Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

$ubZer0

Der schönste Weg von A nach B.... Über eine KURVE
Registriert
14 April 2008
Ort
Nürnberg
Wagen
anderer Wagen
Kann mir jemand dass mal übersetzen???

Klick

finde nämlich dess es zum orig. wesentlich besser aussieht.

Danke schonmal.

Gruß
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Der hat einfach das durchsichtige Zylindrische Teil in der Höhe halbiert und wieder dran gebaut!
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

... aber ob diese Veränderung an der Beleuchtungsanlage zulässig ist?
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Kann mir jemand dass mal übersetzen???

Klick

finde nämlich dess es zum orig. wesentlich besser aussieht.

Danke schonmal.

Gruß

Das finde ich allerdings auch, und in einer rühigen Minute werde ich mich da auch dran geben. :t

Hier der Ablauf:
1. Seitenblinker durch einen linksdreh entfernen.
2. Das weiße Plastikteil ist mit der klaren Kunststoffglasfläche verklebt, diese mit Hilfe eines Dremels am unteren Ende von einander trennen.
3. Das Kunststoffglas hat 4 Rillen, genau in der Mitte werden diese wieder mit Hilfe eines Dremels getrennt.
4. Danach das weiße Plastikteil abschleifen um die übrigen Klebereste vom Originalkleber zu entfernen.
5. Mit Hilfe eines starken Klebers das weiße Plastikteil und die verkürtzte klare Kunststoffglasfläche verkleben.

Das wars, wenn ich alles richtig übersetzt habe. &: Aber so würde ich es jetzt auch machen. :M
Und präsentiere uns dann mal Dein Ergebnis.
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

... aber ob diese Veränderung an der Beleuchtungsanlage zulässig ist?

Gute Frage, weiss ich auch nicht genau.
Aber in dem Fall sag ich mir, hauptsache es blinkt noch!!! :w
Denke nicht das es einem laien auffallen wird das das Glas gekürzt wurde.
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Als ich den Bericht erstmalig las, habe ich auch schon dran gedacht :)

Denke auch mal "Hauptsache es blinkt" ;)

Skeptisch bin ich eher bei der Dichtigkeit und passendes Werkzeug habe ich auch nicht :(
ggf. mit Silikon verkleben um evt. Unebenheiten zu reduzieren ?

Grüßlis
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Als ich den Bericht erstmalig las, habe ich auch schon dran gedacht :)

Denke auch mal "Hauptsache es blinkt" ;)

Skeptisch bin ich eher bei der Dichtigkeit und passendes Werkzeug habe ich auch nicht :(
ggf. mit Silikon verkleben um evt. Unebenheiten zu reduzieren ?

Grüßlis


unebenheiten?? bansäge, ist kerzengerade

ich finde dass sied genial auss
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

oder was meint ihr??
 

Anhänge

  • IMG_0449.jpg
    IMG_0449.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0431.jpg
    IMG_0431.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 17
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Jo, sieht echt top aus.
Hatte gerade nochmal bei meinem Zetti gekuckt und finde das jetzt mein Blinker im Vergleich weit rauskucken. :g Ich weiss alles nur Einbildung.
Trotzdem Geil.....
Genau wie die Angel Eyes.....
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Ich finde es immer wieder faszinierend auf was für Einfälle die Leute beim individualisieren kommen.:wm

Hat eigentlich schon jemand seine Seitenblinker gecleant? (Falls nicht zulässig, kann man ja sagen, dass man den Wagen schon so gekauft hat :s )

Oder hat vielleicht jemand den "Z-Schwung" in der Seitenlinie rausgebügelt oder die Seitenspiegel tiefergelegt? :d

Der "kurze" Seitenblinker sieht jedenfalls besser aus als diese Verunstaltung hier:
 

Anhänge

  • Blinker.gif
    Blinker.gif
    10,2 KB · Aufrufe: 338
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Dass teil und dass von schnitzer find ich mehr als bescheiden scheisse
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Du wirst lachen, als meine Mutter 2003 den Roadster hatte, hatte mein Vater überlegt, da ihm das Auto überhaupt nicht gefiel, bei einem guten Karosseriebauer diesen Knick am vorderen Kotflügel und der Seite wegmachen zu lassen, das sprengte aber jegliche finanziellen Rahmen!
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Du wirst lachen, als meine Mutter 2003 den Roadster hatte, hatte mein Vater überlegt, da ihm das Auto überhaupt nicht gefiel, bei einem guten Karosseriebauer diesen Knick am vorderen Kotflügel und der Seite wegmachen zu lassen, das sprengte aber jegliche finanziellen Rahmen!

BINGO !!! Ich wußte es, zumindest hat es sich jemand überlegt! :wm Sehr geil!:d

Wegen der Kosten: Man hätte es doch wegspachteln können! :y
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

BINGO !!! Ich wußte es, zumindest hat es sich jemand überlegt! :wm Sehr geil!:d

Wegen der Kosten: Man hätte es doch wegspachteln können! :y


:s:s:smhhhh was macht dass wohl für ein gewichtsferhältnis&:&:&::b
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Du wirst lachen, als meine Mutter 2003 den Roadster hatte, hatte mein Vater überlegt, da ihm das Auto überhaupt nicht gefiel, bei einem guten Karosseriebauer diesen Knick am vorderen Kotflügel und der Seite wegmachen zu lassen, das sprengte aber jegliche finanziellen Rahmen!
Ein guter Karosseriespengler kriegt dies locker hin und das wird sicherlich nicht mehr wie 500-1000€ kosten. Bin auch am überlegen mir die Kante in den Türen wegmachen zu lassen. Muss man im Prinzip nur die Kante wegdängeln die mir nicht so gut gefällt da die Seitenlinie dadurch so aussieht als ob die Seitenlinie nach hinten abfällt obwohl sie tatsächlich allerdings leicht ansteigt.

Btt:

Nette Idee die Seitenblinker tiefer zulegen :t
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Seitenblinker sind Tiefergelegt
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Seitenblinker sind Tiefergelegt

Vorher, hatt dass bild mal für desktop gemacht :s
Bild000.jpg


Nacher, sorry für die schlechte qualität aber es schneit bei uns ohne ende... und handy ist scheisse.
 

Anhänge

  • 10122008352.jpg
    10122008352.jpg
    152 KB · Aufrufe: 11
  • 10122008351.jpg
    10122008351.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 10
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Immer diese Nachtpics .... mir waer wichtiger, wie gut man diese tiefergelegten Dinger noch am Tag sieht .... ich halt Blinker fuer ziemlich wichtig :)
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Hey subzero,
schön, dass du es so schnell realisiert hast. Ich finde, es sieht top aus :t


Aber jetzt wo die neuen Sommerräder den Winterpellen gewichen sind siehts in den Radhäusern so ein bisschen nach Plastik aus ;) (nicht böse gemeint ;) sorry musste dich mal ein bisschen ärgern :d)
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Sieht echt gut aus :t und einem Tüv-Prüfer dürfte dies wohl nicht auffallen solange man ihn nicht mir der Nase draufstösst :M
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Hey subzero,
schön, dass du es so schnell realisiert hast. Ich finde, es sieht top aus :t


Aber jetzt wo die neuen Sommerräder den Winterpellen gewichen sind siehts in den Radhäusern so ein bisschen nach Plastik aus ;) (nicht böse gemeint ;) sorry musste dich mal ein bisschen ärgern :d)


Naja, bei sowas kann man nicht viel kaputt machen.
Und lange um den heisen brei reden braucht man in dem fall deswegen nicht.....

Mir persönlich gefällt es auch sehr, ist besser als diese Schnitzer- oder Hamanteile. <------- Meine Meinung:s

Mit dem Kleben war es ne fumlerei, aber sonst rascher umbau :w

ich mache morgen auch bilder bei tag, wenn es nicht so schneit.

Greez bin mal gespannt ob ich dass hier auch realiesieren kann
 

Anhänge

  • ZZZZ-art2.jpg
    ZZZZ-art2.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 10
  • DSC03822-1.jpg
    DSC03822-1.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 9
  • headlight.jpg
    headlight.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 9
  • halo.jpg
    halo.jpg
    8,8 KB · Aufrufe: 9
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

:t


Aber jetzt wo die neuen Sommerräder den Winterpellen gewichen sind siehts in den Radhäusern so ein bisschen nach Plastik aus ;) (nicht böse gemeint ;) sorry musste dich mal ein bisschen ärgern :d)

looooooooooooool dass hast aber fein versteckt :t:t:t

Ja sieht scheisse aus mit den Winterpellen :#:#:#
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Tja, man muss alles nur gut 'verpacken' ;)

Zu deinem neuen Vorhaben gibts doch gerade schon einen ganz aktuellen Thread

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=56177


Aber von den Amis ist da wohl nichts zu erwarten, wollen/ können die benötigten Teile nicht nach Deutschland liefern, wenn ich gerade auf dem aktuellen Stand bin.

.
 
AW: Seitenblinker umbauen, aber mein Englisch ist very scheisse

Tja, man muss alles nur gut 'verpacken' ;)

Zu deinem neuen Vorhaben gibts doch gerade schon einen ganz aktuellen Thread

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=56177


Aber von den Amis ist da wohl nichts zu erwarten, wollen/ können die benötigten Teile nicht nach Deutschland liefern, wenn ich gerade auf dem aktuellen Stand bin.

.

jo ich weiss, aber habe ich weiter oben schong geschrieben, ich mag dieses ewige rumgetue nicht.
Habe nur darauf gewartet dass die unseren forenmitgliederen antworten bekommen, und wie erwartet kam ne absage.....

Jetzt muss ich mich selber mal dran hängen :s
 
Zurück
Oben Unten