Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jedes Diff vom Typ 188 passt rein. Beim e30 ist es bei den größeren Motoren verbaut.
Hallo,
das ist natürlich Quatsch das jedes Typ 188 Diff passen würde!!! Die Bezeichnung Typ 188 bezieht sich NUR auf die Baugröße der Innereien.
Die Gehäuseform kann dabei völlig unterschiedlich sein!!
Ein 188er Diff vom E34 525i hat ein VÖLLIG anderes Gehäuse als der E30!
Falls du ein passendes Diff mit evtl. kürzerer Übersetzung und/oder modifizierter Sperre suchst dann kannst du dich gerne bei mir melden...
falk@m-driver.de
Gruß
Falk
Original ist die Übersetzung 3,15:1. Eine Diff-Sperre ist beim Coupé serienmäßig vorhanden.
Jedes Diff vom Typ 188 passt rein. Beim e30 ist es bei den größeren Motoren verbaut.
Original ist die Übersetzung 3,15:1. Eine Diff-Sperre ist beim Coupé serienmäßig vorhanden.
Also ich kaufe mir heute ein 2,8er von 8/98 und der hat keine sperre drin soweit ich weiß. Bei ner Sperre müssten sich doch beide Räder in dieselbe richtung drehen
Oder auch nichtmehr, je nachdem wie alt das Diff ist![]()
Soweit ich weiß lassen diese in Ihrer Wirkung nicht nach, wenn das Diff funktioniert wird auch die Sperre funzen
Das Thema mit den gegensätzlich drehenden Rädern hatten wir desöfteren gehabt. Keiner hat eine vernünftige Antwort drauf. Fakt ist, dass jeder eine Sperre hat. Zumindest beim Driften und in der Kurve Anfahren merkt man es deutlich.
Das mit dem 188er wußte ich nicht. Aber das Diff vom e30 hat doch dieselbe Bauform (optisch). Auch der Deckel an der Rückseite passt vom Z3 an den e30. Warum, wenn es doch komplett anders ist? Es kann wahrscheinlich unterschiedlich sein, ist aber de facto fast immer gleich.
Vielen Dank schonmal. Ich habe das Auto heute angezahlt und der Händler hatte die Ausstattungsliste da. Dort stand, dass das 25% Sperrdiff Serie ist, also wird der ne Sperre haben (freu). Das war das einzige, was ich an dem auto nicht gut fand, nun bin ich vollkommen zufrieden.
Ich hab noch ne Frage zu dem Leder. Leder is ja Serie, aber meiner hat auch noch ein Leder bezogenes Amaturenbrett, Mittelkonsole und Seitenverkleidung. Steht aber nix von in der Ausstattungsliste. Gabs da denn verschiedene Lederumfänge. Ich habe nur gelesen Leder Oregon schwarz.
MfG Hauke
Hmmmmmmmmmmmmm echt, also ich hab auch ewig lang am Rad gedreht und das andere drehte sich nicht mit...
Bei meinem alten E36 320i war das anders!
komisch komisch komisch
Jemand anderes hier ausm Forum sagte auch, die Sperre im Diff war ein Aufpreispflichtiges Extra... Die Sperrdiff Einheit gibts auch extra bei BMW.
Mein Z hat laut FahrgestellNummer ein DIff drin, mir scheints aber nicht so!
Und ausserdem müsste doch ein fettes S auf dem Diff aufgemalt sein, is bei mir nicht.