Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Marcel B

Fahrer
Registriert
22 April 2007
Ciao,

nicht das das der Grund war, aber ein schöne nebesache :)
Ich habe eine Braille Batterie in die USA gekauft und eingebaut. Unterschied ist krass. Die Batterie is 6.8kg statt 20.7kg (mit Alu Halter halter 15kg weniger als die orginal Batterie mit Halter) und viel kleiner, so ungefär ein viertel. Es gibt nocht kleinere Varianten, aber diese soll auch noch funktionieren wenn es etwas kälter ist. Biss jetzt alles einwandfrei. Habe zur probe das auto 6 mal gestartet und kurz abgestelt ohne zu fahren. Kein Problem. :t

Hier ein Bild:


Muss jetz mal überlegen wie Ich den kofferraum bekleiden kann &:
 

Anhänge

  • Braille sml.jpg
    Braille sml.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 178
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Sinnvolle Modifikation! :t Find ich gut...

Halt uns mal bitte auf dem laufenden was die Haltbarkeit angeht.
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

goil, endlich mehr platz für den gastank!!!
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

saubere Lösung !!

welche Kapazität hat denn diese Batterie ? die normale (nicht M) sollte m.E. 55Ah haben

Grüße
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Der Unterschied ist ja echt brutal! Könnte mir allerdings vorstellen, dass du gerade im Winter damit sehr unangenehme Probleme haben dürftest. Aber von Gewicht und Platz her einfach genial!

Allerdings schon auch ein ganz netter Preis...

Und die Verkleidung?

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden. Sollte sich diese Idee als altagstauglich erweisen und du auch noch eine saubere Verkleidungslösung finden, könnte ich mir gut vorstellen, dass das hier einige nachmachen dürften..!

Danke und Gruss,
Sharkster.
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

bin selber auch gespannt im Winter. Werde mich ein Starthilfe kaufen für den fall dass.... :) Ist extra Gewicht, Ich weis, im Winter aber sowieso Egal (sicher weil ich dan sowieso wenig fahre)

Gruss Marcel
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Klasse Hinweis!:t Halt uns bitte auf dem Laufenden...
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Aus den technischen Details des Links:

Recommended Use: Winning Races!

  • Use this battery to get that last tenth of a second from your times.
  • Difficult and small engine location needs.
  • Can be used in pairs for custom application.
  • Competition and lightweight daily use in small displacement engines.
  • Excellent starting and running battery.
Not Recommended For:

  • Extreme Cold Climates
  • Extreme Audio Applications
  • Ultra High Compression Motors Running Aftermarket Ignitions w/o Alternators.
Specifications:

  • Casing: Polymer Plastic
  • Weight: 15 lbs
  • Length: 6.8
  • Width: 3.4
  • Height: 6.1
  • Pulse Cranking Amps: 1067
  • Cranking Amps: 574
  • Cold Cranking Amps: 425
  • Amp Hour Rating: 21
  • Warranty: 1 Year Free Replacement / 2 Year Limited Pro-Rated Extended Coverage

Zum Vergleich: Der Z4 hat je nach Ausstattung eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 55 und 80 Ah. Damit ist zunächst schon einmal hinreichend erklärt, warum diese Braille Batterie so viel leichter ist. Denn Kapazität und Gewicht (bzw. Volumen) sind ungefähr proportional bei gleicher Technik.

Die Angaben über den Maximalstrom ("Cold Cranking Amps") machen jedoch einen recht ordentlichen Eindruck. Für eine 20-Ah-Batterie ist das ein extrem guter Wert. Das kommt schon fast auf die Werte, die die Normalbatterie des Z4 hat (und die der Wagen braucht). Für das Durchdrehen des Anlassers ist das ja die interessantere Angabe.

Im Winter solltest Du ein modernes Ladegerät anschließen, das auch die Erhaltungsladung kann, besonders weil Du angibst, dann eher wenig zu fahren. Und auch im Sommer solltest Du das volle Stromsparprogramm fahren: Nie das Verdeck bei stehendem Motor öffnen, keine dicke Wummtata laufen lassen etc. pp. :) Denn bezüglich Batterie segelst Du da viel dichter an der Kante als normal.
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

... Nie das Verdeck bei stehendem Motor öffnen, keine dicke Wummtata laufen lassen etc. pp. :)

Habe ein Coupe :s

Es gibt im anderen Foren mehrere Leute die diese Batterie im 335i fahren ohne Problemen.
Ein Ladegerät werde Ich bestimmt kaufen, sodas die orginal Batterie auch überlebt.

Gruss Marcel
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Laut meinen Informationen wird die Braille Batterie von Deka produziert. Dabei handelt ers sich um eine reine Motorrad/Jetski Batterie, die für ein Auto dieser Grösse im Alltag nicht im gerringsten geeignet ist. Ausserdem kostet sie direkt bei Deka 40 EUR...

Also immer schön das Ladegerät mitführen, sonst kommt es sicher zu bösen Überraschungen...
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

... die für ein Auto dieser Grösse im Alltag nicht im gerringsten geeignet ist. Ausserdem kostet sie direkt bei Deka 40 EUR...

Also immer schön das Ladegerät mitführen, sonst kommt es sicher zu bösen Überraschungen...

Es gibt sehr viel positiven Erfahrung mit die Batterie. Schau mal im www. Auch mit viel grösseren Autos:
Corvette:
http://www.z06vette.com/forums/f5/braille-battery-install-pic-88158/

BMW M5:
http://www.m5board.com/vbulletin/showthread.php?p=1333594

Lamborgini:
http://www.lamborghini-talk.com/vbforum/f26/another-battery-thread-8197/

Braille**:
Braille B3121 ----------CCA: 550 ---- weight: 21lb ---------------- CA: 742
Braille B2015 ----------CCA: 425 ---- weight: 15lb ---------------- CA: 574
Braille B14115 ---------CCA: 360 ---- weight: 11lb,8oz ------------ CA: 486
Braille B106 -----------CCA: 210 ---- weight: 6lb,6oz ------------- CA: 283

Deka:
Deka ETX30 -----------CCA: 370 ---- weight: 21.7lb
Deka ETX20 -----------CCA: 270 ---- weight: 15.5lb
Deka ETX18 -----------CCA: 300 ---- weight: 18lb
Deka ETX16 -----------CCA: 275 ---- weight: 17lb
Deka ETX14 -----------CCA: 200 ---- weight: 12lb
Deka ETX12 -----------CCA: 180 ---- weight: 9.4lb
Deka ETX9 -----------CCA: 120 ---- weight: 6.3lb

CCA von Braille ist höher. Aber es gibt mehrere diskusionen über Braille / Deka. Ich wollte es versuchen, wenn es Problemen gibt baue Ich die Orginal Batterie wieder ein. Aber es gibt Leute die schon 1.5 ohne Problemen fahren. Ein ladegerät, wie Ich schon geschriebe hatte, komt. Immer gut zu haben.

Gruss Marcel
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Habe ein Coupe :s

Es gibt im anderen Foren mehrere Leute die diese Batterie im 335i fahren ohne Problemen.
Ein Ladegerät werde Ich bestimmt kaufen, sodas die orginal Batterie auch überlebt.

Gruss Marcel

Sorry, Coupé hatte ich übersehen. :)

Aber das Ladegerät habe ich Dir für die kleine Braille Batterie empfohlen. Wenn Du die alte Serienbatterie auch noch behalten willst, dann solltest Du das Ladegerät regelmäßig umhängen oder zwei anschaffen. :O
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

danke !

unter more details steht 21 Ah
denke daher auch die Bezeichnung 2015 (Kapazität ca. 20Ah, Gewicht 15lbs)
hoffentlich lässt sie dich (mit Radio, Heiz. Hecksch. usw.) nicht im Stich

Grüße

Laut meinen Informationen wird die Braille Batterie von Deka produziert. Dabei handelt ers sich um eine reine Motorrad/Jetski Batterie, die für ein Auto dieser Grösse im Alltag nicht im gerringsten geeignet ist. Ausserdem kostet sie direkt bei Deka 40 EUR...

Also immer schön das Ladegerät mitführen, sonst kommt es sicher zu bösen Überraschungen...

Also... es ist Winter und Kalt und Ich habe noch immer keine Problemen mit die Batterie. Das Auto hat über Weihnachten mehr als 2 Wochen in eine offene Garage gestanden und starte Problemlos. Das Auto hat noch immer gestartet. (bin auch noch immer zu Faul gewesen ein Ladegerät zu kaufen :X
Es hilft denke Ich das Ich nie Kurzstrecken fahre.

Gruss Marcel
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Da erhebt sich die Frage, warum BMW sich nicht eine zumindest etwas platzsparende Variante für die Batterie hat einfallen lassen.

Der Platz fehlt, den die Batterie braucht, fehlt uns bei unseren Urlauben!
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Also... es ist Winter und Kalt und Ich habe noch immer keine Problemen mit die Batterie. Das Auto hat über Weihnachten mehr als 2 Wochen in eine offene Garage gestanden und starte Problemlos. Das Auto hat noch immer gestartet. (bin auch noch immer zu Faul gewesen ein Ladegerät zu kaufen :X
Es hilft denke Ich das Ich nie Kurzstrecken fahre.

Gruss Marcel

Hi Marcel,

erstmal schön zu lesen das du keine Probs hattest :t

Wundert mich allerdings warum die Hersteller das nicht ab Werk machen. Bei manchen Bauteilen wird um 100g gefeilscht und wenn sich mit einer schnöden Batterie mehrere kg sparen lassen werden sie nicht aktiv ?&:
Ich finde zwar schon das die Batterien kleiner werden aber dennoch sind 21Ah zu 55Ah ja ein Riesenunterschied. Selbst in meinem ersten E30, ohne nennenswerte Verbraucher, war eine 63Ah verbaut.:O

Grüße
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Die Standard Batterie hat natürlich Reserven. Du kannst mal Lampen brennen lassen und es gibt keine Problemen mit mehere Kurzstrecken nach einander im Kalte mit Sitzheizung, Airco, Xenon und Audio an. Das versuche Ich lieber nicht mit meiner ;)

Schauen wir mal....

Gruss Marcel
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Interessant, dass sich die Braille so gut schlägt. Wäre vielleicht echt mal ne Überlegung.
Meine Serien-Batterie hat mich jedenfalls schon zweimal nach jeweils 5 Tagen Standzeit im Stich gelassen. Die Kiste war wie tot und ist nicht mehr angesprungen. Ich fahre aber so gut wie keine Kurzstrecken. Werde ich mal auf Garantie tauschen lassen, da hier offensichtlich ein Defekt vorliegt (oder ein stiller Verbraucher Saft zieht!?).

Gruss
Andreas
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Ähhhm, habe ich was verpasst? Fährt schon Jmd von Euch den M auf Gas???

Sinnvolle Idee mit der Batterie :t:t!

was man halt so für überlegungen hegt, wenn der sprit über 1,50 € kostet.
ich habe aber nicht umgerüstet.
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

14kg gewicht is ne ansage.. wenn man noch die sitze gegen recaro pp tauscht, wirds gewichtstechnisch echt interessant.

würde mich auch über infos freuen, wie sich das teil im dauerbetrieb schlägt.

gibts die jetzt auch in D irgendwo zu kaufen?
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

Interessant, dass sich die Braille so gut schlägt. Wäre vielleicht echt mal ne Überlegung.
Meine Serien-Batterie hat mich jedenfalls schon zweimal nach jeweils 5 Tagen Standzeit im Stich gelassen. Die Kiste war wie tot und ist nicht mehr angesprungen. Ich fahre aber so gut wie keine Kurzstrecken. Werde ich mal auf Garantie tauschen lassen, da hier offensichtlich ein Defekt vorliegt (oder ein stiller Verbraucher Saft zieht!?).

Gruss
Andreas

Hi Andreas,

es könnte auch am Magnetschalter des Anlassers liegen! Ich hatte auch das Problem (allerdings damals am 3.0si), und der :) hat mir erstmal die Batterie gewechselt, mit der Folge dass ich an Neujahr wieder ohne Mucks des Anlassers den Schlüssel umdrehte :g

Nachdem der Magnetschalter gewechselt wurde war alles ok.

Bei einer leeren Batterie ächzt ja normalerweise der Anlasser noch kurz mal auf, in dem Fall tat sich einfach gar nichts, obwohl teilweise ein paar Stunden vorher das Auto noch ohne Mucken angesprungen ist.

Nur so als Tipp.
 
AW: Wie bekomme Ich ein normale Kofferraum im M....

also das ächzen oder gar rödeln des anlassers ist wohl nicht mehr üblich....

hat mir mein freundlicher zumindest mal gesagt,
warnleuchten flackern, das wars....
 
Zurück
Oben Unten