direkter vergleich E85(1) vs. E89

JAWS

macht Rennlizenz
Registriert
19 Dezember 2004
Wagen
anderer Wagen
moin gemeinde.

da ich ja -in gedenken an meinen weissen- noch immer eine kleine träne im knopfloch habe und beinahe täglich "den neuen" in freier wildbahn im münchner norden herumfahren sehe, bin ich nun endlich einmal technisch an die ursachenforschung gegangen, warum mir die proportionen des neuen einfach nicht mehr so richtig zusagen wollen. vom unwürdigen klippe-di-klappdach mal ganz abgesehen... wobei dieses wohl den grössten teil der schuld am wenig stimmigen heck(überhang) des neuen trägt. ich habe also gestern fix die technischen zeichnungen der beiden modelle übereinander geblendet:

overlayE85-E89.jpg


demnach wird dann im direkten vergleich auch sofort deutlich, was man auf den pressebildern und auf der strasse bereits erahnen und erspähen konnte: eine nur minimal verlängerte schnauze, aber dafür immenses wachstum an den problemzonen. sprich: arsch in relation/proportion enorm verlängert, seitenlinie ab mitte tür und heckdeckel deutlich nach oben gezogen. zudem sitzt der pilot nun viel weiter vorne. das wird alles anhand der überblendung erst richtig deutlich und erklärt (zumindest mir), warum ich den "alten" straff und knackig proportioniert und den "neuen" eher labbrig finde. viele kleine design-details, wie die scheinwerferblenden, luftschlitze, etc, mit denen ich nicht warm werde, kommen dann noch dazu.
anyway: insgesamt ist der neue sicher ein schönes auto mit tollen motoren - aber letztlich leider nix für mich.

hoffe mit meinem gebastelten bildchen hier auch mal wieder was konstruktives beigetragen zu haben... %:


mfg
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Ein guter Vergleich!
Ich finde auch, dass das Heck die Schwachstelle am E89 ist. Mir sagt dieser lange Überhang einfach weniger zu als der knackige Arsch des E85. Von vorne finde ich den E89 jedoch gelungen, ebenso im Innenraum.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Danke !!:t


Was mich wundert: Ich dacht beim Neuen sei die Hüfte wesentlich tiefer als bei 85 und er wirke daher noch mehr in die Länge gezogen...Dem ist aber gar nicht der Fall wie man hier toll sehen kann (sie ist sogar höher!!), es ist tatsächlich nur der extrem lange Hintern der den Wagen wie 6 Meter wirken lässt...


Lg Roland
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Vielen Dank für den tollen Vergleich.
Ich gebe mein erstes Urteil erst ab, wenn ich ihn sebst mal in Natura sehen durfte...
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

bitte, bitte. :M

und hier noch eine weitere gegenüberstellung. bedarf denke ich keiner weiteren erklärung...

overlayE85-E89a.jpg



mfg
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Enorm was BMW da an zusätzlicher Kopffreiheit rausholen konnte ... *staun*
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Enorm was BMW da an zusätzlicher Kopffreiheit rausholen konnte ... *staun*

Jau, echt nicht schlecht :t

Wurde wohl durch die höhere Gürtellinie und evtl. niedrigere Sitze erreicht.

Was das Heck betrifft: Mich erinnert das irgendwie immer an den Porsche Carrera GT! Was ja nichts schlimmes ist...
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Toller Vergleich ... mit bedauerlichem Ergebnis
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Was mich wundert....

Die hintere Kofferraumkante des Neuen steht etwa so viel länger geworden wie die Front. Der größte Zuwachs des Neuen im hinteren Bereich ist an der Heckschürze bzw. Übergang zur Heckschürze!! Damit wäre für mich erwiesen, dass das wesentlich längere Heck nicht nur dem Klappdach zuliebe an Länge gewonnen hat. Glaube nämlich nicht, dass der neue an der Heckschürze zulegen musste, um das Dach hinein zu bekommen. Für mich zählt die obere Kofferraumkante, die eben nur ca. 5 cm nach hinten und vielleicht 1-2 cm in die Höhe gewandert ist.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

aber irgendwo mussten sie ja auch noch ein wenig platz für gepäck
schaffen, wenn sich das riesen dach da hinten rein gefaltet hat...


mfg
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Meinst du, der Kofferraum fällt nach unten hinten ab?!? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Im 3er Cabrio ist dies definitiv nicht der Fall. Ansonsten sieht es sehr ähnlich aus. Wird beim Neuen demnach auch nicht anders sein. Auf den Bildern ist es nicht zu erkennen.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

&: aha.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Also kein Kofferraum in der Heckschürze hätten wir nun auch geklärt. Man hätte Diese nicht so ausladend formen müssen.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

&: dann nochmal: aha.

denn für mich erklärt sich die nun deutlich weiter ausladende heckschürze
ganz klar als notwendigkeit, um hinter/unter dem verstauten klappdach über-
haupt noch etwas gepäckraum zu erhalten/schaffen. aus designtechnischen
gründen haben sie dem "neuen" bei BMW bestimmt nicht so einen aufge-
dunsenen hintern spendiert, bzw einen so mächtig ausladenden
überhang dran gezimmert. hoff ich zumindest...
s-sault.gif



mfg
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

...
Was das Heck betrifft: Mich erinnert das irgendwie immer an den Porsche Carrera GT! Was ja nichts schlimmes ist...

Hmmmm....&:

P0049900.JPG


2006-Porsche-Carrera-GT-Silver-Side-1280x960.jpg


Ich sag jetzt mal nix :X sonst kriegen ein paar hier wieder rote Köpfe...

Aber zumindest finde ich beide Hintern sehr wohlgeformt und knackig! :t

Und sonst: 12cm Unterschied (E85/89) beim hinteren Überhang, das ist ja nicht mal die Länge eines Filzstiftes...
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

&: dann nochmal: aha.

denn für mich erklärt sich die nun deutlich weiter ausladende heckschürze
ganz klar als notwendigkeit, um hinter/unter dem verstauten klappdach über-
haupt noch etwas gepäckraum zu erhalten/schaffen. aus designtechnischen
gründen haben sie dem "neuen" bei BMW bestimmt nicht so einen aufge-
dunsenen hintern spendiert, bzw einen so mächtig ausladenden
überhang dran gezimmert. hoff ich zumindest...
s-sault.gif



mfg

Hmm, verstehe ich nicht... Wo ist für dich denn der Kofferraum des Neuen? Ich gehe davon aus, dass der Kofferraum des Alten und Neuen höchtstens bis zur oberen Kante der Heckklappe reicht. Siehe die eingezeichnete Linie:

overlayE85-E89a.jpg


Man erkennt, dass die Heckschürze weiter absteht, ohne eine Kofferraumfunktion zu haben. Für mich ist es daher eher Design- als Dachvorgabe. Ähnlich BMW 6er.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Und sonst: 12cm Unterschied (E85/89) beim hinteren Überhang, das ist ja nicht mal die Länge eines Filzstiftes...


wenn BMW das heck um 12 cm verlängert (was angesichts des blechdachs verständlich ist), dann hätte man meiner meinung nach die front auch um mindestens 12 cm verlängern müssen. das hätte dem gesamterscheinungsbild bestimmt besser getan.

gruß
rolf
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

moin gemeinde.

hoffe mit meinem gebastelten bildchen hier auch mal wieder was konstruktives beigetragen zu haben... %:


mfg
Hast Du gut gemacht :t %:

Für mich fällt im Vergleich vor allem die Seitenlinie zum E85 deutlich ab – nicht nur wegen der Verlängerung des Hinterteils, sondern wegen der von Dir schon genannten Veränderungen der Design-Details :M
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Da der neue Z4 auf der 3-er-Plattform gebaut wird sind einige Maßänderungen ja logisch.
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Hat der 3er den gleichen Radstand? :O

leider hat der E89 nicht den gleichen radstand wie der 3er. :s :w %:
denn dann wären die überhänge wohl etwas kürzer ausgefallen.

der 3er hat einen radstand von 2760mm.


mfg
 
AW: direkter vergleich E85(1) vs. E89

Hmmmm....&:

P0049900.JPG


2006-Porsche-Carrera-GT-Silver-Side-1280x960.jpg


Ich sag jetzt mal nix :X sonst kriegen ein paar hier wieder rote Köpfe...

Aber zumindest finde ich beide Hintern sehr wohlgeformt und knackig! :t

Und sonst: 12cm Unterschied (E85/89) beim hinteren Überhang, das ist ja nicht mal die Länge eines Filzstiftes...

Man stelle sich mal vor, beide Autos gäbe es bislang nicht, sie kämen als erstes Modell einer jeweils neuen Marke auf den Markt.
Ich glaube, der obere gefiele mir besser ..

*duckundweg*
 
Zurück
Oben Unten