Hallo,
ich fahre die Styling 106 Felgen und bin eigentlich ganz zufrieden, insbesondere komfortmaessig etc. Das einzige was mich stoert, ist dass die Felgen doch recht tief in den Radkaesten sitzen. Deswegen hatte ich daran gedacht mit einer Spurverbreiterung 40 mm HA und 24mm VA "nachzuhelfen" und wollte dafür die System 2 Verbreiterungen von Eibach nehmen - also mit laengeren Radschrauben.
Meine Frage: macht es bei dieser Verbreiterung einen Unterschied ob ich Spurplatten mit laengeren Radschrauben nehme oder welche die mit eigenen Schrauben zuerstan den Wagen montiert werden (System 7 bzw H&R DRA) Ich möchte irgendwann mal mit dem Wagen auch auf die Rennstrecke und es waere doch sehr aergerlich wenn der Wagen druch die Verbreiterung "schwammig" etc wird. Gibt es also Handlingmaessig bei dieser Breite einen Unterschied zwischen beiden Typen, wenn auch nur sehr gering?
ich fahre die Styling 106 Felgen und bin eigentlich ganz zufrieden, insbesondere komfortmaessig etc. Das einzige was mich stoert, ist dass die Felgen doch recht tief in den Radkaesten sitzen. Deswegen hatte ich daran gedacht mit einer Spurverbreiterung 40 mm HA und 24mm VA "nachzuhelfen" und wollte dafür die System 2 Verbreiterungen von Eibach nehmen - also mit laengeren Radschrauben.
Meine Frage: macht es bei dieser Verbreiterung einen Unterschied ob ich Spurplatten mit laengeren Radschrauben nehme oder welche die mit eigenen Schrauben zuerstan den Wagen montiert werden (System 7 bzw H&R DRA) Ich möchte irgendwann mal mit dem Wagen auch auf die Rennstrecke und es waere doch sehr aergerlich wenn der Wagen druch die Verbreiterung "schwammig" etc wird. Gibt es also Handlingmaessig bei dieser Breite einen Unterschied zwischen beiden Typen, wenn auch nur sehr gering?