AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE
Noch ist das Problem doch gar nicht bei den Endkunden angekommen. Oder hat irgendjemand einen finanziellen Bankrott zu vermelden ohne dass er auf seine Aktien schielt?
Ich hab auch Aktienfonds. Da das jedoch langfristige Anlagen sind an die ich in den nächsten beiden Jahren nicht ran muss, juckt mich die Krise überhaupt nicht.
Problematisch ist es nur für diejenigen, die verkaufen "müssen" - nur wieso "müssen" sie das? Vielleicht eine Fehlplanung an anderer Ecke?
Anders sieht das bei den Unternehmen aus. Dort plant man langfristig und dort plant man auch Fahrzeugflotten - und wenn die Unternehmen kein Geld bekommen um sich neue Flottenfahrzeuge zu leisten, dann bleiben die halt im Bestand.
Für BMW reichen da schon zwei oder drei gewerbliche Großkunden, die ihre Firmen-E90 nun doch noch ein Jahr länger fahren wollen und bupp, kann BMW 3.000 Fahrzeuge aus dem Bauprogramm nehmen und die Fabrik eine Woche lang dicht machen.
... genau diese Schließung lief in Leipzig bereits.
Firmen, die an andere Firmen gewerblich verkaufen haben nun in der ersten Welle ein Problem ... nur lösbar durch den internationalen Markt. In Südamerika und in China ist die Krise noch nicht angekommen. In Amerika hingegen hat sie bereits auch die Endverbraucher erwischt.
Das sind mehrere Wellen, die einmal um den Planeten rauschen und erst die erste, dann die zweite und zuletzt auch die "dritte Welt"-Staaten erwischt.
Die erste Welle knallt durch den Bankensektor ...
... die zweite Welle durch die Unternehmenbeziehungen ...
... die dritte Welle erwischt dann die Endkunden.
Soweit nur meine persönliche Einschätzung als Laie ... allerdings sehe ich hier in meinem Job die Auswirkungen der ersten Welle und was die zweite Welle auslöst.