3.0 Bremse (Passstrassen)

AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Genau, das stimmt.

Hab letztens auf N24 eine Reportage über die Produktion des Z4 gesehn (echt sehr informativ und gut gemacht) und da hat ein Pressesprecher der Müncher eben das genau so gesagt: Es wird irrtümlich angenommen dass das Logo einen Propeller darstellen soll, es handelt sich nur um die Landesfarben :)


Landesfarben :t
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)


also das ist nun langsam wirklich OT

könntet ihr bitte zurück zum thema kommen?

zur erinnerung:
es geht hier um die grottenschlechte bremsanlage des serien z4, im zusammenhang mit 50km autobahn stop (100km/h) und go (200km/h), bezogen auf die umgebung in HH, um HH und um HH herum.

gerne dürfen auch eigene (sachdienliche) erfahrungen gepostet werden....wenn sie zur klärung etwas beitragen! so wie meine beiträge...ich habs euch doch vorgemacht...also soooo schwer kanns doch nicht sein, sich einmal auf EIN thema zu beschränken, oder?
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

also das ist nun langsam wirklich OT

könntet ihr bitte zurück zum thema kommen?

zur erinnerung:
es geht hier um die grottenschlechte bremsanlage des serien z4, im zusammenhang mit 50km autobahn stop (100km/h) und go (200km/h), bezogen auf die umgebung in HH, um HH und um HH herum.

gerne dürfen auch eigene (sachdienliche) erfahrungen gepostet werden....wenn sie zur klärung etwas beitragen! so wie meine beiträge...ich habs euch doch vorgemacht...also soooo schwer kanns doch nicht sein, sich einmal auf EIN thema zu beschränken, oder?

genau! sind die z4 bremsen für hamburgs passstraßen ausreichen!? &:
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Ich war zwar noch nie in Hamburg, aber ich denke für Hamburgs Passstrassen ist die Bremsanlage ausreichend.:d:d:d

Ein geiler Fred:t:d:d:d
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

genau! sind die z4 bremsen für hamburgs passstraßen ausreichen!? &:

da du aus lübeck kommst, und ich aus stuttgart, kenn ich mich 1000 mal besser in der umgebung von HH aus...bin da mal geschäftlich extrem erfolgreich durchgefahren! (übrigends mit nem stern-auto..:X)

also die bremsen haben mich da niocht überzeugt...wurde ich doch kurz nach einer kurve, in einer senke geblitzt....hat 25€ gekostet...

mir wars egal, da ich ja nur beifahrer war...bei dem 175ps geschoss war mir das so lieber...
allerdings kann ich daher mit fug und recht behaupten: der z4 hat die beste bremsanlage!
nie und nimmer wäre ich an solch einer stelle geblitzt worden...der anker des z4 hätte mich davor bewahrt...
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Fahr auf einer nicht beschränkten Autobahn. 50KM und die Bremse ist SCHROTT!
Habe ich selber erlebt. Ein paar ordentliche Bremsungen von 200+ auf 100 und die Bremse gibt auf.
Komisch - meine Lieblingsreisegeschwindigkeit liegt bei ca. 200 km/h, wenn's mich packt auch gern mal darüber.

Aber wieso hab ich nach 160.000 km immernoch meine ersten Bremsscheiben hinten und vorne auch erst die zweiten Scheiben?

Warum halten meine Bremsen so lang?

Und vor allem: Wieso muss ich nie von 200+ auf 100 km/h runterbremsen?

Ja, klar ... ich erlebe es auch immer wieder, dass Vollidioten mit 200+ auf der linken Spur in eine Situation reinhämmern wo man ganz klar vorhersehen kann, dass jemand die Überholspur dicht machen wird.
Die denken bei 200+ einfach überhaupt nicht an andere Verkehrsteilnehmer und so ...

Leben und leben lassen. B;

Ansonsten kann man der Z4-Bremse mit einfachem Baumarktmaterial (zwei Winkelrohren und vier Schrauben) zu einer effektiven Kühlung verhelfen. Siehe irgendwo hier unter "Bremsbelüftung für Arme".
... nur im Glen Nevis (Schottland) sollte man nicht am Spaßlimit über die Hügel knallen - wenn das Auto einmal abhebt und einschlägt, dann ist diese Belüftung hin ... und die Frontschürze eigentlich auch ...)
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

... nur im Glen Nevis (Schottland) sollte man nicht am Spaßlimit über die Hügel knallen - wenn das Auto einmal abhebt und einschlägt, dann ist diese Belüftung hin ... und die Frontschürze eigentlich auch ...)

womit das thema um den gesichtspunkt:
ist die Frontschürze des z4 (verglichen mit anderen Autos) ausreichend für die serien bremsanlage des z4 auf pass-strassen um HH herum,
erweitert wurde...

also erfahrungen bitte!!

(hab ich heut eigentlich nen clown gefrühstückt???)
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

...der anker des z4 hätte mich davor bewahrt...

wie ich finde ist das ein wichtiger sicherheitshinweis. wer im z4 keinen anker im kofferraum hat, inkl äffchen das bei bedarf den anker wirft, begibt sich in große lebensgefahr. :y
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Und vor allem: Wieso muss ich nie von 200+ auf 100 km/h runterbremsen?

Ja, klar ... ich erlebe es auch immer wieder, dass Vollidioten mit 200+ auf der linken Spur in eine Situation reinhämmern wo man ganz klar vorhersehen kann, dass jemand die Überholspur dicht machen wird.
Die denken bei 200+ einfach überhaupt nicht an andere Verkehrsteilnehmer und so ...

Da du keine Rennlizenz hast Frank, fehlt dir natürlich jegliches Verständnis für das racen auf Deutschlands öffentlichen Autobahnen:d
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Ach herrjeh, was für ein Thread... der arme Threadersteller!

Zumindest aber lässt sich aus dem Thread ein offensichtliches und durchaus themenbezogenes Fazit ziehen:

Die Bremsen des Z4 sind für den Alltag ebenso tauglich, wie für verantwortungsvoll sportliches Autobahn- und Passstraßenfahren. Voraussetzung hierfür ist, dass man
a) die Grundregeln des richtigen Bremsens kennt und berücksichtigt, und
b) kein gemeingefährliches und MPU-verdächtiges Fahr- und Bremsverhalten an den Tag legt.

Insofern hat sogar der anonyme Jacky - wenn denn auch unfreiwillig - zur Beantwortung der Eingangsfrage beigetragen. :+

Allseits viele Grüße, und dem Threadersteller viel Spaß am Gardasee. :)
Jan
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Man,

nu` bin ich vor lauter Angst vor den Schrottbremsen heute morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren.....

:d
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

a) die Grundregeln des richtigen Bremsens kennt und berücksichtigt, und

Jetzt mal ohne Flachs, was sind denn die Grundregeln des Bremsens bzw wie "bremst" man denn richtig?

Vor ca 11 Jahren war das lt. Fahrlehrer folgendes:
I) In Notsituationen erstmal volle Granate aufs Pedal, am besten auch die Kupplung durchtreten damit der Motor nicht abstirbt. Wenn Zeit bleibt noch die Spiegel checken und den Bumms aufs Pedal anpassen.
IIa) normale Situation: nach und nach den Druck aufs Pedal erhöhen bis zum Nicken beim Stehenbleiben (das hat den Fahrlehrer IMMER gefreut, haha!)
IIb) normale Situation: relativ "stark" aufs Pedal steigen, nach und nach den Druck zurücknehmen und schön weich anhalten

Und nein, es soll nicht provozieren, sondern ist ernst gemeint! Wenns was zu lernen gibt bin ich natürlich willig ;-)
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Jetzt mal ohne Flachs, was sind denn die Grundregeln des Bremsens bzw wie "bremst" man denn richtig?

Vor ca 11 Jahren war das lt. Fahrlehrer folgendes:
I) In Notsituationen erstmal volle Granate aufs Pedal, am besten auch die Kupplung durchtreten damit der Motor nicht abstirbt. Wenn Zeit bleibt noch die Spiegel checken und den Bumms aufs Pedal anpassen.
IIa) normale Situation: nach und nach den Druck aufs Pedal erhöhen bis zum Nicken beim Stehenbleiben (das hat den Fahrlehrer IMMER gefreut, haha!)
IIb) normale Situation: relativ "stark" aufs Pedal steigen, nach und nach den Druck zurücknehmen und schön weich anhalten

Und nein, es soll nicht provozieren, sondern ist ernst gemeint! Wenns was zu lernen gibt bin ich natürlich willig ;-)

und vorher immer in den rückspiegel schauen hat mein fahrlehrer gesagt :s
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Da fällt mir das "it's much cheaper for the tires to spin than for the clutch" ein...

Also bleibts ja fast egal, entweder es geht auf die Pneus oder auf die Bremsen, wie so immer im Leben. Einer ist immer der Dumme, und auch beim Bremsen bekommste nix geschenkt ;)
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Insofern hat sogar der anonyme Jacky - wenn denn auch unfreiwillig - zur Beantwortung der Eingangsfrage beigetragen. :+

Wieso anonym? Ich habe mit Hilfe der Infos hier im Forum sogar ein Bild von ihm im Internet gefunden. Man will sich ja ein Gesicht hinter diesen "wertvollen" Beiträgen vorstellen können.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Jetzt mal ohne Flachs, was sind denn die Grundregeln des Bremsens bzw wie "bremst" man denn richtig?

Vor ca 11 Jahren war das lt. Fahrlehrer folgendes:
I) In Notsituationen erstmal volle Granate aufs Pedal, am besten auch die Kupplung durchtreten damit der Motor nicht abstirbt. Wenn Zeit bleibt noch die Spiegel checken und den Bumms aufs Pedal anpassen.
IIa) normale Situation: nach und nach den Druck aufs Pedal erhöhen bis zum Nicken beim Stehenbleiben (das hat den Fahrlehrer IMMER gefreut, haha!)
IIb) normale Situation: relativ "stark" aufs Pedal steigen, nach und nach den Druck zurücknehmen und schön weich anhalten

Und nein, es soll nicht provozieren, sondern ist ernst gemeint! Wenns was zu lernen gibt bin ich natürlich willig ;-)

Wie Du schon schreibst - das hängt von der Situation ab.

Wer mit 200+ auf kurviger Autobahn auf eine Kuppe zuknallt, den wird ein langsam fahrendes Fahrzeug ziemlich überraschen. In der Kruve ins ABS zu bremsen ist nicht so gut. Ist es zudem eine Rechtskurve und man ist schon auf der linken Spur im Grenzbereich, wird's eng.
Ansonsten: Lenkrad geradestellen mit voller Wucht in die Bremse hämmern und so erstmal Geschwindigkeit abbauen. Dank ABS passiert da nix.
Danach schauen ob Platz zum Ausweichen ist und dem nachfolgenden Verkehr "Überlebensraum" durch klare Fahrmanöver geben.
... also eindeutig versetzt zum Vorausfahrenden - ob in der eigenen Spur oder eine andere oder Standspur ... in Notsituationen egal.

Stauende-Unfälle passieren eh meist so, dass auf drei Spuren drei Reihen gepflegt ineinanderhämmern - dabei haben 8 Fahrzeuge nebeneinander gut Platz.
(kam schon vor, dass ich mit qualmenden Reifen meinem Nebenmann auf derselben Spur zugewunken hab ...)

Auf Passstraßen kurz und heftig, gern auch kurz ins ABS, vor den Kehren abbremsen, nicht in die Kurve hineinbremsen, sondern dort noch die restlichen die Gänge sortieren um ca. beim Scheitelpunkt an der Haftgrenze herauszubeschleunigen, sodass das ESP geradesoeben nicht regelt.
... auf Passstraßen lasse ich das ESP an, denn wenn ich mich beim Bremsen verschätze, hilft es einem bei der Vollbremsung in der Kurve.

Immer nach dem Grundsatz: wer später bremst, ist länger schnell :t

Und wer zu früh auf der Bremse steht, verschenkt nicht nur Geschwindigkeit und Nervenkitzel, sondern pumpt massiv Hitze in Bremsscheibe und Felge.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

MEINE MEINUNG ist aber, dass die Serienbremse einfach Müll ist. Und ich hatte diverse, leistungsstarke Autos, und ALLE samt hatten eine bessere Bremse.

Meine Meinung ist, dass die Serienbremse (allerdings beim 3.0si) gut ist. Da zeigen auch die Tests. Wer diese Bremse auf der Landstrasse in die Knie zwingt, macht was falsch. Der gehört auf die Rennstrecke und soll sich dort austoben.

Gruß

Joachim
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Jetzt mal ohne Flachs, was sind denn die Grundregeln des Bremsens bzw wie "bremst" man denn richtig?

Vor ca 11 Jahren war das lt. Fahrlehrer folgendes:
I) In Notsituationen erstmal volle Granate aufs Pedal, am besten auch die Kupplung durchtreten damit der Motor nicht abstirbt. Wenn Zeit bleibt noch die Spiegel checken und den Bumms aufs Pedal anpassen.
IIa) normale Situation: nach und nach den Druck aufs Pedal erhöhen bis zum Nicken beim Stehenbleiben (das hat den Fahrlehrer IMMER gefreut, haha!)
IIb) normale Situation: relativ "stark" aufs Pedal steigen, nach und nach den Druck zurücknehmen und schön weich anhalten

Und nein, es soll nicht provozieren, sondern ist ernst gemeint! Wenns was zu lernen gibt bin ich natürlich willig ;-)

Also, "richtig bremsen"...damit hat mein Vorredner nicht gemeint, wie soft man anhält bzw wie in Notsituationen gebremst wird. Wir reden hier ja vom Passfahren...bergab die Motorbremse ausnutzen und nur kurz und kräftig bremsen, nicht dauernd und leicht.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Meine Meinung ist, dass die Serienbremse (allerdings beim 3.0si) gut ist. Da zeigen auch die Tests. Wer diese Bremse auf der Landstrasse in die Knie zwingt, macht was falsch. Der gehört auf die Rennstrecke und soll sich dort austoben.

Gruß

Joachim

Unterscheidet sich die FL-Bremse eigentlich zu der VFL?

Hat das Facelift nicht angeblich diese "Trockenbremsfunktion"?

Grüße
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Genau, das stimmt.

Hab letztens auf N24 eine Reportage über die Produktion des Z4 gesehn (echt sehr informativ und gut gemacht) und da hat ein Pressesprecher der Müncher eben das genau so gesagt: Es wird irrtümlich angenommen dass das Logo einen Propeller darstellen soll, es handelt sich nur um die Landesfarben :)


Da frag ich mich dann, wie sie das olle Plakat hier erklärt hätten? &:
logo_bmw_1916.jpg
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Also, "richtig bremsen"...damit hat mein Vorredner nicht gemeint, wie soft man anhält bzw wie in Notsituationen gebremst wird. Wir reden hier ja vom Passfahren...bergab die Motorbremse ausnutzen und nur kurz und kräftig bremsen, nicht dauernd und leicht.

Bergab ist Motorbremse Pflicht. Hab in der Heimat so'n 14% Gefälle, ohne glüht wohl auf Dauer irgendwas weg :)
 
Zurück
Oben Unten