Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Dolgorukii

Fahrer
Registriert
12 Februar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Alle,

die Frage in der Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Ich weiss, dass es jeder selbst wissen sollte, wollte aber trotzdem eure Meinungen und Erfahrungen hören.
Macht ihr an euren Zettis alles selbst oder lässt ihr das bei BMW machen?


Danke im vorraus für die Antworten.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Ich bring mein QP zum Kundendienst zu BMW (sprich Ölwechsel und so, was halt in der Liste so ansteht), sobald aber was anderes ansteht (Dämpferwechsel Fahrwerk oder so) versuche ich es entweder selbst oder falls zu kompliziert, bringe ich es in eine freie Werkstatt (kenne da eine, Meister war früher bei BMW etc.)!
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

175.000 km -> Ölwechsel in freier Werkstatt, Öl bringe ich mit
200.000 km -> Inspektion 2, Öl bringe ich mit, Zündkerzenwechsel wird rausgerechnet, dann <200 Euro
225.000 km -> Ölwechsel in freier Werkstatt, Öl bringe ich mit
250.000 km -> Inspektion 1, Öl bringe ich mit, dann <200 Euro

... usw.

400 Euro Inspektionskosten auf 100.000 km finde ich in Ordnung für das Serviceheft :-)

Bremsen, Zündkerzen, etc. wird nach Bedarf zu Hause gemacht.
Die Serviceintervallanzeige ignoriere ich die letzten 3.000 km :X
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Hallo Alle,

die Frage in der Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Ich weiss, dass es jeder selbst wissen sollte, wollte aber trotzdem eure Meinungen und Erfahrungen hören.
Macht ihr an euren Zettis alles selbst oder lässt ihr das bei BMW machen?

Alles eine Frage des Fahrzeugzustands und der Erhaltungswürdigkeit wie auch des persönlichen Handwerkskunst sowie der Beziehung zum Auto.

Selbst wenn du jetzt 120tkm drauf hast, aber im Jahr nur 5tkm fährst, dann wird es in 5 Jahren sicher eher einen Käufer finden der ihn, mit 170tkm aber nachweislich SH, kauft, als einen mit weniger Kilometern aber seit Jahren ohne Vorführung beim Freundlichen.
SH ist auch immer eine gewisse nachweisbare Historie - sowohl für den Verkäufer als auch den möglichen Käufer und je älter das Fahrzeug wird,immer positiv beim Verkauf, so lange die Wartungskosten im Verhältnis zum Zeitwert stehen natürlich.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Alles nur bei BMW. Wem das zu teuer ist, soll sich einen anderen Wagen kaufen...meine Meinung!
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Dem Werterhalt und Serviceheft zu Liebe, lasse ich alle Inspektionen und Oilservices bei Bmw machen!! :#
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Alles nur bei BMW. Wem das zu teuer ist, soll sich einen anderen Wagen kaufen...meine Meinung!

Schmarrn. Erstensmal wechsel ich das Öl und alle anderen Sachen viel öfter als von BMW vorgeschrieben und auch wenn ich das Geld hätte seh ichs nicht ein z.B. für nen Liter von meinem Castrol-Öl bei BMW 21€ zu zahlen der mich woanders nicht mal 7€ kostet.

Und wenn ich seh wie bei manchen Werkstätten die kalten Motoren durch den Hof gejagt werden könnt ich kotzen.

Grüße.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Alles nur bei BMW. Wem das zu teuer ist, soll sich einen anderen Wagen kaufen...meine Meinung!

Allein im Sinne des Werterhalts (weil ein BMW-gepflegtes Scheckheft nun mal der eindeutigste Hinweis für regelmäßige Wartung ist für den Käufer) ist das aus meiner Sicht ratsam. Aus jedem anderen aspekt ist das Geldvernichtung! Öl-, Filter-, Kerzenwechsel kann jeder Vollidiot fachgerecht selbst - und das Ergebnis ist nicht schlecht. Im Gegenteil, man weiß selbst dass es richtig gemacht wurde. Und wenn man den ZZZ dann und wann zum Fehlerspeicherauslesen bringt, sind neumodische Mängel auch zu diagnostizieren.
Und wenn man sich an Bremsen/Fahrwerk nicht selbst rantraut, tuts auch jeder vernünftige Mechaniker oder freie Werkstätten - für die Hälte davon was BMW verlangt.

Aber BMW muss ja auch von was leben - dafür sorgen Leute wie du. Hat ja auch seinen Sinn.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Allein im Sinne des Werterhalts (weil ein BMW-gepflegtes Scheckheft nun mal der eindeutigste Hinweis für regelmäßige Wartung ist für den Käufer) ist das aus meiner Sicht ratsam. Aus jedem anderen aspekt ist das Geldvernichtung! Öl-, Filter-, Kerzenwechsel kann jeder Vollidiot fachgerecht selbst - und das Ergebnis ist nicht schlecht. Im Gegenteil, man weiß selbst dass es richtig gemacht wurde. Und wenn man den ZZZ dann und wann zum Fehlerspeicherauslesen bringt, sind neumodische Mängel auch zu diagnostizieren.
Und wenn man sich an Bremsen/Fahrwerk nicht selbst rantraut, tuts auch jeder vernünftige Mechaniker oder freie Werkstätten - für die Hälte davon was BMW verlangt.

Aber BMW muss ja auch von was leben - dafür sorgen Leute wie du. Hat ja auch seinen Sinn.
und genau so sehe ich das auch:-(
Beispiel 1,
Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Beläge, Ergebnis: Bremsflüssigkeit im Motorraum verteilt;x, weil beim zurückdrücken der Kolben nicht der Flüssigkeitsstand kontrolliert wurde und somit der Behälter überlief. Hätte eigendlich spätestens bei der Endkontrolle auffallen müssen.
Beispiel 2,
Wechsel der Heizmatte Fahrersitz, Ergebniss: dicke Schramme im Einstiegsbereich;x
Beispiel 3, Wechsel der Vorderwand innerhalb der Rostschutzgarantie (Schweißpunkte hatten Rostbefall) Ergebnis, Fahrerseitiger Scheinwerfer schien zum Mond:j nach der Reklemation schien er fast senkrecht zum Boden:(
Hab`s dann selbst gemacht, tatsächlich wahnsinns Gefummel aber es hat geklappt:)
Beispiel 4,
Lackierung der Frontschürze wegen Steinschlag. Ergebnis: keine Funktion der Nebellampen;x, waren garnicht angeschlossen, hab mich selbst auf die Suche gemacht:)
Das sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen, es gibt bestimmt Werkstätten die absolut zuverlässig agieren aber man weiß es vorher meist nicht. Wenn du es dir zutraust und du genau weißt was du tust, mach es selbst. Wenn du Wert auf Scheckheft legst, (das brauchst du eigendlich nur wenn du den Wagen irgendwann einmal verkaufen willst) mußt du zum:)
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Inspektion lasse ich von einer freien Werkstatt machen. Kenne den sehr gut und macht echt klasse Arbeit will damit sagen: er ist schnell, sauber und Ordentlich! Und da an unseren Coupes noch nicht so viel Technik dran ist, sehe ich nicht ein warum ich für die gleiche Leistung mehr Geld zahlen soll als unbedingt nötig! Alles andere ist für mich Geldverschwendung. Nur weil der Service von BMW gemacht wurde heist das noch lange nicht das er auch gut gemacht wurde. Da mein Zetti jetzt auch schon ins Alter kommt :d (Gott habe ihn selig :M;):+) ist das schon für mich eine Kosten/Nutzen Rechnung. Das was ich selber machen kann, wie z.B. ZV-Motoren wechseln, Rückschlagventil im Heckwischer einbauen, oder vergleichbares mache ich auch selber. Da baut man schon irgendwie eine gewisse Bindung zu seinem Coupe auf :d%::X (vorallem wenn man wieder Blutige Hände von den ZV-Motorenwechsel bekommen hat)! Tja was tut man nicht alles für so eine Zickige Diva :M!

mfg
Kale
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Allein im Sinne des Werterhalts (weil ein BMW-gepflegtes Scheckheft nun mal der eindeutigste Hinweis für regelmäßige Wartung ist für den Käufer) ist das aus meiner Sicht ratsam. Aus jedem anderen aspekt ist das Geldvernichtung!

RICHTIG !! Da muss ich dir zu 100% Recht geben !!! :t
Aber leider muss ich genau aus dem Grund wie vorhin schon geschrieben,
weiterhin alle Inspektionen und Oilservices bei Bmw machen lassen!! :g

Aber so gesehen kostet eine Inspektion rund 800€; da bleibt die Frage ob ein Fehlender Stempel am Serviceheft beim Käufer auch gleich 800€ Wertverlust ausmachen?? &:

mfg
Cyril
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Allein im Sinne des Werterhalts (weil ein BMW-gepflegtes Scheckheft nun mal der eindeutigste Hinweis für regelmäßige Wartung ist für den Käufer) ist das aus meiner Sicht ratsam.

Was für ein Käufer? :X Der geht mit ins Grab.

Im ernst: lasse alles bei BMW machen. (obwohl ich absolut nichts gegen eine freie Meisterwerkstatt habe).
Eine Hand wäscht die andere.
Natürlich kannst Du bei "Wehwehchen" sonstwohin gehen, aber dann nicht jammern, wenn der Gute mal "richtig krank" ist und man Dich dann nicht wie ein ordentlicher Patient behandelt. Sprich Ersatzfahrzeug stellt ect.
Man muss das Abwägen.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Letztes mal in ner BMW Werkstatt hab ich fast n Taui da gelassen!!!
Nur für n paar kleine Reperaturen und n Sensor -

Und dann verbocken die auch noch die banalsten Dinger - Heizungseinstellung stimmt net mehr ganz - und gerade stehen wollen die dann dafür nicht - machen die dann einen auf genervt, keine Zeit und so - extrem unverschämt!

Hab angefangen selber bischen dran rumzuschrauben - man muss sich nur trauen - hab jetzt alles da: Rampen, Grube, Rollbrett, beheizte Werkstatt, Werkzeug sowieso im Überfluss - macht sogar richtig Spass wenn alles klappt!

also ich geh nur noch im absolut notwendigsten Fall zur Werkstatt -

mal schauen - werde anhand meines neuen "Service Manuals" mal probieren wieweit ich die nächste Inspektion selber lösen kann.

Und ich hab auch gesehen bei westfalia gibts sogar die OBD-Anschlüsse mit passendem Programm für n LapTop für 100euro zum Fehlerauslesen! und dann noch für 20euro die Service-Intervall-Rückstellung - eigentlich alles was man braucht -
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Sprich Ersatzfahrzeug stellt ect.

Wo gibts denn das bei einem Fahrzeug ausserhalb jeglicher Garantie bzw. Gewährleistung?
Selbst in Garantiefällen kenne ich nur Leihwagen (bei BMW über Sixt) mit Tagespauschale.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Wo gibts denn das bei einem Fahrzeug ausserhalb jeglicher Garantie bzw. Gewährleistung?

z.B. bei meiner freien Werkstatt :b (selbständiger ehemaliger BMW-
Werkstattmeister) !
Zwar kann ich die NL in 10 Minuten zu Fuß erreichen, mir ist es aber
wichtiger, ausführlich mit demjenigen zu sprechen, der an meinem
Fahrzeug schraubt.

Zur Frage BMW oder nicht: wenn ich ein 10 oder mehr Jahre altes
Fahrzeug kaufen wollte, würde ich zwar auch auf die Stempel schauen,
wichtiger wären mir aber Rechnungen, die Person des Verkäufers
(sofern er das Fahrzeug etwas länger gefahren hat) und natürlich der
Gesamtzustand des Fahrzeuges.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

zu den Preisen: In einer freien Werkstatt wurde mir ein Angebot gemacht (vor längerer Zeit Bremsen hinten wechseln), welches halb so teuer war wie beim Freundlichen. Aber dem Freundlichen hab ich das Angebot dann mal gezeigt. Und siehe da: er machte mir dann das gleiche Angebot. Will sagen, selbst wenn die stark mit den Preisen runtergehen, scheinen sie immer noch genug daran zu verdienen.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

Alles nur bei BMW. Wem das zu teuer ist, soll sich einen anderen Wagen kaufen...meine Meinung!

b:
Wer so einen Wagen fährt sollte genügend Fachwissen und Lust haben um einige Mindestdinge selbst machen können....
unglaublich ätzend wenn manche Schnösel sich in dicke Autos setzen und einen auf den Coolsten machen, aber selbst nur wissen wie man Schlüssel umdreht und Gas gibt..
Z3 ist nix andres als olle e36...

ich mache alles selbst, Inspektion (Zündkerzen, Öl, Ölfilter, Bremsen, Wasser etc) und hat jetzt 200.000km...
Ich selbst pflege MEIN Auto besser als jede Werkstatt in der der Azubi neidisch ist und keine Beziehung zu dem Wagen hat.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

@deZetti
schön wenn Du das Wissen u. Können besitz, dies selbst zu erledigen, jedoch dies prinzipiell vorauszusetzen halte ich für weniger in Ordnung. Es gibt welche die können es u. es gibt welche, die können es nicht. Zumal mal ganz ehrlich: bei einem Wiederverkauf, würde ich als Käufer sehr stutzig werden, wenn es heißt ich habe meine Serviceangelegenheiten selber durchgeführt. Ohne das Können abwerten zu wollen, aber ob ein Fachwissen hierfür voraussetzbar ist, weiß ein Käufer nicht. Und darauf wird man mit Sicherheit auch achten.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

also meine Möhre kommt zu keinem :)! Ich hatte bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen mit denen, egal ob Händler oder NL!
Bei Inspektion in NL ausgeschlagene Traggelenke nicht entdeckt, beim Händler wurde der vereinbarte Fixpreis nicht eingehalten, und der Knaller war ein Unfallschaden mit insegesammt über 10 Reklamationen in der NL! Falsch und schlecht lackiert (andere Farbe, Orangenhautbildung, Klarlack vergessen, Staubeinschlüsse), falsche Teile verbaut (vom E36, musste dem Serviceleiter zeigen wo das QP in der Datenbank ist!), verkratzt und in der Sonne abgestellt, dass sich jetzt das Leder über dem Tach wellt, Tacho geschossen, Klima geschossen, div. Steuergeräte auch noch, roter Punkt nach Tachowechsel (alles Hausinterne Fehler der NL: funktionierend abgegeben, defekt zurück bekommen!) erst nach 3 maligen Nachfragen gelöscht (wäre angeblich nicht möglich&:) Fensterlippe nicht mit eingebaut, Türdichtungsfolie nicht eingebaut, leerer Tank obwohl Halb Voll abgegeben etc ppppp

Ergo: Habe noch nie so viel gemurkse gesehen
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

zu den Preisen: In einer freien Werkstatt wurde mir ein Angebot gemacht (vor längerer Zeit Bremsen hinten wechseln), welches halb so teuer war wie beim Freundlichen. Aber dem Freundlichen hab ich das Angebot dann mal gezeigt. Und siehe da: er machte mir dann das gleiche Angebot. Will sagen, selbst wenn die stark mit den Preisen runtergehen, scheinen sie immer noch genug daran zu verdienen.

was sagt uns das nun ?
1. BMW kann günstiger ? ja. :t
2. BMW ist besser ? hmmmmm &:


b:
Wer so einen Wagen fährt sollte genügend Fachwissen und Lust haben um einige Mindestdinge selbst machen können....

und warum ? Sry, bin kein Mechaniker, und wenn ich in meiner (freien)
Werkstatt einen für mich fairen Stundenlohn berechnet bekomme, lege
ich mich nicht mehr unters Auto. Btw.: Lust zum Basteln habe ich schon,
nur lasse ich da die Kirche im Dorf. Mache halt nur das, was ich mir selbst
zutraue (MAL, lackierte Bremssättel, Rückschlagventil Heckscheibenwischer, Wackelsitze und ähnliches Kleinkrams...)(

b:
unglaublich ätzend wenn manche Schnösel sich in dicke Autos setzen und einen auf den Coolsten machen, aber selbst nur wissen wie man Schlüssel umdreht und Gas gibt..
.

bitte keinen Sozialneid - da stehen ZZZQP-Fahrer drüber :b

b:
Ich selbst pflege MEIN Auto besser als jede Werkstatt in der der Azubi neidisch ist und keine Beziehung zu dem Wagen hat.

ich auch. :t


bei einem Wiederverkauf, würde ich als Käufer sehr stutzig werden, wenn es heißt ich habe meine Serviceangelegenheiten selber durchgeführt.

ja.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

@wolfman
BMW muß nicht unbedingt besser sein, als eine freie Werkstatt. Ich hatte früher jedoch mal ein Fahrzeug, wo ich in einer freien Werkstatt war. Was mir da an Leistung erbracht wurde, spottete jeglicher Beschreibung. OK, daß kann man nicht auf alle freien Werkstätte pauschalisieren, jedoch Vorsicht sollte schon geboten sein.
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

@wolfman
BMW muß nicht unbedingt besser sein, als eine freie Werkstatt. Ich hatte früher jedoch mal ein Fahrzeug, wo ich in einer freien Werkstatt war. Was mir da an Leistung erbracht wurde, spottete jeglicher Beschreibung. OK, daß kann man nicht auf alle freien Werkstätte pauschalisieren, jedoch Vorsicht sollte schon geboten sein.

Das gleiche Trifft auch umgekehrt zu ;)!
 
AW: Inspektion bei BMW machen lassen oder doch alles selbst?!?!

sicher, jedoch denke ich das es hier auch nicht alleine um die Tätigkeit alleine geht, sondern auch um das gebrauchte Material.
 
Zurück
Oben Unten