Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

m.gee

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2008
Leute, bin neu hier und bräuchte eure hilfe. Hab einen coupe entdeckt.
der mir eigentlich zu viel kilometer hat. aber ich will unbedingt einen mein eigen nennen :7.
der ist von 2001 eigentlich top(hab den gefahren)
nun meine frage: soll ich mir den kaufen oder fangen da richtig probleme später an?

Ich würde mich über jeden hinweis ,auf den ich achten muss, freuen.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Servus,
ich würde mir bei 130tkm keine Sorgen machen, aber kommt natürlich auch auf den Preis an. :s

Ist das Serviceheft lückenlos gepflegt und welche Teile wurden bisher ersetzt (Wasserpumpe, Bremsenteile...)?
Also die Technik ist eigentlich recht robust, Du musst halt mit den Macken eines ZZZQP's leben können (benutze hierzu am besten mal die Suche, wird Dir einiges auswerfen)!

Gruß
Jones
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Das kommt ganz auf den Preis an. Für realistisch halte ich 12-14k je nach Zustand, Farbe, Wartungsnachweisen, Vorbesitzern, Unfallfreiheit, etc.
Achten solltest aussderdem darauf dass die Kupplung richtig funktioniert, also richtig trennt (solltest keinen rumms von hinten merken wenn du bei getretenem kupplungspedal den ersten gang einlegst).
Fahrwerksteile sind grundsätzlich Verschleißteile, schön wenns schon gemacht wurde. Neue Traggelenke sind aber ohne viel Aufwand getauscht.

Um den Motor musste dir keine Sorgen machen. Hier fahren viele mit über 150tkm rum. Meiner hat auch grad diese Schwelle überschritten und läuft 1A. Blos über etwas erhöhten Ölverbrauch jammern die 3.0-Fahrer - egal ob Z3, 3er, 5er, ...
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Halte ich motormäßig auch für kein Problem. Andere Verschleißteile (Kupplung, etc.) können je nach Fahrer auch schon bei 60-80tkm fertig sein.

Aufpassen würde ich auf eine funktionierende Vanos, ein sauber schaltbares und ruhiges Getriebe und ein, den Umständen entsprechend, leises Differenzial.
Zudem würde ich nicht unbedingt zu einem extrem tiefergelegten greifen (da geistern ein paar günstige 3.0 durchs Netz).

Aktuell würde ich persönlich eher einen 3.0 (Serie) mit 130tkm als einen 2.8 (Serie) mit 80-100tkm kaufen!

Die beim 3er kristischen Komponenten wie Traggelenke und Fahrwerk, würde ich in diesem Fahrzeugalter als Gebrauchtkäufer so oder so erneuern, ob 70 oder 170tkm. ;)

Ich fahre übergangsweise ein 2.8 SV mit 266tkm - motormäßig absolut keine Probleme, ausser dass die Kupplung langsam mal fällig ist. ;)
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Also mein 2,8 hat jetzt auch 165000 runter und der läuft immer noch wie geschmiert, bei den motoren braucht man normalerweise keine angst zu haben, mein brüderchen hat seinen 325 mit knapp 400000 kilometern auf der uhr verkauft, zwar hat er nicht mehr die welt dafür bekommen aber der motor hatte nie was gehabt.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

der Z3 ist komplet in original zustand, was mich eigentlich sehr erfreut, keine schäden zu bemerken.Das checkheft ist lückenlos. ich werde den coupe erstmal nach dekra fahren und mal unten drunter gucken. mal sehen.

worauf soll ich denn peniebel achten und noch wichtiger, wie kann ich das prüfen?
Vanos= standgas ob der wohl unter die dreahzahl geht, oder wie?

was ist mit fehlerspeicher auslesen? das wird doch eigentlich was bringen oder. ich mein wenn der mir das auto verkauft muss ich eigentlich ohne probleme fahren können ohne da was zu machen.

bin dankbar für alle tips
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Vorne Führungsgelenke sind immer so ne sache bei den kilometern, naja dann halt noch ob er trocken ist, ach hinten am heckdiferenzial, dann sind mir auf meiner suche nach meinem zetti noch aufgefallen Türgummis poröse, unten in der kofferaumwanne wasser, komplette karoserie verzogen ect. Spaltmaße sollten stimmen. Bei 130000 Sollten steinschläge vorhanden sein, wenn nicht ist vorne schon mal was lackiert worden.
Dan die üblichen Verschleisteile wie bremsen und belege, wäre schön wenn die relativ neu wären, beläge sind bei mir aber immer nach nem jahr wieder runter :M

Aber du solltest bewust sein das es kein neuwagen ist, und auch immer mit dem hintergedanken an die sache rann gehen das er schon ein paar järchen auf dem buckel hat, mann findet fast bei allen was wenn man will, es sollte nur kein reparaturstau vorhanden sein.

Lg jürgen
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

ob ein auto zu viele kilometer hat, ist immer in relation zum preis zu betrachten. Dass ein Z3 QP mit 130tkm noch brauchbar ist - und das noch lange - wird wohl keiner bestreiten.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

... naja dann halt noch ob er trocken ist... noch aufgefallen Türgummis poröse... komplette karoserie verzogen ect. Spaltmaße sollten stimmen. Bei 130000 Sollten steinschläge vorhanden sein, wenn nicht ist vorne schon mal was lackiert worden.
Dan die üblichen Verschleisteile wie bremsen und belege, wäre schön wenn die relativ neu
Lg jürgen

Das alles sind keine spezifischen mängel bei einem ZZZ mit mittelhohem kilometerstand. Und von einem nassen M52/54 hab ich noch nie was gehört. Steinschläge sind beseitigt? Klasse - muss ich das nicht mehr machen. Wieso manche Leute so viel Angst haben vor einem reparierte Unfallschaden oder Lackierarbeiten ist mir ein Rätsel. Sofern das fachgerecht gemacht wurde entsteht daraus kein Nachteil. Im Werk wurde der ZZZ schließlich auch zusamengeschweißt und lackiert.
Ein Auto kann nach 30tkm völlig hinüber sein, mit zehnfachem Kilometerstand dagegen noch super dastehn. Die Rede ist von nicht missbrauchten Exemplaren - und wenn ein ZZZ entsprechend behandelt wurde, ist er auch noch mit >200tkm ein klasse auto.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

@isMäx
es ist bekannt, daß Unfallwagen einen höheren Wertverlust haben, als ein unfallfreies Fahrzeug. Dementsprechend ist es verständlich, wenn Leute auch auf sowas achten. Bei den Zuständen von Fahrzeugen mit wenigen u. vielen Kilometern wird es wohl eher die Ausnahme sein, wenn Fahrzeuge mit wenigen km in einem schlechteren Zustand darstehen als Fahrzeuge mit vielen km.
LG
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

hmm, also ich würde mir lieber einen gut instand gesetzten Unfallwagen kaufen, als eine runtergerittene Möhre, zumal beim ersteren bereits viele Neuteile verbaut sein dürften......
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

@hardy: ich stimme völlig zu.
Ich habe die reparierten Unfallschäden im Zusamenhang mit behobenen Mängeln erwähnt - wie z.B. Steinschläge. Wüsst nicht wieso das ein Nachteil sein soll, wenn meine Motorhaube wie neu ausschaut nach 130tkm. Dass es nach den Jahren Steinschläge gibt bei einem Auto das 250 rennt ist völlig okay. Und wenn der Vorbesitzer die hat beseitgen lassen ist das für mich eher Kaufanreiz.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Aber ein grund zur nachfrage, warum wurde neu lackiert, klar kann das nur ne kleinigkeit gewesen sein, aber wenn ich meine front neu loackieren lassen würde würde ich das beim verkauf erwähnen. ist ja nichts schlimmes drann, wenn man sagt, hey hör zu die front wurde mal vor nem halben jahr neu lackiert wegen steinschlägen ect. . Aber ich finde wenn sowas nicht kommt ist das mal ein grund zur höflichen nachfrage ^^
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Andreazzz schrieb:
Kannst Du uns Unwissende auch bitte aufklären, warum Du das so machen würdest?

Andreas

Ist wie gesagt meine persönliche Präferenz.
Der 3.0 ist subjektiv bissiger, schneller, sieht sowohl innen als auch aussen schöner aus (Chrom aussen, innen die Mittelkonsole), hat z.T. DSC und ist immer neuer als ein 2.8.
Zudem gibt es längst nicht so viele wie vom 2.8er so dass der 3.0 naturgemäß exklusiver ist.
Hätte ich beispielsweise die Wahl: 14k€ 2.8 mit 75tkm und ebenfalls 14k€ 3.0 mit 130tkm würde ich immer den 3.0er vorziehen.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

ok geritzt. ich nehme die kohle und fahre zu den kerl. der Z kommt noch auf die bühne wo noch ein paar vergessene fragen dazu kommen und wenn mir die antworten gefallen, wird der einfach mitgenommen.

:O was für ein schöner wagen kann ich nur sagen :O
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

@acme
oder lange genug warten u. richtig schauen, bis ein unfallfreier Wagen in gutem Zustand angeboten wird :-)
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

@Hardy

Stimmt, so habe ich´s auch gemacht;) Aber das ein 3,0er bissiger ist als ein 2,8er halte ich für ein Gerücht...zumindest unterhalb der 120 km/h.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

@acme
der Unterschied ist nicht sehr groß, aber man merkt ihn ein wenig.
 
AW: Z3 coupe 3.0 130000 tkm Kaufen???

Also Leute, ich habe über 30.000km im 2.8er DV zurückgelegt und inzwischen auch über 20.000km im 3.0 - Unterschied? Keiner. :B

Das, was dem 2.8er an Leistung im Vergleich zum 3.0 fehlt, macht der 2.8er durch das kürzere Diff wieder gut. Einzig die Tatsache, dass dem 2.8er bei 232km/k die Luft ausgeht, während der 3.0 auf die 250km/h geht, ist spürbar, aber in meinen Augen nicht relevant, denn die Autbahn ist nicht das bevorzugte Spielrevier für mein Coupé...

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten