Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..ich wusste, dass das kommt!!!Hmm, ja, das sind die Richtigen, die Tipps geben – mit Sommerreifen ins Skigebiet...
.."von Nachteil" in Bezug auf was?...Bei einer größeren Steigung, bei glatterer Strasse od. schlechteren Reifen ist der Sandsack (bzw. der vollere Tank) von Nachteil !
Gruß
z4pilot
.."von Nachteil" in Bezug auf was?Grip? Na, dann lass' mal den Oberlehrer 'raushängen! Auf die "Herleitung" bin ich gespannt! Es wäre ein Stück "neue Physik"...
Die Traktionskraft ist proportional dem Reibbeiwert (Strasse/Reifen) und proportional zur senkrecht zur Fahrbahn wirkenden Komponente der Gewichtskraft !
Die senkrecht zur Fahrbahn wirkende Gewichtskomponente ist proportional zum Cosinus des Steigungswinkels.
Gleichzeitig ist die Hangabtriebskraft proportional dem Fahrzeuggewicht u. proportional zum Sinus des Steigungswinkel !
ausser für Gekos gilt: Traktionskraft > Hangabtriebskraft !
Vereinfacht formuliert: bei 90° Steigung wirkt das (Zusatz-)Gewicht zu 100% auf die Hangabtriebskraft u. zu 0 % (i.W. Null Prozent) auf die Traktionskraft !
Gruß
Z4pilot
Das hat er so nicht geschrieben.Bist du dir denn sicher, dass es bereits ab 10% Steigung nichts bringt? Kannst du dafür die Rechnung aufstellen?
Finde ich bisschen wenig.
Richtwert:
Bei einem "einigermaßen typischen Glattzustand" u. Winterreifen mit einem Reibbeiwert von 0,1 ergibt sich bis zu einer Steigung von ca. 10 % durch Massenzunahme auf der Traktionsachse auch ein Traktionsvorteil.
Bei einer größeren Steigung, bei glatterer Strasse od. schlechteren Reifen ist der Sandsack (bzw. der vollere Tank) von Nachteil !
Gruß
z4pilot
Das hat er so nicht geschrieben.
Ob bei diesen 700 kg 30 kg im Kofferraum zusätzlich noch was ausmacht?
... zumal die Differenz zwischen vollem und leerem Tank schon ca. 30 kg ausmacht - oder die Gewichte von uns Fahrern zwischen ca. 70 und 100 kg auch 30 kg ausmachen ...
Wie denn das? Bist Du ausgestiegen und dein zzz ist ohne Dich im KITT Modus schlechter hochgekommen???ich mußte früher zur schule immer ca. 600m relativ steil berg auf fahren, tendenziell immer schlecht oder nicht geräumt, und hab damals bei meinem zZz bei glätte immer einen unterschied zwischen tank voll und tank leer gemerkt, auch meine ca. 30kg zusatzgewicht haben sich deutlich bemeerkbar gemacht.
natürlich stimmt das mit dem luftdruck auch, man sollte aber doch mehr auf ein ordentliches verschleißbild achten.
Wie denn das? Bist Du ausgestiegen und dein zzz ist ohne Dich im KITT Modus schlechter hochgekommen???![]()
Bist du dir denn sicher, dass es bereits ab 10% Steigung nichts bringt? Kannst du dafür die Rechnung aufstellen?
Finde ich bisschen wenig.
Wer es jetzt immer noch nicht glaubt, wird es mit der Rechnung auch nicht glauben...
spiel dich etwas mit mathlab und schreibs hier rein, ich komm auf über 36%..gut, ich habs mit der hand gerechnet, hab grad keins da.
Ich hatte frueher in meinen E30 eine Betonplatte, ca 50kg in den Kofferraum gelegt,
OK ???
Das hat meinebeim ersten Versuch verstanden...
also jetzt wirds grob
wenn du es so vereinfacht betrachtest stimmts, habs allerdings nicht so gerechnet. habs zu kompliziert gemacht und hab die haftreibungsfunkion von einem fahrzeugtechniker mit einberechnet. es besteht kein linearer zusammenhang bei der reibung reifen starße zum gewicht mit der der reifen belastet wird. deswegen sind wir in der fh auch zu den 36,..% gekommen.
wobei wir einfach mal von den werten, die jokin nannte gerechnet haben.