BMW Z4 verkauft !!!

AW: Z4 verkauft !!!

... mag sein
... es soll Leute geben, die kaufen sich ein 50.000 Euro Fahrzeug und "geizen" dann bei 100 Euro am Reifen, montieren dann statt des original von BMW freigegebenen und am Neufahrzeug montierten Reifens (oft Michelin, Bridgestone, Dunlop, Conti und Pirelli)


&: &: &: und warum hat dann ein Z4 mit der offiziell von BMW verkauften Bereifung dann solche Fahrstabilitätsprobleme? - auch wenn man nicht am Reifen spart, die Original Bridgestone RTF fährt, die von BMW aufgeliefert und favorisiert werden - nimmt man sicher nicht bei über 200 nur eine Hand zum Fahren im Z4!

aber dennoch ist der Z4 ein tolles Auto und die Z06 ebenso (jedoch nur ein anderes Konzept)

Grüße
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Sind wir also beim üblichen Palaver...



@IZSH
Ja, die C6 hat immer noch Blattfedern, das ist auch gut so.

Ich weiss gar nicht, ob das gut so ist. Eigentlich muss man ja sagen, dass die Technik extrem veraltet ist. Finde es aber klasse, dass die Corvette mit den Blattfedern dennoch mithalten kann...
 
AW: Z4 verkauft !!!

... weichen aber meistens um Welten ab vom original freigegebenen und am Neufahrzeug montierten Reifens im Handling (Kurvenverhalten, Lenkung, Lenkwinkel, Grip, Bremsen, Nässeeigenschaften, Spurrillenverhalten, Vibrationen, Schnelllaufverhalten, Abrieb, Verschleiß - einfach in Allem).
...
Und genau den Reifen sollte man auch wieder montieren und keinen anderen. Sonst geht hinterher das Jammern los.
...
Leute, montiert den richtigen Reifen, Den Reifen, der bei Neu-Auslieferung des Fahrzeuges montiert war ... und auf keinen Fall einen anderen.
Schön, dass Du zugegeben hast, die bei Dir angeborene BMW-Brille nicht abnehmen zu können. So braucht man auf Deine Ausführungen hier nicht ganz so viel zu geben ;).
Dir ist schon bewusst, dass jeder zweite hier die ab Werk montierten Bridgestone Potenza RFT gegen andere Reifen getauscht hat. Warum ? Na genau aus den von Dir oben aufgezählten Gründen ... :g
Musst nur mal die Suche bemühen, z.B. hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/46672-viele_z4_fahren_ohne_runflat_reifen.html
Ich möchte Dir Deine Illusionen ja nicht zerstören, aber es ist nun mal nicht alles perfekt, nur weil BMW draufsteht ... aber egal, Brille ist Brille :b:M.

Was hat ein Z4 und eine Corvette gemeinsam ?
Es sind beiden Ami-Kisten ... :w aus Amerika ...
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Ich weiss gar nicht, ob das gut so ist. Eigentlich muss man ja sagen, dass die Technik extrem veraltet ist. Finde es aber klasse, dass die Corvette mit den Blattfedern dennoch mithalten kann...


LOL, eventuell weisst Du es noch nicht, aber die Z06 fährt Kurven tempos (G loads) die nur von wenigen anderen Sportwagen erreicht werden, ausserdem fährt sie unheimlich gute Rundenzeiten auf den Strecken (Hockenheim,Nürburgring etc) und da spielt die achso veraltete Technik --) Fahrwerk (wie du sie nennst) eine Riesengrosse rolle,oder nicht?:s:w

Bin mir nicht sicher, aber baut BMW überhaupt ein Auto das solche G,s ziehen kann?....eventuell ein CSL (allerhöchstens)

da werden immer zuviele vorurteile gezogen....obwohl man nicht genau weis was sache ist:X:M

grüsse Mikes Z4 (eventuell bald Mikes Z06:t)
 
AW: Z4 verkauft !!!

Schön, dass Du zugegeben hast, die bei Dir angeborene BMW-Brille nicht abnehmen zu können. So braucht man auf Deine Ausführungen hier nicht ganz so viel zu geben ;).
Dir ist schon bewusst, dass jeder zweite hier die ab Werk montierten Bridgestone Potenza RFT gegen andere Reifen getauscht hat. Warum ? Na genau aus den von Dir oben aufgezählten Gründen ... :g
Musst nur mal die Suche bemühen, z.B. hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/46672-viele_z4_fahren_ohne_runflat_reifen.html
Ich möchte Dir Deine Illusionen ja nicht zerstören, aber es ist nun mal nicht alles perfekt, nur weil BMW draufsteht ... aber egal, Brille ist Brille :b:M.

Was hat ein Z4 und eine Corvette gemeinsam ?
Es sind beiden Ami-Kisten ... :w aus Amerika ...


Gut geschrieben:t
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Sind wir also beim üblichen Palaver...

...Alle Amis haben "scheiß Fahrwerke"... ...die Ami-V8 saufen wie Löcher... ...haben die überhaupt Bremsen... ? :j


Zu den ernsthaften Anmerkungen / Fragen:

Zum Dach der Z06 im Video:

Es gab bei den Vetten das Problem der gelegentlichen Ablösung der Dachhaut. War ein Fertignungsproblem bei der Verklebung.
Den Jungs auf dem Video ist das wohl passiert und die haben das Dach kurzerhand ganz entfernt...

@IZSH
Ja, die C6 hat immer noch Blattfedern, das ist auch gut so.


Hallo Z28, was soll man da noch sagen......einige wissen halt immernoch nicht was die Amis in den letzten jahren so erreicht haben!
Aber weisst Du was, es beruhigt mich schon das verschiedene gute Rennfahrer (Porsche GT fahrer :w)/ oder Testfahrer die C6 und Z06 in den Himmel loben und immer öfter hört man einen leichten unterton der sagt...." Die Amis müssen uns Europäer" zeigen wie man schnelle Autos baut....das ist doch Schön!

Grüsse
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

@Z28:t

Lass sie reden,denn sie wissen nicht was sie tun..

Lg Roland
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

@ alle Freunde der Z06
bin im Oktober fuer 1 Woche in USA.
Bei Hertz.com kann man sich fuer ca 420EUR/Woche eine Z06 mieten. Ist natuerlich sehr verlockend :)
Frage: Passt man mit 1.97m noch vernuenftig in eine Corvette? Hab mal in einer Viper probesitzen gemacht.... die war eindeutig viel zu klein.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

LOL, eventuell weisst Du es noch nicht, aber die Z06 fährt Kurven tempos (G loads) die nur von wenigen anderen Sportwagen erreicht werden, ausserdem fährt sie unheimlich gute Rundenzeiten auf den Strecken (Hockenheim,Nürburgring etc) und da spielt die achso veraltete Technik --) Fahrwerk (wie du sie nennst) eine Riesengrosse rolle,oder nicht?:s:w

Bin mir nicht sicher, aber baut BMW überhaupt ein Auto das solche G,s ziehen kann?....eventuell ein CSL (allerhöchstens)

da werden immer zuviele vorurteile gezogen....obwohl man nicht genau weis was sache ist:X:M

grüsse Mikes Z4 (eventuell bald Mikes Z06:t)


Ist doch SCH.... egal, was BMW baut, weil es um das Konzept der Blattfedern geht. Die Blattfedern sind veraltet, weil sie den Spagat zwischen straff und komfort nicht hin bekommen, wie z. B. die Fahrzeuge von Porsche! Ich sage damit ja nicht, dass die Vette schlecht ist (eher im Gegenteil).
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

ich würde dir empfehlen mal eine Corvette aus der neueren Generation C5, C6, Z06 zu fahren. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass die Corvette mit einem BMW Fahrwerk nicht mithalten kann, dann hast du in meinen Augen wirklich eine BMW Brille auf. Du hast schon recht die älteren generationen haben einfach ein viel zu schwammiges Fahrwerk. Mit der Stingray auf einer Landstraße / Autobahn schnell zu fahren ist einfach Selbstmord oder mal mit 100 über einen Gullideckel :D aber dafür hast du eine Entschädigung beim Sound, da kann auch die neue C6 nicht mithalten verbrauch liegt auch in der Stadt bei +-28Litern. Mit der Z06 verbraucht man ca 14-15l.

Man muss sich eingestehen, dass auch andere Mütter gute und hübsche Töchter haben. :-)
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

ich würde dir empfehlen mal eine Corvette aus der neueren Generation C5, C6, Z06 zu fahren. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass die Corvette mit einem BMW Fahrwerk nicht mithalten kann, dann hast du in meinen Augen wirklich eine BMW Brille auf. Du hast schon recht die älteren generationen haben einfach ein viel zu schwammiges Fahrwerk. Mit der Stingray auf einer Landstraße / Autobahn schnell zu fahren ist einfach Selbstmord oder mal mit 100 über einen Gullideckel :D aber dafür hast du eine Entschädigung beim Sound, da kann auch die neue C6 nicht mithalten verbrauch liegt auch in der Stadt bei +-28Litern. Mit der Z06 verbraucht man ca 14-15l.

Man muss sich eingestehen, dass auch andere Mütter gute und hübsche Töchter haben. :-)

Meinst Du mich???? Ich sage, dass sie mit nem Fahrwerk von Porsche nicht mithalten kann. Mit BMW kann sie es ganz sicher. Und ich meine auch nur den Punkt Komfort bzw. beides zu vereinen und nicht die Sportlichkeit!!!!!!!!
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

ne ich mein Romario :) aber sein wir doch mal ehrlich wer einen Sportler mit 512ps kauft, dem muss doch Komfort egal sein oder? wenn ich Komfort will und ein Auto mit über 500ps kaufe ich mir einen Bentley etc.. :-)

911 Fahrwerk ist jetzt wieder ganz was anderes. Für mich ist ein normaler 911er eher ein schneller Cruiser als ein richtiger Sportler. GT2 , GT3 sind auch nicht auf Komfort aus und sind Brett hart kann mit einem normalen 911 gar nicht vergleichen. Kollege fährt einen Ferrari 360 Modena. Mit diesem Auto will ich nicht mehr als 200km fahren.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

ne ich mein Romario :) aber sein wir doch mal ehrlich wer einen Sportler mit 512ps kauft, dem muss doch Komfort egal sein oder? wenn ich Komfort will und ein Auto mit über 500ps kaufe ich mir einen Bentley etc.. :-)

911 Fahrwerk ist jetzt wieder ganz was anderes. Für mich ist ein normaler 911er eher ein schneller Cruiser als ein richtiger Sportler. GT2 , GT3 sind auch nicht auf Komfort aus und sind Brett hart kann mit einem normalen 911 gar nicht vergleichen. Kollege fährt einen Ferrari 360 Modena. Mit diesem Auto will ich nicht mehr als 200km fahren.

Finde ich nicht. Ist doch toll wenn es beides kann. Und der GT2 ist nicht wirklich hart, zumindest nicht so wie der GT3.

Ein 911 Carrera S mit Sport Chrono Paket liegt schon verdammt gut in den Kurven. Ist halt irgendwie ein sehr ausgewogenes Auto.

Aber klar, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Wenn ich ehrlich sein soll, dann wüsste ich nicht, ob ich jetzt nen BMW fahren würde, wenn es den S5 als Cabrio geben würde :X
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

@ alle Freunde der Z06
bin im Oktober fuer 1 Woche in USA.
Bei Hertz.com kann man sich fuer ca 420EUR/Woche eine Z06 mieten. Ist natuerlich sehr verlockend :)
Frage: Passt man mit 1.97m noch vernuenftig in eine Corvette? Hab mal in einer Viper probesitzen gemacht.... die war eindeutig viel zu klein.


:t ich werde auch wieder geschäftlich für 4 wochen in Chicago sein:cool3:

Ja die Jungs bei hertz haben schon tolle Autos im Angebot, letztens war ich etwas mehr als einen monat in Savannah GA und bin die ganze zeit den Shelby GT (Cabrio) gefahren...das war schon cool

oooohh, mit fast 2 meter bist Du ev. schon etwas gross für ne Z06:X

all at all....Probiers einfach aus:w

Grüsse
Mikes Z4
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

all at all....Probiers einfach aus:w

Grüsse
Mikes Z4

Neee Mike, hab schon mein für mich perfektes Spassmobil und prollig find ich auch die Neue immer noch zu sehr. Nicht auf Bildern, da sieht die Corvette immer Hammer aus. Jedoch im normalem Strassenbild ist sie mir zu abgehoben. Und auch zu wenig agil durch die Grösse.

Lg Roland
Zetti vor ever:y
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Ist doch SCH.... egal, was BMW baut, weil es um das Konzept der Blattfedern geht. Die Blattfedern sind veraltet, weil sie den Spagat zwischen straff und komfort nicht hin bekommen, wie z. B. die Fahrzeuge von Porsche!

Warum soll das nicht möglich sein mit Blattfedern? Wo ist der entscheidende Unterschied zu Spiralfedern, der das verhindert? Die Blattfederung der Corvette hat ja nicht das Geringste mit der Federung eines Lkw oder eines alten blattgefederten Autos zu tun, da die Blattfeder in der Corvette weder Radführungskräfte übernimmt noch Dämpferfunktionen.

Zu Porsche: Der 911 hat vorne immer noch McPherson-Federbeine, so wie einst mein Corsa A... Damit sind prinzipiell einfach nicht die Möglichkeiten wie bei einer Doppelquerlenkerachse gegeben. Trotzdem ist das Porsche-Fahrwerk gut abgestimmt - aber das Non-plus-Ultra ist es (noch) nicht.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Warum soll das nicht möglich sein mit Blattfedern? Wo ist der entscheidende Unterschied zu Spiralfedern, der das verhindert? Die Blattfederung der Corvette hat ja nicht das Geringste mit der Federung eines Lkw oder eines alten blattgefederten Autos zu tun, da die Blattfeder in der Corvette weder Radführungskräfte übernimmt noch Dämpferfunktionen.

Zu Porsche: Der 911 hat vorne immer noch McPherson-Federbeine, so wie einst mein Corsa A... Damit sind prinzipiell einfach nicht die Möglichkeiten wie bei einer Doppelquerlenkerachse gegeben. Trotzdem ist das Porsche-Fahrwerk gut abgestimmt - aber das Non-plus-Ultra ist es (noch) nicht.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass man das Fahrwerk von Porsche mit dem vom Corsa vergleichen kann, oder??&: Zum einen, ist bei Blattfedern nichts einstellbar und zum anderen bringen sie deutlich mehr Gewicht mit.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Naja, Gewicht ist etwas was man dem Alfa Spyder,135iCabrio, 350Z oder dem M3 Cabrio vorwerfen kann, mit Sicherheit jedoch nicht der Corvette. Egal ob Blattfedern oder nicht.

Ein wirklich stichhaltiges Argument gegen die neue Corvette lässt sich nicht finden. Nur das Design ist Geschmacksache, aber das kennen wir ja alle vom Zetti.

Lg Roland
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Naja, Gewicht ist etwas was man dem Alfa Spyder,135iCabrio, 350Z oder dem M3 Cabrio vorwerfen kann, mit Sicherheit jedoch nicht der Corvette. Egal ob Blattfedern oder nicht.

Ein wirklich stichhaltiges Argument gegen die neue Corvette lässt sich nicht finden. Nur das Design ist Geschmacksache, aber das kennen wir ja alle vom Zetti.

Lg Roland


Ich versuche auch nicht, eins zu finden. Ich denke mal, dass sie jedoch ca. 50 Kilo weniger wiegen könnte, als mit Blattfedern.

Schade, dass man hier in HH kaum welche sieht ;(

PS: Ist der 135i so schwer und kennt Ihr die Geschichte mit dem Alfa und der fast nicht vorhandenen Zuladung??
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Du glaubst doch nicht wirklich, dass man das Fahrwerk von Porsche mit dem vom Corsa vergleichen kann, oder??&: Zum einen, ist bei Blattfedern nichts einstellbar und zum anderen bringen sie deutlich mehr Gewicht mit.

-> Vom Aufbau her lässt sich das Fahrwerk von Corsa schon mit dem des 911er vergleichen, es ist prinzipiell gleich (ob beim Porsche auch der Stabi Radführungsaufgaben übernimmt, weiß ich nicht)

-> Wenn Du das Gewicht vergleichst, musst Du die gesamte Radaufhängung vorne vergleichen, nicht nur die Federn. Und dass die C6 konkurenzlos leicht ist, lässt sich nicht bestreiten. Porsches mögen ja prinzipiell gute Autos sein, innovativ sind sie aber eher nicht.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Ich versuche auch nicht, eins zu finden. Ich denke mal, dass sie jedoch ca. 50 Kilo weniger wiegen könnte, als mit Blattfedern.

Schade, dass man hier in HH kaum welche sieht ;(

PS: Ist der 135i so schwer und kennt Ihr die Geschichte mit dem Alfa und der fast nicht vorhandenen Zuladung??

Ja !! 125kg Zuladung oder so beim Alfa:d:d:d Ich und meine Frau dürften damit nicht fahren !!!:d:j
1675kg Leergewicht für das 135i Cabrio.

Lg Roland
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Ja !! 125kg Zuladung oder so beim Alfa:d:d:d Ich und meine Frau dürften damit nicht fahren !!!:d:j
1675kg Leergewicht für das 135i Cabrio.

Lg Roland

Na ja, das ist soo ja nicht ganz richtig. Im Leergewicht sind immer noch, ich meine, 75kg für den Fahrer enthalten. Bei meinem Gewicht dürfte meine Frau dann immer noch 2 1/2 Zentner wiegen:X.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Nene !!! Es gab da einen Gerichtstreit wo der Käufer eines Spyder gegen Alfa geklagt (und was ich weiß auch gewonnen) hat weil ihm bei Kauf die Zuladung nicht gesagt wurde und er und seine Frau gesetzlich nicht miteinander im Alfa fahren durften.

Wie das nun genau war (ob die Beiden nun so fett waren) oder zb das Benzingewicht zum zulässigen Gesamtgewicht zugerechnet weden muss, weiß ich nicht. Peinlich ist es im jedem Fall. Auch weil der kleinere Spyder besser geht als der 3.2, da dieser durch den Allrad noch mal schwerer ist. Wir sprechen hier von Fahrleistungen weit unter jenen des Z4 3.0i.

Lg Roland
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Nene !!! Es gab da einen Gerichtstreit wo der Käufer eines Spyder gegen Alfa geklagt (und was ich weiß auch gewonnen) hat weil ihm bei Kauf die Zuladung nicht gesagt wurde und er und seine Frau gesetzlich nicht miteinander im Alfa fahren durften.

Wie das nun genau war (ob die Beiden nun so fett waren) oder zb das Benzingewicht zum zulässigen Gesamtgewicht zugerechnet weden muss, weiß ich nicht. Peinlich ist es im jedem Fall. Auch weil der kleinere Spyder besser geht als der 3.2, da dieser durch den Allrad noch mal schwerer ist. Wir sprechen hier von Fahrleistungen weit unter jenen des Z4 3.0i.

Lg Roland

Richtig! Es gab mal einen dicken Mann, der seinen Wagen vorerst nicht mehr fahren durfte. Ganz schön:j

Danach wurde die Zuladung aber auf 200Kg oder so hochgesetzt.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Der Alfa hat schon ganz schön Übergewicht. Hinzu kommt noch, dass der V6 nicht wirklich munter ist.

Porsche ist definitiv innovativ. Vielleicht nicht in jedem Bereich, aber erinnere Dich mal an den aktuellen Turbo mit variabler Turbinengeometrie. Hatte Porsche als erstes beim Benziner....
 
Zurück
Oben Unten