AW: DSC - Problem
So, hier schon einmal eine kurze Zwischeninfo. Problem ist leider noch nicht gelöst.
Nachdem ich dann heute morgen mal die Augen auf hatte bin ich zu meinem Zetti gegangen und hab mal auf die Reifen geschaut.
Hinten sind die 050A montiert und vorne "nur" 050. Also wie auf der Rechnung angegeben.
Vorhin dann zum :) gefahren und das Problem geschildert. Er meinte nur:
ganz klar, das liegt am "falschen" Reifen. Erstens sind das keine BMW-zugelassenen (bzw. empfohlene) Reifen. Diese würde man an einem Sternchen auf dem Reifen erkennen. Die BS Potenza RFT haben diese.
Das mag zwar ein Marketing-Gag sein, hat aber durchaus seinen Sinn, da das Fhrzg. auf diese Reifen abgestimmt ist. Und bei Fhrzg. mit M-FW ist das sicherlich noch extremer (wie in meinem Fall).
Auf meine Frage, warum dann andere Zetti-Fahrer mit anderen non RFT-Fabrikaten keine Probleme haben, hatte er nur die Erklärung, dass sie anscheinend Glück mit der Reifenmischung bzw. dem Profil haben.
Zweitens meinte er auch, ist es auch nicht empfehlenswert hinten mit 050A zu fahren und vorne nur mit 050. Der :) schiebt die Schuld ganz klar Richtung Reifenhändler, der das hätte wissen müssen. Der Blick auf einen dort stehenden Zetti bestätigte das. Der hatte vorne und hinten 050A drauf. Und ihr habt das ja mittlerweile hier im Forum auch bestätigt.
Dennoch, asymetrisches Profil hin oder her, der :) meint, dass es am nicht von BMW empfohlenen Reifen liegt (Verweis auf das "Sternchen"). Prima, hätte ich das mal vorher gewusst
Ok, hab ich eingesehen und bin dann zu meinem Reifenfachhändler. Der ist das jetzt am Klären und gibt mir Bescheid.
Das bringt mich aber zu folgender These:
ich habe jetzt hinten 050A drauf und das Auto regelt mit DSC ab, als würde der Wagen übersteuern. Sprich, asymetrisch hinten und DSC regelt in Kurven die HA ab.
Wenn ich also jetzt auf die VA auch 050A draufmache, laufe ich dann nicht Gefahr, dass man Zetti komplett unfahrbar wird, weil dann die Elektronik meint, der Wagen untersteuert und regelt dann mit DSC auch die VA ab?

Da hab ich ja absolut keine Lust drauf
Mein erstes Resümee: wäre ich besser bei RFT geblieben (Spurrillen hin oder her)
Ich halte euch auf dem Laufenden was letztlich bei rauskommt. Wollen wir mal hoffen, dass mit vorne 050
A das Problem einigermaßen geschmälert wird. Am liebsten wäre mir aber, der Händler holt die kompletten 4 Reifen runter und macht mir neue BS RFT drauf
