werkstattmeister: Wir haben uns erlaubt eine Kulanzanfrage bei BMW zu machen.
Und BMW hat sämtliche Kosten einschließlich Arbeitslohn übernommen!!!



Ich konnte mein Glück gar nich fassen, immerhin ist mein Zetti Baujahr 03.2003 und ich habe 230 Euro gespart!!
Mein Zetti musste jetzt mit 35.000 zur Inspektion I, ich fahre zum :) gebe ihn ab und der Werkstattmeister schaut schon mal vorab schnell mal drunter ob noch was anderes anliegt (oder irgendwas kaput ist) und findet doch nich tatsächlich ne gebrochene Feder hinten links...

Musste mein Zetti dann natürlich nen Tag da lassen!! *heul*
Als ich ihn dann am nächsten Tag abhole legt man mir ne Rechnung vor über 277 Euro, mhhh dachte ich mir ziemlich wenig für ne Durchsicht und nen Wechsel der Feder.
Da sagte der nette Werkstattmeister: Wir haben uns erlaubt eine Kulanzanfrage bei BMW zu machen.
Und BMW hat sämtliche Kosten einschließlich Arbeitslohn übernommen!!!




Ich konnte mein Glück gar nich fassen, immerhin ist mein Zetti Baujahr 03.2003 und ich habe 230 Euro gespart!!
