Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

SalvadorDa

Fahrer
Registriert
24 Juli 2008
Ort
Bad Nauheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

als ich meinen Z im Sommer neu bekommen habe und direkt neue Felgen aufgezogen hab, lief für ungefähr eine Stunde das Radio und die Batterie war ziemlich platt.
O.k., ist bestimmt noch die erste und 5 Jahre alt, direkt ne neue rein, (original BMW 125 Schegel) schließlich soll auch die Standheizung im Winter funktionieren!

Gestern die Winterreifen aufgezogen, Radio ca. ne 3/4 Stunde an, ausgemacht, nicht gefahren.
Heute 18 Uhr, -ab zum Nachtdienst-, springt die Kiste nicht an. :g

Zum Glück noch ein Auto vor dem Haus.

Wie kann das sein? Mir ist schon öfter aufgefallen, daß der Anlasser etwas müde dreht, dachte aber, das liegt am Anlasser selbst?!

Kann es sein, daß der Wagen Strom verbraucht, wenn man ihn nicht abschließt? (Steht ja unterm Haus in der Garage)

Wenn der Ladestrom nicht stimmt, würde doch die Ladekontrollleuchte brennen, oder?

Was meint Ihr?

Danke und Gruß

Stefan
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Ich schließe mein Auto ebenfalls nicht ab. Mein Wagen ist knapp 5 Jahre alt und die Batterie funktioniert noch einwandfrei....
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also ich kämpfe gerade mit den selben Problemen. Meiner ist jetzt ca 5 Jahre und die Batterie und der Zetti wird nur bei schön Wetter gefahren. Also kommen schonmal 3 Wochen Standzeit zusammen. Jetzt mal 2 Tage Ladegerät drangehangen und denkste, Zetti macht keinen Mucks. Wird wohl Zeit für ne neue.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Bei 3 Wochen Standzeit hätte ich da gar keine Schmerzen mit (wobei mein alter benz problemlos auch ein viertel Jahr schafft) aber der Z fängt ja schon nach 2 Tagen zu schwächeln an.
Deswegen hats auch letztens mit der Standheizung nicht geklappt. Angesprungen ist er da aber noch....

Muss er wohl mal wieder zum Händler.... ;x Hat ja noch CarGarantie.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Was mir gerade noch einfällt: Im Leerlauf kann ich den Takt des Blinkers in der Displaybeleuchtung des Radios (BMW Indianapolis) sehen.
Kann auch nicht normal sein, oder?

Ich glaub, ich fahr besser gleich zum Boschdienst, als zum :)
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also zu empfehlen wäre das CTEK Ladegerät. Reaktiviert auch sehr müde Batterien und das schwarze Auge wird wieder ganz grün. Bei Standheizung wesentlich billiger als alle paar Jahre eine neue Batterie.

LG

Vanos

ach ja gibt bei ATU und Konsorten immer wieder Aktionen für diese CTEK Ladegeräte - einfach mal Preise vergleichen. Gibts auch bei Hein Gericke und Louis.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Ruhestrom messen (lassen) - kann schon sein, das sich eins der zahllosen elektrischen Kästchen nicht ordnungsgemäß in den Ruhezustand verabschiedet und die Batterie leezieht.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Stefan, wie weit ist denn dein Arbeitsweg? Meine Mutter hatte bei ihrem Wagen auch das Problem, dass die Batterie oft leer war. Das lag aber daran, dass der Arbeitsweg so kurz war, dass die Batterie nach der Nutzung der Standheizung nicht wieder vollständig aufgeladen wurde. ALs Faustregel hat mir einmal ein Fachbetreib gesagt, dass die Fahrzeit 1,5 mal so lange sein sollte wie die Zeit, die die Standheizung morgens gelaufen ist.

Also bei 30 Minuten Nutzung mindestens 45 Minuten Fahrzeit!

Mein Z4 steht gelegentlich auch mal gerne 2-3 Wochen in der Garage und springt absolut Problemlos wieder an. Auch im Winter hatte ich keinerlei Probleme mit dem Wagen.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Stefan, wie weit ist denn dein Arbeitsweg? Meine Mutter hatte bei ihrem Wagen auch das Problem, dass die Batterie oft leer war. Das lag aber daran, dass der Arbeitsweg so kurz war, dass die Batterie nach der Nutzung der Standheizung nicht wieder vollständig aufgeladen wurde. ALs Faustregel hat mir einmal ein Fachbetreib gesagt, dass die Fahrzeit 1,5 mal so lange sein sollte wie die Zeit, die die Standheizung morgens gelaufen ist.

Also bei 30 Minuten Nutzung mindestens 45 Minuten Fahrzeit!

Mein Z4 steht gelegentlich auch mal gerne 2-3 Wochen in der Garage und springt absolut Problemlos wieder an. Auch im Winter hatte ich keinerlei Probleme mit dem Wagen.

Kann natürlich auch sein. Der eine Arbeitsweg beträgt 8 Kilometer (das reicht natürlich nicht für die Standheizung) allerdings fahre ich auch mindestens 2 mal die Woche eien Strecke von 70 km, ohne Heizungsnutzung.
Ich werde heute mal brücken und dann zum Nachtdienst fahren (heute 40km) Meiner Meinung nach ist die Batterie für einen Wagen mit Standheizung sowieso zu klein. (IMHO 45 AH)

Wie ist das denn bei Euch im Leerlauf? Könnt ihr da auch anhand der radiodisplaybeleuchtung den Blinkertakt ablesen?

Gruß

Stefan
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Hallo zusammen,

als ich meinen Z im Sommer neu bekommen habe und direkt neue Felgen aufgezogen hab, lief für ungefähr eine Stunde das Radio und die Batterie war ziemlich platt.
O.k., ist bestimmt noch die erste und 5 Jahre alt, direkt ne neue rein, (original BMW 125 Schegel) schließlich soll auch die Standheizung im Winter funktionieren!

Gestern die Winterreifen aufgezogen, Radio ca. ne 3/4 Stunde an, ausgemacht, nicht gefahren.
Heute 18 Uhr, -ab zum Nachtdienst-, springt die Kiste nicht an. :g

Ich verstehe Deine Frage nicht - Du bschreibst zwei identische Fehler mit zwei identischen Folgen. Wieso vermutest Du etwas anderes?

Damit das Radio nicht nach 10 Minuten ausgeht, hattest Du sicher noch die Zündung eingeschaltet. Wahrscheinlich lief nebenbei noch die Lüftung.

Sei froh, dass Du es nicht solang getrieben hast bis die Batterie tot war. Ich hab das nämlich schon geschafft. Danach haben wir den Z4 angeschoben und ich bin eine Runde gefahren. Leider war das Kombiinstrument nach dieser Aktion mausetot und musste ersetzt werden.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

...
(IMHO 45 AH)

Wie ist das denn bei Euch im Leerlauf? Könnt ihr da auch anhand der radiodisplaybeleuchtung den Blinkertakt ablesen?

Gruß

Stefan
Hallo,

45 AH ist für einen 3l mit ein bisschen el. Komfortausstattung VIEL zu klein!
Mein 3l (mit SMG, EH-Verdeck, Sitzheizung el. Sitzverstellung mit Memory, Navi, ...) hat eine 80 AH serienmäßig.

Laut Teilekatalog ist bei einem 3l mindestens eine 55 AH Batterie verbaut.
Und für Standheizungsbetrieb würde ich mindestens 80 AH, besser noch größer, empfehlen. Wobei eine noch größere Batterie wird wahrscheinlich nicht in den Batteriekasten passen.

Der Blinkertakt sollte auf keinem Fall in der Innenbeleuchtung gesehen werden.

MfG
CPS
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also ich hab ne AGM Gel Vlies Batterie mit 70AH bei mir drinnen.
Hab in nem Winter (ja ja, lang ist her, dass der Zetti im Winter gefahren worden ist) mal innerhalb von einer Woche 2,5h lang die Standheizung laufen lassen ohne zu fahren (bei ca. -5Grad). Zetti sprang ohne Probleme an.

Achja, hab meine auf Kulanz bzw. Gewährleistung (oder so bekommen).
ich glaub des war im Jahr 2005 (Zetti ist EZ 02).

Achja, weis jetzt nicht auf die Schnelle, ob die Batterie auch für Z4 im ETK drinnen steht, aber für den E46 steht sie drinnen!
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

also ich habe die Braille-Batterie all-season B2015 und selbst nach 30min radio hören und verdeck öffnen ohne motor springt der wagen noch super an.. auch bei mehreren kurzstrecken hintereinander.. und das bei nur 20AH
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Ich verstehe Deine Frage nicht - Du bschreibst zwei identische Fehler mit zwei identischen Folgen. Wieso vermutest Du etwas anderes?
Weil ich zwischenzeitlich eine neue Batterie eingebaut habe.

Damit das Radio nicht nach 10 Minuten ausgeht, hattest Du sicher noch die Zündung eingeschaltet. Wahrscheinlich lief nebenbei noch die Lüftung.
Äh nö, bei Schlüsselstellung 1 sollte das Radio nicht ausgehen. Tut es auch nicht.

Sei froh, dass Du es nicht solang getrieben hast bis die Batterie tot war. Ich hab das nämlich schon geschafft. Danach haben wir den Z4 angeschoben und ich bin eine Runde gefahren. Leider war das Kombiinstrument nach dieser Aktion mausetot und musste ersetzt werden.

Also eine halbe Stunde Radiobetrieb bei einer neuen Batterie in einem 5 Jahre alten Auto, in einer Garage in der es kaum deutlich unter 10 Grad werden, erwarte ich einfach.
Und daß von einer tiefentladenen Batterie ein elektrisches Bauteil kaputt geht, kann ich auch nicht verstehen.
Im Laufe eines Autolebens hat wohl nahezu jeder Wagen mal eine platte Batterie und sollte das schadenfrei überleben.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Hallo,

45 AH ist für einen 3l mit ein bisschen el. Komfortausstattung VIEL zu klein!
Mein 3l (mit SMG, EH-Verdeck, Sitzheizung el. Sitzverstellung mit Memory, Navi, ...) hat eine 80 AH serienmäßig.

Laut Teilekatalog ist bei einem 3l mindestens eine 55 AH Batterie verbaut.
Und für Standheizungsbetrieb würde ich mindestens 80 AH, besser noch größer, empfehlen. Wobei eine noch größere Batterie wird wahrscheinlich nicht in den Batteriekasten passen.

Der Blinkertakt sollte auf keinem Fall in der Innenbeleuchtung gesehen werden.

MfG
CPS

Danke! Ich denke, hier haben wir die Lösung.
Hab eben noch einmal geschaut, es sind 55AH. Aber nach 2 mal Kurzstrecke mit Stand- und Sitzheizung hats die wahrscheinlich erledigt.
Ob ich mal zum :) fahre und mich beschwere, daß sie die falsche Batterie eingebaut haben?!:M

Wobei ich die Lichtmaschinenleistung bzgl. des sichtbaren Blinkertakts im Leerlauf trotzdem mal durchmessen lassen werde.

Gruß

Stefan
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Danke! Ich denke, hier haben wir die Lösung.
Hab eben noch einmal geschaut, es sind 55AH. Aber nach 2 mal Kurzstrecke mit Stand- und Sitzheizung hats die wahrscheinlich erledigt.
Ob ich mal zum :) fahre und mich beschwere, daß sie die falsche Batterie eingebaut haben?!:M

Wobei ich die Lichtmaschinenleistung bzgl. des sichtbaren Blinkertakts im Leerlauf trotzdem mal durchmessen lassen werde.

Gruß

Stefan

Auch eine größere Batterie wird es auf Dauer erledigen, wenn die Fahrzeit nicht ausreicht. Für das Problem gibt es m.M nach nur 2 Lösungen.

1. Die Standheizung nicht mehr so oft benutzen.
2. Nach der Arbeit einen Umweg fahren damit die Batterie wieder geladen wird.

Gibt es nicht eine Möglichkeit die Standheizung über Fremdstrom zu betreiben z.B. über eine Steckdose o.ä.? Bitte nicht schlagen, wenn die Frage dämlich erscheint, ich kenne mich mit Standheizungen so gut wie nciht aus! :)
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also wie gesagt, ich hab auch solche Probleme gehabt mit der Standheizung und Batterie; aber seit der neuen AGM Gel-Vlies Batterie alles WUNDERBAR (Extremes BSP: 30min heizen, 10min nur gefahren oder 2,5h heizen ohne zu fahren).

Es gibt theoretisch Standheizung, welche direkt über Strom laufen, aber zumindest was ich gesehen hab in Deutschland nicht so geläufig.

In Finnland zum Beispiel haben viele Fahrzeuge so ne Standheizung incl. Öl-Vorheizung + Motor usw und bei jedem öffentlichen Gebäude gibt draußen Steckdosen, damit Auto aufgewärmt werden kann im Winter (achja, natürlich wird die Batterie auch geladen)
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Für das Problem gibt es m.M nach nur 2 Lösungen.

1. Die Standheizung nicht mehr so oft benutzen.
2. Nach der Arbeit einen Umweg fahren damit die Batterie wieder geladen wird.
'ne Standheizung hat man nicht um sie nicht zu benutzen und das Aufladen der Batterie ist nun wirklich kein Argument unnötig durch die Gegend zu gurken - dafür gibt es entsprechende Ladegeräte die das mit einem Bruchteil an Energieaufwand machen und auch weit weniger Zeit beanspruchen - die laden nämlich ohne einen Fahrer hinterm Lenkrad ;)
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

'ne Standheizung hat man nicht um sie nicht zu benutzen und das Aufladen der Batterie ist nun wirklich kein Argument unnötig durch die Gegend zu gurken - dafür gibt es entsprechende Ladegeräte die das mit einem Bruchteil an Energieaufwand machen und auch weit weniger Zeit beanspruchen - die laden nämlich ohne einen Fahrer hinterm Lenkrad ;)

Stimmt schon, aber wird es auf Dauer nicht extrem lästig immer das LAdegerät anzuschliessen? Ich hätte keine Lust dazu.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also ans ladegerät häng ich den nicht, dann muss ich eben die Standheizung seltener nutzen.
Gab es für den Z4 denn keine größere Lichtmaschine bei umfangreicher Ausstattung?

Gruß

Stefan
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also ans ladegerät häng ich den nicht, dann muss ich eben die Standheizung seltener nutzen.
Gab es für den Z4 denn keine größere Lichtmaschine bei umfangreicher Ausstattung?

Gruß

Stefan

Soweit ich das bei realoem.com richtig gesehen habe gibt es 3 Lichtmaschinen mit 140A, 150A und 155A. Am besten fragst Du mal beim :) nach, ob man eine stärkere Lichtmashine einbauen kann. Wäre ja ärgerlich wenn man viel Geld für eine Standheizung gekauft hat und diese dann nicht nutzen kann.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Also ans ladegerät häng ich den nicht, dann muss ich eben die Standheizung seltener nutzen.
Gab es für den Z4 denn keine größere Lichtmaschine bei umfangreicher Ausstattung?

Gruß

Stefan

Hallo,

für den 3l Z4 (M54) gibt es nur eine LiMa: 120 A und das ist eigentlich nicht gerade klein.
Es gibt aber für den E60 mit M54-Motor eine 150 A LiMa und die soll evtl. auch im Z4 passen, da gleicher Motor...

MfG
CPS
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Äh nö, bei Schlüsselstellung 1 sollte das Radio nicht ausgehen. Tut es auch nicht.
Richtig - und genau das ist das Problem. Es läuft nicht ausschließlich das Radio als Stromverbraucher.

Wenn Du bei Deinem Z4 wirklich den Anspruch hast, dass das Radio in Stellung 1 größer 45 Minuten laufen soll, dann fährst (korrigiere: "hörst") Du leider das falsche Auto. :w

BMW hat sich schon was dabei gedacht, dass das Radio von allein aus geht, wenn der Schlüssel nicht steckt und gedreht ist.

Und erst in den Motor-Start-Stop-Fahrzeugen von BMW ist auch eine Überwachung der Batterie gegeben, die sämtliche Verbraucher wegschaltet um das Auto noch startfähig zu halten.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Richtig - und genau das ist das Problem. Es läuft nicht ausschließlich das Radio als Stromverbraucher.

Wenn Du bei Deinem Z4 wirklich den Anspruch hast, dass das Radio in Stellung 1 größer 45 Minuten laufen soll, dann fährst (korrigiere: "hörst") Du leider das falsche Auto. :w

Nö, dann hab ich höchstens ne zu kleine Batterie.
Ich hab ein BMW Indianapolis Navi-Radio, das geht auch nach 10 Minuten nicht aus.

Und ich bleib dabei, das muss er abkönnen.
 
AW: Die Möhre nervt! Heute: Neue Batterie leer...

Hallo,

für den 3l Z4 (M54) gibt es nur eine LiMa: 120 A und das ist eigentlich nicht gerade klein.
Es gibt aber für den E60 mit M54-Motor eine 150 A LiMa und die soll evtl. auch im Z4 passen, da gleicher Motor...

MfG
CPS

Ich habe nach dem 3.0si geschaut, da gibt es mehr als eine LiMa. :b
 
Zurück
Oben Unten