Funkfernbedienung für Verdeck

Bastian159

Fahrer
Registriert
23 Februar 2007
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken meinen Z4 mit einem Modul aufzurüsten, dass das Öffnen und Schließen per Funkfernbedienung ermöglicht.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte? Ist es wirklich so einfach wie die Hersteller es anpreisen?
Das Modul besitzt auch keine ABE, habe mal gehört, dass das Öffnen bzw. Schließen per Funkfern aus Sicherheitsgründen verboten ist!?

Vielen Dank schonmal
Gruß Basti
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

tipp: bleib' mal ganz lange auf dem "öffnen"-knopf von deinem schlüssel und schau' mal, was passiert! ;-)
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Das Verdeck öffnen per Funkfernbedienung ist erst ab 2005 bei den 3.0i Serie glaub ich. BMW hat bei den Modellen 2003/2004 diese Funktion noch nicht angeboten. Danach konnte man das dann als Extra ordern bzw. war bei dem 3.0i Serienausstattung.
Ob man dies von BMW nachrüsten kann weiß ich nicht genau,

Gruß Nick
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Das Verdeck öffnen per Funkfernbedienung ist erst ab 2005 bei den 3.0i Serie glaub ich. BMW hat bei den Modellen 2003/2004 diese Funktion noch nicht angeboten. Danach konnte man das dann als Extra ordern bzw. war bei dem 3.0i Serienausstattung.
Ob man dies von BMW nachrüsten kann weiß ich nicht genau,

Gruß Nick

Die BMW Lösung ist schei$$e da man den Knopf gedrückt halten muß und das Signal oft abreißt bzw. wenn einer durch das Signal rennt der Vorgang abgebrochen wird.

Nimm diese Lösung, finde ich sehr gut.---> ab Beitrag 6 lesen!
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

joa dass xcar-Style Modul kann ich nur empfehlen.

wenn man bedenkt was man für den Forumspreis bekommt, ist es ein schnäpchen.
Die funktionen in dem Umfang kosten bei anderen anbietern über 300 Euros

Wir haben dass die Tage noch verfeinert.

Und ist alles Fertig und macht richtig spass.

Und was die rechtliche sache betrifft, verboten??? wenn sollte dass jucken was du automatisierst???


greez
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Ich hab mir das von Cabrio-Module.de geholt.
Bei ebay hat der Anbieter auch einen shop, da gehen sie unter 100 EUR weg.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Ich hab mir das von Cabrio-Module.de geholt.
Bei ebay hat der Anbieter auch einen shop, da gehen sie unter 100 EUR weg.

Ja scho, aber OneTip und Fernbedienung jeweils als seperates Modul und KEIN Geschwindigkeitsmodul...bietet er gar nicht an.

Und das hier angebotene bietet für den Preis alles in einem Modul. Ich hau meine von der so "tollen" Sbs von letztem Jahr raus und werd mir das oben beschriebene holen.

Braucht jemand Ferndedienung oder One Tip?;) Auch einzeln.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Ja scho, aber OneTip und Fernbedienung jeweils als seperates Modul und KEIN Geschwindigkeitsmodul...bietet er gar nicht an.

Und das hier angebotene bietet für den Preis alles in einem Modul. Ich hau meine von der so "tollen" Sbs von letztem Jahr raus und werd mir das oben beschriebene holen.

Braucht jemand Ferndedienung oder One Tip?;) Auch einzeln.

Endlich mal jemand der versteht wo der unterschied liegt :t
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Es gibt keine Faustregel für Erstzulassungen, kommt immer drauf an was BMW bei produktion verbaut hat
und was zur Verfügung da war zum Zeitpunkt der Produktion.

Ab 2005 wurden einheitlich Steurelemente Verbaut bei denen es immer Funktioniert, vorher hat man restbestende von den Elementen verbaut,
in denen es nicht möglich war dass Verdeck per Fernbedienung zu öffnen.

alle vor 2005 bei denen es geht, hatten halt glück dass sie schon steuerelemente ab dem Baujahr 2005 bekommen haben,
somit funktionert dass öffnen per Fb.

aber ist auch schwul, da man öffnen an der FB gedrückt halten muss, und dass Verdeck von 10 mal öffnen 7 mal den kontakt verliert
und man wieder erneut auf öffnen an FB drücken und gedrückt halten mussb:

Greez
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

aber ist auch schwul, da man öffnen an der FB gedrückt halten muss, und dass Verdeck von 10 mal öffnen 7 mal den kontakt verliert
und man wieder erneut auf öffnen an FB drücken und gedrückt halten mussb:

Greez

Naja. Meine Mutter (76) war jedenfalls ziemlich baff, als sich das Verdeck nach "Fingerschnippen" plötzlich öffnete.:y

PS. das letzte Auto meiner Eltern war ein Golf II
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Naja. Meine Mutter (76) war jedenfalls ziemlich baff, als sich das Verdeck nach "Fingerschnippen" plötzlich öffnete.:y

PS. das letzte Auto meiner Eltern war ein Golf II

meine war auch baff als sie sah dass es auch Felgen größer als 15Zoll gibt
 

Anhänge

  • 18112008341.jpg
    18112008341.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 35
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Ja scho, aber OneTip und Fernbedienung jeweils als seperates Modul und KEIN Geschwindigkeitsmodul...bietet er gar nicht an.

Und das hier angebotene bietet für den Preis alles in einem Modul. Ich hau meine von der so "tollen" Sbs von letztem Jahr raus und werd mir das oben beschriebene holen.

Braucht jemand Ferndedienung oder One Tip?;) Auch einzeln.

Allerdings ist das schon ein preislicher Unterschied.
Das neue Modul soll für Forums-Mitglieder 179 EUR kosten, ich hab für mein Modul 85 EUR gezahlt.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

moin erstmal...,
also beim 03er z4 rührt sich nix beim dauerdrücken auf dem schlüssel :a

hab mir dann dieses beschriebene modul besorgt und von meinem bmw händler
einbauen lassen %: - einfach klasse, 3 sek. auf öffnen drücken und das dach geht auf.
geht auch andersrum, 3 sek. auf schließen drücken und das dach fährt wieder zu.
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Allerdings ist das schon ein preislicher Unterschied.
Das neue Modul soll für Forums-Mitglieder 179 EUR kosten, ich hab für mein Modul 85 EUR gezahlt.

85 Euro für welches Modul?, sicherlich nicht für eines dass alle 3 Funktionen wie das von xcar-Style Modul. beinhaltet, vor allem gab es bisher KEIN Modul das alle 3 Funktionen beinhaltet hat.
M.w.n., bin aber belehrbar :b
 
AW: Funkfernbedienung für Verdeck

Also das ist leider völliger Unsinn.....
als Steuergerät welches die Komfortfunktionen bedient ist das Grundmodul und wenn man mal die Teilenummer im ETK anschaut, dann stellt man schnell fest, das das Grundmodul seit Einführung des Zett`s nicht verändert wurde (lediglich Teilenummern wurden ersetzt) und diese ebenfalls im E86 verbaut sind.

Einzig die Programmierung der Grundmodule ist für die Funktion verantwortlich.
Sprich schliessen des Beifahrerfensters per One Tipp ab04/04, Verdecköffnen per Fernbedienung ect.

Ich habe die Funktion fürs Verdecköffnen und schliessen per FB schon an ca. 20 Zettis nachträglich per OBD programmiert und das sogar auch bei Modellen von 2002.

Also die reine Hardware ist bei allen Zettis gleich.


Gruß Utze
Es gibt keine Faustregel für Erstzulassungen, kommt immer drauf an was BMW bei produktion verbaut hat
und was zur Verfügung da war zum Zeitpunkt der Produktion.

Ab 2005 wurden einheitlich Steurelemente Verbaut bei denen es immer Funktioniert, vorher hat man restbestende von den Elementen verbaut,
in denen es nicht möglich war dass Verdeck per Fernbedienung zu öffnen.

alle vor 2005 bei denen es geht, hatten halt glück dass sie schon steuerelemente ab dem Baujahr 2005 bekommen haben,
somit funktionert dass öffnen per Fb.

aber ist auch schwul, da man öffnen an der FB gedrückt halten muss, und dass Verdeck von 10 mal öffnen 7 mal den kontakt verliert
und man wieder erneut auf öffnen an FB drücken und gedrückt halten mussb:

Greez
 
Zurück
Oben Unten