Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist die ha einstellbar?
...
Laut meines ":)" ist es total normal das beim z4 innen je 1.000km 1mm mehr abgefahren wird !...
unterschied zwischen außen/innen ca. 2,5 mm beträgt
Nicht, wenn man einen "normalen" Z4 mit Serien- oder M-Fahrwerk und Serienbereifung fährt.
Habe bei meinem vor 4 Wochen den 18" Radsatz gewechselt nach 14000 KM. Gerade die hinteren Räder waren bei mir sehr gleichmäßig abgefahren, keine Anzeichen von negativem Sturz.
Gruß
Thomas
Hallo Zusammen,
hab vor ca. 8 Wochen gewechselt vom Z4 roadster auf Z4 coupe
und habe jetzt auch festgestellt, das BEIDE hintere Reifen auf Sicht
einen stark negativ eingestellten Sturz haben.
War bei mir absolut der Fall bei meinem 3.0i mit Schnitzer Fahrwerk und mitr Serienfahrwerk und istDas ist völlig in Ordnung. Aber auf beiden Seiten und nicht nur auf einer. Im Gegenteil wäre eher verwunderlich, wenn ein Hinterreifen innen und außen gleichmässig abgefahren ist. Vor allem nach 18.000km!
-1.59 und -1.58 mit plus/minus 0.15 differenz
ergeben einen zulässigen grenzwert von -2.14 bzw. -2.13, somit sind
meine daten im grünen bereich.
by the way und was mich schon zu roadster-zeiten interessiert hat,
hat man erfahrung mit non-rft´s?
"darf" man die überhaupt fahren und inwieweit verändert sich das
fahrverhalten? ich meine außer das das auto nimmer den spurrillen
so nachläuft. sind non-rft´s in kurven merkbar langsamer?
Könnten wir uns über den Rechenweg Deines :) noch mal unterhalten?
Ich bin nämlich sehr an neuen Formen der Mathematik interessiert!
.
Wieso? Der :) hat doch Recht. Grad und Minuten werden nicht im Dezimalsystem gerechnet. Also entspricht 1 Grad genau 60 (Bogen)Minuten und 1 Minute entspricht 60 (Bogen)Sekunden.
Grad, Bogenminuten und Bogensekunden werden aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
nicht mit x.y sondern x°y'z'' angegeben.
War aber ein guter Versuch!
.
Iceberg hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das nur falsch hier angegeben. Wenn ich lese was er schreibt, muss es einfach so sein. Der Händler hat schon recht mit seiner Aussage. Die Messprotokolle werden ja auch so angegeben. Vielleicht sollte er einfach mal das Protokoll hier reinstellen.
Aber noch eine andere ernstgemeinte Frage:
Warum sind die Soll-Sturzwerte rechts und links unterschiedlich?
Wird da die immer vorhandene Belastung durch das Fahrergewicht mit einbezogen?
.