BMW Z4 verkauft !!!

AW: Z4 verkauft !!!

Jetzt mach aber mal halb lang. Das Argument war genen das Argument "cruisen" aufgestellt. Ist doch logisch, das ein kompromissloses Fahrzeug die Lager teilt. Soll es ja auch. Also hast du dir die Antwort shcon gegeben: Klar gibts immer ein Argument dagegen, was ist daran speziell oder verwerflich? Fahren wuerd ich sie auch als Spassmobil.
 
AW: Z4 verkauft !!!

@Rainer

Ich hätte die Kleine mit dem großen Herzen verflixt gerne in der Garage - leider geht das Dach nicht ab...

Rainer, das kriegen wir hin... komm vorbei mit Deiner Z06... :w


@voon

Von welcher C6 hat man bei Top-Gear denn gesprochen?

Die Z06 ist ausgezeichnet abgestimmt, allerdings als (Super-) Sportler natürlich etwas straff für den Normalfahrer.

Die normale C6 gibt es mit verschiedenen Fahrwerken, u.a. dem US-Basisfahrwerk, das relativ weich ist. Darüberhinaus gibt es das Sportfahrwerkspaket (Z51), welches m.W. in Europa Standard ist und dann gab es zumindest in der C5 auch noch ein Fahrwerk mit elektronisch gesteuerten Dämpfern (ist allerdings recht umstritten).

Die C6 mit Z51-Paket ist allerdings ein sehr guter Kompromiss.

Grüße, Holger
 
AW: Z4 verkauft !!!

Reiner, einige Posts zuvor wurde von einem Corvettebesitzer geschrieben, dass sich die Corvette bedingt durch die Grösse in Passstrassen schon "etwas sich selbst im Weg steht".
Nun sagst du wiederum als Zettibesitzer (bezogen auf das hohe Level des Zettis in den Kurven) dass die Corvette schon sau schnell durch die Kurven ginge...

Rennstrecke ist da was anderes, da viel breiter, hab ich jedoch keine vor der Haustüre. Sonstige Strassen sind für das Thempo von Corvette und co nicht zulässig. AB ist bei uns 130.
 
AW: Z4 verkauft !!!

Die C6 ist tatsächlich ca. 6cm breiter, allerdings rund 34cm länger als das Z4M-Coupe. Der Radstand ist rund 18cm größer.

Die Vette ist knapp 28kg schwerer als das M-Coupe.

Der längere Radstand ist unter Berücksichtigung der deutlich höheren Endgeschwindigkeit sicher vorteilhaft, nimmt aber wohl etwas Agilität.

Die Daten nur mal so zur Info...
 
AW: Z4 verkauft !!!

@Z28

Ich glaub, ws war eine Z06. Er verglich es mit Herpes: Super, wenn mans grad einfaengt, aber Mist, wenn mans jeden Tag hat. Er fand die Vette auf einem Death Valley Track "fantastic", auf der normalen Strasse dann scheisse.

Aber: Das ist Jeremy Clarkson. Ich find ihn sehr, sehr lustig mit seiner britischen Art. Aber er ist ein totaler Arsch :)
 
AW: Z4 verkauft !!!

RainerW

Hallo Rainer,

hier nochmal das Lehrvideo, wie die Amis das bei der Z06 machen, wenn spontan die Sonne rauskommt und man Lust hat offen weiterzufahren...


Grüße, Holger
 
AW: Z4 verkauft !!!

also mein alter Z3 säuft auch schon 14 Liter bei mix aus stadt und autobahn, der ist nur auf der dänischen landstrasse sparsam, aber es geht doch um den spass, der vette wird sicher nicht der alltagswagen sein, oder?
gruss jogi
 
AW: Z4 verkauft !!!

also mein alter Z3 säuft auch schon 14 Liter bei mix aus stadt und autobahn, der ist nur auf der dänischen landstrasse sparsam, aber es geht doch um den spass, der vette wird sicher nicht der alltagswagen sein, oder?
gruss jogi

Du solltest Dir wirklich eine schöne Vette holen... das mit dem Verbrauch ist ja gar nicht mehr zeitgemäß.... %:

P.S.: Die Vette als Alltagswagen geht ganz wunderbar... wobei ich das Cabrio vielleicht nicht so gerne irgendwo in Ffm abstellen würde.

Grüße, Holger
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Hallo die Herren....und natürlich die Damen!

Hmmm, der verbrauch lässt sich ganz schön in grenzen halten....hatte mit der Z06 einen Verbrauch von knapp 7 litern auf der AB mit 120km/h im 6 gang /bei ca. 1300 u/min.

.....und das mit einem 7011ccm motor mit 512 PS und 637 Nm....Genial!

Grüsse,
Mikes
 
AW: Z4 verkauft !!!

Die C6 ist tatsächlich ca. 6cm breiter, allerdings rund 34cm länger als das Z4M-Coupe. Der Radstand ist rund 18cm größer.

Die Vette ist knapp 28kg schwerer als das M-Coupe.

Der längere Radstand ist unter Berücksichtigung der deutlich höheren Endgeschwindigkeit sicher vorteilhaft, nimmt aber wohl etwas Agilität.

Die Daten nur mal so zur Info...

... was nützt eine "deutlich höhere Endgeschwindigkeit wenn man in Ami-cars ab 200 km/h Schweißausbrüche und Angstzustände bekommt weil sie alle ein Scheiß-Fahrwerk haben. Die Amis können einfach keine Fahrwerke bauen. Da sitz ich lieber im BMW seelenruhig und kann auch mal ab 200 km/h noch die Hand vom Lenkrad nehmen und mich mit meiner Frau/Freundin unterhalten :K
BMW hat schon immer ein Motto:
Es gibt etwas was noch besser ist als BMW Motoren:
Das BMW Fahrwerk ! q:
... bei einigen Fahrzeugen ist das leider umgekehrt
Ich würde sehr stark bezweifeln, dass Du z. B. auf der A3 von Köln nach München vor dem Zetti in der bayrische Landeshauptstadt eintriffst, abgesehen mal von deinen 3 Tankstopps in Frankfurt, Würzburg und Nürnberg ...
Sorry
Den Tausch hätte ich nie und nimmer gemacht einen BMW gegen eine Corvette ... außerdem zu viel Proll.
aber wem´s gefällt
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

hmmm... Proll...

Du weißt doch, wie schnell man egal welches Auto verprollen kann.
Dann lieber eine Serien-Corvette, als einen widerlich verbastelten E36, E46 oder auch Z4.

Ich hab mal einen super Aufkleber auf nem GMC-Pickup gesehen: "Hubraum statt Spoiler".

Ein 2.2er Z4 mit 19" Chrom-Rädern vom Zubehörmarkt ist nach meinem Geschmack viel prolliger als eine Serien-Corvette. Aber prollig bedeutet auch nicht zwangsläufig etwas Negatives. Ich finde, wenn etwas verspielt und entspannt prollig wirkt, ist das viel positiver, als so ein verkrampft serienmässiger Oldtimer, wo jede Schraube und jedes Teil absolut original sein muß, damit es standesgemäß ist. Quatsch....
Entscheidend ist, dass der Fahrer Freude an seinem Auto hat - und dass es nicht so einer ist, wo das Auto das Wichtigste auf der Welt zu sein scheint. DAS sind für mich die echten Prolls. Egal, was auch immer für ein Auto der betreffende hat.
 
AW: Z4 verkauft !!!

RainerW

Hallo Rainer,

hier nochmal das Lehrvideo, wie die Amis das bei der Z06 machen, wenn spontan die Sonne rauskommt und man Lust hat offen weiterzufahren...


Grüße, Holger

??? !!! ??? :O:O:O ??? !!! ???

Ja, geht's denn noch? Sind die total gaga???
Frei nach Obelix: "die spinnen, die Amis!"
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

hmmm... Proll...

Du weißt doch, wie schnell man egal welches Auto verprollen kann.
Dann lieber eine Serien-Corvette, als einen widerlich verbastelten E36, E46 oder auch Z4.

Ich hab mal einen super Aufkleber auf nem GMC-Pickup gesehen: "Hubraum statt Spoiler".

Ein 2.2er Z4 mit 19" Chrom-Rädern vom Zubehörmarkt ist nach meinem Geschmack viel prolliger als eine Serien-Corvette. Aber prollig bedeutet auch nicht zwangsläufig etwas Negatives. Ich finde, wenn etwas verspielt und entspannt prollig wirkt, ist das viel positiver, als so ein verkrampft serienmässiger Oldtimer, wo jede Schraube und jedes Teil absolut original sein muß, damit es standesgemäß ist. Quatsch....
Entscheidend ist, dass der Fahrer Freude an seinem Auto hat - und dass es nicht so einer ist, wo das Auto das Wichtigste auf der Welt zu sein scheint. DAS sind für mich die echten Prolls. Egal, was auch immer für ein Auto der betreffende hat.

Hubraum statt Spoiler ist gut !
Z3 und Z4 gehen gerade noch so durch ... wenn Du weißt was ich meine.
(Neider, Proll, etc ... kennen wir alle)
Und natürlich gebe ich Dir auch recht mit dem "serienmäßig".
Ein Z3 und Z4 sollte meiner Meinung nach immer serienmäßig bleiben. An meinem ist z. B. gar nichts verbaut, alles serienmäßig.

Wem die Corvette gefällt, ist auch ok ...
aber setz dich doch mal in eine Stingray und fahr vor ein Eiscafé da bist und bleibst Du, ob die Stingray serienmäßig ist oder nicht, immer der LUDE
das meinte ich damit
 

Anhänge

  • 1969%20Chevrolet%20Corvette%20Stingray%20Convertible_03.jpg
    1969%20Chevrolet%20Corvette%20Stingray%20Convertible_03.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 3
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Tolle Verarbeitungsqualitaet, wenn das so billig verleimt ist, das es schon lose wird.
 
AW: Z4 verkauft !!!

... was nützt eine "deutlich höhere Endgeschwindigkeit wenn man in Ami-cars ab 200 km/h Schweißausbrüche und Angstzustände bekommt weil sie alle ein Scheiß-Fahrwerk haben. Die Amis können einfach keine Fahrwerke bauen. Da sitz ich lieber im BMW seelenruhig und kann auch mal ab 200 km/h noch die Hand vom Lenkrad nehmen und mich mit meiner Frau/Freundin unterhalten :K
Ja, nee, alles klar ...
 
AW: Z4 verkauft !!!

... was nützt eine "deutlich höhere Endgeschwindigkeit wenn man in Ami-cars ab 200 km/h Schweißausbrüche und Angstzustände bekommt weil sie alle ein Scheiß-Fahrwerk haben. Die Amis können einfach keine Fahrwerke bauen. Da sitz ich lieber im BMW seelenruhig und kann auch mal ab 200 km/h noch die Hand vom Lenkrad nehmen und mich mit meiner Frau/Freundin unterhalten :K
BMW hat schon immer ein Motto:
Es gibt etwas was noch besser ist als BMW Motoren:
Das BMW Fahrwerk ! q:
... bei einigen Fahrzeugen ist das leider umgekehrt
Ich würde sehr stark bezweifeln, dass Du z. B. auf der A3 von Köln nach München vor dem Zetti in der bayrische Landeshauptstadt eintriffst, abgesehen mal von deinen 3 Tankstopps in Frankfurt, Würzburg und Nürnberg ...
Sorry
Den Tausch hätte ich nie und nimmer gemacht einen BMW gegen eine Corvette ... außerdem zu viel Proll.
aber wem´s gefällt

sorry, aber Dein Statement ist etwas daneben.

Du scheinst die letzten ca. 6-8 Jahre Entwicklung bei amerikanischen Sport-/Supersport-Wägen verschlafen zu haben und verfährst nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf" - was Dir gefällt muss einfach das Beste sein, da gibt es nichts Besseres.

Ich bin bei Leibe kein Freund der Ami-Flundern, aber nur so mal als Bsp.:
die Vette (Z06) hat mal eben auf der NS ne 7:49er Runde hingelegt und damit selbst Porsche 911 GT3 (996) (7:54) in den Boden gefahren. Und ein Elfer GT3 ist nun wirklich kein lahmes Ding mit schlechtem Fahrwerk.
Mit nur gut 1400kg ist sie super leicht, mit simpler, aber effektiver Technik robust, sau schnell und: super günstig!!!
Geschmack ist Geschmacksache und damit für ernsthafte Diskussionen nicht geeignet.

Nimm bitte einfach mal die BMW-Brille ab, bevor Du sowas hier schreibst. Ist echt Quatsch (selbst der von Dir vermutete Spritverbrauch)!


Grüsse (von einem Fan der Marke BMW - und trotzdem nicht blind)
Rudi
 
AW: Z4 verkauft !!!

Ja, nee, alles klar ...

was heißt,
ja, nee, alles klar ... ?

... Hand vom Lenkrad nehmen, natürlich "symbolisch".

Ich bin schon Fahrzeuge gefahren (kein BMW) da musstest Du bei 160 km/h das Lenkrad mit aller Kraft festhalten.

Alles eine Frage des Fahrwerkes!

Mein Z3 läuft bei 200 km/h schnurgeradeaus, das Lenkrad brauche ich nur ganz leicht zu halten, das ginge theoretisch mit einem Finger, so sauber läuft der geradeaus. Kein Vibrieren, kein Schlagen, kein Ziehen ... Selbst bei Spurrillen habe ich keine Bedenken (mehr) mit meinen Michelin Pilot PS2 ...

Es gibt aber auch andere Hersteller und Fahrzeuge, das willst Du doch nicht bestreiten, in denen man bei 200 km/h auf der Autobahn "schwitzt" ...
 
AW: Z4 verkauft !!!

sorry, aber Dein Statement ist etwas daneben.

Du scheinst die letzten ca. 6-8 Jahre Entwicklung bei amerikanischen Sport-/Supersport-Wägen verschlafen zu haben und verfährst nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf" - was Dir gefällt muss einfach das Beste sein, da gibt es nichts Besseres.

Ich bin bei Leibe kein Freund der Ami-Flundern, aber nur so mal als Bsp.:
die Vette (Z06) hat mal eben auf der NS ne 7:49er Runde hingelegt und damit selbst Porsche 911 GT3 (996) (7:54) in den Boden gefahren. Und ein Elfer GT3 ist nun wirklich kein lahmes Ding mit schlechtem Fahrwerk.
Mit nur gut 1400kg ist sie super leicht, mit simpler, aber effektiver Technik robust, sau schnell und: super günstig!!!
Geschmack ist Geschmacksache und damit für ernsthafte Diskussionen nicht geeignet.

Nimm bitte einfach mal die BMW-Brille ab, bevor Du sowas hier schreibst. Ist echt Quatsch (selbst der von Dir vermutete Spritverbrauch)!


Grüsse (von einem Fan der Marke BMW - und trotzdem nicht blind)
Rudi

geht nicht ...
... bei mir ist die weiß-blaue Bayern-Brille (Bayern als Bundesland und NICHT der FC Bayern b: hier eher 1860) und die weiß-blaue BMW-Brille schon "serienmäßig" eingebaut und nicht abnehmbar ...
Liegt es am Patriotismus zu Bayern?

Kann sein dass Du recht hast und ich das mit meiner BMW-Brille etwas verzerrt sehe.

Die BMW Brille ist schwer abnehmbar für jemanden der nur BMW fährt und gefahren ist vom 1502, 1802, 2002, 2500, 3.0, 3.3, 316, 320, 325i, 525, 535i, 635csi, 735i, 750Li, 320d Touring, BMW Z3 2.8 Breitarsch :t die beiden letzten aktuell.
Da ist die Brille dann schon "angewachsen".

... ach ja, doch - ich hatte noch einen anderen, einen Ami
Den JEEP CJ7 AMC 304 V8 mit 4.9 Liter Hubraum
war schon toll, offen druchs Ort mit Standgas - Hammersound der V8 Sidepipes 94dB eingetragen ...
Spielzeug eben ... weit konnte ich mich von der Tankstelle aber nicht entfernen, reichte aber für den Gemeindewald :d und dort war er mit dem automatischen Allradantrieb, dem Quadra-Trac Getriebe, mit automatischem Sperrdifferenzial und Automatikgetriebe unschlagbar ...
Das hohe Rancho-Fahrwerk, Ballonreifen; Überrollbügel und der Bullfänger vorne taten ein zusätzliches zur Optik
 
AW: Z4 verkauft !!!

was heißt,
ja, nee, alles klar ... ?

... Hand vom Lenkrad nehmen, natürlich "symbolisch".

Ich bin schon Fahrzeuge gefahren (kein BMW) da musstest Du bei 160 km/h das Lenkrad mit aller Kraft festhalten.

Alles eine Frage des Fahrwerkes!

Mein Z3 läuft bei 200 km/h schnurgeradeaus, das Lenkrad brauche ich nur ganz leicht zu halten, das ginge theoretisch mit einem Finger, so sauber läuft der geradeaus. Kein Vibrieren, kein Schlagen, kein Ziehen ... Selbst bei Spurrillen habe ich keine Bedenken (mehr) mit meinen Michelin Pilot PS2 ...

Es gibt aber auch andere Hersteller und Fahrzeuge, das willst Du doch nicht bestreiten, in denen man bei 200 km/h auf der Autobahn "schwitzt" ...

Wie oft gab es hier schon einen Thread, der nervöse Z4 ab 200 km/h bemängelt? BMW hat diese Probleme ebenfalls. Z. B. auch beim 3er und und und.
 
AW: Z4 verkauft !!!

geht nicht ...
... bei mir ist die weiß-blaue Bayern-Brille (Bayern als Bundesland und NICHT der FC Bayern b: hier eher 1860) und die weiß-blaue BMW-Brille schon "serienmäßig" eingebaut und nicht abnehmbar ...
Liegt es am Patriotismus zu Bayern?

Die BMW Brille ist schwer abnehmbar für jemanden der nur BMW fährt und gefahren ist vom 1502, 1802, 2002, 2500, 3.0, 3.3, 316, 320, 325i, 525, 535i, 635csi, 735i, 750Li, 320d Touring, BMW Z3 2.8 Breitarsch :t die beiden letzten aktuell.
Da ist die Brille dann schon "angewachsen".

Schön, dass Du BMW so treu bist. Das heißt aber noch lange nicht, dass Du immer das Beste Auto seiner Klasse hattest...
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Nur mal so am Rande:

Hat die Corvette eigentlich noch immer Blattfedern?
 
AW: Z4 verkauft !!!

Wie oft gab es hier schon einen Thread, der nervöse Z4 ab 200 km/h bemängelt? BMW hat diese Probleme ebenfalls. Z. B. auch beim 3er und und und.

... mag sein
... es soll Leute geben, die kaufen sich ein 50.000 Euro Fahrzeug und "geizen" dann bei 100 Euro am Reifen, montieren dann statt des original von BMW freigegebenen und am Neufahrzeug montierten Reifens (oft Michelin, Bridgestone, Dunlop, Conti und Pirelli) eine Reifen gleicher Größe und Dimension vom Ersatzmarkt welcher nicht annähernd die Eigenschaften des freigegebenen Reifens hat ! Ersatzmarktreifen erfüllen lediglich die technischen Vorschriften der VDO und E.T.R.T.O. eines Reifens gleicher Größer und gleicher Dimension, weichen aber meistens um Welten ab vom original freigegebenen und am Neufahrzeug montierten Reifens im Handling (Kurvenverhalten, Lenkung, Lenkwinkel, Grip, Bremsen, Nässeeigenschaften, Spurrillenverhalten, Vibrationen, Schnelllaufverhalten, Abrieb, Verschleiß - einfach in Allem).
Oder warum entwickeln namhafte Premium-Reifenhersteller fast 3 Jahre an einem neuen Reifen für ein neues Fahrzeug und investieren dabei 1 MIO Euro für die Entwicklung, nur um eine Freigabe von BMW, Porsche oder Mercedes zu erhalten, um am Neufahrzeug montiert zu sein, und verwenden nicht einfach einen schon vorhandenen Reifen gleicher Dimension? Eine Freigabe von BMW für ein neues Modell von BMW (auch Porsche, Mercedes, Audi) zu bekommen ist für die Reifenfirma wie ein Oscar zu erhalten ... Es schaffen immer nur 2 oder max. 3 Reifenhersteller. Und genau den Reifen sollte man auch wieder montieren und keinen anderen. Sonst geht hinterher das Jammern los.
... ich habe einen Toyo, Kumo oder xy montiert, mein Fahrzeug ist absolut Scheiße in der Kurve, absolut unruhig bei Spurrillen, ich schaffe nur 15.000 Km mit einem Satz, bei Nässe rutsche ich weg, absolut kein Grip, ich verspüre Vibrationen im Lenkrad, mein Fahrzeug wummert und hat "flat spot", mein Fahrzeug braucht zu viel Sprit wegen dem hohen Rollwiderstand, ich fühle mich unsicher in Kurven ...
Leute, montiert den richtigen Reifen,
nochmals:
Den Reifen, der bei Neu-Auslieferung des Fahrzeuges montiert war und damit die Freigabe von BMW (Mercedes, Audi, Porsche) bekommen hat, und auf keinen Fall einen anderen.
Und jetzt bitte nicht wieder die Diskussionen, ja aber ...
ja auch andere Reifen mögen gut sein, aber eben nicht auf dem hohen BMW- Porsche- Audi- Niveau
.. halt nur zum rumgurken ... aber zum rumgurken reicht halt auch ein Fiesta, Twingo oder Corsa
 
AW: Z4 verkauft !!!

Schön, dass Du BMW so treu bist. Das heißt aber noch lange nicht, dass Du immer das Beste Auto seiner Klasse hattest...

... das weiß ich
aber oft ....
und in letzter Zeit immer öfter ...
früher mag es bessere gegeben haben, heute gibt es wenig bessere als BMW, aber als BMW-Fan ist es mir wichtig einen BMW zu fahren.

Ich gehe auch auf ein Spiel von 1860 München weil ich Fan bin,
obwohl ich weiß dass Bayern München eventuell und vielleicht ein kleines Bischen :d besser sein könnte :w
würde aber eine Bayern Jahreskarte nicht mal geschenkt nehmen,
und genauso wenig würde ich meinen BMW gegen einen Mercedes eintauschen (geschenkt würde ich ihn nehmen, ja ... aber wieder verkaufen)
 
AW: Z4 verkauft !!!

... das weiß ich
aber oft ....
und in letzter Zeit immer öfter ...
früher mag es bessere gegeben haben, heute gibt es wenig bessere als BMW, aber als BMW-Fan ist es mir wichtig einen BMW zu fahren.

würde aber eine Bayern Jahreskarte nicht mal geschenkt nehmen,
und genauso wenig würde ich meinen BMW gegen einen Mercedes eintauschen (geschenkt würde ich ihn nehmen, ja ... aber wieder verkaufen)

Wenigstens siehst Du ein, dass es bessere gibt bzw. geben kann. Auch Mercedes und Audi bauen gute Autos!

Wenn man sich andere Felgen kauft, dann muss man in der Regel den Reifen wechseln. Es sollte auch jedem klar sein, dass ein Original immer besser ist als ein Nachbau. Ist nicht nur bei Reifen so, sonder z. B. auch bei Scheibenwischern etc.
 
AW: BMW Z4 verkauft !!!

Sind wir also beim üblichen Palaver...

...Alle Amis haben "scheiß Fahrwerke"... ...die Ami-V8 saufen wie Löcher... ...haben die überhaupt Bremsen... ? :j


Zu den ernsthaften Anmerkungen / Fragen:

Zum Dach der Z06 im Video:

Es gab bei den Vetten das Problem der gelegentlichen Ablösung der Dachhaut. War ein Fertignungsproblem bei der Verklebung.
Den Jungs auf dem Video ist das wohl passiert und die haben das Dach kurzerhand ganz entfernt...

@IZSH
Ja, die C6 hat immer noch Blattfedern, das ist auch gut so.
 
Zurück
Oben Unten