Unverschämt

AW: Unverschämt

ääh, scheue Frage:

Ist das wirklich der neue Z4 so wie er dann auch aussehen wird und ist der in der Autobild reich bebildert? Sprich: Lohnt es sich das Heftchen zu kaufen?
 
AW: Unverschämt

Hallo.
Hab mir gerade die Auto Blöd geholt und muß sagen ein verdammt geil aussehendes Stück Blech. Der Preis ist eigentlich auch o.k., aber warten wir mal auf die Aufpreisliste. Vielleicht wird es bei mir nächstes Jahr auch etwas anderes. Finde den Artega :w mit nahezu kompletter Ausstattung für 74 extrem gelungen. Und da sind Teile vom Feinsten verbaut.
Gruß, bömmel
ja, bei VW weiß man halt was man hat......;)

Aber schön ist der schon! Das Stimmt
 
AW: Unverschämt

ääh, scheue Frage:

Ist das wirklich der neue Z4 so wie er dann auch aussehen wird und ist der in der Autobild reich bebildert? Sprich: Lohnt es sich das Heftchen zu kaufen?

Deswegen kaufen lohnt sich nicht! Der Bericht geht über 2 Seiten und die meisten Bildchen davon hat man schon irgendwo vorher gesehen.

Trotzdem finde ich den "Neuen" auch ziemlich gut aussehend....und ich könnte mir durchaus vorstellen meinen"Alten" so in 2-3 Jahren für einen "Jahreswagen" beim :7 in Zahlung zu geben:t
 
AW: Unverschämt

ääh, scheue Frage:

Ist das wirklich der neue Z4 so wie er dann auch aussehen wird und ist der in der Autobild reich bebildert? Sprich: Lohnt es sich das Heftchen zu kaufen?


Ich glaube nicht das AutoBild den Z4 genau so zeigt wie man in später kaufen/sehen kann. Schon bei der Frontschürze gibt es unterschiede zu der Fotomontage von AB und den Versuchsfahrzeugen von BMW.
 
AW: Unverschämt

Slicks darf man ob ihrer "rennsportmäßigen" Trockensumpfschmierung auch nicht verwenden

Huh? Was hat ein flacheres Oelwannendesign usw mit den Reifen zu tun? Soll keine Kritik sein, ich verstehs nur nicht.

Aber bevor ich mir für einen Einstiegspreis von 42.000 € einen ZZZZ bestelle

Naja, was heisst "einen Z4 fuer den Preis"? Meinst du das Prestige? Ueber die Qualitaet des neuen weiss ja noch niemand was .. vieleicht ist er 500x besser verarbeitet, als der jetzige, schaltet 500x schneller, liegt 500x satter ...... (ok, uebertriebener Bloedsinn, aber du weisst schon, was ich meine).
 
AW: Unverschämt

Hallo.
Hab mir gerade die Auto Blöd geholt und muß sagen ein verdammt geil aussehendes Stück Blech.
Das sind immernoch uralte Fotomontagen ... die haben leider kaum was mit den draußen herumfahrenden Vorserienfahrzeugen zu tun.

Für 42.000 bekomme ich ne ganze Menge mehr bei porsch, vielleicht nicht nagelneu aber dann lieben einen ein Jahr alten Porsche, aber das muß jeder selbst wissen.
Hmm ... sah weiter oben nicht danach aus, dass Du einen seit Jahren auf dem Markt befindlichen Gebrauchtporsche gegen einen zukünftig erscheinenden Z4 vergleichst ... :s

'nen Porsche tät ich mir eh nicht gebraucht zulegen wollen ... :no: ... nicht wenn es ein annähernd aktuelles Modell ist - bei Oldtimern und Klassikern isses was anderes, klar.
 
AW: Unverschämt

Bevor ich mir für 70000 Euro einen vollen Z4 mit Biturbo hole kaufe ich mir lieber einen jungen gebrauchten Porsche Carerra. Das ist das bessere Auto und um einiges Wertstabiler
 
AW: Unverschämt

'nen Porsche tät ich mir eh nicht gebraucht zulegen wollen ... :no: ... nicht wenn es ein annähernd aktuelles Modell ist - bei Oldtimern und Klassikern isses was anderes, klar.

Wo ist der Unterschied zwischen gebrauchten Gebrauchsporsche und Oldtimer/Klassiker-Porsche in der Betrachtung "würde ich kaufen/würde ich nicht kaufen"??
 
AW: Unverschämt

Oldtimer sind Klassik und Kult. Neuere Porsches sind Yuppiemobile (ok, das ist der Z4 irgendwodurch auch) :)
 
AW: Unverschämt

Oldtimer sind Klassik und Kult. Neuere Porsches sind Yuppiemobile (ok, das ist der Z4 irgendwodurch auch) :)
ja, aber gebraucht ist gebraucht und Porsche ist Porsche...

Ich hatte so das Gefühl, dass Jokin sagen wollte: Einen gebrauchten neurern Porsche kann man nicht kaufen, dá der Erstbesitzer nicht ordentlich mit ihm umgegangen ist.

Das wäre dann vor einigen Jahren, als der Oldtimer/Klassiker noch jung war, auch so gewesen, da die Erstbesitz-Klientel bei Porsche immer eine Ähnliche gewesen ist.
 
AW: Unverschämt

Hallo,

ich weiß nicht was die Panik soll, ein E85 3.0Si kostet heute schon lt. deutscher Preisliste 42.250.-Euro, also fast die "Autobild" - 43000.-.
Somit wird die vergleichbare Motorisierung wohl nur unwesentlich teuer.

Und das BMW immer erst die starken Motoren bringt , und nach und nach die schächeren Versionen , sollte auch niemanden mehr überraschen.

Aber ich fahre meinen sowieso bis zum Ende aller Tage ....

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Unverschämt

Huh? Was hat ein flacheres Oelwannendesign usw mit den Reifen zu tun? Soll keine Kritik sein, ich verstehs nur nicht

Weil angeblich eine ausreichende Ölversorgung bei "extremen" Querbeschleunigungsgeschwindigkeiten, erzielt durch z.B. Slicks, nicht gegeben ist...mit den Wassergekühlten Aggregaten.

Welche Motoren dies nun genau betrifft keine Ahnung. Vielleicht ist es auch nur eine "Urban Legend".
 
AW: Unverschämt

Weil angeblich eine ausreichende Ölversorgung bei "extremen" Querbeschleunigungsgeschwindigkeiten, erzielt durch z.B. Slicks, nicht gegeben ist...mit den Wassergekühlten Aggregaten.

Welche Motoren dies nun genau betrifft keine Ahnung. Vielleicht ist es auch nur eine "Urban Legend".


Ähh.. verbaut man nicht gerade deswegen Trockensumpf?
 
AW: Unverschämt

Ähh.. verbaut man nicht gerade deswegen Trockensumpf?

Soweit ich weiß haben die 987 und auch 997 Carrera keine Trockensumpfschmierung, sondern nur eine sogenannte integrierte Trockensumpfschmierung.
Dann fehlt dieser zusätzliche Öltank und es wird aus der Ölwanne angesaugt. Bei den hohen Kurvengeschwindigkeiten mit Slicks könnte es dann wohl zu einem Abbruch der Ölversorgung kommen, sagt Porsche. Zumindest wollen sie dann nicht haften. Ich zweifele aber daran, dass BMW da haften würde.

Wenn ich es falsch beschrieben habe: Ich bin da kein Technikexperte. Aber so oder so ähnlich stands im Prospekt (bis halt auf den letzten Teil...).
 
AW: Unverschämt

Alo bei mir wird der jetzige ZZZ 2,5si Roadster behalten und ich habe mir stark vorgenommen mein nächstes Auto wird ein QP und da mir der Caymann oder so sehr gefällt werde ich mich auch in der Schiene konzentrieren.

Wie der neue Z aussehen wird und sich fährt interessiert mich natürlich auch aber es ist noch lange kein Grund sich den neuen Z zu kaufen wenn dann muss es was anderes sein, so wächst auch der Fuhrpark und der "alte Z" wird dann ein schönes Sommerauto.

Wenn ihr euch dann alle den neuen holt dann bitte den alten Z in einem Ordentlichen Preis verkaufen und nicht der muss weg um jeden Preis weil will den neuen um alles haben, so haben wir alle was von.
 
AW: Unverschämt

Auto-Blöd hat recht, der Einstiegspreis beim aktuellen Z4 (2.0) ist 10 T€ billiger als beim Einstiegspreis des neuen Z4 (wenn er vorübergehend als 3.0 auf den Markt kommt). Das ist Äpfel mit Birnen vergleichend ... und die wenigsten kapieren es. :d
 
AW: Unverschämt

Bevor ich mir für 70000 Euro einen vollen Z4 mit Biturbo hole kaufe ich mir lieber einen jungen gebrauchten Porsche Carerra. Das ist das bessere Auto und um einiges Wertstabiler

Im Prinzip Richtig, aber wer reden denn davon, dass man ihn kaufen soll. Der aktuelle Z4M Roadster liegt vollgepackt ebenfalls bei 70000. Ich glaube allerdings nicht, dass mein einen Carerra für 350 netto leasen kann...:w, da muß man schon vierstellig hinlegen.
Grundsätzlich hat BILD natürlich wieder maßlos übertrieben, da ja tatsächlich die 3.0 s Version mit 272 PS beschrieben worden ist.
Man kann sich streiten, ob die Höherpositionierung sinnvoll ist oder nicht, den Preis aber mit einem 2 Liter 4 Zylinder mit 150 PS zu vergleichen ist ja schon fast Wettbewerbsverzerrung. Den Mercedes SL gibt es ja auch nicht als 4 Zylinder Variante. Und vielleicht will BMW bewußt die Lücke zum Z2 öffnen.

Gruß
Jörg
 
AW: Unverschämt

Auto-Blöd hat recht, der Einstiegspreis beim aktuellen Z4 (2.0) ist 10 T€ billiger als beim Einstiegspreis des neuen Z4 (wenn er vorübergehend als 3.0 auf den Markt kommt). Das ist Äpfel mit Birnen vergleichend ... und die wenigsten kapieren es. :d

Wartet doch erstmal ab, wahrscheinlich meint Auto Bild das Einstiegsmodell und da das beim neuen Z4 wahrscheinlich kein kleiner Motor vorerst sein wird (tippe auf mindestens 3.0i mit 272 PS) kommen diese 10.000€ im Vergleich zum alten 2.0i doch gut hin oder nicht?


:M:M:M
 
Zurück
Oben Unten