TTS Probefahrt

AW: TTS Probefahrt

Der TT(S) ist und bleibt ein Audi...das ist ja schon genug des üblen! :g
....wie schon weiter oben erwähnt...hat er ja nur ein "motörchen"..."4 zylinder" jammerschade....dann noch diese besch....form und und und!

entweder richtig BMW überzeugt oder gar nicht.....:s:w

öhmmm ist der TT nicht auf dem Golf aufgebaut? (bodengruppe etc)

Ich habe aufjedenfall mitleid mit den TT fahrernb:

So meine Meinung!
^

Ich finde der TTS sieht von hinten richtig gut aus und das ist auch schon alles was Du von Ihm sehen wirst dieses 4 Zylinder Motörchen wird Dir nämlich gewaltig um die Ohren fahren. Und Mitleid mit dem TTS Fahrer darfste auch haben schließlich ist so ein Adrenalinschock beim durchtreten des Gaspedals auch nur schwer zu verdauen :);)
 
AW: TTS Probefahrt

Sind besonders bei TTS und S3 mit einem großen Mono-Scroll mehr als 1s, ich würde eher von 2 ausgehen. Ich habe jetzt mal angenommen, das wir von den unteren Gängen reden?

Als Anhaltspunkt, ein aktueller Motor benötigt schon ca 500ms um sein saugmotorische Drehmoment zu erreichen, erst danach kann durch den Abgasvolumenstrom das Laufzeug beschleunigut werden...
Laderanzahl, Massenträgheiten, Ladergröße usw. vergrößern bzw verkleinern anschließend die Zeit bis zum maximalen Ladedruck=Mmax

Gruß
Tobias

Ja, Du hast recht, die Ansprechzeit liegt wahrscheinlich eher bei 2s bei den kleinen Hubräumen und gleichzeitig hohen Leistungen. Würde ich auf einer kurvenreichen Passstraße ziemlich unschön finden, das macht das Handlich m.E. unpräzise - aber hier sind alle nur von 0-100 km/h oder auf der Autobahn unterwegs...:d
 
AW: TTS Probefahrt

Ja, Du hast recht, die Ansprechzeit liegt wahrscheinlich eher bei 2s bei den kleinen Hubräumen und gleichzeitig hohen Leistungen. Würde ich auf einer kurvenreichen Passstraße ziemlich unschön finden, das macht das Handlich m.E. unpräzise - aber hier sind alle nur von 0-100 km/h oder auf der Autobahn unterwegs...:d

Bevor Ihr Mutmaßungen anstellt, sei Euch eine Testfahrt in einem TTS anempfohlen.

Gerade auf kurvigen Paßstraßen sah Michi (Zetti_Zetti) mit dem 3.0i selbst gegen den frontgetriebenen (!) TT mit 147 KW nicht gut aus. Das mag daran liegen, dass die Ansprechzeit in der Praxis zu vernachlässigen ist. Und um gleich mal dem Einwand, Michi könne sein Auto nicht am Limit bewegen, vorzubeugen: Er kann es! :M


Grüße
Sascha
 
AW: TTS Probefahrt

Bevor Ihr Mutmaßungen anstellt, sei Euch eine Testfahrt in einem TTS anempfohlen.

So ist es... kenne den letzten TT mit 3.2l und DSG aus eigener Anschauung...

Ohne BMW-Brille betrachtet und die eigenen ästhetischen Vorlieben außen vor gelassen... -> Ein sehr gutes Auto!

Der neue wird nicht schlechter/langsamer sein und der TTS schon gar nicht!

Grüße, Holger
 
AW: TTS Probefahrt

Alles richtig.

Aber ach, wenn mich nur interessieren würde, was andere Fahrzeuge können.

Mir ist völlig egal, wer mich wo stehen lässt oder dies tun könnte.

Aber hey, ich habe vorher MX-5 gefahren, vielleicht lehrt dies ja, sich über die Vorzüge des eigenen Fahrzeugs zu freuen, ohne die Schwachpunkte desselben zu ignorieren.


Wie recht du hast! :t
Irgendwie haben hier einige Probleme sich an dem zu erfreuen was sie haben. Es wird immer so sein, daß irgendwann ein Auto auf den Markt kommt, welches irgendetwas besser kann als das eigene. Was sagt denn ein 911er (964er) Fahrer, daß er von einem Golf verblasen wird? Ist ihm wahrscheinlich völlig wurscht, weil er weiß, daß er das viel geilere Auto fährt.

Ein Auto kann nicht nur über seine Fahrleistungen definiert werden! :g

Gruß,
Thomas

Aber
 
AW: TTS Probefahrt

Dass die Audi-Turbos gute Elastizitätswerte haben liegt an dem ungleichmäßgem Drehmomentverlauf über der Drehzahl. Durch sog. "Low-End-Torque" stellen die Motoren bereits bei niedrigen Drehzahlen die Nennleistung dar und behalten sie bis in hohe Drehzahlbereiche. Allerdings fällt die Drehmomentkurve hin zu höheren Drehzahlen stark ab (je nach Motor mehr oder weniger). Die BMW-Saugmotoren haben mehr oder minder ein konstantes Drehmoment über der Drehzahl, wodurch die Leistung bis zur Nennleistung kontinuierlich ansteigt. Vergleicht man so einen Sauger mit einem leistungsgleichen Turbomotor (wie oben beschrieben), dann hat der Turbomotor bei niedrigen Drehzahlen mehr Leistung, wodurch die Elastizität besser ist.
Sorry, aber da liegst Du falsch.

Der TTS hat eine Leistungs- und Drehmomentkurve wie aus dem Bilderbuch. Das Drehmoment steigt linear bis 2200 U/min an, bleibt dann konstant bei 350 NM und fällt über 5000 U/min wieder linear ab. Daraus resultiert eine schnurgerade Leistungskurve bis 272 PS bei 6000 U/min, darüber hinaus fällt die Leistung leicht bis ca. 260 PS bei 6900 U/min ab.

Der 3.0i und si hat dagegen eine vergleichsweise "krumme" Drehmomentkurve.

Beim Lastsprung verlieren alle Turbomotoren, auch der "3,5"-Liter von BMW - nur der halt weniger. Deshalb sind die Sauger als Rennmotoren aufgrund ihrer Fahrbarkeit so beliebt. Mit die schnellstansprechenden Motoren sind die ///M-Motoren und die Valvetronic-Motoren.
Das "Turboloch" ist bei modernen Turbos kaum noch spürbar und auf jeden Fall kürzer als der Schaltvorgang den man bei einem HDZ-Motor für gute Beschleunigung benötigt. Und auch im "Turboloch" steigt die Leistung eines Turbos bereits an.

Sauger sind als Rennmotoren vor allem deshalb so "beliebt" weil die meisten Rennreglements den Einsatz von Turbos schlichtweg verbieten - die sind nämlich idR so überlegen daß die Sauger kaum noch eine Chance haben, und werden aus marken- und sportpolitischen Gründen deshalb nicht zugelassen. Daselbe gilt für den Allradantrieb.

Das führt dazu, dass nach dem Lastsprung (bei niedriger Drehzahl) ca. 1s vergeht, bis das Maximalmoment anliegt. Bei Direkteinspritzern mit Turbo geht das schneller als bei alten Turbomotoren (Scavenging).
smove schrieb:
Sind besonders bei TTS und S3 mit einem großen Mono-Scroll mehr als 1s, ich würde eher von 2 ausgehen. Ich habe jetzt mal angenommen, das wir von den unteren Gängen reden?
1s bzw. 1-2s sind Märchenwerte. Ich würde empfehlen einfach mal einen modernen Turbo probezufahren...
 
AW: TTS Probefahrt

@Fritz242: Naja, so hat jeder seine eigene Wahrheit.

...oder wie Adenauer einst sagte: Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
 
AW: TTS Probefahrt

...naja ich bin auf jeden fall gespannt was BMW als Antwort mit dem neuen Z4 bringt.


Das einzige was mich abschreckt sind doch die höheren Einstiegspreise. In der Autobild habe ich etwas von 10tsd EUR gelesen. ich hoffe mal, dass es nicht so sein wird. Außerdem werde ich erst mal abwarten und nicht direkt das erste Modell kaufen. Teurer bezahlen und den QA spielen, nee danke....aber gespannt bin ich trotzdem.

Nur denke ich, dass eventuell die Leute zur Zeit schon überlegen, ob Ihnen der Spass 10tsd EUR Preisunterschied auf dem Basispreis wert ist. Vieleicht will man den z4 etablieren und dann einen Z auf 1er Basis rausbringen?

naja mal sehen
 
AW: TTS Probefahrt

Auto Bild heisst eigentlich Auto Blöd denn die Trottel haben den jetzigen Einstiegspreis vom Z4 2.0 genommen:j und ihn für den neuen Z4 zugrunde gelegt der aber erst nur als 3.0i 272PS erscheint und Bi-Turbo warscheinlich 306 oder 326PS.
Der wahre Preisunterschied dreht sich so um die 1000 Euro.

Tu mir einen Gefallen und les am besten nur die Sport Auto alles andere ist dummes Geschwätz von unfähigen Journallisten und das abdrucken von Werksangaben:g

Gruss Pille
 
AW: TTS Probefahrt

^

Ich finde der TTS sieht von hinten richtig gut aus und das ist auch schon alles was Du von Ihm sehen wirst dieses 4 Zylinder Motörchen wird Dir nämlich gewaltig um die Ohren fahren. Und Mitleid mit dem TTS Fahrer darfste auch haben schließlich ist so ein Adrenalinschock beim durchtreten des Gaspedals auch nur schwer zu verdauen :);)


Jaja natürlich....:M:j
 
AW: TTS Probefahrt

Bei solchen Diskussionen muss man bei den Antworten immer zwischen mindestens zwei Arten von Menschen unterscheiden:

- Diejenigen die zur Zeit einen Z-irgendwas fahren. Der nächste Wagen ist dann ev. ein Toyota.

- Oder diejenigen, die früher, jetzt und für immer einen BMW fahren. Also die markentreuen Kunden.

Mit der zweiten Sorte muss man gaaaanz vorsichtig umgehen. ;)
 
AW: TTS Probefahrt

Bei solchen Diskussionen muss man bei den Antworten immer zwischen mindestens zwei Arten von Menschen unterscheiden:

- Diejenigen die zur Zeit einen Z-irgendwas fahren. Der nächste Wagen ist dann ev. ein Toyota.

- Oder diejenigen, die früher, jetzt und für immer einen BMW fahren. Also die markentreuen Kunden.

Mit der zweiten Sorte muss man gaaaanz vorsichtig umgehen. ;)


BMW Brille vom feinsten ..%: gehöre auch zu 2te gruppe...

Aber....

Was hier verglichen wird ist eh meiner meinung nach kwatsch , 2 unterschiedliche autos allein schon wegen dem Antriebskonzept...

Leben und leben lassen....

Grußßßßßßß
 
AW: TTS Probefahrt

nun ich bin auch eher ein fan von Aufgeladenen Motoren und da es für den Z4 keinen aufgeladenen gab habe ich eben einen Kompressor rangeschraubt.. einen Turbo wollte ich wegen der extremen Thermischen Belastung dem Motorblock nicht antun..

Vorteil mit dem Kompressor ist das die Leistungsentfaltung sehr linear zur Drehzahl ist... ab 2000U/min zieht er schon besser wie der sauger der er vorher mal war mit 3500U/min.. Nachteil der klang bei 3000U/min pfeift der Kompressor doch schon...

Ich denke das der weg zukünftig in aufgeladene 4Zylinder geht benzin / Diesel.. (für die masse) klar wird es auch HDZ und R6 V8 mit und ohne Aufladung.. in der Zukunft geben aber....
 
AW: TTS Probefahrt

Der TT(S) ist und bleibt ein Audi...das ist ja schon genug des üblen! :g
....wie schon weiter oben erwähnt...hat er ja nur ein "motörchen"..."4 zylinder" jammerschade....dann noch diese besch....form und und und!

entweder richtig BMW überzeugt oder gar nicht.....:s:w

öhmmm ist der TT nicht auf dem Golf aufgebaut? (bodengruppe etc)

Ich habe aufjedenfall mitleid mit den TT fahrernb:

So meine Meinung!

Muhahaa, sagt jemand, der ´nen Mazda Xedos als 2. Wagen fährt :y:g

Der TTS Fahrer hat mit Sicherheit kein Mitleid, wenn er an Dir vorbeizieht...er hat Spass dran! ...hätte ich auch :b

Naja, bin selbst auch sehr BMW überzeugt, aber ich kann trotzdem die Wahrheit vertragen ;) Es gibt auch von Audi bessere Autos :B
 
AW: TTS Probefahrt

Muhahaa, sagt jemand, der ´nen Mazda Xedos als 2. Wagen fährt :y:g

Der TTS Fahrer hat mit Sicherheit kein Mitleid, wenn er an Dir vorbeizieht...er hat Spass dran! ...hätte ich auch :b

Naja, bin selbst auch sehr BMW überzeugt, aber ich kann trotzdem die Wahrheit vertragen ;) Es gibt auch von Audi bessere Autos :B


Du ...... was hat mein 2 wagen mit dieser diskussion zutun?!:j:g:g
...bin mir nicht sicher ob Du mir folgen kannstb:
ja der xedos hat auch 2 liter hubraum aber zum glück 6 zylinder:w

Du fährst ja nich einmal einen Z4...oder täusche Ich mich da?..
tztztztztzzzz :d:d:d
 
AW: TTS Probefahrt

Für die die es (noch)nicht mitbekommen haben, ich hatte einen RS2 und einen S2...ja das waren noch geile Audis....nicht so weichgespülte karren wie sie es heute sind!

grüsse
Mikes
 
AW: TTS Probefahrt

Du ...... was hat mein 2 wagen mit dieser diskussion zutun?!:j:g:g
...bin mir nicht sicher ob Du mir folgen kannstb:
ja der xedos hat auch 2 liter hubraum aber zum glück 6 zylinder:w

Du fährst ja nich einmal einen Z4...oder täusche Ich mich da?..
tztztztztzzzz :d:d:d

Naja, große Reden schwingen, von wegen über ´nen TT lachen und dann so eine Gurke als 2. Wagen fahren, halte ich für grenzwertig ;) ...(für mich ist es halt ne Gurke...war 2 Jahre lang als VK bei Mazda tätig, ich weiss also worüber wir reden!)

Ich hatte einen Z4 Roadster als 3,0i von 2004 bis 2006...;) nur als Info!

Aja, ich kann Dir folgen...gar kein Problem!
 
AW: TTS Probefahrt

Für die die es (noch)nicht mitbekommen haben, ich hatte einen RS2 und einen S2...ja das waren noch geile Audis....nicht so weichgespülte karren wie sie es heute sind!

grüsse
Mikes

Ja, der RS2 war wirklich ne geile Karre! :t Das war mal noch ein ordentlicher turbobumms. Wenn wir schon von Adrenalinschub reden...:d
 
AW: TTS Probefahrt

Wenn schon den schon dann gleich den TT-RS. Der wäre dann auch mit dem Z4M vergleichbar ;)
 
AW: TTS Probefahrt

Sorry, aber da liegst Du falsch.

...
1s bzw. 1-2s sind Märchenwerte. Ich würde empfehlen einfach mal einen modernen Turbo probezufahren...

Naja, weiß ja nicht was Du als "Märchenwert" bezeichnest, 1-2 Sekunden sind für die Audi-Motoren noch kurz geschätzt. Habe recherchiert und in der aktuellen MTZ (Motorentechnische Zeitschrift) im Artikel über den neuen BMW V8 Biturbo ein Diagramm zum Gasannahmeverhalten gefunden.
Kann das Diagramm auf Wunsch gerne scannen, das Ergebnis ist aber folgendes:

Modalitäten:
- Vergleichend gegenübergestellt sind der V8 Biturbo sowie der R6 Biturbo
- Drehzahl 1500 U/min; spezifische Arbeit 0,2 kJ/l (eine dem Drehmoment proportionale Ähnlichkeitsgröße)
- Lastsprung bei 0s auf Volllast

Ergebnisse:
=> nach ca. 0,15s erreichen beide Motoren ihr "Saugerdrehmoment" von 1,2 kJ/l.
=> nach insgesamt 2s liegt bei beiden Motoren erst das maximale Drehmoment von 1,65 kJ/l an
=> Saugmotoren liefern ihr maximales Moment in t < 0,3s

Die Biturbo-Motoren von BMW sind eine absolute Referenz was das Ansprechverhalten betrifft, da sie 2 kleine Lader mit nur mäßigem Ladedruck haben. Die leistungsähnlichen (zumindest zum R6 Biturbo) Audi-Motoren haben nur einen Lader, was sich hinisichtlich der Dynamik deutlich negativ auswirkt, das Gasannahmeverhalten ist deutlich schlechter (ich werde aber mit Sicherheit kein entsprechendes Diagramm finden...)

@Fritz242: Ist mir schon klar, dass man nicht alles wissen kann, aber mit solch einer Selbstsicherheit Halbwissen als Wahrheit zu verkaufen finde ich nicht o.k..
 
AW: TTS Probefahrt

Naja, große Reden schwingen, von wegen über ´nen TT lachen und dann so eine Gurke als 2. Wagen fahren, halte ich für grenzwertig ;) ...(für mich ist es halt ne Gurke...war 2 Jahre lang als VK bei Mazda tätig, ich weiss also worüber wir reden!)

Ich hatte einen Z4 Roadster als 3,0i von 2004 bis 2006...;) nur als Info!

Aja, ich kann Dir folgen...gar kein Problem!


ach so....VK bei Mazda...hmmmm
bist wahrscheinlich der einzige der schlecht über den xedos redet?!
ich bin aber zu 100 % zufrieden mit dem Auto inkl dem V6 (die quali als solches ist doch i.o):M

...hey nimm den mund nicht zu voll --) sehe ich da einen Smart und einen Yaris als 2 resp. 3 wagen&::O

Ps: ich vergleiche den TT-RSSS super tropper Gt ja mit dem Z4 und nicht dem Mazda:s

so genug gelästert%:
 
AW: TTS Probefahrt

Nö, bin ich nicht...aber das muss auch jeder für sich selbst entscheiden!

Ich war auch qualitativ nicht mit dem z4 zufrieden...aber wer ist das schon :)

Den Smart brauche ich für meinen Laden und den Yaris fährt die :K
Ich fahre derzeit nur den 120d...aber ein :y Auto wird sicherlich noch kommen...zum Sommer!:B
 
Zurück
Oben Unten