bigdomis
Fahrer
- Registriert
- 10 September 2006
Hallo,
Habe heute beim Reifenwechsel eine böse Überraschung erlebt. Meine rechte Fahrwerksfeder hinten ist gebrochen und die Gummipuffer von den Stoßdämpfern sind auch kaputt, hängen runter. Wegen den Gummipuffern müssen die Stoßdämpfer ausgebaut werden. Muss das alles jetzt machen lassen da ich zum TÜV muss und ich in diesem Zustand sicher die HU nicht bestehe.
Das nächste Problem ist das ich nicht weiss ob es sich bei mir um die Serienfedern oder um M Federn handelt, sprich ob ich ein M oder Serienfahrwerk habe. Im Scheckheft auf Seite 1 wo es eigentlich stehen sollte ist auch nichts vermerkt.
Vielleicht erkennt ja jemand von euch auf einem Foto um welches Fahrwerk es sich bei mir handelt. Ich persönlich glaube das ich das M Fahrwerk habe da der Wagen schon ziemlich tief ist, aber überzeugt Euch selbst. Ein Bild von der kaputten Feder stelle ich auch ein



noch ein foto von der kaputten feder:



Habe heute beim Reifenwechsel eine böse Überraschung erlebt. Meine rechte Fahrwerksfeder hinten ist gebrochen und die Gummipuffer von den Stoßdämpfern sind auch kaputt, hängen runter. Wegen den Gummipuffern müssen die Stoßdämpfer ausgebaut werden. Muss das alles jetzt machen lassen da ich zum TÜV muss und ich in diesem Zustand sicher die HU nicht bestehe.
Das nächste Problem ist das ich nicht weiss ob es sich bei mir um die Serienfedern oder um M Federn handelt, sprich ob ich ein M oder Serienfahrwerk habe. Im Scheckheft auf Seite 1 wo es eigentlich stehen sollte ist auch nichts vermerkt.
Vielleicht erkennt ja jemand von euch auf einem Foto um welches Fahrwerk es sich bei mir handelt. Ich persönlich glaube das ich das M Fahrwerk habe da der Wagen schon ziemlich tief ist, aber überzeugt Euch selbst. Ein Bild von der kaputten Feder stelle ich auch ein
noch ein foto von der kaputten feder:


