Ihr macht Euch hier Sorgen ...
Der neue Z4 wird garantiert keine 10.000 Euro teurer, aber "deutlich" teurer sicher.
Das Top-Modell wird logischerweise 10.000 Euro teurer werden - und genau daran wird sich die Autobild hochziehen.
Ansonsten können nur die drastisch gestiegenen Rohstoffpreise auf den Kunden umgeschlagen werden, wie es in nächster Zeit alle Hersteller machen werden.
Und genau diese massiv gestiegenen Rohstoffpreise machen unsere vorhandenen Z4 und Z3 mächtig wertstabil! ... da werden sich nächstes Jahr die Gebrauchtwagenkäufer ganz schön umgucken, wenn sie sehen, dss die Rohstoffpreise auch im Gebrauchtwagenmarkt einschlagen
Wer einen Z4-Nachfolger haben will, darf sein Augenmerk mal auf die Preisliste von Audi und Merecedes richten ... davon der Mittelwert + 5% (+5% Rohstoffpreisanstieg) wird dann den Preis für den Z4 ergeben.
Denn anders als die Autobild meint ist BMW nicht "irre" sondern darauf bedacht ein gutes Geschäft zu machen und sich Marktanteile zu "erkaufen" ... letzteres geht nur mit vernünftigen Preisen.
PS: Aber immer wieder fein, wie die Autobild es schafft Menschen wie eine Herde Schafe zum Kiosk zu treiben