Unverschämt

AW: Unverschämt

Sollte der neue ZZZZ wirklich 10.000 € teurer werden, wird man bei BMW ganz schön in die Röhre gucken, was den Absatz angeht...
 
AW: Unverschämt

Ihr macht Euch hier Sorgen ... :d :d :d

Der neue Z4 wird garantiert keine 10.000 Euro teurer, aber "deutlich" teurer sicher.

Das Top-Modell wird logischerweise 10.000 Euro teurer werden - und genau daran wird sich die Autobild hochziehen.
Ansonsten können nur die drastisch gestiegenen Rohstoffpreise auf den Kunden umgeschlagen werden, wie es in nächster Zeit alle Hersteller machen werden.

Und genau diese massiv gestiegenen Rohstoffpreise machen unsere vorhandenen Z4 und Z3 mächtig wertstabil! ... da werden sich nächstes Jahr die Gebrauchtwagenkäufer ganz schön umgucken, wenn sie sehen, dss die Rohstoffpreise auch im Gebrauchtwagenmarkt einschlagen :M

Wer einen Z4-Nachfolger haben will, darf sein Augenmerk mal auf die Preisliste von Audi und Merecedes richten ... davon der Mittelwert + 5% (+5% Rohstoffpreisanstieg) wird dann den Preis für den Z4 ergeben.

Denn anders als die Autobild meint ist BMW nicht "irre" sondern darauf bedacht ein gutes Geschäft zu machen und sich Marktanteile zu "erkaufen" ... letzteres geht nur mit vernünftigen Preisen.

PS: Aber immer wieder fein, wie die Autobild es schafft Menschen wie eine Herde Schafe zum Kiosk zu treiben :d :t

Fuer solch grosse Lettern ist sie halt noch immer die billigste Autozeitung:d:d
 
AW: Unverschämt

Sollte das Modell 3,0siTurbo (also geschätzt 320Pferde) in dieser Preisegion sein (also um die 50K+ in der Basis), ist der Weg nach Zuffenhausen so gut wie beschritten.

Hinzu kommt ja, dass es wohl kein QP geben wird, was anderes käme eh nicht infrage.

Und dann ist da ja noch der "Stand der Technik" bei BMW..... was mich nicht wirklich bewegen wird, dort nochmal so ein "Premiumprodukt" zu erstehen.

Privat behalten werde ich das ZZZZQP dennoch...;) Er ist einfach schön!

Gruß
Thorsten
 
AW: Unverschämt

Klasse, er wird ziemlich teuer !! Das macht die Preise der aktuellen Modelle stabiler !!
 
AW: Unverschämt

Sollte das Modell 3,0siTurbo (also geschätzt 320Pferde) in dieser Preisegion sein (also um die 50K+ in der Basis), ...

da braucht man ja nun wirklich kein prophet zu sein, um diese preisregion
nahezu todsicher vorhersagen zu können. ein 1er cabrio mit dem grossen
motor kostet ja aktuell basis bereits über 44K...


mfg
 
AW: Unverschämt

Sollte der neue ZZZZ wirklich 10.000 € teurer werden, wird man bei BMW ganz schön in die Röhre gucken, was den Absatz angeht...
Bei BMW arbeiten keine Bankenmanager, die ihren Schuppen in den Ruin treiben ... da sitzen ganze Abteilungen von Finanzern, die das Thema immer und immer wieder durchrechnen und den besten Kompromiss aus Kosten und Nutzen berechnen.

... klar, wenn zu teuer, verdient man mehr am Auto, setzt aber kaum was ab. Ist er zu günstig, dann verkauft man zwar sehr viel, verdient aber nix dran ...

BMW wird das schon können ... :M

Fuer solch grosse Lettern ist sie halt noch immer die billigste Autozeitung:d:d
"billig" ... wie wahr, wie wahr :d :d

Klasse, er wird ziemlich teuer !! Das macht die Preise der aktuellen Modelle stabiler !!
und genau das ist die "Botschaft", die die Autobild uns mitteilen will, aber sie wird nur zu selten erkannt.

10.000 Euro teurer ... das ist ein Fest für alle Z4-Besitzer und der Aufruf an alle, die sich noch schnell einen "alten" Z4 aus mobile.de ordern wollen es jetzt zu tun und nicht lang zu warten.

Wenn er wirklich 10.000 Euro teurer wird - durch die gesamte Palette - dann kann man sein Geld heute nicht besser anlegen als jetzt einen Z4 zu kaufen und ihn im Frühjahr wieder zu verticken :t
 
AW: Unverschämt

Sollte das Modell 3,0siTurbo (also geschätzt 320Pferde) in dieser Preisegion sein (also um die 50K+ in der Basis), ist der Weg nach Zuffenhausen so gut wie beschritten.

Hinzu kommt ja, dass es wohl kein QP geben wird, was anderes käme eh nicht infrage.

Und dann ist da ja noch der "Stand der Technik" bei BMW..... was mich nicht wirklich bewegen wird, dort nochmal so ein "Premiumprodukt" zu erstehen.

Naja, und bei den Zuffis haben sie halt das KWS Problem als Stand der Technik und Slicks darf man ob ihrer "rennsportmäßigen" Trockensumpfschmierung auch nicht verwenden. Und das bei noch höheren Premiumpreisen.

Die Eierlegendenwollmilchsäue die alles Pefekt können und es allen Recht machen gibt es leider nicht. Glücklicherweise kann jeder für sich selbst entscheiden wofür er sein hart verdientes Geld ausgiebt.
 
AW: Unverschämt

Naja, und bei den Zuffis haben sie halt das KWS Problem als Stand der Technik und Slicks darf man ob ihrer "rennsportmäßigen" Trockensumpfschmierung auch nicht verwenden. Und das bei noch höheren Premiumpreisen.

Die Eierlegendenwollmilchsäue die alles Pefekt können und es allen Recht machen gibt es leider nicht. Glücklicherweise kann jeder für sich selbst entscheiden wofür er sein hart verdientes Geld ausgiebt.
so ist es wohl....;)
 
AW: Unverschämt

...ich habe kürzlich mal gelesen, dass BMW den Z4 preislich anheben will um somit den kommenden Z2 interessanter zu machen.

Anderseits bleibt dann das Preis/Leistungsverhältnis auf der Strecke :j
 
AW: Unverschämt

Habe mir eben an der Tanke mal den kurzen Bericht in der AB angesehen:

Der "Einstiegspreis" soll wohl bei ca. 42.000,00 € liegen - allerdings ist dabei zu beachten, das es sich dabei schon um einen 3l mit 272 PS handelt:b - Eine kleinere Variante wird es vorerst auch nicht geben...!?
Eine M-Version ist wohl auch nicht geplant...!?

Ich denke dieser "Einstiegs-Listenpreis:M" ist dann auch schon realistisch - oder!?
 
AW: Unverschämt

Aber bevor ich mir für einen Einstiegspreis von 42.000 € einen ZZZZ bestelle, dann guck ich mich doch lieber nach Porsche oder so um, sry, meine Meinung aber 42.000 ist schon ne ganze Stange...
 
AW: Unverschämt

Aber bevor ich mir für einen Einstiegspreis von 42.000 € einen ZZZZ bestelle, dann guck ich mich doch lieber nach Porsche oder so um, sry, meine Meinung aber 42.000 ist schon ne ganze Stange...
Bei Porsche bekommste dafür eine Probefahrt und einen feuchten Händedruck :d

... 42.000 Euro für den 3.0l-Z4-Nachfolger mit 272 PS finde ich mehr als nur fair :t

Im Jahre 2004 hast Du für den 3.0l mit 231 PS ca. 39.000 Euro im Grundpreis bezahlt.

... nun 5 Jahre später und mit diversen weiteren Technik- und Sicherheitsneuerungen 3.000 Euro mehr zu bezahlen ist doch klasse! :M
 
AW: Unverschämt

Der TT mit 250 PS beginnt bei 44.000 Euro, hat dafür aber schon den Quattro.

Der SLK 280 mit 231 PS beginnt bei 42.000 Euro.

Deshalb hätte BMW auch ruhig 43.000 Euro nehmen können und wäre immernoch im grünen Bereich. Daher vermute ich mal, dass dieser Z4 3.0 für 42.000 Euro relativ nackisch ist ... das ist nur ein Stickerpreis als Kampfansage in Richtung Stuttgart.

Von wegen "kleinere Variante" ... BMW startete beim Vorgänger auch nur mit 2.5 und 3.0 - der 2.2 kam erst deutlich später und der 2.0 nochmal deutlich später.

Von daher wundert es mich nicht, wenn zuerst der 3.0 und der Biturbo auf den Markt kommt. Später wird der 2.5 noch nachgeschoben.

Den 2.2 wird es so wohl nicht mehr geben, da das Aggregat ein M54 ist ... die werden sicher nicht mehr lang gebaut.

Dafür kann ich mir immernoch den Motor aus dem 123d vorstellen, der rundet das Angebot unten herum prima ab und diejenigen, die kleine Motoren fahren wollen, wollen auch nicht viel Geld ausgeben und legen weniger Wert auf Höchstleistungen ... also passt der Diesel da wunderbar hinein.

Dazu kommt noch, dass auch bMW Flotten-CO2-Werte erreichen muss - und auch da muss ein kleiner Diesel der Z4-Flotte "den Arsch retten".

... alles logisch, oder? :d
 
AW: Unverschämt

Hab hier noch ne Preisliste von 2005: da kostete der 3.0i (231PS) 39.900,-. Das wäre dann eine Erhöhung von 5% in 4 Jahren. Hätte mit mehr gerechnet.
Gruß
Ale
 
AW: Unverschämt

Hab hier noch ne Preisliste von 2005: da kostete der 3.0i (231PS) 39.900,-. Das wäre dann eine Erhöhung von 5% in 4 Jahren. Hätte mit mehr gerechnet.
Gruß
Ale


Wie gesagt habe ich 2002 37.900€ bezahlt, da war aber noch nichtmal ne Klima dabei... ich denke mal, das der neue für 42.000€ da schon etwas kompletter sein wird... Navi u. Fernseh brauche ich in einem Spassmobil eh nicht... :t
 
AW: Unverschämt

Woher nehmt ihr und natürlich auch die BILD das Fachwissen wegen der neuen Preise? Hat BMW die schon kommuniziert?;)

Oder vom "Schwager eines Kollegen", getreu der Ärzte....
 
AW: Unverschämt

Woher nehmt ihr und natürlich auch die BILD das Fachwissen wegen der neuen Preise? Hat BMW die schon kommuniziert?;)

Oder vom "Schwager eines Kollegen", getreu der Ärzte....

Bild weiss immer und alles, getreu dem Motto;
"Mann kam in Fleischwolf, Bild sprach mit Frikadelle":b
 
AW: Unverschämt

Hallo.
Hab mir gerade die Auto Blöd geholt und muß sagen ein verdammt geil aussehendes Stück Blech. Der Preis ist eigentlich auch o.k., aber warten wir mal auf die Aufpreisliste. Vielleicht wird es bei mir nächstes Jahr auch etwas anderes. Finde den Artega :w mit nahezu kompletter Ausstattung für 74 extrem gelungen. Und da sind Teile vom Feinsten verbaut.
Gruß, bömmel
 
AW: Unverschämt

dass der enue blechdeckel-Z4 deutlich teurer wird, ist sicherlich keine überraschung. ich sehe das sogar positiv. je teurer die kiste wird, desto mehr steigen die chancen für einen Z2 im segment der MX-5-klasse. denn nur dort wird es BMW schaffen, stückzahlen zu generieren.

gruß
f-type
 
AW: Unverschämt

Bei Porsche bekommste dafür eine Probefahrt und einen feuchten Händedruck :d

... 42.000 Euro für den 3.0l-Z4-Nachfolger mit 272 PS finde ich mehr als nur fair :t

Im Jahre 2004 hast Du für den 3.0l mit 231 PS ca. 39.000 Euro im Grundpreis bezahlt.

... nun 5 Jahre später und mit diversen weiteren Technik- und Sicherheitsneuerungen 3.000 Euro mehr zu bezahlen ist doch klasse! :M


Für 42.000 bekomme ich ne ganze Menge mehr bei porsch, vielleicht nicht nagelneu aber dann lieben einen ein Jahr alten Porsche, aber das muß jeder selbst wissen.
 
Zurück
Oben Unten