Sebastian-Nolte
Fahrer
Hallo ZZZZ-Gemeinde,
der Winter steht vor der Tür und als ZZZZ-Neuling bedeutet das für mich das erste Mal, mich um Winterbereifung für meinen Liebling zu kümmern.
Ha, hätte ich vorher gewusst, was das bedeutet, hätte ich mit keinen ZZZZ gekauft ... nee, mal im Ernst und der Reihe nach:
Eigentlich doch ganz einfach, oder? Schnell mal in den Schein geschaut ... aha ... 205/55/16 91Q (wieso nur bis 160 km/h?) M+S auf Felge 7J x 16 ET 47 mm, alles klar ... noch beim ADAC den letzten Winterreifentest gecheckt ... soso ... der Goodyear Ultra Grip 7+ hat den gewonnen ...
Na gut, dachte ich, besorg ich mir eben entsprechende Stahlfelgen und die ausgesuchten Reifen und montiere das ganze ... hähähähä ... falsch gedacht!
Laut
sind Stahlfelgen auf dem ZZZZ nicht zugelassen, angeblich wegen der Tragfähigkeit und Verwindungssteifigkeit ... hmmm ... dann doch Alu's? Sind ja angeblich nicht viel teurer als Stahlfelgen ...
Wenn ich normale Reifen (kein Runflat) montiere, dann muss ich jedoch entweder ein Reserverad oder ein Pannenset mitführen, sonst erlischt die ABE meines ZZZZ!
Was sagt eigentlich mein Reifendruck-Prüfsystem dazu, wenn ich einfach andere Reifen/Räder montiere? Müssen die nicht "angemeldet" werden? Und worauf kommt es dabei an? Nur auf das Ventil? Oder gar auf die Felge? Und was macht das System, wenn die Räder nicht zum System passen? Piept dann evtl. irgendwas dauernd?
Für die Montage von Runflatreifen sind spezielle Felgen erforderlich und dadurch auch ein spezielles Reifenmontiergerät, d.h., selber beim Kumpel nebenan auf seiner Reifenmontiermaschine auf-/abziehen ist nicht ...
Den o.g. Reifen habe ich (im Internet) nicht als Runflat-Reifen gefunden ... hat einer von Euch Alternativen? Was fahrt Ihr denn so als Winterreifen und wie sind Eure Erfahrungen?
Ein Anruf beim
ergab, dass der preisgünstigste Winterreifensatz sage und schreibe 1.320,-- € kostet (zzgl. Montage, versteht sich)!!??
Was nun?
Soll ich es riskieren und trotz des Rates des
Stahlfelgen auf meinem ZZZZ montieren?
Oder kaufe ich mir irgendeinen Satz gebrauchter (Runflat-)Winterräder, die für den ZZZZ freigegeben sind (wer von Euch hätte sowas denn anzubieten?)?
Fragen über Fragen ...
Für entsprechende Antworten, Anregungen und Meinungen hierzu wäre ich Euch dankbar.
Gruß,
Sebastian
der Winter steht vor der Tür und als ZZZZ-Neuling bedeutet das für mich das erste Mal, mich um Winterbereifung für meinen Liebling zu kümmern.
Ha, hätte ich vorher gewusst, was das bedeutet, hätte ich mit keinen ZZZZ gekauft ... nee, mal im Ernst und der Reihe nach:
Eigentlich doch ganz einfach, oder? Schnell mal in den Schein geschaut ... aha ... 205/55/16 91Q (wieso nur bis 160 km/h?) M+S auf Felge 7J x 16 ET 47 mm, alles klar ... noch beim ADAC den letzten Winterreifentest gecheckt ... soso ... der Goodyear Ultra Grip 7+ hat den gewonnen ...
Na gut, dachte ich, besorg ich mir eben entsprechende Stahlfelgen und die ausgesuchten Reifen und montiere das ganze ... hähähähä ... falsch gedacht!
Laut

Wenn ich normale Reifen (kein Runflat) montiere, dann muss ich jedoch entweder ein Reserverad oder ein Pannenset mitführen, sonst erlischt die ABE meines ZZZZ!
Was sagt eigentlich mein Reifendruck-Prüfsystem dazu, wenn ich einfach andere Reifen/Räder montiere? Müssen die nicht "angemeldet" werden? Und worauf kommt es dabei an? Nur auf das Ventil? Oder gar auf die Felge? Und was macht das System, wenn die Räder nicht zum System passen? Piept dann evtl. irgendwas dauernd?
Für die Montage von Runflatreifen sind spezielle Felgen erforderlich und dadurch auch ein spezielles Reifenmontiergerät, d.h., selber beim Kumpel nebenan auf seiner Reifenmontiermaschine auf-/abziehen ist nicht ...
Den o.g. Reifen habe ich (im Internet) nicht als Runflat-Reifen gefunden ... hat einer von Euch Alternativen? Was fahrt Ihr denn so als Winterreifen und wie sind Eure Erfahrungen?
Ein Anruf beim

Was nun?
Soll ich es riskieren und trotz des Rates des

Oder kaufe ich mir irgendeinen Satz gebrauchter (Runflat-)Winterräder, die für den ZZZZ freigegeben sind (wer von Euch hätte sowas denn anzubieten?)?
Fragen über Fragen ...

Für entsprechende Antworten, Anregungen und Meinungen hierzu wäre ich Euch dankbar.
Gruß,
Sebastian