stephan
Fahrer
- Registriert
- 30 April 2005
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ja meinen drei Jahre alten Z4 2.2 zum Restwert (Select Finanzierung) kaufen, doch dann machte mir mein Verkäufer von der BMW Niederlassung Berlin am Telefon ein gutes Angebot für einen neuen...
Und so bin ich am Freitag von München nach Berlin gefahren und habe meinen alten Z4 2.2 gegen einen Z4 2.5 Vorführer mit 3800 km EZ 10/2007 eingetauscht. Der Kaufpreis war etwa 25% unter Neupreis.
Hier einige Details:
Individual Nachtblau Metallic, 6 Gang Automatik, Open Air Paket, Advantage Paket, Sternspeiche 105 mit 17 Zoll Mischbereifung, Bluetooth-Freisprechanlage, Navigation Business, iPod-Schnittstelle, elektrische Sitzverstellung....
Mein Erfahrungsbericht:
Im Gegensatz zum letzten Mal, wo ich den Wagen mit einem Lackabplatzer am Kotflügel und verkratzten Ledesitzen ausgeliefert bekam, war jetzt bei der Übergabe des neuen Fahrzeuges alles bestens. Der neue Z4 ist mängelfrei und wurde mir top aufbereitet übergeben. Der alte Z4 wurde ohne eine Beanstandung zurückgenommen (war aber auch in einem top gepflegten Zustand).
Verbesserungen gegen über meinem drei Jahre alten Z4 2.2:
1.) Die Verarbeitung ist offenbar wesentlich verbessert worden und entspricht jetzt dem Niveau, welches ich von einem Premiumhersteller erwarte: passende Spaltmaße, keine Knack-und Knistergeräusche, usw. Aufgefallen sind mir: der neue Verriegelungsmechanismus der Motorhaube, der Verstärker der Audioanlage wanderte in die Kofferraumrückwand,
2.) Das Türschließgeräusch hört sich viel wertiger an, kein Blecheimerklang mehr, obwohl mein alter Z4 von 08/2004 war.
3.) Das Fahrwerk (Serienfahrwerk) wurde wesentlich verbessert, kein hölzernes Abrollen mehr, der Wagen liegt satt auf der Straße und man hat dabei noch Fahrkomfort. Die Härte wird der eines Audi S3 entsprechen.
4.) Das Fahrgeräusch ist insbesondere bei Geschwindigkeiten unter 120 km/h wesentlich leiser als bei meinem alten Z4. Man hört jetzt mehr den Klang des Reihensechszylinders und nicht mehr das Dröhnen der Auspuffanlage. Auf der Autobahn ist das Drehzahlniveau etwa um 1000 Umdrehungen pro Minute abgesenkt worden.
5.) Das Automatikgetriebe finde ich super. Dadurch nutze ich das Potenzial des Motors noch mehr aus. Ich bin vielleicht doch etwas zu schaltfaul gefahren. Besonders gefällt mir der turbinenartige Sound, wenn man den Kickdown nutzt.
6.) Der neue Z4 hat im Gegensatz zu meinem alten Seriensitze. Ich hatte erst schon Bedenken, aber ich bin angenehm überrascht. Gerade auf langen Strecken sind die Seriensitze für mich wesentlich bequemer. Besonders an den Oberschenkeln waren die M-Sitze für mich etwas zu eng.
7.) Die 17 Zoll Räder Sternspeiche mit 225/45 und 255/40er Bereifung machen schon optisch deutlich mehr her als die 16 Zoll Standardfelgen, die mein alter Z4 hatte. Ich hab nun die Bridgestone RE50 A II Reifen.
8.) Die Audioanlage hat nicht mehr einen so basslastigen Sound.
Fazit: Ich bin mit dem Tausch mehr als zufrieden. Offenbar wurden durch das Facelift viele Macken des Z4 behoben. Der Neue macht jetzt auf mich einen wesentlich solideren Eindruck.
Gruß
Stephan
eigentlich wollte ich ja meinen drei Jahre alten Z4 2.2 zum Restwert (Select Finanzierung) kaufen, doch dann machte mir mein Verkäufer von der BMW Niederlassung Berlin am Telefon ein gutes Angebot für einen neuen...
Und so bin ich am Freitag von München nach Berlin gefahren und habe meinen alten Z4 2.2 gegen einen Z4 2.5 Vorführer mit 3800 km EZ 10/2007 eingetauscht. Der Kaufpreis war etwa 25% unter Neupreis.
Hier einige Details:
Individual Nachtblau Metallic, 6 Gang Automatik, Open Air Paket, Advantage Paket, Sternspeiche 105 mit 17 Zoll Mischbereifung, Bluetooth-Freisprechanlage, Navigation Business, iPod-Schnittstelle, elektrische Sitzverstellung....
Mein Erfahrungsbericht:
Im Gegensatz zum letzten Mal, wo ich den Wagen mit einem Lackabplatzer am Kotflügel und verkratzten Ledesitzen ausgeliefert bekam, war jetzt bei der Übergabe des neuen Fahrzeuges alles bestens. Der neue Z4 ist mängelfrei und wurde mir top aufbereitet übergeben. Der alte Z4 wurde ohne eine Beanstandung zurückgenommen (war aber auch in einem top gepflegten Zustand).
Verbesserungen gegen über meinem drei Jahre alten Z4 2.2:
1.) Die Verarbeitung ist offenbar wesentlich verbessert worden und entspricht jetzt dem Niveau, welches ich von einem Premiumhersteller erwarte: passende Spaltmaße, keine Knack-und Knistergeräusche, usw. Aufgefallen sind mir: der neue Verriegelungsmechanismus der Motorhaube, der Verstärker der Audioanlage wanderte in die Kofferraumrückwand,
2.) Das Türschließgeräusch hört sich viel wertiger an, kein Blecheimerklang mehr, obwohl mein alter Z4 von 08/2004 war.
3.) Das Fahrwerk (Serienfahrwerk) wurde wesentlich verbessert, kein hölzernes Abrollen mehr, der Wagen liegt satt auf der Straße und man hat dabei noch Fahrkomfort. Die Härte wird der eines Audi S3 entsprechen.
4.) Das Fahrgeräusch ist insbesondere bei Geschwindigkeiten unter 120 km/h wesentlich leiser als bei meinem alten Z4. Man hört jetzt mehr den Klang des Reihensechszylinders und nicht mehr das Dröhnen der Auspuffanlage. Auf der Autobahn ist das Drehzahlniveau etwa um 1000 Umdrehungen pro Minute abgesenkt worden.
5.) Das Automatikgetriebe finde ich super. Dadurch nutze ich das Potenzial des Motors noch mehr aus. Ich bin vielleicht doch etwas zu schaltfaul gefahren. Besonders gefällt mir der turbinenartige Sound, wenn man den Kickdown nutzt.
6.) Der neue Z4 hat im Gegensatz zu meinem alten Seriensitze. Ich hatte erst schon Bedenken, aber ich bin angenehm überrascht. Gerade auf langen Strecken sind die Seriensitze für mich wesentlich bequemer. Besonders an den Oberschenkeln waren die M-Sitze für mich etwas zu eng.
7.) Die 17 Zoll Räder Sternspeiche mit 225/45 und 255/40er Bereifung machen schon optisch deutlich mehr her als die 16 Zoll Standardfelgen, die mein alter Z4 hatte. Ich hab nun die Bridgestone RE50 A II Reifen.
8.) Die Audioanlage hat nicht mehr einen so basslastigen Sound.
Fazit: Ich bin mit dem Tausch mehr als zufrieden. Offenbar wurden durch das Facelift viele Macken des Z4 behoben. Der Neue macht jetzt auf mich einen wesentlich solideren Eindruck.
Gruß
Stephan