Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Blackthunder323

macht Rennlizenz
Registriert
3 April 2008
Ort
Kölle
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo, wie Ihr an der Überschrift erkennen könnt, habe ich soeben eine weitere, vermutlich nachlackierte Stelle, gefunden. :O

Beim Kauf hat mir der Verkäufer gesagt, der Wagen ist Unfallfrei und wurde lediglich am Kotflügel nachlackiert. Nun ist mir aufgefallen, dass die Stoßstange und die Fahrertür teillackiert wurden und auch am hinteren Kotflügel (Beifahrerseite) wurde lackiert.

Was nun? Habe den Wagen am 23.05.2008 gekauft.

Habe mir gedacht zum ADAC zu fahren und ihn dort mal durchchecken zu lassen.

Was meint Ihr???

Gruß Thomas
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Weiss nicht, ob der ADAC so einen Service anbietet. Wenn ich dich richtig verstehe, willst du doch herausfinden, ob es sich nicht doch um einen Unfallwagen handelt, oder? Also ich würde eher zum TÜV, Dekra oder einem offiziellen Sachverständigen fahren. Wird aber mit Kosten verbunden sein :w
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Ein Bekannter war vor zwei Wochen beim ADAC und hat ca. 60 Euro bezahlt und die haben den Wagen gecheckt und einen Unfallschaden gefunden.

Da sind doch auch Ing. unterwegs, also müsste das doch das gleiche wie beim TüV , etc. sein! oder?

Gruß Thomas
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Der ADAC bietet genauso wie andere Anbieter (Dekra, TüV, KFz-Sachverständige etc.) eine Fahrzeugbewertung / Gebrauchtwagencheck (oder wie man das Kind auch immer nennen wil) an.

Beim ADAC ist diese für Mitglieder ein paar Euro billiger wie für Nicht-Mitglieder.
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Oh, wusste nicht, dass der ADAC diesen Serive hat. Gut zu wissen :t Also würde ich an deiner Stelle das Auto mal checken lassen, dann hast du Ruhe. Wobei ich mir das aber nicht vorstellen kann, dass dir ein BMW-Autohaus einen Unfallwagen als unfallfrei verkauft hat. Wie auch immer .... lass es uns wissen, falls doch ;)
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Oh, wusste nicht, dass der ADAC diesen Serive hat. Gut zu wissen :t Also würde ich an deiner Stelle das Auto mal checken lassen, dann hast du Ruhe. Wobei ich mir das aber nicht vorstellen kann, dass dir ein BMW-Autohaus einen Unfallwagen als unfallfrei verkauft hat. Wie auch immer .... lass es uns wissen, falls doch ;)

Oh doch, das kann passieren. Diesen Glauben habe ich aus eigener Erfahrung ;)
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Oh, wusste nicht, dass der ADAC diesen Serive hat. Gut zu wissen :t Also würde ich an deiner Stelle das Auto mal checken lassen, dann hast du Ruhe. Wobei ich mir das aber nicht vorstellen kann, dass dir ein BMW-Autohaus einen Unfallwagen als unfallfrei verkauft hat. Wie auch immer .... lass es uns wissen, falls doch ;)


Gekauft habe ich den Wagen bei einem Mercedes-Händler. Wäre aber schon erschreckend, wenn das die regel wäre.!
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Es gibt Unterschiede zum Unfallwagen oder Unfallfrei.
Bei meinem Z wurde die rechte Seite wegen Kratzer lackiert.
Im Kaufvertrag war Unfallfrei " Nein " angegeben, was mich beunruhigte.
Nach Erhalt der Reparaturrechnung mit den vorgenommenen Arbeiten war ich aber wieder beruhigt.
Wird der Wagen nach lackiert, hatte er einen Schaden und ist nicht mehr Unfallfrei. Der Händler muß dieses angeben.
Oder hat er ihn dir im Kundenauftrag verkauft ?
Im Forum gibt es genaue Erklärungen zu UNFALLFREI und UNFALLWAGEN.
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Es gibt Unterschiede zum Unfallwagen oder Unfallfrei.
Bei meinem Z wurde die rechte Seite wegen Kratzer lackiert.
Im Kaufvertrag war Unfallfrei " Nein " angegeben, was mich beunruhigte.
Nach Erhalt der Reparaturrechnung mit den vorgenommenen Arbeiten war ich aber wieder beruhigt.
Wird der Wagen nach lackiert, hatte er einen Schaden und ist nicht mehr Unfallfrei. Der Händler muß dieses angeben.
Oder hat er ihn dir im Kundenauftrag verkauft ?
Im Forum gibt es genaue Erklärungen zu UNFALLFREI und UNFALLWAGEN.
Heute wird gerne auch "Nachlackierungen möglich" im Vertrag angegeben.
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Hallo,

war bei meinem Z4 genauso. Habe ihn im Mai 2008 gekauft - BMW-Händler. Als mein Verkäufer den Kaufvertrag mit mir durchging, sind wir beide erschrocken, als wir auf "Unfallfrei: Nein" gestoßen sind. Dann wurde sehr schnell geklärt, warum: Ich habe mir Kopien von der Reparatur geben lassen, die belegen, dass am Seitenteil wegen Kratzern beilackiert wurde. Und mir wurde gesagt, dass ein Fahrzeug mit so einer Instandsetzung nicht mehr als "unfallfrei" verkauft werden dürfe. Zumindest sei das die Politik dieses BMW-Hauses. Das ich schon sehr positiv finde. Andererseits habe ich jetzt einen Wagen, den ich nicht mehr als "unfallfrei" verkaufen darf. Aber - ich habe die Kopie des Raparaturauftrages, aus dem hervorgeht, was am Wagen gemacht wurde.

Wichtig ist eben, dass man mit offenen Karten spielt finde ich. Mein voriger BMW hatte im Kaufvertrag auch den Hinweis "Seitenteil wurde beilackiert". Sowas stört mich nicht - es dient ja nur der Kosmetik und ist keine Verschleierung eines Unfalls.

Wenn man allerdings nach und nach dahinter kommt, was am Wagen alles gemacht wurde, was einem aber verschwiegen wurde. Und wo man davon ausgehen muss, dass es der Händler, der den Wagen verkauft hat, genau gewußt hat.... das ist schon sehr ärgerlich. Nicht dass der besagte Mercedes-Händler den Z4 verpfuscht hat - aber er hat garantiert genau gewußt, wo ausgebessert wurde. Das erste was die machen ist doch, mit dem Lacktiefenmesser ums Auto zu rennen. Wenn das dann im Vertrag nicht erwähnt wird, halte ich das für unverantwortlich oder schlichtweg betrügerisch.

Viele Grüße

HHH
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Wie sollte ich jetzt Eurer Meinung nach fortfahren???

Gruß Thomas
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Hi Thomas,

sofern nur Stoßstangen, oder verkratzte Kotflügel lackiert wurden, wäre das ja (für mich) nicht weiter tragisch. Wie gesagt halte ich das eher für eine gute Sache, wenn solche Schönheitsreparaturen gemacht werden. Denn ich finde es bei manchen Händlern widerlich, wenn Autos über 20.000 Euro dann mit verkratzten Stoßstangen auf dem Hof stehen. Sowas gehört sich nicht.

Die andere Frage ist, ob der Wagen eben einen Unfallschaden hatte. Wenn die Lacktiefen unterschiedlich sind, weil gespachtelt wurde. Ich würde sagen, eine Unfallreparatur, die sich anhand Lacktiefenmesser nachweisen lässt, ich schlecht bzw. unprofessionell gemacht. Denn ich bin der Meinung, es sollten dann Teile ausgewechselt werden. Und nicht zugespachtelt werden. Sowas macht man bei alten Autos, damit sie wieder hübscher aussehen. Aber hochwertige Fahrzeuge sollten so instandgesetzt werden, dass sie wieder dem Zustand vor dem Unfall entsprechen. Es sei denn, das ist wegen Rahmenschäden garnicht möglich. Dann ist es sowieso ein Totalschaden.

Du solltest bei einem Sachverständigen prüfen lassen, ob der Wagen einen Unfallschaden hatte. So ein Gutachten kann schon mal zwischen 50 und 150 Euro kosten denke ich. Ich weiß es aber nicht genau. Eigentlich kann Dir auch ein Meister Deines Vertrauens soviel über das Auto rausfinden, dass es ausreicht, um den Händler, der Dir das Auto verkauft hat, damit zu konfrontieren.

Lt. BGB hast Du dann verschiedene Rechte: Nacharbeit, Minderung, Wandelung. Das heißt, entweder müssen die evtl. schlecht durchgeführten Reparaturen kostenlos nachgearbeitet werden, oder der Kaufpreis wird gemindert, weil Dir verschwiegen wurde, dass das Fahrzeug versteckte Mängel besitzt oder je nach Schwere des Schadens kannst auch auf Rücktritt vom Kaufvertrag bestehen. Du bist in jedem Fall noch in der Gewährleistung.

Aber - wahrscheinlicher ist, dass es wie gesagt nur kosmetische Dinge sind, die gemacht wurden.

Ich würde zu BMW fahren - das Problem schildern und eben einen Gebrauchtwagen-Check machen lassen. So, als würde ich den Wagen in Zahlung geben wollen. Vielleicht bekommst Du dann schon die Gewissheit, dass Du nicht betrogen worden bist, sondern dass einfach nur ein, zwei Schönheits-OPs an Deinem Zetti gemacht wurden :-)

Ich kenne das Gefühl - ging mir auch schon mal so.

Viel Erfolg!

Hubert
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Hi,

was steht im Kaufvertrag? Das ist mal entscheidend.....und nicht das "Wort" des Verkäufers....ist nämlich schwierig zu beweisen....

wenn du den Wagenzustand nachprüfen willst.....wie schon hier erwähnt...fahr zum ADAC und lass den Z4 überprüfen.....
 
AW: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!

Hallo, wie Ihr an der Überschrift erkennen könnt, habe ich soeben eine weitere, vermutlich nachlackierte Stelle, gefunden. :O

Beim Kauf hat mir der Verkäufer gesagt, der Wagen ist Unfallfrei und wurde lediglich am Kotflügel nachlackiert. Nun ist mir aufgefallen, dass die Stoßstange und die Fahrertür teillackiert wurden und auch am hinteren Kotflügel (Beifahrerseite) wurde lackiert.

Ist das dir aufgefallen bzw. schaut es so aus? Oder ist es wirklich so?

Habe meinen im März gekauft und bei mir war es genau das gleiche.
Rechte Seite wurde lt. Kaufvertrag nachlackiert.
Nach ein paar Wochen dachte ich auch das ganze Auto wäre nachlackiert (genau die gleichen Stellen wie bei dir), überall unregelmäßiger Lack, mal grobe Orangenhaut, mal zu feine und das an einem einzigen Bauteil.
War damals genau wie du total verunsichert und einige Lackierer meinten das mein Z komplett neu und schlecht nachlackiert wurde.
Hab dann ein paar Fachleute und einen Dekra Gutachter bemüht und siehe da... alles ok. So ist halt BMW ;( . Konnte es Anfangs auch nicht glauben aber diese Erfahrung haben mehrere Leute hier an mich weitergegeben (und das war gut so bevor ich den glauben an das Gute aufgegeben hätte )
Das lt. KV nachlackierte Teil sh dabei noch am allerbesten aus ;)

Mein Tip:
Lass dir einfach nen Gutachter kommen mit Lackmessgerät, dann weist du es sicher und musst nicht Spekulationen vertrauen und kannst wieder beruhigt schlafen.
 
Zurück
Oben Unten