LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Jan_HH

Fahrer
Registriert
10 Oktober 2007
Mahlzeit,

da ich derzeit mit dem Gedanken spiele auf LPG umzurüsten mal eine Frage, LPG ist ja bisher steuerlich begünstigt gegenüber Diesel&Benzin. Kann mit jemand sagen wie lange diese Steuerliche Begünstigung garantiert wird von unserem lieben Staat garantiert wird? Oder ist da nirgendwo etwas niedergeschrieben? Hab auf die Schnelle beim Googeln nichts gefunden...
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Hmm nu hab ich was gefunden Quelle demnach gibt es selbige begünstigung bis 2018 sowohl für LPG(Autogas) wie auch für Erdgas hat jemand etwas anderes gehört?
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Hab das gleiche gehört. Kann man sich darauf verlassen?

Wieviel kostet eigentlich der Liter/das Kilo LPG im Moment? Welchen Einfluss hatte also der jüngste Ölpreisanstieg?
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Bei der Tankstelle dies bei mir auf dem Arbeitsweg vertickt kostet LPG 68,9 und soweit ich es gesehen hab liegt es bei anderen Tankstellen hier in Hamburg bei einem ähnlichem Preis. LPG fällt genauso wie Benzin bei der Rohöl Destillation an. Handelt sich dabei um Propan daher auch die abkürzung LPG Liquid Petroleum Gas. Wird wenn ichs richtig im Kopf hab irgendwo zwischen 10-15bar Flüssig müsste da jetzt aber selber nochmal nachschauen...

Da es genauso wie Benzin/Diesel ein Bestandteil des Rohöles ist wird der preis auch mit dem Rohölpreis steigen. LPG erfreut sich aber a) steuerlicher begünstigungen und b) ist die Nachfrage nicht so Groß deshalb wird der preis auch nicht so stark steigen wie der Benzin/Dieselpreis.
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Schau mal hier rein:
http://www.gas-tankstellen.de/

Da findest Du die Preisverläufe aller Gas-Tankstellen in Deutschland.

Soclhe Worte wie "garantiert" und "sich darauf verlassen" brauchst Du in Deutschland nicht in den Mund zu nehmen :s

Vor zwei Jahren war die Steuerermäßigung für CNG auf 2020 festgesetzt und für LPG auf 2010.
Diese "2020-Garantie" hat's also nicht gegeben, das ist nun 2018.

Und wenn der Staat meint, das auch nochmal verkürzen zu müssen, dann ist das eben so.

Viel interessanter ist die Frage wie teuer es zum unvergünstigten Steuersatz wird. Dann ist mit einem pauschalen Anstieg von 15 is 22 Cent je Liter zu rechnen. Das juckt uns LPG-Fahrer nicht wirklich.

Die LPG-Preis ist ganz stark von der Nachfrage abhängig - wie immer.

Der Autogas-Bedarf ist von 2005 zu 2006 um 100% angestiegen und von 2006 auf 2007 nochmal um 100%. Von 2007 auf 2008 erwarte ich nochmal so einen Anstieg (Der Jahresbericht vom Flüssiggasverband liegt mir aber noch nicht vor).

Allerdings schwanken die LPG-Preise nicht so arg. Meine Stammtankstelle ändert alle 12 Monate mal den Preis. :t

Man darf sich auch nicht zuviel Gedanken dazu machen, sondern muss sich einfach einen Ruck geben und den Umrüsttermin festnageln.
Danach noch 40.000 km fahren und schon fährt man einfach nur noch "für die Hälfte".

Ich fahre seit 100.000 km auf LPG und hab so ca. 6.000 Euro schon eingespart - ca. 2.500 abgezogen wegen der Umrüstung im ersten Jahr und nun verfahre ich pro Jahr für ca. 2.000 Euro Gas anstatt für 4.000 Euro Sprit.

(grob übern Daumen gepeilt)
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

So hab ichs mir auch ausgerechnet Jokin, das es ohne Steuerliche begünstigung nur 15-22Cent ausmacht wusste ich nicht, und damit ist die Frage dann eh irrelevant. Da würde es nur etwas länger dauern bis das ganze sich amortisiert hat und damit könnte ich persönlich leben...

Also danke für die Info.
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Ist LPG ein fossiler "Brennstoff"? Dann ist es doch auch bloß eine Frage der Zeit, dass auch die LPGler ziemlich bedröppelt aus der Wäsche schauen werden.
Siehe alle die Diesel-Fahrer. Die Anzahl der Verbraucher hat auch die letzten 10 Jahre ungemein zugenommen.... und jetzt? :s Voll in den A..... gekniffen.

Ergo:
Auch Eure Zunkunft wird nicht gerade rosig aussehen (behaupte ich jetzt mal). Weil die Zukunft wird einer anderen Technologie gehören.... nur welcher?
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Ist LPG ein fossiler "Brennstoff"? Dann ist es doch auch bloß eine Frage der Zeit, dass auch die LPGler ziemlich bedröppelt aus der Wäsche schauen werden.
Siehe alle die Diesel-Fahrer. Die Anzahl der Verbraucher hat auch die letzten 10 Jahre ungemein zugenommen.... und jetzt? :s Voll in den A..... gekniffen.

Ergo:
Auch Eure Zunkunft wird nicht gerade rosig aussehen (behaupte ich jetzt mal). Weil die Zukunft wird einer anderen Technologie gehören.... nur welcher?

Flüssiggas fällt hauptsächlich als "Abfallprodukt" bei der Erdöl- und Erdgasförderung an.

Irgendwann wird es vermutlich sehr effiziente Verfahren zur synthtischen Herstellung von Brennstoffen geben. Dann können wir alle schön weiter Verbrennungsmotoren fahren :) Oder irgendwer erfindet ne richtig geile Batterie und wir fahren alle mit Elektroautos durch die Gegend... Auch gut :)
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Tja.... die "Verbrennung" wird ja ökologisch nicht mehr gewünscht! Also kommt wohl erst in 10 Jahren ein "Ersatz". :y
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Na klar werden auch LPG-Fahrer irgendwann blöd aus der Wäsche gucken ... aber bis es soweit ist, schauen erstmal alle anderen doof da raus und LPG-Fahrer haben das Grinsen im Gesicht.

Und warum so weit in die Zukunft schauen, wenn man in den nächsten zwei Jahren ohne Ende sparen kann? ;-)

... picking low hanging fruits ... :M
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Frank,

je weniger wir den LPG-Einbau propagieren, desto länger haben wir etwas davon. Also nicht so missionarisch ;) ...
 
AW: LPG Steurliche begünstigung, wie lange?

Jupp, haste auch wieder recht ... ich glaub ich sollte mal wieder die Gegenposition einnehmen :M
 
Zurück
Oben Unten