AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?
Schau mal hier rein:
http://www.gas-tankstellen.de/
Da findest Du die Preisverläufe aller Gas-Tankstellen in Deutschland.
Soclhe Worte wie "garantiert" und "sich darauf verlassen" brauchst Du in Deutschland nicht in den Mund zu nehmen
Vor zwei Jahren war die Steuerermäßigung für CNG auf 2020 festgesetzt und für LPG auf 2010.
Diese "2020-Garantie" hat's also nicht gegeben, das ist nun 2018.
Und wenn der Staat meint, das auch nochmal verkürzen zu müssen, dann ist das eben so.
Viel interessanter ist die Frage wie teuer es zum unvergünstigten Steuersatz wird. Dann ist mit einem pauschalen Anstieg von 15 is 22 Cent je Liter zu rechnen. Das juckt uns LPG-Fahrer nicht wirklich.
Die LPG-Preis ist ganz stark von der Nachfrage abhängig - wie immer.
Der Autogas-Bedarf ist von 2005 zu 2006 um 100% angestiegen und von 2006 auf 2007 nochmal um 100%. Von 2007 auf 2008 erwarte ich nochmal so einen Anstieg (Der Jahresbericht vom Flüssiggasverband liegt mir aber noch nicht vor).
Allerdings schwanken die LPG-Preise nicht so arg. Meine Stammtankstelle ändert alle 12 Monate mal den Preis.
Man darf sich auch nicht zuviel Gedanken dazu machen, sondern muss sich einfach einen Ruck geben und den Umrüsttermin festnageln.
Danach noch 40.000 km fahren und schon fährt man einfach nur noch "für die Hälfte".
Ich fahre seit 100.000 km auf LPG und hab so ca. 6.000 Euro schon eingespart - ca. 2.500 abgezogen wegen der Umrüstung im ersten Jahr und nun verfahre ich pro Jahr für ca. 2.000 Euro Gas anstatt für 4.000 Euro Sprit.
(grob übern Daumen gepeilt)