Um es klar zu stellen: ich kann SUV's auch nicht leiden und die Fahrer (öfter mal reich eingeheiratete Gattinnen und Hausfrauen) gehören auch nicht zu meinem Freundeskreis.
Zuerst sollte nicht vergessen werden, dass jeder Mensch ca. 20kg CO2 im Laufe eines Jahres ausatmet, da kommt schnell mal eine Tonne zusammen. Dann sollten sich die Klimaschützer doch eine Plastiktüte über den Kopf ziehen, dann tragen sie maßgeblich zur CO2-Vermeidung bei. Eingraben dürfte noch besser helfen.
Interessant ist, dass die Klientel, die diese unglaublich putzigen Aufkleber verteilt, sich ja sonst ach so sehr für Toleranz gegenüber Minderheiten einsetzt. Was gut ist und was böse ist aber offensichtlich ganz klar - Atomkraft böse, Windkraft gut - Autos böse, Busse gut. Nazis sind ganz schrecklich und Rassisten sowieso. Aber wenn jemand ein Auto fährt, dass ich nicht mag - ist der fast noch schlimmer als ein Nazi.
Aus meiner Vergangenheit kenne ich einige Leute dieser Art und sie sind wirklich die intolerantesten Klugscheißer, die am besten gleich alles verbieten, was einem ihrer Propheten (am besten noch von Ditfurth, Roth, Höhn, Kynast, Gabriel und andere übergewichtige und vermutlich merkwürdig riechende Kartoffelgestalten), ein Dorn im Auge ist. Dafür fliegt man dann halt ständig nach Indien, Australien und Chile, um sich kulturell weiterzubilden und über die Probleme der dritten Welt referieren zu können... weil die Welt will man ja schon retten.
Und, ja sehr schön 90% dieser Hobby-Revoluzzer werden entweder vom Staat finanziert oder gleich noch von Papi mit.
Problematisch dürfte in der Argumentation auch der Rekordwinter werden. Der WDR hat schon gegengesteuert: Das 30-Jahresmittel ist auf einmal interssant. Ist es aber nicht, wenn es im Februar mal 20°C plus sind... merkwürding. Also Freunde: bevor ihr auf irgendwelche sektierenden Öko-Guerilla-Missionen einsteigt: geht doch einfach mal arbeiten und belästigt keine Erwachsenen... trennt von mir aus euren Müll besonders sorgfältig. Vielleicht tragt ihr einfach weiterhin Kröten über die Straße, das stört wenigsten keinen großartig.
Cheers, RB