LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Ja die LEDs sind nicht schelcht, bei mir passen sie sogar vom licht, hab 85000 k im Xenon, nur so hab ich halt den AMI Style *G* gefällt mir halt besser.:D
Bau mir jetzt dann noch Xenon ins Fernlicht und in die Nebelscheinwerfer,
Sowie Neon Standlichtringe dann schaust geil aus.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

baust du das lischt mit oder ohne straßenzulassung um?


Ja die LEDs sind nicht schelcht, bei mir passen sie sogar vom licht, hab 85000 k im Xenon, nur so hab ich halt den AMI Style *G* gefällt mir halt besser.:D
Bau mir jetzt dann noch Xenon ins Fernlicht und in die Nebelscheinwerfer,
Sowie Neon Standlichtringe dann schaust geil aus.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

das würde ich mir ja gerne mal in echt ansehen.
du wohnst nicht im raum münchen?
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

das würde ich mir ja gerne mal in echt ansehen.
du wohnst nicht im raum münchen?
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Wie baut man die seitenbegrenzungsleuchten denn aus?
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

also ich werds dann lassen und das ganze Geraffel einfach
mal ordentlich putzen...:X

Oder doch welche mit einer E-Nummer nehmen.(Soll drau sein) &:

Morgen bekomme ich welche :

Entweder :

12V10W

oder 12V6W mit Xenon-Gas.

Bilder Folgen!!

Gruß

Andreas
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Wie baut man die seitenbegrenzungsleuchten denn aus?

Du kommst da ganz leicht von aussen dran. Einfach die Abdeckung der Begrenzungsleuchten in Richtung Nieren schieben. Geht ca. 5mm und dann zu dir aushebeln. Das wars! :t

LG
Didi
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

hab grade versucht, die gehen nicht ab, irgendwie will ich da nicht druntergreifen mit messer oder so, dann hab ich kratzer an der stoßstange ;x

Welchen sockel haben die birnen???

und wenn noch jemand das weiß: welchen sockel haben die nummerschildbeleuchtungslampen.

Wollte so viel wie möglich in LED wechseln.
Hier ein paar infos.
------------------------
innenraum sind Soffitte 41mm hab ich jetzt als superflux bestellt(hinten auch)
die leseleuchten=Sockel Ba9s
Standlicht= Sockel W2,1x9,5d
Hinten und alle Blinker= Sockel Ba15s
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Die LED in der Begrenzungsleuchte sieht echt gut aus.
Allerdings muss dann find ich auch ne andere Birne in die normalen Scheinwerfer.
Hab grad die hier entdeckt?
Hat die zufällig jemand verbaut?
MTEC XenonWhite-Set H1 55W 12V auf
http://www.tuningteile.de/
Wie teuer kommt denn die komplette Umrüstung mit
Kennzeichenbeleuchtung, Scheinwerfer, Seitenbegrenzerleuchten???
Vielleicht kann jemand der es gemacht hat und die Beleuchtung zueinander passt posten was man genau alles braucht :t
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

hab das alles bestellt.

blinklicht vorne
bremslicht
sofitte + nebenleuchten vorne
blinker hinten
seitenlichter
nummernschild
30€ mit versand 36€ bei ebay

hinten sofitte noch nicht aber bald und in blau

das ist der anbieter http://stores.ebay.de/ex-proshop

guck dir mal die superflux leuchten an, die mit 13stück. blinker und bremsleuchten. die sind bestimmt sowas von hell. diese superflux werden bei frühwarnsystemen verwendet und zB bei den neuen krankenwagen. und die leuchte sowas von hell.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Die MTEC hatte ich in meinem früheren Auto verbaut.

Also in einem Z4 oder Z3 Angle Eyes Scheinwerfer mit DE-Linsen sehen die von außen sehr nett und angenehm weiß aus.

Im original Z3 Scheinwerfer sieht das sagen wir mal nach "Döner-Tuning" aus.

Die Lichtfarbe ist klasse. Bei Trockenheit machen die auch gutes Licht. Nur bei Nässe sieht man auf der Straße gar nix mehr. Liegt wohl an der Farbe. Die Ausleuchtung in der Weite geht etwas zurück. Ist auch klar. Die Glaskolben werden mit Farben (meist blau oder Chromfarben) bedampft. Da kommt dann eben nicht mehr so viel Leuchtleistung auf der Straße an.

Ich schau gleich mal, ob ich die Bilder noch find.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

Da sind die Bilder:

picture.php


Hier sind links die MTEC 55W H7 und rechts normale 55W H7 verbaut. Da siehst du schon in der Blendwirkung, dass die bläuliche Bedampfung etwas Licht schluckt.


Hier natürlich Spiegelverkehrt links normal und rechts MTEC. Auch hier Unterschiede in der Lichtleistung und in der Farbe.

picture.php


Und das dritte Bild: Die Lichtfarbe. Beides MTEC. Echt nett anzusehendes weißes Licht.

picture.php


Allerdings hab ich die Teile auch gefühlte 700 Mal ausgetauscht weil sie nicht ganz so haltbar waren. :g Und wenn Eine hin ist, kannst du auch immer gleich Beide tauschen, weil man sonst einen Farbunterschied erkennt. Die Bilder sind aber von 2003 oder 2004. Kann also sein, dass MTEC da inzwischen was getan hat und die Lämpchen haltbarer sind. Ich hab damals glaub ich 3 verschiedene Xenon Fake Lämpchen getestet. Die MTEC haben von allen in Preis Leistung, auch im Verhältnis zu Farbe und Haltbarkeit einen guten Kompromiss gebildet. Und sie hatte ein E-Prüfzeichen. Dennoch bin ich später wieder auf Philips irgendwas + 80% Licht umgestiegen und es war echt angenehm auch bei Nässe wieder was zu sehen. :t

Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

wie kann man nur einen toyota fahren??

*lach* Muss grad bissel schmunzeln, weil ich eigentlich nie einen BMW fahren wollte und jetzt doch einen hab.

Ich vermute aber, dass ich in den vergangenen Jahren nicht der Einzige war, der einen Toyota hatte. Die haben letztes Jahr GM als größten Autobauer der Welt abgelöst. Die Fahrzeuge sind relativ robust, klasse ausgestattet und sehr zuverlässig. Der Service und die Garantieleistungen sind klasse. 3 Jahre GARANTIE ist eben etwas Anderes als 1 oder 2 Jahre Gewährleistung. Ich hatte damals einen guten Draht zum Autohaus. Ich hab in den 3 Jahren nach dem Kauf wirklich nix bezahlt, außer dem reinen Service. Ich hab vor Ablauf der Garantie bei etwa 70.000 km sogar noch Dämpfer und Bremsscheiben für lau ersetzt bekommen. Außerdem waren zwischendurch, vielleicht auch wegen meiner mangelnden Pflege, die Winteralus hin. Auch die habe ich ersetzt bekommen. Versuch das mal bei den blau-weißen. Die kugeln sich hinterm Tresen, wenn du auf so eine Idee kommst. Ich denk da grad an meinen Mitarbeiter der schon seit wochen Streß mit dem Autohaus wegen seinem ölschluckenden M54 Motor hat.

Mir ist Toyota aber mittlerweile etwas zu teuer geworden und vom Fahrzeugangbot war nicht das richtige für mich dabei. Sonst hätte ich mir wieder einen gekauft. Aber so isses eben zufällig ein BMW geworden.
 
AW: LEDs in den "Begrenzungsleuchten"

.... seit wann haben denn autos nur einen praktischen zweck?

:)
 
Zurück
Oben Unten