Reifenfrage, Hankook RS-2

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo Forum,

ich brauche bald neue Gummis und überlege gerade, was ich machen soll. Ich fahre die M135-Felge in 18 Zoll und habe noch einen Satz 17 Zöller (Turbinenstyling). Ich fahre dieses Jahr ein bis maximal dreimal zum Ring.

Die Gummis auf den 18ern halten locker noch ein Jahr, wenn ich sie nicht für den Ring benutze.

Soll ich also entweder die Hankook RS-2 auf die 18er ziehen (in 235 vorne und 265 hinten) oder auf die 17er rundum in 225.

Ein Satz in 17 Zoll kostet ca. 500 Euro inkl. Montage
Ein Satz in 18 Zoll kostet ca. 700 Euro inkl. Montage

Bitte um Meinungen. :b
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

kann jetzt nicht von den rs-2 berichten, aber ich hatte vor 2 jahren mal hankooks drauf.
die waren auf trockener fahrbahn top, allerdings nach einer saison auf (und ich war nicht auf dem ring) und bei nasser fahrbahn absoluter mist.
ich weiß nicht ob du immer hankooks fährst und welche erfahrungen du gemacht hast. ich werd mir jedenfalls wohl keine mehr kaufen
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ich bin zwiegespalten. Die Hankooks würden in erster Linie auf dem Ring ihre Stärken ausspielen. So gesehen ist es wohl am sinnvollsten die RS-2 auf die 17 Zöller zu montieren und nur bei Bedarf einzusetzen, damit sie länger halten. Abgesehen davon hole ich mit den 17ern ja noch etwas Performance raus. :b
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Welche Hankook würdet ihr denn für den Sommer-Saison empfehlen,wenn man im Sommer öfter heizt?
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Hallo,

also für so seltene NS Ausfahrten würde ich mir nicht extra einen Satz Reifen zulegen.
Ich würde die 18er einfach weiter fahren und damit auch zur NS und wenn die runter sind Hankook S1 montieren. Die sind wirklich sehr gut.

Der RS-2 bietet zwar noch mehr grip ist aber bei """" wirklich sehr sehr schlecht.
Einer ausm Touriforum ist damit auf der Autobahn bei einsetzendem """" abgeflogen.
Den würd ich wirklich nur fahren wenn es ausschließlich ein Schönwetterfahrzeug ist.
Der Kumho Ku15 ist ähnlich bei """" und den fahren wir momentan auf unserem Ringtool. Ich weiß also wovon ich spreche.

Für die gelegentlichen ausflüge zum Ring reicht der S1 locker!!!
wieviel Runden hast du pro besuch ca. geplant?
Du kannst die Reifen eh nicht ausnutzen wenn du mit der Standardbremse unterwegs bist.
Entweder du bist zu langsam und nutz so die Performance der Reifen nicht oder deine Bremse gibt auf und du musst langsamer machen.
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ich fahre die S1 ebenfalls seit ca. 2 Jahren in 18 Zoll aufm Zetti und ich kann se nur weiterempfehlen.

@Dustin

Fährst du privat aufm Ring oder mit nem Team?
Bin im Jahr auch des öfteren dort, gerade dann, wenns 24H Rennen einlädt.

gruß Utze
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

ich würde dir den bridgestone s-02 N3 ans herz legen.
225/45 17 rundum. fertig.

ich hab den hankook r-s2 und bin enttäuscht von der leistung.
meine bridgestone re050 rft finde ich da besser.

der s-02 hat mehr grip, und ist dazu noch viel haltbarer.
und mit der wärme kann er auch besser umgehen.

wenn du auf extremes gequietsche in kurven stehst, darfst du natürlich auch den r-s2 nehmen.

meine erfahrung :t
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Vielen Dank für die vielen Informationen!

Den Vorschlag mit den Hankook S1-EVO finde ich sehr spannend. In 18 Zoll haben sie den netten Nebeneffekt, dass es sie in 225/255 gibt und preislich auch sehr attraktiv sind. Bin auf weitere Meinungen / Ideen gespannt, aber vielleicht ist das ein sehr guter Mittelweg. :t
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ciao,

Ich habe die RS2 im 18 Zoll of meinem M (wie du weist ;) ) und bin zufrieden. Im Trocken absolut besser als ein normale Strassenreife aber... der Reifendruck muss stimmen. (Ich fahre Kalt so 1.8 bar) Verschleis ist auch OK.
In Nasse habe Ich keine Problemen bekommen. Ich bin mal mit sehr viel """" zurück gefahren von die NS und hatte 0 Problemen. Die Advan Sport die Ich in 19 Zoll fahren sind bedeutlich schlechter. Auch in mehrere Tests war die Starke von die RS2 das diese im """" besser sind als zum Beispiel wirkliche Semi slicks. (Natürlich is ein normaler (guter) Strassenreife Besser)

Ich würde sowieso 17 Zoll nehmen mir 235 rundum. Damit hast du weniger Untersteuer als mit Mischbereifung :t
Du kannst dir Auch die Michelin CUP überlegen... das mach Ich gerade ;)
(770 EUR für 4 Stück 225x45x17)

Gruss Marcel
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ich fahre die S1 ebenfalls seit ca. 2 Jahren in 18 Zoll aufm Zetti und ich kann se nur weiterempfehlen.

@Dustin

Fährst du privat aufm Ring oder mit nem Team?
Bin im Jahr auch des öfteren dort, gerade dann, wenns 24H Rennen einlädt.

gruß Utze

wir fahren nur Privat. oft Tourifahrten und dieses Jahr wohl auch vermehrt GLP. Strebe ne Lizenz an. Nur so just for fun.

hier mein Tracktool:

http://www.bmw-drivers.de/forum-74/318is-ringtool-t-38101.html

Gruß
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ich habe letztes Jahr die RS-2 auf meinem Lotus Elise gefahren, auf der Strasse,Ring und viel beim Slalom. Ich finde den Reifen absolut Top ! Und beim richtigen Luftdruck(muss relativ niedrig sein) quietscht da nichts! Auch im """" ein Top Reifen, wenn man bedenkt, dass er fast ein Semi Slick ist.

Aber den gibt es doch leider gar nicht in 255/35/18 ?!? Ich habe ihn auch nicht bei Hankook gefunden. Nur den vorderen in 225/40/18 habe ich gefunden. Sonst hätte ich sie schon bei mir montiert!
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ich habe letztes Jahr die RS-2 auf meinem Lotus Elise gefahren, auf der Strasse,Ring und viel beim Slalom. Ich finde den Reifen absolut Top ! Und beim richtigen Luftdruck(muss relativ niedrig sein) quietscht da nichts! Auch im """" ein Top Reifen, wenn man bedenkt, dass er fast ein Semi Slick ist.

Aber den gibt es doch leider gar nicht in 255/35/18 ?!? Ich habe ihn auch nicht bei Hankook gefunden. Nur den vorderen in 225/40/18 habe ich gefunden. Sonst hätte ich sie schon bei mir montiert!

In 255 gibt es den RS-2 nicht. Aber "angeblich" soll es möglich sein, den Reifen in 265/35/18 (die Größe gibt es) auf der M135-Felge zu fahren. Muss man dann noch mal extra zum TÜV damit?
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

In 255 gibt es den RS-2 nicht. Aber "angeblich" soll es möglich sein, den Reifen in 265/35/18 (die Größe gibt es) auf der M135-Felge zu fahren. Muss man dann noch mal extra zum TÜV damit?

Ich fahre auch die 265x35er auf 9J orginal Felgen. aber wie gesagt, würde keine Mischbereifung nehmen. Die Leistung bekommst du ohne Problemen auch mit 235 RS2 oder 225 Michelin CUP auf die Strasse, dabei wir das Fahrverhalten viel Neutraler (weniger Untersteuer) was mehr Spass macht (und schneller ist).

Gruss Marcel
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ja das Material sieht ja schonmal nicht schlecht aus....

Ein bekannter von mir ist damit damals auch im Castrol Haug Cup unterwegs gewesen.

Hab damals nebenbei bei nem BMW Tuner gearbeitet, der auch die M3 `s für Tischner Motorsport sowie die M3 `GTR für die Belcar Serie betreut hat, daher das Interesse.

Mit der Lizenz habe ich mir auch mal Gedanken gemacht, währe schon a lot of fun.

Falls du deine Vorstellungen mal umsetzen solltest, gib mal bitte bescheid, wäre auch daran interessiert.

Gruß Utze


wir fahren nur Privat. oft Tourifahrten und dieses Jahr wohl auch vermehrt GLP. Strebe ne Lizenz an. Nur so just for fun.

hier mein Tracktool:

http://www.bmw-drivers.de/forum-74/318is-ringtool-t-38101.html

Gruß
 
AW: Reifenfrage, Hankook RS-2

Ich fahre auch die 265x35er auf 9J orginal Felgen. aber wie gesagt, würde keine Mischbereifung nehmen. Die Leistung bekommst du ohne Problemen auch mit 235 RS2 oder 225 Michelin CUP auf die Strasse, dabei wir das Fahrverhalten viel Neutraler (weniger Untersteuer) was mehr Spass macht (und schneller ist).

Gruss Marcel

Ich habe zwei Möglichkeiten, wenn ich keine Mischbereifung will:

Entweder auf den 18ern rundum 235er aufziehen (inkl. TÜV Besuch) oder auf den 17er 225er. Wobei ich die 17er nur für den Ring nehmen würde. Im Alltag sind die 18er schöner. :b
 
Zurück
Oben Unten