AW: Unerwünschter Untermieter
Ist die Spinne denn nun weg?
Mir wüde das ja keine Ruhe lassen, bis ich sie mit meinen eigenen Augen aus dem Auto marschieren sehen würde.
Also die ganzen geposteten Viecher sind schon echt eklig meine Güte.
Bekomme zwar keine Kreischanfälle wenn ich Spinnen sehe, aber ab einer gewissen Größe, Dicke oder "Behaartheit" (also wenn mein Ekelfaktor so richtig angesprochen wird) nehme ich schon erstmal ordentlich Abstand

und hoffe dass sich das Ding nicht vom Fleck bewegt, bis mir geeignete Selbstschutzmaßnahmen eingefallen sind.
(Staubsauger ist praktisch - manchmal aber einfach zu weit weg - nicht auszudenken so ein Ekel flüchtet bis ich mit dem Vakuumding wieder zurück bin), zerquetschen ist mir zu eklig, also meist irgendwie raus mit dem Vieh.
Möglichst ohne Anfassen (nein, auch mit 'nem Tempo geht das mal gar nicht) und mit gaaaaaaaanz langen Armen - (das Ding soll mich bloß nirgends berühren) nach draußen damit (möglichst weit weit draußen).
Ist natürlich schlecht wenn man das Tier suchen muss (und dann noch nicht mal die Möglichkeit hat, die Dinge zu verrücken um besser dahinter schauen zu können - ich gehe einfach mal davon aus, dass du nicht dein halbes Auto zerlegen willst).
Hab mal n bissl im Netz gestöbert.
Ob's was hilft k.a.
1. Gibt es wohl so ultraschallsendende Geräte - kann mir aber logisch nicht erklären, wie das funktionieren soll.
2.
"du nimmst dir n laserpointer (falls keinen hast, denn kriegste ja fast überall für ca. 5 euro)..
einfach in eine dunkle ecke leuchten wo du die spinne vermutest.. und langsam den strahl rausziehen... falls die spinne das laserlicht sieht, rennt sie hinterher (manchmal beobachtet sie erst das licht für paar minuten)... es klappt aber eigentlich immer...
hätte selbst nich gedacht das das klappt... sieht aber krass aus so ne kleine hausspinne, son laserlicht jagen zu sehen..."
Quelle:
http://www.weltverschwoerung.de/kryptozoologie/10349-spinnenfalle.html
Wünsche dir viel erfolg beim Entfernen - berichte mal...
und für uns alle...ein gutes spinnenfreies Zetti-Jahr 2009