WOW! der Z8 im Z4!

AW: WOW! der Z8 im Z4!

Abgesehen davon....sobald man in den innenraum guckt,fällt ja eh jedem auf dass es kein richtiger Z8 ist!

Das sehe ich nicht so. Es erkennt vielleicht ein BMWler. Das sind 0,irgendwas Prozent der Bevölkerung. Der Rest staunt Bauklötzchen. Außerdem: Wenn das Auto vorbei fährt, sieht man keinen Innenraum - zumindest nicht genug.
Wie gesagt: geht doch ein bisschen lockerer mit dem Thema um, nicht so deutsch eben:b. Leben und leben lassen und ab und zu mal anerkennen, dass ein anderer was hat, was nicht Standard ist. ;) Sorry, aber bisschen andere Lämpchen mit zeitgemäßen Blinkergläsern ist für mich Standard ;)

Grüsse
z4Winni
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Ich finds super lustig :)
Kann die negativen kommentare hier gar nicht verstehen. Ich sehe nicht, dass die "Leistung der Ursprungsdesigner des echten Z8 hier mit den Füßen getreten wird!!"
Im Gegenteil, vielleicht sehen die das etwas entspannter (als so manche Spaßbremse hier im Forum) und fassen es als Kompliment auf, dass ihr Produkt kopiert wird?!
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Hallo,
ich hab mir jetzt mal den Innenraum vom Z8 angesehen (ich wusste auch nicht wie der aussieht:X trotz BMW) ... ich war nicht begeistert... ob da ein hübscher Z4 Innenraum nicht mehr als mithalten kann??
Mir ist eh unklar, was an der Kiste so teuer ist? Der Motor?&:

VG
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Hallo,
Mir ist eh unklar, was an der Kiste so teuer ist? Der Motor?&:
VG

Die Exclusivität...
Die früheren Ferraris waren auch schon sau teuer...nicht weil die sooo super Verarbeitet waren etc. sondern weil es was exclusives und schnelles ist!
(ab dem 360er ist die Quali aber auch sehr gut!!)
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Hallo,
ich hab mir jetzt mal den Innenraum vom Z8 angesehen (ich wusste auch nicht wie der aussieht:X trotz BMW) ... ich war nicht begeistert... ob da ein hübscher Z4 Innenraum nicht mehr als mithalten kann??
Mir ist eh unklar, was an der Kiste so teuer ist? Der Motor?&:

VG

Der Z8 ist ein Meisterstück der Designerkunst und wurde in reiner Handarbeit gefertigt! Der Vergleich mit dem Z4 nach dem Motto ob der "... Z4 Innenraum nicht mehr als mithalten kann.." ist absolut lächerlich, denn der Unterschied in der Verarbeitungsqualität z.B. beträgt mehrere Galaxien!! Der Z4 ist ein Plastikbomber, bei dem nach kürzester Zeit alles quietscht und knarzt, während beim Z8 alles tausendmal wertiger und individueller gefertigt ist. Außerdem wurde der Z8 gerade mal 5703 Mal gebaut, während ein Z4 absolute Massenware ist; jeden Tag kommen mir mindestens zehn Stück entgegen. Ich kann das beurteilen, denn ich bin beide Autos gefahren und hatte beim Z8 immer das Gefühl, eine Stilikone zu fahren. Der Z8 ist seinen Preis allemal wert und wird im Gegensatz zum Massenartikel Z4 sogar immer mehr an Wert gewinnen, und zwar zurecht!!!
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Die Verarbeitung des Z8-Innenraums war exklusiv und gewissermassen einzigartig in ihrem Retro-Stil, aber auch keineswegs ohne Fehl und Tadel mangels Großserienerfahrung (Ölschlieren auf der Seitenfensterinnenseite zB). Allerdings - wenn man es etwas entspannter sieht und nicht zwanghaft versucht, die Replika mit dem Original zu messen, gegen das sie zwangsläufig nur verlieren kann - sehen die Innenraumfotos erfreulich passabel aus. Bei den recht weit verbreiteten billigen Ferrari-Replikas auf Pontiac Fiero-Basis hat man diesen enormen Gegensatz von außen/innen, aber das sind hier doch beides BMWs aus demselben Jahrzehnt. Die Replika fällt also nicht weit vom Stamm.

Zudem: Wer gibt denn zwingend vor - auch wenn es nicht unwahrscheinlich sein mag - daß eine Replika nur zum Erschleichen und Vorgaukeln von Statussymbolen ist? Vielleicht hätte ein Fahrer eines solchen Autos sogar die Größe, seinem Nachbarn zu sagen, daß er einen Z4 fährt, aber ihm der Z8 deutlich besser gefallen hat. Muß einen das aufregen? Bei all der Verfechtung von Sitte und Anstand in punkto Authentizität sollte man btw nicht außer Augen verlieren, daß ein Z8-Replika auf Basis eines stärkeren Z4 immerhin "serienmäßig" die Fahrleistungen und das Fahrgefühl erreichen würde, die viele vom Z8 erwartet haben, nach denen er auch aussieht und die einem BMW beim Verkauf zusätzlich zur Exklusivität suggeriert hat.
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Der Z8 ist ein Meisterstück der Designerkunst und wurde in reiner Handarbeit gefertigt! Der Vergleich mit dem Z4 nach dem Motto ob der "... Z4 Innenraum nicht mehr als mithalten kann.." ist absolut lächerlich, denn der Unterschied in der Verarbeitungsqualität z.B. beträgt mehrere Galaxien!! Der Z4 ist ein Plastikbomber, bei dem nach kürzester Zeit alles quietscht und knarzt, während beim Z8 alles tausendmal wertiger und individueller gefertigt ist. Außerdem wurde der Z8 gerade mal 5703 Mal gebaut, während ein Z4 absolute Massenware ist; jeden Tag kommen mir mindestens zehn Stück entgegen. Ich kann das beurteilen, denn ich bin beide Autos gefahren und hatte beim Z8 immer das Gefühl, eine Stilikone zu fahren. Der Z8 ist seinen Preis allemal wert und wird im Gegensatz zum Massenartikel Z4 sogar immer mehr an Wert gewinnen, und zwar zurecht!!!

Kleine Nachfrage: Wieso bist du dann eigentlich auf den Z4 M-Roadster umgestiegen? Nicht böse verstehen, würde mich nur interessieren&:
vg robs
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Ich finde das aber alles aber auch wieder eine Frage des Geschmacks...

Der Z8 gefällt mir weder von außen, noch (und das schon gar nicht!) vom Innenraum her...ein Auto was so gar keine Emotionen bei mir weckt. Unschön und keine Rakete, allein der V8 Sound kann begeistern.

So ein Umbau hätte ich meinem damaligen Z4 nie angetan, aber die Sache an sich finde ich toll, für den etwas kleineren Geldbeutel.
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Die Verarbeitung des Z8-Innenraums war exklusiv und gewissermassen einzigartig in ihrem Retro-Stil, aber auch keineswegs ohne Fehl und Tadel mangels Großserienerfahrung (Ölschlieren auf der Seitenfensterinnenseite zB).

wo bitte treten die auf? Davon habe ich noch nie etwas gehört. Bei meinen Z8 tritt es auch nicht auf.

Die "Mängel" im Innenraum beschränken sich auf
- klappriges Handschuhkastenschloß
- Unzulänglichkeiten bei der Befestigung der Sitzverkleidungen
Ansonsten ist mir / dem Club nichts bekannt.

Zum Thema generell:
Ist wieder interessant, wie schön der Neid überall hervorscheint. :d :X
Mir ist das so was von schnuppe, ob da einer die Form nachbaut. Jeder, der den Z8 auch nur einigermaßen kennt, sieht auf den ersten Blick, daß es keiner ist. Und wenn man einen echten hat, wird man es kaum nötig haben, ein Echtheitszertifikat ins Fenster zu hängen, damit es auch jeder glaubt. :M

Was den Erbauer angetrieben haben mag, diesen Umbau vorzunehmen (der ja schon ein paar Mal hier auftauchte), erschließt sich mir nicht, aber es liegt nahe, daß es darum ging, mehr zu scheinen als zu sein. Die Designs für beide Fahrzeuge sind so unterschiedlich, daß man von einer Optimierung nicht sprechen kann.
Wenn jemand damit rumfahren will, warum nicht? Da gibt es viel schlimmere Beispiele von Umbauten. Ob der Fahrer damit allerdings an Individualität gewinnt, wage ich trotz des Einzelstücks zu bezweifeln. Das wird durch die peinliche Erfahrung, als Möchtegern-Z8-Fahrer entlarvt zu werden, mehr als ausgeglichen werden. :M
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

wo bitte treten die auf? Davon habe ich noch nie etwas gehört. Bei meinen Z8 tritt es auch nicht auf.

Die "Mängel" im Innenraum beschränken sich auf
- klappriges Handschuhkastenschloß
- Unzulänglichkeiten bei der Befestigung der Sitzverkleidungen
Ansonsten ist mir / dem Club nichts bekannt.

Zum Thema generell:
Ist wieder interessant, wie schön der Neid überall hervorscheint. :d :X
Mir ist das so was von schnuppe, ob da einer die Form nachbaut. Jeder, der den Z8 auch nur einigermaßen kennt, sieht auf den ersten Blick, daß es keiner ist. Und wenn man einen echten hat, wird man es kaum nötig haben, ein Echtheitszertifikat ins Fenster zu hängen, damit es auch jeder glaubt. :M

Was den Erbauer angetrieben haben mag, diesen Umbau vorzunehmen (der ja schon ein paar Mal hier auftauchte), erschließt sich mir nicht, aber es liegt nahe, daß es darum ging, mehr zu scheinen als zu sein. Die Designs für beide Fahrzeuge sind so unterschiedlich, daß man von einer Optimierung nicht sprechen kann.
Wenn jemand damit rumfahren will, warum nicht? Da gibt es viel schlimmere Beispiele von Umbauten. Ob der Fahrer damit allerdings an Individualität gewinnt, wage ich trotz des Einzelstücks zu bezweifeln. Das wird durch die peinliche Erfahrung, als Möchtegern-Z8-Fahrer entlarvt zu werden, mehr als ausgeglichen werden. :M


Klare ansage eines Z8 Fahrers:M Mich würde es aber trotzdem stören....:s

grüsse,
Mikes
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Sieht für ein Replika einigermaßen ordentlich aus. Ich würde als Z8 Fahrer aber definitiv auf Z4 Coupé Optik umbauen... :X:d
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Sieht für ein Replika einigermaßen ordentlich aus. Ich würde als Z8 Fahrer aber definitiv auf Z4 Coupé Optik umbauen... :X:d

genau richtig, hab ich ja auch schon gemacht...:b

041008_110.jpg
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

genau richtig, hab ich ja auch schon gemacht

eigentlich sehr schade, dass der Z8 seinerzeit "nur" als roadster mit hardtop zu haben war. ich denke, dass eine klassische coupé-silhouette dem retro-BMW durchaus gut getan hätte.

wenn man schon anleihen beim designvorbild E-type nimmt, hätte man konsequenterweise auch ein coupé produzieren sollen. schade, dass dies nicht umgesetzt wurde :#

zum thema:
mir ist es völlig wurscht, wer was wie umbaut -mir persönlich wäre es aber eher peinlich mit einer Z8-replika rumzufahren. aber jeder so wie er mag :)

gruß
rolf
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

Diese Neid-Diskussionen sind echt immer wieder amüsant :T

Warum kaufe ich mir dieses oder jenes Auto? Ich entscheide nach Geschmack und Geldbeutel. Klar, ich hätte beispielsweise immer noch gern den Beetle RSI, aber kann ihn mir eben nicht leisten. Ich würde jedoch nie auf die Idee kommen meinen normalen Beetle entsprechend umzubauen. Warum nicht? Weil die Optik eben noch lange keinen RSI macht *schulterzuck* ... ich freue mich dennoch über jeden RSI den ich sehe und wenn ich mal einen fahren darf bin ich seelig. Natürlich klammere ich am Schlüssel fest und habe Pipi in den Augen wenn ich den wieder hergeben muss. :d

Der RSI ist etwas besonderes, der Z8 auch, ebenso wie ein Wiesmann und sicher noch einige andere Fahrzeuge in Kleinstauflage. Ich habe Respekt vor den Designarbeiten der jeweiligen Leute und ich freue mich für jeden, der sich so ein besonderes Stück leisten kann, damit rumfährt und mir so die Möglichkeit bietet so ein schönes Stück auf der Straße zu sehen und nicht nur in einem Museum.

Zu dem Umbau da speziell... wenn, dann hätte er auch den Innenraum umbauen sollen. So ist es nur ein alberner Spaß :X

edit: Achja, Replika ... nö, entweder ich kaufe mir das Original der Uhr/Hose/Tasche/Auto oder garnicht :)
 
AW: WOW! der Z8 im Z4!

eigentlich sehr schade, dass der Z8 seinerzeit "nur" als roadster mit hardtop zu haben war. ich denke, dass eine klassische coupé-silhouette dem retro-BMW durchaus gut getan hätte.

wenn man schon anleihen beim designvorbild E-type nimmt, hätte man konsequenterweise auch ein coupé produzieren sollen. schade, dass dies nicht umgesetzt wurde :#

zum thema:
mir ist es völlig wurscht, wer was wie umbaut -mir persönlich wäre es aber eher peinlich mit einer Z8-replika rumzufahren. aber jeder so wie er mag :)

gruß
rolf

Ein solches Coupé hat es ja vom Z8 in Prototypenform gegeben. Einer davon wurde wohl gecrasht, der andere existiert noch. Sieht aber im Wesentlichen aus wie ein Z8 mit Hardtop, nur ein bißchen rundere Übergänge.
 
Zurück
Oben Unten