AW: Unendliches Tempomat
Nie wieder ein Auto ohne Tempomat. Ob Stadt, Land oder Autobahn, ich nutze ihn immer und fahre einfach entspannter. Man hat einfach mehr Blick für den Verkehr - ist auch ein Sicherheitsgewinn. Man fixiert einmal die Geschwindigkeit und gut ist.
Das sehe ich absolut anders.
Tempomat ist meiner Meinung nach kein Sicherheitsgewinn, sondern ein massiver Sicherheitsverlust.
Ich fahre sehr oft mit Tempomatfahrzeugen.
Wenn ich den Tempomat drin habe, hab ich den Fuß nicht auf dem Gaspedal. Ich hab ihn auch nicht "in der Nähe" des Bremspedals, sondern der steht einfach so auf dem Bodenblech rum.
Mit dem Hebel passe ich mein Tempo an, also etwas schneller, etwas langsamer so zum Mitschwimmen (meist 130 bis 140).
Da das Fahren recht langweilig ist, döse ich ein wenig vor mir hin - hab deshalb schon mehrmals meine Ausfahrt verpasst
Zieht mir jedoch ein Spritsparpenner mit 90 km/h hinterm LKW vor die Karre dauert das erstmal eine Weile bis ich meinen Fuß auf der Bremse habe. Durch das Rumdösen brauche ich aer noch eine Weile zum Reagieren. Das Ausweichen klappt nicht, weil ich bei meinem konstanten Tempo nicht immer im Blick hab was von hinten auf der Überholspur so ankommt.
Viel entspannter und sicherer lässt es sich mit dem Fuß auf dem Gas mitschwimmen - kurze Gasstöße um die Spur zu wechseln und zu beschleunigen. Mit Tempomat bin ich zu faul um beim Überholen kurz zu beschleunigen.
Noch gefährlicher wird's, wenn ich im Passat fahre - der hat so ein geniales Touchscreen-Navi, da spiele ich immer gern rum und nebenbei wird auch noch telefoniert.
Nur gut, dass unser nächster Firmenwagen Spurhalteassistent und Abstandhalteassistent mit drin hat, dann brauch ich am Hebel nicht mehr das Tempo zu korrgieren und lenken muss ich dann auch nicht mehr.
... das ganze Geraffel noch in einen T5 Camper rein und ich kann auf dem Weg zur Arbeit gemütlich ein Nickerchen halten.
Es lebe der Sicherheitsgewinn durch technischen Fortschritt
PS: mein Z4 wird auch noch einen Tempomat bekommen ...
