Hallo zusammen!
Da über das Thema schon so oft Fragen aufkamen, wollte ich von meinem Federneinbau berichten um so einigen Leuten vielleicht etwas Entscheidungshilfe geben zu können.
Der Einbau war nicht allzu schwer und ich finde, insgesamt hat es sich gelohnt.
Er kam ein bißchen tiefer und ist jetzt vom Fahrverhalten nicht mehr so knochig (spürbar weicher und harmonischer gegenüber den M Federn). Die Tieferlegung wirkt Live ein wenig mehr als auf den Bildern. Die Motorhaube erscheint insgesamt dadurch noch etwas länger.
Verbaut wurden nur die Federn ohne Schlechtwetterpaket o.ä.
Ach ja, H&R SV 30/40 wurden vorher schon verbaut.
Hier ein paar Fotos vorher nur mit SV / nachher mit SV + Eibach nach ca. 300 km:
Da über das Thema schon so oft Fragen aufkamen, wollte ich von meinem Federneinbau berichten um so einigen Leuten vielleicht etwas Entscheidungshilfe geben zu können.
Der Einbau war nicht allzu schwer und ich finde, insgesamt hat es sich gelohnt.
Er kam ein bißchen tiefer und ist jetzt vom Fahrverhalten nicht mehr so knochig (spürbar weicher und harmonischer gegenüber den M Federn). Die Tieferlegung wirkt Live ein wenig mehr als auf den Bildern. Die Motorhaube erscheint insgesamt dadurch noch etwas länger.
Verbaut wurden nur die Federn ohne Schlechtwetterpaket o.ä.
Ach ja, H&R SV 30/40 wurden vorher schon verbaut.
Hier ein paar Fotos vorher nur mit SV / nachher mit SV + Eibach nach ca. 300 km: