heyho
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Oktober 2006
- Wagen
- BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Z-Freunde,
in letzter Zeit plagen mich mehr oder weniger ernste Gedanken, meinen Z4 abzustoßen und sozusagen "back to the roots" zu gehen. Dazu wollte ich mal eure Meinung hören, denn vielleicht war ja der ein oder andere mal in einer ähnlichen Situation und kann daher etwas beitragen. Da es bei mir beim Autokauf sowieso keine rationellen Argumente gibt, kann also jeder seinen Gedanken freien Lauf lassen. Vielleicht überzeugt mich ja das ein oder andere
Back to the roots deswegen, weil ich mich ernsthaft für einen 325ti interessiere; mein erstes Auto war ein 316ti, ein Auto, das mir damals super gefallen hat, das einigermaßen Spaß gemacht hat aber dennoch ausreichend Komfort hatte und zu mir gepasst hat, also eigentlich so genau das richtige war. Doch dann kam der Z4
Das ist nun fast 2 Jahre her. Mittlerweile ist der größte Teil der Euphorie verflogen und der Z4 ist für mich nichts mehr besonderes. Mich nerven mehr und mehr die Alltagsprobleme (Klappern, Bremsen, Lederqualität), als dass mich das Auto noch in seinen Bann ziehen kann. Außerdem finde ich ihn recht eng und für längere Fahrten (die zugegebenermaßen selten vorkommen, aber trotzdem) unbequem. Je öfter ich Bilder von meinem alten sehe, desto mehr sehne ich mich nach ihm zurück 
Deshalb gibt es für mich eigentlich nur 2 Alternativen: 1: Z4 behalten und hoffen dass der neue gut wird und warten bis er erschwinglich ist. 2: Jetzt gegen 325ti tauschen, halt kein Cabrio mehr haben und schauen was kommt
Im Moment fahre ich einen Z4 2.2i, EZ 2005, 35.000km, M-Sportsitze, Leder, Xenon, Open Air Paket, PDC, 108er Felgen, um mal die wichtigsten Extras zu nennen.
Was denkt ihr?
P.S.: Finanzielle Gründe spielen keine Rolle (würde ja noch ordentlich rausbekommen), ebensowenig ist es aber möglich, beides auf einmal zu haben.
in letzter Zeit plagen mich mehr oder weniger ernste Gedanken, meinen Z4 abzustoßen und sozusagen "back to the roots" zu gehen. Dazu wollte ich mal eure Meinung hören, denn vielleicht war ja der ein oder andere mal in einer ähnlichen Situation und kann daher etwas beitragen. Da es bei mir beim Autokauf sowieso keine rationellen Argumente gibt, kann also jeder seinen Gedanken freien Lauf lassen. Vielleicht überzeugt mich ja das ein oder andere

Back to the roots deswegen, weil ich mich ernsthaft für einen 325ti interessiere; mein erstes Auto war ein 316ti, ein Auto, das mir damals super gefallen hat, das einigermaßen Spaß gemacht hat aber dennoch ausreichend Komfort hatte und zu mir gepasst hat, also eigentlich so genau das richtige war. Doch dann kam der Z4


Deshalb gibt es für mich eigentlich nur 2 Alternativen: 1: Z4 behalten und hoffen dass der neue gut wird und warten bis er erschwinglich ist. 2: Jetzt gegen 325ti tauschen, halt kein Cabrio mehr haben und schauen was kommt

Im Moment fahre ich einen Z4 2.2i, EZ 2005, 35.000km, M-Sportsitze, Leder, Xenon, Open Air Paket, PDC, 108er Felgen, um mal die wichtigsten Extras zu nennen.
Was denkt ihr?
P.S.: Finanzielle Gründe spielen keine Rolle (würde ja noch ordentlich rausbekommen), ebensowenig ist es aber möglich, beides auf einmal zu haben.