JAWS
macht Rennlizenz
- Registriert
- 19 Dezember 2004
- Wagen
- anderer Wagen
moin gemeinde.
da ich ja -in gedenken an meinen weissen- noch immer eine kleine träne im knopfloch habe und beinahe täglich "den neuen" in freier wildbahn im münchner norden herumfahren sehe, bin ich nun endlich einmal technisch an die ursachenforschung gegangen, warum mir die proportionen des neuen einfach nicht mehr so richtig zusagen wollen. vom unwürdigen klippe-di-klappdach mal ganz abgesehen... wobei dieses wohl den grössten teil der schuld am wenig stimmigen heck(überhang) des neuen trägt. ich habe also gestern fix die technischen zeichnungen der beiden modelle übereinander geblendet:
demnach wird dann im direkten vergleich auch sofort deutlich, was man auf den pressebildern und auf der strasse bereits erahnen und erspähen konnte: eine nur minimal verlängerte schnauze, aber dafür immenses wachstum an den problemzonen. sprich: arsch in relation/proportion enorm verlängert, seitenlinie ab mitte tür und heckdeckel deutlich nach oben gezogen. zudem sitzt der pilot nun viel weiter vorne. das wird alles anhand der überblendung erst richtig deutlich und erklärt (zumindest mir), warum ich den "alten" straff und knackig proportioniert und den "neuen" eher labbrig finde. viele kleine design-details, wie die scheinwerferblenden, luftschlitze, etc, mit denen ich nicht warm werde, kommen dann noch dazu.
anyway: insgesamt ist der neue sicher ein schönes auto mit tollen motoren - aber letztlich leider nix für mich.
hoffe mit meinem gebastelten bildchen hier auch mal wieder was konstruktives beigetragen zu haben...
mfg
da ich ja -in gedenken an meinen weissen- noch immer eine kleine träne im knopfloch habe und beinahe täglich "den neuen" in freier wildbahn im münchner norden herumfahren sehe, bin ich nun endlich einmal technisch an die ursachenforschung gegangen, warum mir die proportionen des neuen einfach nicht mehr so richtig zusagen wollen. vom unwürdigen klippe-di-klappdach mal ganz abgesehen... wobei dieses wohl den grössten teil der schuld am wenig stimmigen heck(überhang) des neuen trägt. ich habe also gestern fix die technischen zeichnungen der beiden modelle übereinander geblendet:

demnach wird dann im direkten vergleich auch sofort deutlich, was man auf den pressebildern und auf der strasse bereits erahnen und erspähen konnte: eine nur minimal verlängerte schnauze, aber dafür immenses wachstum an den problemzonen. sprich: arsch in relation/proportion enorm verlängert, seitenlinie ab mitte tür und heckdeckel deutlich nach oben gezogen. zudem sitzt der pilot nun viel weiter vorne. das wird alles anhand der überblendung erst richtig deutlich und erklärt (zumindest mir), warum ich den "alten" straff und knackig proportioniert und den "neuen" eher labbrig finde. viele kleine design-details, wie die scheinwerferblenden, luftschlitze, etc, mit denen ich nicht warm werde, kommen dann noch dazu.
anyway: insgesamt ist der neue sicher ein schönes auto mit tollen motoren - aber letztlich leider nix für mich.
hoffe mit meinem gebastelten bildchen hier auch mal wieder was konstruktives beigetragen zu haben...

mfg