Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Z-Freunde,

in letzter Zeit plagen mich mehr oder weniger ernste Gedanken, meinen Z4 abzustoßen und sozusagen "back to the roots" zu gehen. Dazu wollte ich mal eure Meinung hören, denn vielleicht war ja der ein oder andere mal in einer ähnlichen Situation und kann daher etwas beitragen. Da es bei mir beim Autokauf sowieso keine rationellen Argumente gibt, kann also jeder seinen Gedanken freien Lauf lassen. Vielleicht überzeugt mich ja das ein oder andere :d

Back to the roots deswegen, weil ich mich ernsthaft für einen 325ti interessiere; mein erstes Auto war ein 316ti, ein Auto, das mir damals super gefallen hat, das einigermaßen Spaß gemacht hat aber dennoch ausreichend Komfort hatte und zu mir gepasst hat, also eigentlich so genau das richtige war. Doch dann kam der Z4 :d Das ist nun fast 2 Jahre her. Mittlerweile ist der größte Teil der Euphorie verflogen und der Z4 ist für mich nichts mehr besonderes. Mich nerven mehr und mehr die Alltagsprobleme (Klappern, Bremsen, Lederqualität), als dass mich das Auto noch in seinen Bann ziehen kann. Außerdem finde ich ihn recht eng und für längere Fahrten (die zugegebenermaßen selten vorkommen, aber trotzdem) unbequem. Je öfter ich Bilder von meinem alten sehe, desto mehr sehne ich mich nach ihm zurück :#

Deshalb gibt es für mich eigentlich nur 2 Alternativen: 1: Z4 behalten und hoffen dass der neue gut wird und warten bis er erschwinglich ist. 2: Jetzt gegen 325ti tauschen, halt kein Cabrio mehr haben und schauen was kommt %:

Im Moment fahre ich einen Z4 2.2i, EZ 2005, 35.000km, M-Sportsitze, Leder, Xenon, Open Air Paket, PDC, 108er Felgen, um mal die wichtigsten Extras zu nennen.

Was denkt ihr?

P.S.: Finanzielle Gründe spielen keine Rolle (würde ja noch ordentlich rausbekommen), ebensowenig ist es aber möglich, beides auf einmal zu haben.
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

falld du nen e46 325ti compact meinst würde ich das nie tun. habe den compact nie als richtigen 3er akzeptiert und ist für mich einer der hässlichsten bmws^^
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

falld du nen e46 325ti compact meinst würde ich das nie tun. habe den compact nie als richtigen 3er akzeptiert und ist für mich einer der hässlichsten bmws^^

Hehe, genau den meine ich aber.:w

Von vorne jedenfalls gefällt er mir richtig gut, von hinten etwas weniger, aber gut. Ich mag auch, dass man ihn nicht, wie den 1er, an jeder Ecke sieht. :t
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Ich habe im Mai einen 318ti gefahren. Gut, der war komplett leergeräumt. War eben ein Rennstreckengefährt.
Aber vom Handling, Spurtreue, präziser Einlenkpunkt, kompakte Form.... find ich ihn schon klasse.
Wenn ich aber einen Compakt als Alltags-Fzg nehmen müsste, dann würde er mir auch nicht gefallen.... förmlich wie zuvor schon erwähnt wurde, häßlich :X Außerdem hatte ich das Gefühl im Geländewagen zu sitzen.

Nun hast Du ja auch einen 2,2, da kann durch einen 325ti selbstverständlich nur eine Besserung eintreten (ist eben kein Roadster, Limousinen ähnlich). Dat kann und darf man so nicht vergleichen :s
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Hm, wenn`s nicht ums Geld geht: Machs und tausche.

Warum sage ich das?

Ich habe selber nach dem Z3 auf einen E46 gewechselt. Mich störte am Z3 (neben dem verschwiegenen Unfallschaden) das Klappern, meine etwas blöde Sitzposition bei geschlossenem Dach (Haare schleifen am Dach) und der fehlende Kofort bei längeren Autobahnfahrten.

Dann hatte ich meinen E46 (325Ci Cabrio). Schön. Qualität toll, leise, mehr Platz... Aber eben kein Roadster. Ich vermisste die Sportlichkeit, wollte hinten eh nie einen Mitnehmen (bevor da ein Depp beim Einsteigen mit den Schuhen weil es so eng ist die Sitze vermackt - und ein Absatz tat genau das...) und im Motor vom 3.0 auf den 325 nunmal ein leichter Rückschritt. Der Wagen war relativ vernünftig, aber es fehlte wieder etwas.

Dann kam der Boxster. Endlich wieder Roadster, der Platz innen reichte, er ging viel flotter nach vorne, schön, Spaßig.... Aber man gewöhnt sich an alles... Als dann das gute Angebot kam, habe ich ihn verkauft und wollte gerne wieder einen, aber bitte: mehr PS, mehr Ausstattung (Sprich Spielzeug...)... Aber da war der Zeitpunkt finanziell gerade ungut. Noch einen vor dem Facelift?

Also ein Übergangsauto. 1998er Ford Mondeo. Automatik. Ok, Klima und Schiebedach, aber bitte: Ford Mondeo 131 PS mit 4-GANG- AUTOMATIK!!! Das ist ein Fortbewegungsmittel, mehr nicht... Aber ganz unerwartet: ich mag ihn, weil er Platz hat, mir fast egal ist wenn ich beim Putzen eine neue Macke finde, Freunde ruhig mit dreckigen Schuhen auf die groben Matten können (nix Velour...) und er auch vor der Disco stehen kann und Automatik in der Stadt und in Parkhäusern einfach lässig ist.

Kurzum: ich will bald wieder einen Roadster, gerne einen Boxster S, vielleicht wieder neu, vielleicht aber aus Vernunft einen Gebrauchten, aber die Wechsel haben mich dazu gebracht, Alltäglichkeiten an den Autos wieder zu schätzen. jeder hat was. Die Nuckelpinne, die ich weitaus seltener wasche, das brave Cabrio mit Platz und guter Autobahntauglichkeit, der flotte Roadster mit schönem Motor.

Ohne Fahrzeugwechsel wäre ich sicher um ein paar Euro reicher, aber um ein paar schöne Erinnerungen ärmer.
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Ich kann dich gut verstehen. zwar nicht wegen dem 325ti, den kenne ich nicht, jedoch wegen dem Z4.

Der Z4 ist für mich als alleiniges Fahrzeug nicht geeignet. Nicht weil er nicht Alltagstauglich wäre, sondern einfach zu anstrengenden im Alltag für die täglichle Fahrt von A nach B.
Um dieses Spassauto und seine Tugenden perfekt ausspielen zu können sollte es aber dann auch min ein 2,5si sein, eher mehr, sonst fehlt es in Dauer gesehen einfach an was, was dieses Auto auszeichnet. Jedoch auch wir mit dem 3.0er freuen uns immer wieder nach einer längeren Ausritt im Z4 auf unseren komfortablen X3. Soo viel "Luft" und Raum im Auto, alles soo ruhig und gelassen. Tiiiefes Durchatmen und sich gemütlich in die Sessel fallen lassen.

Zumindest bei uns macht es der Kontrast. Denn beim umgekehrten Tausch ist es dann wieder nicht anders: Immer wieder Freude wenn das "Tier" zum Leben erwacht, die ersten Gasstösse meinen Kopf nach hinten werfen, es mit unglaublicher Geschwindigkeit in die ersten Kurven geht zum leichten Drift !!
Aber jeden Tag diesen Lärm etc ?? Nee danke, das wäre uns ein zu aufreibendes fahren von A nach B.

Lg Roland
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Meine :K fährt einen E 46 Compakt - tolles Fahrzeug,
im Vergleich zum ZZZ natürlich eine Sänfte, aber absolut
alltagstauglich. Mir persönlich gefällt der E 36 Compakt
zwar noch besser :b, aber an den E 46er mit großer
Maschine könnte ich mich durchaus gewöhnen. Und -wie
mein Vorredner schon erwähnte- ein Auto zu fahren,
auf das man nicht so "aufpassen" muß, hat doch auch was...
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Kleiner Tip von mir,auch wenn der 1er an jeder Ecke steht wie du sagst fahr mal nur so aus Spass nen 130i Probe du wirst dich wundern.Das ist nach meiner Meinung das einzige Auto was mich nur einigermassen für den Zetty entschädigen könnte.Natürlich nur wenn man Autos der Kompaktklasse zu Grunde legt.

Gruss Pille:t
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Bei den "back to the roots" seh ich noch einen ganz anderen Gesichtspunkt, nämlich den, dass ein 3er compact auch immer älter wird und so langsam auch niemanden mehr aus der Furche haut. Mein erster BMW war ein E36 und DAMALS hat es auch unheimlich Spaß gemacht, selbst wenn es nur ein 316i war. Mittlerweile ist die Zeit aber weitergegangen und ich denke, wenn man jetzt auf das Auto zurückgreifen würde, wäre die Enttäuschung groß. Man entwickelt mit der Zeit ja auch andere Ansprüche. Ein Computer, der vor 5 Jahren das Nonplusultra war, liegt heute in der Ecke. Bei echten Klassikern ist es ja was anderes. Aber ein 3er compact ist weit davon entfernt, ein Klassiker zu sein.

Aber vielleicht irre ich mich ja auch und die Liebe zum compact ist größer als der gestiegende Anspruch.
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Ich mag auch, dass man ihn nicht, wie den 1er, an jeder Ecke sieht. :t

Dann gehörst du zu einen der Wenigen denen das Auto gefällt.%:

Jetzt fährst doch ein Auto was du gut kennst und du hast ja schon erwähnt welche Macken er hat. Bei einem anderen Auto kannst wieder nicht sicher sein welche sachen auf dich zukommen "könnten". Ich kenn das auch das man nach einem vorgänger Auto sich sehnt, aber das war damals was besonderes und muss es heute nicht mehr sein.

Gruß

Sam
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Tja, ich wollte meinen im April/ Mai auch verkaufen, da ich die Möglichkeit hatte einen 318D Touring als Firmenwagen zu bekommen aber leider holte mich die Realität ein das ein Z4 momentan nur über den Preis zu verkaufen ist ...:#
So richtig traurig bin ich jetzt allerdings nicht :b
Wenn du deinen Vernünftig verkauft bekommst und dir eben der Compact gefällt, dann tu es einfach. Wenn nicht, fällt mir dazu der Spruch aus dem Film der Krieg des Charlie Wilson ein: Man wird sehen :B
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Es klingt für mich so, als hätte Du gern die Zeit zurück, in der Du den 3er gefahren bist. Die Realität wird Dich aber einholen, wenn Du Dir wieder so nen Wagen kaufst, da es nicht so sein wird wie früher....
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

also ich wuerde an Deiner Stelle eher zum 1er greifen. Ich bin vor einige Monaten einen 118d gefahren. Ich gebe zu, dass er nicht vergleichbar mit einem 6 zylinder Benzinmotor ist, aber selbst in diesem Fahrzeug war ich doch sehr darueber erstaunt wie souveraen die 143ps mit diesem Gefaehrt umgehen. Das Handling, die Elastizitaet einfach klasse.

Als Pendant zum Compact wuerde ich den 130i nehmen, der ist auch 2nd Hand nicht mehr all zu teuer !!!!! Ich habe Angebote gesehen um die 23 T Euro.....dafuer 265Ps
und zu dem von der Technik her ein neueres Fahrzeug.

Gruesse

Mike
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Kleiner Tip von mir,auch wenn der 1er an jeder Ecke steht wie du sagst fahr mal nur so aus Spass nen 130i Probe du wirst dich wundern.Das ist nach meiner Meinung das einzige Auto was mich nur einigermassen für den Zetty entschädigen könnte.Natürlich nur wenn man Autos der Kompaktklasse zu Grunde legt.

Gruss Pille:t

Und das Beste..... man kommt an das ganze "Performance"-Gedöns ran und muss nicht debattieren, ob es sich installieren läßt bzw. kompatibel ist :X :w
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Dann gehörst du zu einen der Wenigen denen das Auto gefällt.%:


Gruß

Sam

Der 1er ist nun wirklich nicht häßlich :j Er war im ersten Moment kurz gewöhnungsbedürftig, aber unter nicht gefallen, da muss ich irgendwie immer wieder nur an die 7er Flotte denken :y
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Der 1er ist nun wirklich nicht häßlich :j Er war im ersten Moment kurz gewöhnungsbedürftig, aber unter nicht gefallen, da muss ich irgendwie immer wieder nur an die 7er Flotte denken :y

Ich glaube, daß Sam meint: einer der Wenigen dem der Compact gefällt!
So habs ich gelesen.
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Es klingt für mich so, als hätte Du gern die Zeit zurück, in der Du den 3er gefahren bist. Die Realität wird Dich aber einholen, wenn Du Dir wieder so nen Wagen kaufst, da es nicht so sein wird wie früher....
So sehe ich es auch. Der Vorgänger hat seine Zeit gehabt, was bleibt sind die Unternehmungen, der Spaß, die Glücksmomente, die Phase in der man sich in dieser Zeit befunden hat und die Erinnerungen.
Ich habe 1978 in meinem VW Karman von 1967 fast alles erlebt :d, aber ein Wechsel ( wenn man noch einen auftreiben würde ), könnte nicht mehr das Gefühl dieser Zeit zurück bringen.
Also wenn dir der Wechsel alleine wegen dem Wagen gefällt, tausche deinen Z.
Wenn allerdings deine " SCHÖNEN ERINNERUNGEN " Einfluß auf den Wechsel nehmen, lasse es besser.
Ich wünsche dir viel Glück und keine Enttäuschung-:t
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

@alle: vielen Dank für die Kommentare :t

Ich glaube, alexis trifft es ganz gut: Wenn ich ein T-Car hätte, wäre das alles kein Problem. Das Problem ist eben, dass ich keins habe und dass ich den Z4 für alle Fahrten einsetzen muss, eben auch im Winter und bei schlechtem Wetter. Das kann man auch mal bildlich an heute und gestern erklären:

Bin gestern in die große BMW-Niederlassung Mannheim gefahren, um zu schaun, ob die vielleicht einen gebrauchten 325ti haben (hatten sie natürlich nicht, aber egal :M). Wetter traumhaft, 28°, leichter Wind, vereinzelt Wolken, ich fahre offen, höre den schönen Sechszylinder-Sound und genieße einfach nur.
Wechsel, nie im Leben :j

heute: Fahre nach Mainz, Dauerregen, 20°, Landstraße, 3 LKW vor mir, Stop and Go. Auf einmal fängt der Gurthalter der M-Sitze zu knarzen an. Grummel, Radio lauter. 10km später: Ich schiebe den Sitz etwas nach hinten, sehr bequem, aber es fängt hinten an zu quietschen, Grummel, sitz wieder nach vorne, rastet nicht ganz ein und geht bei der nächsten Bodenwelle wieder zurück, *genervt*, wieder vor. Mittlerweile kurz vor Mainz, Stau, rote Ampeln, Stadtverkehr, die Beine werden schwerer, immer noch Dauerregen. Gurthalter knarzt immer noch. Angekommen, ausgestiegen, alles andere als erholt. Sehnsucht, endlich das Auto zu tauschen (ach, gehört der Z4 mit MYK-Kennzeichen, der heute direkt hinter mir in Mainz geparkt hat, einem von euch? :w)

@Andreas325Ci: Ich sehe das ähnlich wie du und glaube auch, dass ich noch des Öfteren das Auto wechseln werde :d :X Ob das dieses mal finanziell Blödsinn ist, ist die Frage. Der Wert des Z4 nimmt anscheinend rasant ab, wie man so liest (@Toni_D), beim 325ti scheint es eine "Mauer" zu geben, und abgesehen davon gibt es eben sehr wenige (O-Zitat BMW-Verkäufer: Ein seltener Wagen für Kenner :d :w). Insofern glaube ich, dass der Wertverlust des 325 niedriger sein wird als der des Z4. Vor drei Monaten wollte mir ein BMW-Verkäufer beim Ankauf eines Gebrauchten BMW 20.000 EUR für meinen geben... mit diesem Preis hätte ich nicht soo viel Verlust gemacht (3500 EUR in ca. 1,5 Jahren).

Ich bin mir auch bewusst, dass das Fahrverhalten des 3er compact sich deutlich von dem des Z4 unterscheidet und dass man sich zuerst vorkommt wie in einem LKW... aber man kann leider nicht beides haben. Deshalb, egal wies kommt, werde ich wohl bald mal eine Probefahrt machen, um zu schaun, ob der Wagen noch meine Erwartungen erfüllt.
Dass der 130i mittlerweile so günstig ist, hätte ich gar nicht gedacht und ist deshalb doch recht interessant. Denn 6 Zylinder solltens schon wieder sein q:

Sonst trifft es IZSH ganz gut, das Auto kann man zurückkaufen, das Lebensgefühl nicht.
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Ich glaube, daß Sam meint: einer der Wenigen dem der Compact gefällt!
So habs ich gelesen.
Gruß,
Thomas


ja genau, die allermeisten finden ihn hässlich, aber mir gefällt er irgendwie q:

Wobei, ich würde auf jeden Fall das Aerodynamikpaket und schöne Alus nachrüsten, beim Pre-FL auch noch andere Heckleuchten.
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Nun hast Du ja auch einen 2,2, da kann durch einen 325ti selbstverständlich nur eine Besserung eintreten (ist eben kein Roadster, Limousinen ähnlich). Dat kann und darf man so nicht vergleichen :s

... muss ich aber :#

Wenn ich Geld und Platz hätte, würde ich den Z4 behalten und einen alten 7er oder so kaufen, da hat man, was man braucht: mal ein komfortables Auto für lange Strecken und schlechtes Wetter, mal ein sportliches Auto fürs Wochenende :w
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Z4 verkaufen und um das Geld zb Z32.8 und einen gebrauchten Golf:X vor die Türe ?


Lg Roland
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Also ich waere im Leben nicht auf die Idee gekommen einen Z4 gegen einen 325ti einzutauschen. Der 325ti macht zwar sicherlich auch Spass zu fahren, da sehr agil und sehr gut motorisiert fuer so ein kompaktes Auto, aber das echte Roadsterfeeling des Z4 kann er nicht ersetzen. Klar, hat der Z4 seine Macken, aber ob eine mehrere Jahre alter 325ti da viel besser ist??? Ich wuerde an Deiner Stelle eher den 2,2i auf nen schoenen 3,0si upgraden. Oder wenn es denn ein geschlossenes Auto sein soll von den guenstigen Leasingangeboten fuer Z4 Coupes Gebrauch machen.

Generell ist meine Meinung, dass man fuer den Roadsterspass vielleicht ein paar Zugestaendnisse an Bequemlichkeit und Komfort machen muss, unter dem Strich der hoehere Fahrspass mehr als entschaedigt. Aber ich bin auch eher extrem. Ich wuerde am liebsten den ganzen Komfortkrempel aus dem Z4 rauswerfen und ein reine Fahrmaschine draus machen...
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

... muss ich aber :#

Wenn ich Geld und Platz hätte, würde ich den Z4 behalten und einen alten 7er oder so kaufen, da hat man, was man braucht: mal ein komfortables Auto für lange Strecken und schlechtes Wetter, mal ein sportliches Auto fürs Wochenende :w


Um die 20T Euro? Hm, Mercedes CL500. Unterhalt und Benzinkosten mal vernachlässigt. (Gastank rein?)

Da hast Du Komfort, Leistung und der verkauft sich auch noch mit 250TKM auf der Uhr - halt nicht in Deutschland... ;)

Und ich finde den wirklich gelungen (einen E38 allerdings auch - und bei dem tut sich um 10T schon was mit den Facelifts). Aber das ist wie gesagt etwas ganz anderes als der Z4. Ich wette, dass Du dann in spätestens 2 Jahren wieder über ein anderes Auto nachdenkst. Einen Roadster oder so... ;)
 
AW: Z4 verkaufen oder nicht? --> Meinungen erwünscht

Um die 20T Euro? Hm, Mercedes CL500. Unterhalt und Benzinkosten mal vernachlässigt. (Gastank rein?)

Da hast Du Komfort, Leistung und der verkauft sich auch noch mit 250TKM auf der Uhr - halt nicht in Deutschland... ;)

Und ich finde den wirklich gelungen (einen E38 allerdings auch - und bei dem tut sich um 10T schon was mit den Facelifts). Aber das ist wie gesagt etwas ganz anderes als der Z4. Ich wette, dass Du dann in spätestens 2 Jahren wieder über ein anderes Auto nachdenkst. Einen Roadster oder so... ;)

Das denke ich allerdings auch. :w

Ich hoffe ja, dass der neue Z4 so gut wird, dass ich mich nach eventuell 2 Jahren Roadster-Abstinenz wieder hier einreihen kann :d

Deshalb ja auch meine Alternative 2: Z4 weiterfahren, bis Gebrauchte des neuen verfügbar sind. Doch die Frage ist, ob dann der Wert des Z4 nicht ganz absacken wird :#

Das Auto sollte schon noch etwas jugendlich wirken und da ist ein CL 500... naja :X
 
Zurück
Oben Unten