Wintersaisoneröffnungstour 2008

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
Um die dunkle Jahreszeit etwas zu verkürzen und die Saisonkennzeichen-
weicheierwarmduscherfahrer endlich mal auszugrenzen, gibts jetzt
eine Tour für die ganz harten :b :d, zum ersten Mal eine WSET !!!
Programm: Treffen ab 11.15 Uhr bei McD, Start um 12.00 Uhr, Kaffeetrinken gegen 15.30 Uhr (wobei wir uns jede Menge zitternde Moppedfahrer anschauen können), danach -je nach Wetter - Abfahrt über BAB oder über Landstraße.
Da ich nichts fest buchen werde, können Meldungen bis zum letzten
Tag eingehen. Wer teilnehmen möchte, gibt nur bitte an, ob er flott :w
oder blümchenpflückend :y fahren will. Falls das Wetter allzu grausam
werden sollte (Schneefall bei - 25°), behalte ich mir auch vor, die ganze
Aktion abzublasen.

Start

dazwischen ca. 150 km... KLICK

Ziel

Alles Weitere folgt - dieser Anfangsbeitrag wird immer aktualisiert... :b

Also immer hier nachlesen, ob es Neuigkeiten
gibt !!!


Teilnehmer:


1. wolfman - Z 3 QP 3.0 - flott
2. torlok - Z 4 2.5 - flott -
3. cartmann - Z 3 QP 2.8 - :3daisyz:
4. karswil - Z 4 2.2 - flott
5.
6. dmxice - Z 4 2.5 - :3daisyz: - eventuell
7. hcb - Z 3 2.8 - flott - wahrscheinlich
8. jokin - Z 4 2.5 - flott - höchstwahrscheinich
9. BerndM - Z4 3.0si Roadster - :3daisyz: - höchstwahrscheinlich
10. commodore - Z 3 3.0 - höchstwahrscheinlich
11. Z4Maniac - Z 4 3.0 - eventuell

Da wir ja vielleicht "Toureneleven" :b dabei
haben, möchte ich hier noch einmal die
"Tourenregeln" posten !
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Oh ja bitte bitte ne geile Tour.....:t:y:b Freu mich jetzt schon obwohl ich noch nix weiß. Leider ist der 02.11. schon verplant....bis jetzt....aber da geht noch was.. :-))
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

geil ne tour in die heimat klasse
wenn ich nicht arbeiten muss bin ich dabei :-))
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Finde die Idee :t:t:b

Wir hatten unsere Wintertour heuer schon in den Vogesen, 4-5.10.08 :b:b
 

Anhänge

  • DSCF0001 (149).jpg
    DSCF0001 (149).jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF0001 (161).jpg
    DSCF0001 (161).jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 6
  • DSCF0001 (168).jpg
    DSCF0001 (168).jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 5
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Moin Moin

gute Idee :t:t

bin dabei, aber noch mit Sommerreifen und die erste Tour mit LPG

(habe am Wochenende auch in der ecke, Rinteln Extertal Höxter eine Tour
abgefahren und zusammengestellt ca.280 km , dann haben wir was für das nächste Jahr.

Vergessen:Artgerecht

gruß
Karsten
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Moin Moin

gute Idee :t:t

bin dabei, aber noch mit Sommerreifen und die erste Tour mit LPG

(habe am Wochenende auch in der ecke, Rinteln Extertal Höxter eine Tour
abgefahren und zusammengestellt ca.280 km , dann haben wir was für das nächste Jahr.

Vergessen:Artgerecht

gruß
Karsten

War ja klar: Die "Üblichen" wieder zusammen:t - Also ich werde alles möglich machen, um am 02.11. dabei zu sein:s:w Aber wie schon geschrieben mit Winterreifen, denn die sollen in der nächsten Woche drauf, da ist eh nen "Boxenstopp" beim:7 geplant (neues Verdeck) und dann sollen sie die Reifen gleich umstecken....Mal sehen, wer auf Grund der Witterrungsverhältnisse die Nase vorn hat in diesem "Reifenpoker":b
Das wird wohl die erste Tour werden, bei der ich auf Kälte + """" (Schnee??) hoffe:M:w:s
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008


Schließe ich mich an:t

02.11. ist ein Sonntag...............kann nur zu 50% zusagen (bis jetzt).
Wenn es klappt, wie immer...................2 Personen und als Harzer zu dem Zeitpunkt sicher mit Winterreifen (ausser es wird ein warmer Winter).
Bringen dann diesmal ne Eisbombe mit:d
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Bringen dann diesmal ne Eisbombe mit:d

Klasse:t

Hier das Rezept dazu - kann Maren ja schon mal üben:M:

Rezept - Eisbombe "Zroadster"-Art
Hallo Feinschmeckleckers ! Wie waer`s mal mit ner Eisbombe ??? Eier, Vanillezucker und Zucker (1) in eine Schuessel geben,die Schuessel in ein Becken mit heissem Wasser stellen und die Eiermasse aufschlagen,bis sie fest ist wie Eischnee. Anschliessend das warme Wasser im Becken durch kaltes ersetzen und die Masse weiterschlagen bis sie wieder abgekuehlt ist! Danach: Die Sahne schlagen,den Zucker waehrend des Schlagens nach und nach unterrieseln lassen. Die geschlagene Sahne unter die Eiermasse ruehren. Zur Herstellung von Schokoladeneis nimmt man ein Drittel der fertigen Grundmischung und ruehrt 50 gr. aufgeloeste Schokolade unter. Die Schokolade darf nur lauwarm sein,nicht heiss!!!,da sonst die Sahne wieder fluessig wird und das Eis hinterher kein Volumen mehr hat. Fuer die dritte Geschmacksrichtung bietet sich z.B. Erdbeer an,womit wir schon die klassische Fuerst-Pueckler-Mischung haetten. Dazu nehmen wir eine Hand voll gefrorener Erdbeeren,geben diese und 50 gr. Zucker in einen Topf und loesen sie unter staendigem Ruehren auf der Herdplatte auf,auch hier darauf achten,dass der Fruchtbrei nicht zu heiss wird. Am besten breitet man den Fruchtbrei schon vor,bevor man sich an die Zubereitung der Grundmasse begibt. Die abgekuehlten Erdbeeren ruehren wir unter die Haelfte der verbliebenen Grundmasse. Als Ersatz fuer eingefrorenes Frischobst kann man natuerlich auch Fruchtpasten nehmen,unter das Vanille-Eis kann man Schokolade- Streusel geben und so weiter. Lediglich mit der Zugabe von Alkohol sollte man vorsichtig sein, Alkohol beeinflusst die Festigkeit der Eismasse! Eier-Likoer und andere Likoere wie Blauer Engel,Curassao,Maraschino, Grand Marnier,Amaretto und andere am besten erst vor dem Verzehr dazugeben. Als Formen zum Einfrieren eignen sich z.B. Kunststoff-Schuesseln,die man jetzt mit den fertigen Mischungen fuellen kann. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,man kann beispielsweise auch einen kleinen Pappkarton nehmen und schlaegt diesen von innen mit Aluminium-Folie aus. Damit die Folie am Karton haelt,bestreicht man diesen von innen mit Margarine. Diesen Karton fuellt man mit einer Vanille-Mischung und friert ihn ein. Als Dekoration fuer die Eisbomben in den Schuesseln bietet sich an,sie nach dem Loesen aus der Form (die Schuessel kurz in heisses Wasser stellen) mit geschlagener Sahne, Schokoladen-Ornamenten und/oder Loeffel-Bisquits zu verzieren. Eine weitere Moeglichkeit: Die Schuessel vor dem Befuellen mit Loeffel-Biquits auslegen und dann einfrieren. Fuer die Sache mit dem Karton: Den gefrorenen Block aus dem Karton loesen und auf eine Servierplatte stellen, Schokolade aufloesen (diesmal darf sie heiss sein), und mit einem Pinsel mit der fluessigen Schokolade den Block bemalen, z.B. ein Steinmuster wie ein Burgturm. Dazu reicht man dann heisse Kirschen. Ebenfalls bietet sich an, aus dem Block Stcke zu schneiden,um diese in anderer Form wieder zusammensetzen. So lassen sich dekorative Eisbomben in Form ausgefallener Skulpturen praesentieren.Lassen sie ihrer Kreativitaet freien Lauf, die Gaeste werden staunen und danken! Viel Spass bei der Zubereitung und guten Appetit !
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Also wenn ich Zeit habe und die Winterpuschen dann auch schon drauf sind, komme ich vielleicht auch. War gestern erst wieder mit dem kleinen im Harz unterwegs.

Da ich mal von schlechteren Straßenverhältnissen dann ausgehe, Blümchenpflückergruppe oder wie Torlok sagen würde Weichspülgruppe ;-)))
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Also wenn ich Zeit habe und die Winterpuschen dann auch schon drauf sind, komme ich vielleicht auch. War gestern erst wieder mit dem kleinen im Harz unterwegs.

Da ich mal von schlechteren Straßenverhältnissen dann ausgehe, Blümchenpflückergruppe oder wie Torlok sagen würde Weichspülgruppe ;-)))

Na wer kommt denn da aus der "Versenkung" und feiert hier seine Auferstehung...!?:t

Für die "Artgerechte-Gruppe" muß man sich im Übrigen auch erst qualifizieren - einfach so aufsteigen geht mal so gar nicht, Herr Kollege:b

Wäre echt klasse, wenn Du/ Ihr kommen könntest....wen soll ich denn sonst überholen???:M
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Die Blume bei mir raus:M.......................durfte doch bei der letzten Tour schon wieder richtig fahrenq::+
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Na wer kommt denn da aus der "Versenkung" und feiert hier seine Auferstehung...!?:t

Für die "Artgerechte-Gruppe" muß man sich im Übrigen auch erst qualifizieren - einfach so aufsteigen geht mal so gar nicht, Herr Kollege:b

Wäre echt klasse, wenn Du/ Ihr kommen könntest....wen soll ich denn sonst überholen???:M

HHmmm ich überleg mir das noch mit der Gruppe aber Dir fehlt ja bekanntlich der Bums um vorbeizuziehen wenn ich es drau anlege ;)

Aber wenn ich Zeit finde, komme ich :t
Und es steht immer noch das Bierchen aus aber auch das werden mir mal demnächst in ANgriff nehmen :b
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

Hai Sie!

Iss ja noch lange hin... Sage mal vorsichtig zu. :t
 
AW: Wintersaisoneröffnungstour 2008

geb mir mühe
natürlich blümchenpflücker tempo B;

Hallo Björn, so findest Du aber nie heraus, ob bei Dir schon
das Rückschlagventil vor dem HSW eingebaut ist :b

Hai Sie!

Iss ja noch lange hin... Sage mal vorsichtig zu. :t

Hi Henry-Claude, lange nichts mehr gehört,
was macht der ESD ? Meinen habe ich in Pattensen
anpassen lassen...
 
Zurück
Oben Unten