AW: Lebensdauer Z4..begrenzt mangels Ersatzteilen ?
Also so schnell wird das Öl auch nicht alle sein... vor wenigen Monaten wurde das drittgrößte (z.Zt. !) Ölfeld der Erde vor der Küste Brasiliens entdeckt - wer weiss, wo noch gewaltige Ölreserven lagern, z.B. an den beiden Polen (nicht in Polen, da werden höchstens Zettis gestohlen..

).
Die ganze Umweltparanoia z.Zt. ist m.E. auch sehr viel Panikmache.
Sicher, der Mensch muss umdenken. Dafür sind alle umweltfreundlichen Energielieferanten (allen voran Sonnenenergie) zu nutzen.
Den armen Leutchen aber vorzugaukeln, sie müssen von heute auf morgen alles umweltfreundlich mit horrenden Summen umrüsten, weil übermorgen kein Tropfen Öl mehr da ist, halte ich für blanke Panikmache.
Aber auch, wenn der Normalbürger ein umweltfreundliches, ethanol-oder sonnen-oder sonstwiegetriebenes Auto fährt - eine elitäre Kundschaft, die immer noch mit Boliden, welche 30 oder 40 Liter Benzin auf 100 verbraten (Z.B. Hummer, Gumpert Apollo, Bugatti Veyron o.ä.), wird es weiterhin geben, da sich diese Kundschaft durchaus Spritpreise von 5 oder 10 Euro pro Liter leisten könnte...
Aber ich bin zu sehr abgeschweift - -
sicherlich wäre es schön, in zwanzig oder dreissig Jahren einen "alten" Z3 oder Z4 auf der Strasse zu sehen und zu sagen :
"Mann, das waren noch Zeiten, so einen bin ich auch mal gefahren..."
Wenn ich es denn noch erlebe - ich wäre dann so um die 70 bis 80 Jahre...
Ich glaube persönlich auch, daß es immer Firmen geben wird, die Marktlücken bedienen, denn wo der Mensch mit etwas Geld verdienen kann, wird er es auch tun.
Und ich bin zwar kein Elektronikspezialist - aber "gammeln" elektronische Bauteile wirklich sooo sehr ?
Sind die nicht luftdicht in Kunststoffverpackungen eingeschweisst, wenn sie empfindlich reagieren...und auf Vorrat gelagert werden?
Ich kenne einen Radiosammler, der verbaut in seine alten Volksempfänger oder Kuba-Musiktruhen Röhren und Transistoren, die beinahe schon als eklig eingestuft werden müssen- und die Geräte funktionieren...

Ja,gut, das war noch solide einfache Technik, trotzdem...
Mag ja sein, dass in 100 Jahren kein Z3/Z4 mehr fahrtüchtig ist, aber in zwanzig oder dreißig Jahren -
wohl schon noch.
Davon abgesehen, dass dann sowieso einige von uns schon unter der Erde weilen werden...

-ja, traurig, traurig, aber wahr.
Insofern schliesse ich mich der Empfehlung an:
Lebt jeden Tag mit Eurem Zettie als wär's Euer letzter...

