Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

ZPmax

Fahrer
Registriert
8 Juli 2007
Hallo,

ich fahre die Styling 106 Felgen und bin eigentlich ganz zufrieden, insbesondere komfortmaessig etc. Das einzige was mich stoert, ist dass die Felgen doch recht tief in den Radkaesten sitzen. Deswegen hatte ich daran gedacht mit einer Spurverbreiterung 40 mm HA und 24mm VA "nachzuhelfen" und wollte dafür die System 2 Verbreiterungen von Eibach nehmen - also mit laengeren Radschrauben.

Meine Frage: macht es bei dieser Verbreiterung einen Unterschied ob ich Spurplatten mit laengeren Radschrauben nehme oder welche die mit eigenen Schrauben zuerstan den Wagen montiert werden (System 7 bzw H&R DRA) Ich möchte irgendwann mal mit dem Wagen auch auf die Rennstrecke und es waere doch sehr aergerlich wenn der Wagen druch die Verbreiterung "schwammig" etc wird. Gibt es also Handlingmaessig bei dieser Breite einen Unterschied zwischen beiden Typen, wenn auch nur sehr gering?
 
AW: Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

Ich empfehle Dir das H&R Komplettsystem 30/40mm. Ist ebenfalls mit längeren Radschrauben kostet knapp 200 Euro und ist eben komplett inkl ABE:s.
Wenn Du die 24mm von Eibach nimmst hast Du zumindest auch eine Mittenzentrierung. Der Unterschied zwischen Durchsteck (längere Schrauben) und fest montierter Distanzscheibe ist fahrtechnisch sicher nicht signifikant. Hier sind die Systeme auch erklärt....
http://www.h-r.com/index.php?inhalt=hinweise-spurverbreiterungen-1&sprache=de
 
AW: Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

... Der Unterschied zwischen Durchsteck (längere Schrauben) und fest montierter Distanzscheibe ist fahrtechnisch sicher nicht signifikant...

Genau darum geht es mir, also ob "nicht signifikant im Alltag" oder "kein Unterschied, auch auf der Strecke..." Falls da jemand Informationen hat..
 
AW: Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

Wenn Du tatsächlich am Fahrverhalten feststellen kannst, was für eine Spurverbreiterung, mit welchem System und von welchem Hersteller montiert ist, dann wird es auch ein Leichtes sein, anhand des Geradeauslaufs die chemische Materialzusammensetzung zu erkennen ...

Ich such mal das Wetten-dass-Anmeldeformular eben raus :d

Scherz beiseite: es ist absolut rattenegal ...
 
AW: Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

Hi,

der Unterschied der beiden Systeme besteht im wesentlichen darin, dass das System ohne zusätzliche Schrauben nur bis zu einer bestimmten Breite - ich glaube 15mm - möglich ist. Die Breite der Platten hat da schon etwas Einfluss auf das Fahrverhalten. Ich hatte den Eindruck, dass der Geradeauslauf durch die Spurplatten etwas besser geworden ist. Aber das muss jeder selbst ausprobieren.

Gruß Ralf
 
AW: Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

Mir ist eine Veraenderung des Fahrverhaltens nach der Montage der H&R Distanzen (zu dem Zeitpunkt 18" BS RFTs) nicht aufgefallen. Allerdings meinte meine :K, dass das Einlenkverhalten direkter geworden sei. O-Ton:"Ich kann ja jetzt gar nicht mehr eine Hand vom Lenkrad nehmen!"
 
AW: Verschlechterung Fahrverhalten durch Spurverbreiterung

Also ich habe die H&R vorne 30mm hinten 40mm auf den 18"M-Felgen mit Steckschrauben. Also die wo schon auf der Achse verschraubt sind. Haben mich 194€ gekostet mit Montage und Auswuchten.

Ich kann es nur empfehlen!!!
 
Zurück
Oben Unten