Fehlzündungen nach Inspektion II

Nicola

Fahrer
Registriert
27 Februar 2007
hallo zusammen

nachdem mein Z4 3.0i (BJ 2003) beim :) war zwecks Inspektion II habe ich grauslige fehlzündungen im teillastbereich - ein paar zylinder fehlen in der sechser-symphonie bei leichtem bis mittleren gas, was sich in beängstigendem ruckeln manifestiert.

beim :) wurde mit der inspektion auch noch die ventildeckeldichtung gewechselt, die anscheinend undicht war. könnten arbeiten an dieser stelle die beschriebenen symptome auslösen? ich dachte schon an zündkerzen, zündspulen oder nockenwellensensor, bin aber leider kein fachmann...

was meint ihr?

bin ziemlich stinkig wegen dieser sache - das wetter ist super dieses wochenende und wir hatten extra viel zeit für die inspektion einberechnet - und nun sowas! :(

grüsse
nicola
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

hallo zusammen

nachdem mein Z4 3.0i (BJ 2003) beim :) war zwecks Inspektion II habe ich grauslige fehlzündungen im teillastbereich - ein paar zylinder fehlen in der sechser-symphonie bei leichtem bis mittleren gas, was sich in beängstigendem ruckeln manifestiert.

beim :) wurde mit der inspektion auch noch die ventildeckeldichtung gewechselt, die anscheinend undicht war. könnten arbeiten an dieser stelle die beschriebenen symptome auslösen? ich dachte schon an zündkerzen, zündspulen oder nockenwellensensor, bin aber leider kein fachmann...

was meint ihr?

bin ziemlich stinkig wegen dieser sache - das wetter ist super dieses wochenende und wir hatten extra viel zeit für die inspektion einberechnet - und nun sowas! :(

grüsse
nicola



Ist die gelbe Motorkontrolleuchte an??
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Hallo !

Selbiges Problemchen hatte ich auch an meinem Z nach der Ins.II

Bin mit dem Gerät dann auf die AB und habe den Motor, soweit möglich, für 1 Stunde unter Volllast gesetzt. }(
Seitdem schnurrt der Z wie ein Kätzchen.:9

Man oder Frau sollte den Motor auch nicht immer in Watte packen !:s

Grüße !
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Ist die gelbe Motorkontrolleuchte an??

ja, als ich ihn gestern zum :) gefahren bin, war plötzlich auf der autobahn das stottern dauerzustand und die gelbe motorleuchte ging an. ist dann aber beim ausrollen bei der ausfahrt wieder erloschen, aber die fehlzündungen bei teillast waren trotzdem noch so wie vorher...

gruss
nicola
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Wo giebt es da ein Probl.

Zum Freundlichen und reklamieren!! Und fertig !:t
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Wo giebt es da ein Probl.

Zum Freundlichen und reklamieren!! Und fertig !:t

ja schon (und bereits passiert). aber das wetter wird dadurch auch nicht erträglich schlechter - und ein 120d als ersatz bis zum wiedersehen ist zwar nett, aber da kannst du ja nicht mal den deckel aufmachen... boah. :(

gruss
nicola
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Dafür gibbet doch Hilfen :b:b
 

Anhänge

  • 55050096-dosenoeffner.jpg
    55050096-dosenoeffner.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 210
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Dafür gibbet doch Hilfen :b:b


ich habe da eher daran gedacht:

trennscheibe_orange.jpg


:)

gruss
nicola
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Ich find die Trennscheibe ein wenig groß :b:b
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

ja schon (und bereits passiert). aber das wetter wird dadurch auch nicht erträglich schlechter - und ein 120d als ersatz bis zum wiedersehen ist zwar nett, aber da kannst du ja nicht mal den deckel aufmachen... boah. :(

gruss
nicola


Wenn Du das Auto dann schon dort hast wird Dir ja auch sicher weitergeholfen. Ich denke an eine Zündspule, die, unabhängig von der Inspektion, eh an diesem Tag und zu dieser Zeit kaputt gegengen wäre. Halt uns mal auf dem Laufenden
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Wenn Du das Auto dann schon dort hast wird Dir ja auch sicher weitergeholfen. Ich denke an eine Zündspule, die, unabhängig von der Inspektion, eh an diesem Tag und zu dieser Zeit kaputt gegengen wäre. Halt uns mal auf dem Laufenden

hi

du hast vielleicht recht, andererseits ist es ein zu grosser zufall, dass nach arbeiten am motor selbiger nicht mehr läuft und nach den carrosseriearbeiten der fensterheber auf der beifahrerseite blockiert. die neuen michelin PS2 haben sie mir ebenfalls hinten mit einmal 2.8 (statt 2.5) bar und vorne mit fast 2.5 bar (statt 2.3) wie ballone aufgepumpt.

gruss
nicola
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

Ja also ich denke an das Gleiche wie Klabautermann1968. Oder das die Zündspulen (die verdammt fest sitzen !!!!!) am Berührungspunkt mit den Zündkerzen ein bisschen gammeln. Außerdem ist der Kontakt der Stecker an den Zündspulen oft teilweise ein bisschen korrodiert. Auf jeden Fall zum Freundlichen und reklamieren.

LG

Vanos

PS.: wenn man die Zündspulen wieder draufsteckt würde ich um weiterem Gammel vorzubeugen "etwas" MoS Öl draufgeben auf die Kontakte zum Stecker und zur Zündkerze (hilft natürlich nicht wenn die Zündspule schon Feierabend gemacht hat)
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

hallo zusammen

also, nach drei tagen werkstattaufenthalt (plus das wunderschöne wochenende): zündspule des fünften zylinders wurde getauscht, sowie nockenwellengebersensor (?). beim fensterheber wurde m.W. das gestänge sowie der motor getauscht.

hoffe, dass das thema nun erledigt ist...

gruss
nicola
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

hallo zusammen

also, nach drei tagen werkstattaufenthalt (plus das wunderschöne wochenende): zündspule des fünften zylinders wurde getauscht, sowie nockenwellengebersensor (?). beim fensterheber wurde m.W. das gestänge sowie der motor getauscht.

hoffe, dass das thema nun erledigt ist...

gruss
nicola

Hoffentlich hast du jetzt Ruhe. Viel Glück.
 
AW: Fehlzündungen nach Inspektion II

hallo zusammen

also, nach drei tagen werkstattaufenthalt (plus das wunderschöne wochenende): zündspule des fünften zylinders wurde getauscht, sowie nockenwellengebersensor (?). beim fensterheber wurde m.W. das gestänge sowie der motor getauscht.

hoffe, dass das thema nun erledigt ist...

gruss
nicola

Musstest Du dafür was löhnen, und wenn ja, wie viel???
 
Zurück
Oben Unten