SMG sagt leise "servus" ;)

derMaximilian

Fahrer
Registriert
3 April 2006
Da hätte ich bei unserem letzten Treffen (sh. Fotoshooting BMW-Welt) wohl den Mund nicht zu voll nehmen dürfen (habe meinen Wagen für seine Zuverlässigkeit seit der letzten Reparatur gelobt ;)):

Gestern bleibt mir die Mühle doch glatt auf dem Mittleren Ring stehen und lässt sich nichtmal mit gutem Willen dazu überreden, von "N" wieder auf "1" oder "D" zu kommen...das SMG-Warnlicht (gelbes Zahnrad) war an, Motor liess sich starten, aber wesentlich mehr Dynamik war der Kiste nicht mehr zu entlocken. Nun sitze ich hier und warte gespannt (das klingt fröhlicher, als es ist) auf eine Ansage von BMW, was nun kaputt ist. Im Fehlerspeicher war die Meldung, daß zu wenig Druck im System ist, was mich noch hoffen lässt, daß es evt. nur ein Schalter/Sensor/Aktuator ist und nichts grösseres. Die Hydraulikeinheit alleine würde als Ersatzteil 2.400 EUR kosten - das ganze SMG natürlich noch mehr (aber wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen).

:T
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

OMG, mein Beileid schonmal und die besten Wünsche dass es nicht zu schlimm ist!
Wie alt isser denn und wieviele KM hat er schon runter?
Wenn ich sowas höre bekomm ich gleich Angst um mein SMG Getriebe....

Grüsse
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

4 Jahre und 60.000 km ziemlich genau - NOCH bin ich ja optimistisch, aber die Herren von BMW lassen mich schon arg lang warten :(
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

mist. :# hoffentlich geht das nicht nur fix, sondern auch kulant über die bühne...

und apropos "arg lang warten"... rechne noch immer mit pn zurück. :M


mfg

edit meint: ist evtl das SMG mit der kompressorleistung überfordert?
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Daumen gedrückt...!

Hatte auch die Wahl - SMG oder Schalter - dann aber gedacht: wenn's beim SMG dick kommt - dann gleich richtig! Aber wird bei Dir hoffenlich nicht so schlimm werden und soweit ich gehört habe aufgrund der regelmäßigen Probleme(/chen) wird auch meist ein Auge zugedrückt...
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

JAWS: hab ich Dir nicht geantwortet? Sorry, das Forum läuft relativ wackelig hier bei mir in der Arbeit... :(
Mit der Leistung vom Kompressor DÜRFTE das alles nichts zu tun haben (schon gar nicht, wenn es "nur" am mangelnden Hydraulik-Druck liegt) - gab´s das SMG nicht auf für die si-Motoren? Die haben doch ähnlich viel Leistung wie ein i mit Kompressor, oder?
Ausserdem hab ich ja nur den kleinen Kompressor mit harmlosen 0.3 bar...

Leider haben sich die Pappnasen IMMER NOCH NICHT gemeldet (finde ich schon schwach, nach 24 Stunden nicht einmal eine erste Diagnose zu bekommen)... b:
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

da gabs letztes jahr auf tour mal nen spektakulären aussetzer eines smgs.
dummerweise mitten auf einer kleinen holzbrücke irgendwo in den alpen. einspurig, versteht sich :d

da ging auch gar nichts mehr, die karre musste auf nen anhänger (der nach x stunden kam. da macht man sich freunde...)

ich komm grad nicht auf den namen des besitzers, aber ich pn in dir sobald er mir einfällt. vielleicht hat er noch nen tipp...
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Das SMG (I) war halt leider eine sehr wackelige Konstruktion von ZF, die eigentlich den Kinderschuhen nicht so ganz entwachsen war...

Allerdings erzählt mir der Händler meines Vertrauens gerade, daß auch mit dem DKG im neuen M3 nicht alles perfekt ist und es einiges Gemecker gab - es bleibt also spannend, was das Getriebe der Zukunft wird.

Ähnlich spannend, wie die Frage, ob sich heute noch jemand seitens BMW bequemt, mir mitzuteilen, was mit meinem Auto los ist :g
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

da gabs letztes jahr auf tour mal nen spektakulären aussetzer eines smgs.
dummerweise mitten auf einer kleinen holzbrücke irgendwo in den alpen. einspurig, versteht sich :d

da ging auch gar nichts mehr, die karre musste auf nen anhänger (der nach x stunden kam. da macht man sich freunde...)

ich komm grad nicht auf den namen des besitzers, aber ich pn in dir sobald er mir einfällt. vielleicht hat er noch nen tipp...

TobiZ4 ?
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Schaltet in meinem M6 wie von einem anderen Stern.

Bis dato, zum Glück, no trouble...

Regards,
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Ich hoffe ganz arg für Dich, daß in Deinem M6 kein SMG I verbaut wurde, ansonsten hätten die Dich über´s Ohr gehauen, oder? ;)


Das ist korrekt.

7-Gang SMG Drivelogic.

Hoffe für Dich, dass die Sportsfreunde sich kulant zeigen.

Das machen sie in der Regel ja auch, sofern ab Werk unausgereifte Systeme verbaut wurden.:#

Grüße !
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

da gabs letztes jahr auf tour mal nen spektakulären aussetzer eines smgs.
dummerweise mitten auf einer kleinen holzbrücke irgendwo in den alpen. einspurig, versteht sich :d

da ging auch gar nichts mehr, die karre musste auf nen anhänger (der nach x stunden kam. da macht man sich freunde...)

ich komm grad nicht auf den namen des besitzers, aber ich pn in dir sobald er mir einfällt. vielleicht hat er noch nen tipp...

... ist mir leider auch schon passiert :X
 

Anhänge

  • DSC00231.jpg
    DSC00231.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 20
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Also ich bekam letztens von nem BMW Dealer gesagt: "da gibts keinerlei Probleme mit".
Wollte evtl nen Zetti mit SMG bei Ihm kaufen, was er da aber noch nicht wusste.
Ging über nen paar Ecken rum, die Anfrage. Da er aktiv im Motorsport ist, dachte ich es wär die richtige Adresse mal nachzufragen, die sollten ja Ahnung haben.

Nu weiß ich nicht ob mit oder ohne.....


Gruß

Ediie
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Also ich bekam letztens von nem BMW Dealer gesagt: "da gibts keinerlei Probleme mit".
Wollte evtl nen Zetti mit SMG bei Ihm kaufen, was er da aber noch nicht wusste.
Ging über nen paar Ecken rum, die Anfrage. Da er aktiv im Motorsport ist, dachte ich es wär die richtige Adresse mal nachzufragen, die sollten ja Ahnung haben.

Nu weiß ich nicht ob mit oder ohne.....


Gruß

Ediie

Baujahr, sagt alles !

Grüße !
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Also ich bekam letztens von nem BMW Dealer gesagt: "da gibts keinerlei Probleme mit".
Wollte evtl nen Zetti mit SMG bei Ihm kaufen, was er da aber noch nicht wusste.
Ging über nen paar Ecken rum, die Anfrage. Da er aktiv im Motorsport ist, dachte ich es wär die richtige Adresse mal nachzufragen, die sollten ja Ahnung haben.

Nu weiß ich nicht ob mit oder ohne.....


Gruß

Ediie

Ich würde immer wieder SMG kaufen. Habe mit meinem auch noch nie Ärger gehabt.
Und das ist die älteste Karre hier im Forum.
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Bei meinem 3,0 SMG Bj. 04, 25 000 km machte das SMG auch
voriges Jahr im April schlapp.
Wenn man schnell vom 6 gang in den 4 schalten wollte bzw. bei kickdown
in stellung D ging er in Neutral. Man muste sich ausrollen lassen und dann neu
starten, was auf der Autobahn oder beim Überholen nicht sonderlich lustig ist.
Und von R auf D und umgekehrt ging auch nichts mehr.
Fehlerspeicher zeigte nichts an.
Getauscht wurde.: Komplettes Getriebe, SMG Pumpe, Druckspeicher, Magnetventile, Relais für SMG also alles was mit dem SMG zu tun hat.
Nach meiner Frage wo der Fehler gelegen hat, sah ich nur in ratlose Gesichter.( Die hatten keine Ahnung was los war )
In Summe hätte es 7 000 Euro gekostet. Zahlen mußte ich 900 Euro, aufgrund der wenigen km ging fast alles auf Kulanz. Und da ich mich mit 900 Euro beteiligen mußte habe ich so auf die getauschten Teile wieder 24 Monate Garantie.( Zahlt man nichts gibs auch keine Garantie)
Jetzt überlege ich ob ich mich Ende des Jahres von unserem Schätzchen
trennen soll, ehe der SMG }( wieder zuschlägt.

Aber wenn das SMG ( wenns funktioniert) doch Sooooo genial ist.

Grüsse
K.S.
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

es bleibt also spannend, was das Getriebe der Zukunft wird.

Das Dreifach-Planeten-Getriebe mit drei E-Motoren und drei Generatoren, das BMW und Daimler zusammen entwickeln (lassen?). ;) Das ist das Getriebe, mit dem die Beiden die Hybrid-Strategie verwirklichen wollen. Und nach allem, was über die Eckdaten bereits bekannt ist, wird das extrem sportlich. Da können die Japaner, und selbst VW mit dem ihrem neuen DKG, einpacken. Dann ist NIX mehr mit Schalten. Stichwort: Stufenfreie Übersetzung.

Darauf freu ich mich schon drauf. :)

Gruß, Texx
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Dann ist NIX mehr mit Schalten. Stichwort: Stufenfreie Übersetzung.
Darauf freu ich mich schon drauf. :)

Naja, stufenlose Getriebe sind ja nun wirklich nix neues. Und das ganze als Soft-Hybrid? Hört sich wirklich eher nach etwas für die Daimler Taxis an :M
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Naja, stufenlose Getriebe sind ja nun wirklich nix neues. Und das ganze als Soft-Hybrid? Hört sich wirklich eher nach etwas für die Daimler Taxis an :M

Naja, neu nicht. Das prinzipielle hat ja auch keiner behauptet. Das Spezielle ist halt, dass drei Planetengetriebe, drei E-Motoren und drei Generatoren zusammen laufen und sich so diverse Variationen ergeben, die insgesamt ein sehr, sehr sportliches und gleichzeitig effizientes Fahren ermöglichen sollen. (Also getreu dem BMW-Slogan: "Efficient Dynamics" ;) ) Das Prinzip lässt wohl sehr viel Freiraum für (softwaregesteuerte) Einstellungen, je nachdem welcher Modus wann zum Einsatz kommt, und damit Raum für Daimler _und_ BMW. ;)

Gruß, Texx
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

Naja, stufenlose Getriebe sind ja nun wirklich nix neues. Und das ganze als Soft-Hybrid? Hört sich wirklich eher nach etwas für die Daimler Taxis an :M

Ich finde, dass es sich eher nach Motorrollerfeeling anhört. Ich muss leider ab und an einen Audi mit so einer Stufenlosautomatik fahren - unsportlicher geht es nicht mehr.:s Dann schon lieber simulierte Stufen.
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

DAF hatte ne Variomatik über Riemen auf Kegelrädern - lief immer am optimalen Drehmoment - ist gar nicht so dumm wegen Verbrauch und Beschleunigung.

Audi hat das wegen des hohen Drehmoments ich glaube mit Ketten realisiert. Ist also ein evolutionärer Schritt. Hat in der Praxis aber nicht immer so gut funktioniert.

Ein Planetengetriebe ist aber etwas ganz anderes als eine Variomatik ...
 
AW: SMG sagt leise "servus" ;)

DAF hatte ne Variomatik über Riemen auf Kegelrädern - lief immer am optimalen Drehmoment - ist gar nicht so dumm wegen Verbrauch und Beschleunigung.

Audi hat das wegen des hohen Drehmoments ich glaube mit Ketten realisiert. Ist also ein evolutionärer Schritt. Hat in der Praxis aber nicht immer so gut funktioniert.

Ein Planetengetriebe ist aber etwas ganz anderes als eine Variomatik ...

Zugegeben, aber der Sound wäre der gleiche - immer gleiche Drehzahl bei stetig steigender Geschwindigkeit. Gefällt mir persönlich nicht so, obwohl es für den Verbrauch schon besser wäre.
 
Zurück
Oben Unten