Unendliches Tempomat

AW: Unendliches Tempomat

Also ich fahre hin und wieder nach Spanien runter mit dem Auto. 1450 km am Stück. Alleine. Mein 328i hatte keinen Tempomat, da tat einem abends das Knie weh vom gasgeben.

Ich hab die letzten Jahre zweimal den Trip von Berlin nach Lissabon gemacht. Einmal mit, einmal ohne Tempomat. Bei mir ist es zwar eher die Ferse, aber die hat auch fies weh getan. Mit Tempomat kein Stück...
 
AW: Unendliches Tempomat

Nie wieder ein Auto ohne Tempomat. Ob Stadt, Land oder Autobahn, ich nutze ihn immer und fahre einfach entspannter. Man hat einfach mehr Blick für den Verkehr - ist auch ein Sicherheitsgewinn. Man fixiert einmal die Geschwindigkeit und gut ist.
Das sehe ich absolut anders.

Tempomat ist meiner Meinung nach kein Sicherheitsgewinn, sondern ein massiver Sicherheitsverlust.

Ich fahre sehr oft mit Tempomatfahrzeugen.

Wenn ich den Tempomat drin habe, hab ich den Fuß nicht auf dem Gaspedal. Ich hab ihn auch nicht "in der Nähe" des Bremspedals, sondern der steht einfach so auf dem Bodenblech rum.
Mit dem Hebel passe ich mein Tempo an, also etwas schneller, etwas langsamer so zum Mitschwimmen (meist 130 bis 140).

Da das Fahren recht langweilig ist, döse ich ein wenig vor mir hin - hab deshalb schon mehrmals meine Ausfahrt verpasst :X

Zieht mir jedoch ein Spritsparpenner mit 90 km/h hinterm LKW vor die Karre dauert das erstmal eine Weile bis ich meinen Fuß auf der Bremse habe. Durch das Rumdösen brauche ich aer noch eine Weile zum Reagieren. Das Ausweichen klappt nicht, weil ich bei meinem konstanten Tempo nicht immer im Blick hab was von hinten auf der Überholspur so ankommt.

Viel entspannter und sicherer lässt es sich mit dem Fuß auf dem Gas mitschwimmen - kurze Gasstöße um die Spur zu wechseln und zu beschleunigen. Mit Tempomat bin ich zu faul um beim Überholen kurz zu beschleunigen.

Noch gefährlicher wird's, wenn ich im Passat fahre - der hat so ein geniales Touchscreen-Navi, da spiele ich immer gern rum und nebenbei wird auch noch telefoniert.

Nur gut, dass unser nächster Firmenwagen Spurhalteassistent und Abstandhalteassistent mit drin hat, dann brauch ich am Hebel nicht mehr das Tempo zu korrgieren und lenken muss ich dann auch nicht mehr.
... das ganze Geraffel noch in einen T5 Camper rein und ich kann auf dem Weg zur Arbeit gemütlich ein Nickerchen halten.

Es lebe der Sicherheitsgewinn durch technischen Fortschritt B;

PS: mein Z4 wird auch noch einen Tempomat bekommen ... :b
 
AW: Unendliches Tempomat

Du hast das Bild zwar in recht kräftigen Farben gemalt, aber es ist sicher nicht ganz falsch.

Ich würde sagen: Es kommt darauf an ... :)

Je nach Situation wird die Sicherheit größer oder kleiner. Ein gewisses Risiko ist zweifellos vorhanden.
 
AW: Unendliches Tempomat

Finde Tempomat prinzipiell ziemlich praktisch. Benutze es auch in Tempo-30-Zonen.
Gruß
Ale
 
AW: Unendliches Tempomat

Hallo,

ich melde mich nochmal, Habe vor 2 Std. das Paket von der Post abgeholt. Die untere Verkleidung gelöst. (@ Jokin, ich weiß jetzt wie). Den Schalter eingebaut und angeschlossen. Dann die erste Probefahrt. Klappt auf Anhieb. Nix mit Softwareanmeldung. Das neben jede menge Kabelbäume noch eine neue untere Lenksäulenverkleidung dabei liegt, finde ich schon Hammerhart. Echte Preistreiberei. Die Aussparrung für den Schalter hätte man auch selber machen können.
Fazit: sehr Gewöhnungsbedürftig. Im Stadtverkehr eigentlich nicht zu empfehlen. Bis man wieder die Bremse erreicht hat, @ Jokin, vergeht schon einige Zeit. Auf der Autobahn muss ich noch testen. Aber trotzdem eine nette Spielerei.

Viele Güße - Siggi
 
AW: Unendliches Tempomat

Hallo,

ich melde mich nochmal, Habe vor 2 Std. das Paket von der Post abgeholt. Die untere Verkleidung gelöst. (@ Jokin, ich weiß jetzt wie). Den Schalter eingebaut und angeschlossen. Dann die erste Probefahrt. Klappt auf Anhieb. Nix mit Softwareanmeldung. Das neben jede menge Kabelbäume noch eine neue untere Lenksäulenverkleidung dabei liegt, finde ich schon Hammerhart. Echte Preistreiberei. Die Aussparrung für den Schalter hätte man auch selber machen können.
Fazit: sehr Gewöhnungsbedürftig. Im Stadtverkehr eigentlich nicht zu empfehlen. Bis man wieder die Bremse erreicht hat, @ Jokin, vergeht schon einige Zeit. Auf der Autobahn muss ich noch testen. Aber trotzdem eine nette Spielerei.

Viele Güße - Siggi

Hättst auch nur den Hebel von BMW holen können... Sorry, bin nicht früher drauf gekommen. :g
 
AW: Unendliches Tempomat

30km/h bis 250km/h ....
mit Abstandsassistent (wie im 5er etc.) allerdings nur bis 180km/h :a

Grüßle
Chris
Danke für die Info :t
Also bei mir gehts "nur" bis 228, aber das liegt nicht am Tempomat :d

@Jokin
Ich denke gerade für kleine Autobahngeschwindigkeiten ist's doch recht entspannend und daher positiv. Insbesondere wenn man mal über die Grenze rutscht. Da kann ich nach ner gewissen Zeit 120km/h einfach nicht mehr halten.

Aber: Auf dem Autobahnring von Antwerpen gibt es ein Verkehrsschild Tempomat ausschalten. Fand ich doof, bis ich gemerkt hab, daß es tatsächlich besser ist. Man muß sich da schon ganz schön konzentrieren.

Also für lange öde Strecken T - im Gewimmel immer ohne ...
 
AW: Unendliches Tempomat

Heisst es eigentlich "Unendliches Tempomat" oder "Unendlicher Tempomat"
&:&:&:
 
AW: Unendliches Tempomat

@Heisst es eigentlich "Unendliches Tempomat" oder "Unendlicher Tempomat"


Eigentlich sollte die Überschrift lauten: Unendliches Thema: Tempomat. Ist mir durch die Lappen gegangen.

Gruß - Siggi
 
Zurück
Oben Unten