Silverblue10
Fahrer
- Registriert
- 5 Mai 2007
Guten Morgen
5:50 Uhr und ich durfte wieder mal mit dem Bus, von der Nachschicht, heimfahren
Der ZZZZ steht noch auf der Arbeit, weil das SMG mal wieder nicht wollte.
Inzwischen das 3x innerhalb von 3 Wochen.
Jedesmal lässt es sich nicht mehr in N schalten und die Hydraulikpumpe läuft nicht an.
Bei den ersten 2x hab ich immer die Batterie abgeklemmt, was kurzfristig auch keine Lösung gebracht hat.
Dafür ging er dann immer wieder als der Pannendienst kam.
Da war dann natürlich kein Fehler mehr feststellbar
Beim ersten mal stand außer 1 nichts im Display.
Beim zweiten mal zeigt er immerhin F1 an und der Pannendienst mußte paar mal kräftig den Schalthebel hin und her bewegen, bis er wieder wollte.
Diesmal hab ich die Finger von der Batterie gelassen, das vielleicht mal was im Fehlerspeicher steht.
Der Pannenservice fängt auch erst um 7:00 Uhr an, also hatte ich die Wahl zwischen abschleppen, warten oder das Auto stehen zu lassen.
Also hab ich ihn erst mal stehen lassen und der Mobile Service meldet sich dann heute Mittag.
Ich könnte
Seit die Garantie vor 3 Monaten abgelaufen ist, war erst die Hydraulikpumpe vom Dach hin, hat BMW fast komplett auf Kulanz übernommen.
Danach war der Empfänger von der Funkfernbedienung hin. Was mich so um die 500€ für einen neuen Spiegel gekostet hat. Da wollte BMW von Kulanz nicht wissen.
Und jetzt das.
Bin mal gespannt was der Spaß wieder kostet und wie es da mit der Kulanz aussieht ;x
Wenn BMW da wieder nichts zahlen will, werd ich bald alle Fahrer des Pannendienstes persönlich kennen, denn bevor BMW da nichts von den Kosten übernimmt, wird da nix repariert.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme mit dem SMG?
So und jetzt geh ich erst mal schlafen
5:50 Uhr und ich durfte wieder mal mit dem Bus, von der Nachschicht, heimfahren

Der ZZZZ steht noch auf der Arbeit, weil das SMG mal wieder nicht wollte.
Inzwischen das 3x innerhalb von 3 Wochen.
Jedesmal lässt es sich nicht mehr in N schalten und die Hydraulikpumpe läuft nicht an.
Bei den ersten 2x hab ich immer die Batterie abgeklemmt, was kurzfristig auch keine Lösung gebracht hat.
Dafür ging er dann immer wieder als der Pannendienst kam.
Da war dann natürlich kein Fehler mehr feststellbar

Beim ersten mal stand außer 1 nichts im Display.
Beim zweiten mal zeigt er immerhin F1 an und der Pannendienst mußte paar mal kräftig den Schalthebel hin und her bewegen, bis er wieder wollte.
Diesmal hab ich die Finger von der Batterie gelassen, das vielleicht mal was im Fehlerspeicher steht.
Der Pannenservice fängt auch erst um 7:00 Uhr an, also hatte ich die Wahl zwischen abschleppen, warten oder das Auto stehen zu lassen.
Also hab ich ihn erst mal stehen lassen und der Mobile Service meldet sich dann heute Mittag.
Ich könnte

Seit die Garantie vor 3 Monaten abgelaufen ist, war erst die Hydraulikpumpe vom Dach hin, hat BMW fast komplett auf Kulanz übernommen.
Danach war der Empfänger von der Funkfernbedienung hin. Was mich so um die 500€ für einen neuen Spiegel gekostet hat. Da wollte BMW von Kulanz nicht wissen.
Und jetzt das.
Bin mal gespannt was der Spaß wieder kostet und wie es da mit der Kulanz aussieht ;x
Wenn BMW da wieder nichts zahlen will, werd ich bald alle Fahrer des Pannendienstes persönlich kennen, denn bevor BMW da nichts von den Kosten übernimmt, wird da nix repariert.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme mit dem SMG?
So und jetzt geh ich erst mal schlafen
