How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hey, wie meinste denn das? Soll ich etwa abnehmen, Du kennst mich doch gar nicht...Na ja, so 3 - 4 kg weniger wären schon nicht schlecht :X, aber ob das bei den FAHR..leistungen schon merkbar was bringt???


Naja, wahrscheinlich eher nicht:X
Nee, stimmt aber schon, wenn man sein Auto da nicht größtenteils auf der Rennstrecke bewegt wird man auf ein paar Extras halt auch nicht verzichten wollen (der eine mehr der andere weniger) und den Mehrgewicht in Kauf nehmen...
Ich hab auch die E-Sitze und das Navi-Prof und automatisch hier und automatisch da in meinem ///

Noch was zum Thema Gewicht... Hab gerade gesehen dass das M-Coupe schwerer ist als der M-Roadster &: Dachte bisher aufgrund der Konstruktion wäre die offene Variante immer die schwerere...
Oder liegts daran dass der Roadster vor dem Coupe ´konstruiert´ war und man die Bodengruppe einfach ´übernommen´ hat???
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ich denke mal wir Sprechen hier ja von sehr hohen Beträgen die für Motortuning in frage kommen. Da stellt sich für mich die Frage ob es nicht besser wäre auf einen anderen Motor der BMW Palette umzusteigen wenn dieses möglich ist?

Ich wollte bevor ich meinen Z4 gekauft habe einen E46 Compact auf eine 3.0 Liter Maschine umbauen was mich eigentlich nur knappe 7500€ gekostet hätte und es wäre eine fast neue Maschine vom BMW gewesen mit 300 km aufm Buckel....

Hier wäre es doch zum überlegen sich eventuell die neue 3.0si Maschine einzubauen oder gegebenfalls auf die M-Maschine zurück zu greifen.

Was natürlich das non Plus Ultra wäre wäre die 335 Maschine oder der neue V8 ausm M3, aber ich denke das es hier ein zu großer technischer Aufwand wäre und die Kosten schlagartig Explodieren würden.

Gruß
Tim
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hier wäre es doch zum überlegen sich eventuell die neue 3.0si Maschine einzubauen oder gegebenfalls auf die M-Maschine zurück zu greifen.

Was natürlich das non Plus Ultra wäre wäre die 335 Maschine oder der neue V8 ausm M3, aber ich denke das es hier ein zu großer technischer Aufwand wäre und die Kosten schlagartig Explodieren würden.

Die 3.0si-Maschine zu übernehmen macht m. E. keinen Sinn, der Unterschied zwischen beiden Motoren ist doch kaum spürbar.

Eine Alternative zur 335-Maschine und zum V8 dürfte der Motor aus dem M5/M6 sein, der wohl ziemlich genau in den Z4 passt und die Gewichtsverteilung nur unerheblich verändert. Auch da dürfte aber, einen sauberen Umbau einschließlich der Anpassung alle relevanten Teile unterstellt, ein deutlich fünfstelliger Betrag anfallen. :#

Viele Grüße
Jan
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Na gut, aber wir reden hier von 50 Ps mehrleistung... der alte hat ja 231 und der neue 265 das wären immerhin schon mal fast 34 ps mehr... der neue V8 hätte halt den Vorteil das er vom Gewicht nicht mehr drauf hat.
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Also ich würde keinen Kompressor einbauen. Das ist viel zu gefährlich.
Der Z4 sollte unverbastelt bleiben und hat genug Leistung als 3.0
Wozu denn 340 oder mehr PS im heutigen Straßenverkehr.

Neiiiiiiin, tu es nicht.

O.k. jetzt mal im Ernst. Habe seit 3 Jahren einen ASA Infinitas SK nochwas mit irgendner Riemenscheibe und sowas von Bumms. Wenn ich die Entscheidung damals nicht getroffen hätte, dann müsste ich jetzt nur noch heulen.
Sowas geiles, das kann man kaum beschreiben. Und jetzt, am 11.6.08, kommt das Krönchen. Individualabstimmung bei Infinitas-G-Power (die haben jetzt was Besseres als die ASA-Tronic).

Kann es kaum noch abwarten

Probleme während der ganzen Zeit ? Keine !!!! Nur gelegentlich geht die blöde Abgasleuchte an. Kann man jedoch einfach ignorieren.

Resumee:
Ich würde es an deiner Stelle nicht tun. Lass es. Lass uns Eingeweihte alleine unseren Kompi geniessen.

Gruß

racerz336
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hatte auch mal den SK+ auf nem 2.5er gefahren. Das System ist sehr unkompliziert und lässt sich gut zurückrüsten. Als Einziges verbleibt ein Loch in der Ölwanne welches man mit nem Blindstopfen schliessen kann. Hatte keinerlei Problem mit dem Kit gehabt.
Allerdings geht nix über das Konzept der M Motoren. Mit dem klassischen Saugertuning wird man dies nie erreichen da hier für zuviel geändert werden müsste. Die Charakteristik beim Kompi bleibt gegenüber dem Serienmotor so gut wie erhalten. Man hat nur das Gefühl ca.1l mehr Hubraum zu haben. Allerdings muss man die Geräuschkulisse mögen. Grad beim z4 hört man es schon deutlich.
Sollte man zudem Probleme mit seinem Tuning haben ist die Rennerei vorprogrammiert und man kann nur hoffen dann auch einen einsichtigen Tuner erwischt zu haben. Man liest ja so einige Horrorgeschichten :w
Ich würd es nicht machen. Um auf die Leistung von M zu kommen musst du locker 5000-6000€ beim kompi und beim Saugertuning sogar noch mehr veranschlagen. Da würd ich mir gleich nen M holen.
Und beim Verkauf wirst du nichts für das Tuning bekommen eher das Gelgenteil. Ausser man rüstet zurück und verkauft dann die Einzelteile.
Ich zumindestens werde nicht mehr so viel in Motortuning investieren bin erstmal geheilt.
Geht halt nix über den M :b
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Die Logik spricht natürlich trotz allem für den M. Andererseits ist die Art der Leistungsteigerung mit Kompressor bereits seit langem etwas Gutes und Feines. Die Charakterisitk des Motors ändert sich. Aber erinnern wir uns an die Szene im "echten" also ersten Teil von Mad Max. In dieser Szene schaltet Mel Gibson mittels eines Knopfs am Schaltknüppel den Kompressor zu. Das Surren dieses Teils und der unvermittelte Schub waren eine wichtige Requisite damit ihm das Lebenslichtlein von den bächtig bösen Buben nicht verfrüht ausgeblasen wurde.

Also - kann soetwas schlecht sein ?
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Mein :)meinte heute übrigens, dass ein Kompressor für meinen jungen Motor(hat doch eh schon 40.000km!)nichts sei weil er noch nicht fertig eingefahren sei&:&:&:&:
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

@alexis : in Österreich hast Du leider noch ein kleines weiteres Problem ... mehr wie 20 % Mehrleistung wird dir kein Gutachter eintragen und dafür verlangt er dann noch gut 1000 € nur für die Abnahme .

Ich denke ja nicht dass Ihr 2 euch einen Komp einbauen lässt und den dann nicht typisiert ?

lg claus
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Der meinte das anders "der Motor is no net fertich" das eingefahren hat er weggelassen....:b:b:b:b:b:b (das ist natürlich ein Spass....aber irgendwie konnt ich es mir nicht verkneifen bei der Ansage)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Geht halt nix über den M :b

Na klar ist der M ein Super-Auto, ohne Frage:t:t:t Das Problem ist nur, dass ich einen sehr schönen, BMW Individual Z4 habe, den ich einfach KLASSE finde. Einen M in ähnlich extravaganter Sonderausstattung zu finden (und nicht NUR (sorry, sorry:X) in schwarz-schwarz-schwarz oder so ähnlich) ist fast unmöglich, und WENN es mir gelänge, könnte ich DEN wahrscheinlich nicht bezahlen..... Deshalb doch lieber der geliebten Frau ein neues Kleid und einen Frisörbesuch schenken, als auf die - von Hause aus zugegebenermassen - HEISSERE Nachbarin zu wechseln, ODER? :7mellowz::7mellowz::7mellowz::7mellowz:
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Die Logik spricht natürlich trotz allem für den M. Andererseits ist die Art der Leistungsteigerung mit Kompressor bereits seit langem etwas Gutes und Feines. Die Charakterisitk des Motors ändert sich. Aber erinnern wir uns an die Szene im "echten" also ersten Teil von Mad Max. In dieser Szene schaltet Mel Gibson mittels eines Knopfs am Schaltknüppel den Kompressor zu. Das Surren dieses Teils und der unvermittelte Schub waren eine wichtige Requisite damit ihm das Lebenslichtlein von den bächtig bösen Buben nicht verfrüht ausgeblasen wurde.

Also - kann soetwas schlecht sein ?

Hmmmm. also eigentlich tendiere ich im Moment ja eher zum klassischen Saugertuning mit schönem Abendessen uns so...allerdings MAD MAX fand ich damals schon g... Ein nachdenklicher fast-MAD Max ?
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

@alexis : in Österreich hast Du leider noch ein kleines weiteres Problem ... mehr wie 20 % Mehrleistung wird dir kein Gutachter eintragen und dafür verlangt er dann noch gut 1000 € nur für die Abnahme .

Ich denke ja nicht dass Ihr 2 euch einen Komp einbauen lässt und den dann nicht typisiert ?

lg claus


Oh,das wusste ich nicht,danke.Bei 20% ist schon Endegelände?Aber eigentilch bin ich damit eh dort wo ich hin will,max50ps+.
Aber ein böser Gedanke:s
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hat eigentlich jemand in der Schweiz Erfahrung mit einem Tuning eines 330i? Kompressor, Kennfeld, Saugertuning? Schlage mich gerade mit dem Gedanken herum...:D
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ich sag's mal so: Klassisches Tuning ist wie ein schönes Abendessen zu zweit mit viel Erotik, danach ein schönes Vorspiel und Hauptgang, schließlich ein zufriedenes Einschlafen.
Nachträglicher Kompressor ist wie kurzes Blasen im Gang neben der Toilette. :B

:d :d :d :t :t :t
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hartge baut in den aktuellen Z4 das 35i Biturbo-Triebwerk inkl. Leistungsteigerung auf 360PS (Hartge Z30).

Ich weiß nicht, wieviel das 35i Triebwerk wiegt, drüfte aber nicht viel mehr sein als das des Z4M (vielleicht sogar weniger? Die neuen R6er sind ja auch allesamt deutlich leichter als der S54).

Jedenfalls hast du damit eine richtige Rakete :)

Das 3.0i Triebwerk dürfte bei eBay noch einige €€€ bringen :)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hartge baut in den aktuellen Z4 das 35i Biturbo-Triebwerk inkl. Leistungsteigerung auf 360PS (Hartge Z30).

Ich weiß nicht, wieviel das 35i Triebwerk wiegt, drüfte aber nicht viel mehr sein als das des Z4M (vielleicht sogar weniger? Die neuen R6er sind ja auch allesamt deutlich leichter als der S54).

Jedenfalls hast du damit eine richtige Rakete :)

Das 3.0i Triebwerk dürfte bei eBay noch einige €€€ bringen :)

Hmmmmm, 360 PS, hört sich guuuuut an:t:t:t

Ich hab dieses Angebot auf der Hartge Seite leider nicht gefunden. Hast Du noch mehr Info´s? Z. B. so nicht ganz nebensächliche Sachen wie Kosten?&: Oder wo ich was darüber finden kann?

Wäre echt super nett! :b:b:b Rakeeeeete, ich komme (hoffentlich!)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hartge baut in den aktuellen Z4 das 35i Biturbo-Triebwerk inkl. Leistungsteigerung auf 360PS (Hartge Z30).

Ich weiß nicht, wieviel das 35i Triebwerk wiegt, drüfte aber nicht viel mehr sein als das des Z4M (vielleicht sogar weniger? Die neuen R6er sind ja auch allesamt deutlich leichter als der S54).

Jedenfalls hast du damit eine richtige Rakete :)

Das 3.0i Triebwerk dürfte bei eBay noch einige €€€ bringen :)


Das hört sich gut an! Kosten?
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

ich nekenne mich ja, zu denen zu gehören, die niemals genug leistung haben, denn längsdynamik braucht einfach pervers viel leistung...

aber ich bin auch ein großer verfechter der "wertverlust macht dich arm" these.

da das tuning zu fast 100% an wert verlieren dürfte, ist die frage ob ein upgrade auf M oder ähnliches nicht billiger ist!

da ich selber gerne viel drehmoment im Z4 hätte und der M mir da etwas zu wenig hat siehe thread vor einigen tagen), es aber außer sehr teurem tuning keine alternative gibt, habe ich leider derzeit keine lösung außer:

einen gebrauchten motorgetunten kaufen.....(und finden) ,-(
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

da ich selber gerne viel drehmoment im Z4 hätte und der M mir da etwas zu wenig hat siehe thread vor einigen tagen), es aber außer sehr teurem tuning keine alternative gibt, habe ich leider derzeit keine lösung außer:

einen gebrauchten motorgetunten kaufen.....(und finden) ,-(

Also, einen M in Individual-Ausstattung gibt es kaum und wenn... Bei einem normalem M würde mich das upgraden ca. 12000 € kosten...wenn ich mit dem konventionellem Tuning von Kelleners oder Nowack auf so 270 PS komme UND damit auch dauerhaft zufrieden wäre (???? DaZZZZ ist eben bei der PS-infizierten Klientel wie mir zumindest fraglich...), könnte ich somit einiges Geld sparen...(Sind aber ganz schon viele Konjunktive....) :s:s:s
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hmmmmm, 360 PS, hört sich guuuuut an:t:t:t

Ich hab dieses Angebot auf der Hartge Seite leider nicht gefunden. Hast Du noch mehr Info´s? Z. B. so nicht ganz nebensächliche Sachen wie Kosten?&: Oder wo ich was darüber finden kann?

Wäre echt super nett! :b:b:b Rakeeeeete, ich komme (hoffentlich!)

H30 Biturbo, 380 PS, irgendwas um die 80.000 Euro für das Coupe :d :j Da muss man schon extremer Z4 Freak sein :)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

hab damals fast alle tuningmöglichkeiten durch gehabt... bin letzten endes beim kompressor hängen geblieben:X
war/ist für mich leistungs- UND wirtschaftstechnisch - die günstigste lösung auf dauer gesehen.

momentan versuche ich beim z4 3.0i mittels kompressor auf ca. 360ps zu kommen. liege momentan bei guten 3500 euro für beschaffung, anfertigung, einbau, abstimmung und abnahme in eigenregie:s

der eine mag es von der charakteristik so und der andere so. wenn die möglichkeit hast... fahr beides vorher probe.

gruß
joe
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

H30 Biturbo, 380 PS, irgendwas um die 80.000 Euro für das Coupe :d :j Da muss man schon extremer Z4 Freak sein :)
...oder eher ziemlich behämmert... Da würde ich mir eher eine neue Corvette Z06 kaufen und von dem Rest noch 'nen Spitzenurlaub gönnen...

Was mich wundert: Weshalb hört und liest man so wenig von dieser ESS-Tuning-Geschichte, die ein paar Posts weiter obenn beschrieben wurde?
Ich habe mich mal auf deren Homepage umgesehen und das Ganze sieht sehr sauber integriert aus... Macht einen ausgezeichneten Eindruck, mit dem speziellen Intake-Plenum und der Weiterverwendung der originlen Luftfilterbox.

Hat da keiner irgendwelche Erfahrungen?

Grüße, Holger
 
Zurück
Oben Unten